#8 Jonas Michelbrink

Schade, hat es auch mit neuem Coach nicht in den Kader geschafft. Will mir irgendwie nicht in den Kopf bei seinem Können. Ist er zu ruhig? Zu wenig präsent im Training? Sehe ihn deutlich stärker als viele auf der Bank… zumal bspw. Bakalorz, Castaneda und Knoll gleich 3x die gleiche Position belegen könnten.
 
Wieder nicht im Kader spricht für mich ne deutliche Sprache. Ich vermute, das er sich im Training zu wenig zeigt. Die Aufstellung von Ekene zeigt doch, daß man sich über Trainingsleistung ins Blickfeld spielen kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heskamp hat für den sogar Ablöse bezahlt. Darf man echt niemandem erzählen .

Aber ein netter Versuch,den nächsten Fehleinkauf anderen in die Schuhe zu schieben.

Satzzeichen kannst Du aber noch erkennen, oder? Es war eine Frage...also nichts mit "in die Schuhe schieben" ebenfalls von Dir ein netter Versuch...
und dazu noch eine absolute Fehlinformation Deinerseits... schau mal hier...
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...htet-jonas-michelbrink-guter-weg-perspektive/
Jonas Michelbrink wechselt in ZebraStreifen. Der offensive Mittelfeldspieler kommt ablösefrei von Hertha BSC und hat beim Spielverein für zwei Spielzeiten unterschrieben.
(Quelle MSV HP)
 
Satzzeichen kannst Du aber noch erkennen, oder? Es war eine Frage...also nichts mit "in die Schuhe schieben" ebenfalls von Dir ein netter Versuch...
und dazu noch eine absolute Fehlinformation Deinerseits... schau mal hier...
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...htet-jonas-michelbrink-guter-weg-perspektive/
Jonas Michelbrink wechselt in ZebraStreifen. Der offensive Mittelfeldspieler kommt ablösefrei von Hertha BSC und hat beim Spielverein für zwei Spielzeiten unterschrieben.
(Quelle MSV HP)
Danke für die Richtigstellung, ich hatte eine minimale Ablöse im Kopf.

Da haben wir ja nochmal Glück gehabt das nicht auch noch ein ablösepflichtiger Fehleinkauf auf die ellenlange Liste kommt.
 
Michelbrink war komplett außen vor. Vural hat erkannt, dass spielerische Klasse nur von Michelbrink, Jander, Mogultay und Castaneda zu erwarten ist.

Gib ihm mal ein paar Spiele für das Selbstvertrauen, dann spielt er die Exxener auf einem Bierdeckel aus.

Wahrscheinlich war es verboten jemanden aufzustellen, der auch mit dem Ball etwas anfangen kann. Verstehe nicht, warum dieser junge teilweise keine Berücksichtigung fand.
 
Junge, geh doch mal energischer zum Ball ! Das war heute schon ganz ordentlich- aber wirkt immer unentschlossen und zaghaft. Ist kein Jugendfußball mehr.
.
Er braucht etwas Spielpraxis, dann kommt auch der Mut dazu.
Ich weiß gar nicht, was manche hier erwarten, wir sind nicht mehr der MSV von früher, wir spielen in der 3. Liga und sind zweimal fast abgestiegen und hängen schon wieder unten drin.
Ich bin über jeden jungen Spieler froh, der was mit dem Ball kann.
Hettwer, Jander, Michelbrink...
 
Er braucht etwas Spielpraxis, dann kommt auch der Mut dazu.
Ich weiß gar nicht, was manche hier erwarten, wir sind nicht mehr der MSV von früher, wir spielen in der 3. Liga und sind zweimal fast abgestiegen und hängen schon wieder unten drin.
Ich bin über jeden jungen Spieler froh, der was mit dem Ball kann.
Hettwer, Jander, Michelbrink...
Bin ich voll bei Dir. Mogultay noch !
 
Sorry, das ist echt lächerlich das die wenigen Spieler bei uns (außer Jander),

die unfallfrei etwas mit der Pille anfangen können, so dermaßen von unseren

Trainer-Lehrlingen wie Ziegner, oder jetzt Schommers verschmäht werden..!!

Vural hatte es erkannt und mit einem halbwegs spielstarken Mittefeld auch die

zwei stärksten Saisonspiele des MSV seit langem auf den Platz gebracht!!

Michelbrink gehört jetzt mal für einige Spiele das Vertrauen geschenkt,

er, zusammen mit Pledl, Jander und Bakir könnte für unseren Club noch

die Wende zum Guten schaffen..!!

Wer auf Pusch, König und Esswein setzt, muss den Verstand verloren haben..!!
 
Michelbrink nicht aufstellen wegen Körperlichkeit:verzweifelt: ...

Wenn ich das richtig deute, wird er wegen FEHELENDER Körperlichkeit
nicht aufgestellt.

Frage: Warum wird er dann verpflichtet und nicht an seiner "Körperlichkeit" gearbeitet?
Sprich, warum wird er körperlich nicht so aufgebaut (u.a. mit Muskelaufbautraining),
dass er aufgestellt wird!?

Denn eine gewisse Spielintelligenz scheint er ja zu besitzen.
 
Wenn ich das richtig deute, wird er wegen FEHELENDER Körperlichkeit
nicht aufgestellt.

Frage: Warum wird er dann verpflichtet und nicht an seiner "Körperlichkeit" gearbeitet?
Sprich, warum wird er körperlich nicht so aufgebaut (u.a. mit Muskelaufbautraining),
dass er aufgestellt wird!?

Denn eine gewisse Spielintelligenz scheint er ja zu besitzen.
Manche Spieler brauchen die Körperlichkeit nicht unbedingt, sie spielen ihre Gegner einfach aus, natürlich gehören noch andere Mitspieler dazu
 
Wenn ich das richtig deute, wird er wegen FEHELENDER Körperlichkeit
nicht aufgestellt.

Frage: Warum wird er dann verpflichtet und nicht an seiner "Körperlichkeit" gearbeitet?
Sprich, warum wird er körperlich nicht so aufgebaut (u.a. mit Muskelaufbautraining),
dass er aufgestellt wird!?

Denn eine gewisse Spielintelligenz scheint er ja zu besitzen.
Zum Thema körperlich ist mir direkt Messi eingefallen!

Natürlich ist Messi sehr weit hergeholt,aber Michelbrink bringt doch selbst als "halbe Portion" mehr auf den Platz,als Esswein und Pusch....

Was soll also der Quatsch?
 
Jander fing auch als Wurst an und ist jetzt einer von denen, die sich mit Technik, Dreistigkeit und Wucht die Bälle vom Gegner zurück holen. An dessen Figur wurde genau so herumgemäkelt wie jetzt an der von Michelbrink. Der Junge hat gezeigt, dass er weitere Chancen verdient hat. Wie hier schon geschrieben wurde war die Kombi mit Castaneda, Michelbrink und Jander eine fein anzusehende Sache, dazu Pledl, Bakir und Kölle und die Zebrawelt sieht schon ganz anders aus.
 
Jander fing auch als Wurst an und ist jetzt einer von denen, die sich mit Technik, Dreistigkeit und Wucht die Bälle vom Gegner zurück holen. An dessen Figur wurde genau so herumgemäkelt wie jetzt an der von Michelbrink. Der Junge hat gezeigt, dass er weitere Chancen verdient hat. Wie hier schon geschrieben wurde war die Kombi mit Castaneda, Michelbrink und Jander eine fein anzusehende Sache, dazu Pledl, Bakir und Kölle und die Zebrawelt sieht schon ganz anders aus.

Langsam bekomme ich zwar Angst, Aber Michelbrink hat alleine schon durch seine unbekümmerte Art auch mal direkt zum Tor zu ziehen, Einsatzzeit verdient.

Technik brauche ich gar nicht zu erwähnen.
 
Es wundert mich wirklich, dass sein Thread noch unten war.
Bin ich der einzige der ihn stark gesehen hat? Sicher hinkt er noch etwas physisch hinterher und muss da zulegen aber ich finde er hat als einziger Spielübersicht, Kreativität und Antreibermentalität.Er bringt es nicht immer durchgehend auf die Wiese aber auf ihn würde ich nicht freiwillig verzichten. Meiner Meinung nach muss er spielen, spielen, spielen... Er sollte unsere Zentrale sein, denn die geht uns völlig ab.
 
Für mich muss er in jedem Spiel von Beginn an spielen, da er neben Jander der einzige Spieler ist, der spielerische Lösungen findet. Gestern hat man bestens sehen können, dass er unserem Spiel gut tut. Für mich eigentlich auch die wichtigste Erkenntnis, die man aus der Zeit mit Engin Vural eigentlich hätte mitnehmen müssen, nicht wahr Herr Klug? :rolleyes:
 
Nach vorne mit starken Szenen, wäre bei mir auch auf der 10 gesetzt, aber sein defensiv Verhalten ist, vorsichtig gesagt, ausbaufähig. Vorm 0-1 das Bein nur Alibimäßig rausstellen und den Exxener laufen zu lassen war weniger gut. Da muss er den Spieler stellen und mit gehen. Da ist er, nach Feltscher, der noch weniger macht als Verteidiger, dick drin in der Verlosung.
Das könnte auch der Grund sein, daß er (zu) wenig Einsätze bekommt. Ihm fehlt der biss in der Defensive.
 
Für mich muss er in jedem Spiel von Beginn an spielen, da er neben Jander der einzige Spieler ist, der spielerische Lösungen findet. Gestern hat man bestens sehen können, dass er unserem Spiel gut tut. Für mich eigentlich auch die wichtigste Erkenntnis, die man aus der Zeit mit Engin Vural eigentlich hätte mitnehmen müssen, nicht wahr Herr Klug? :rolleyes:

Ich glaube die Frage wird sein ob man so nicht wirklich zu zweikampfschwach ist. Gehen wir mal von einer Raute aus mit Pledl, Jander, Michelbrink, dann würde für mich Castaneda rausfallen und es müsste mit Stierlin oder Baka Aggressivität auf die Sechs. Wirklich überzeugend finde ich das allerdings auch nicht gegen den Ball.

Auf der anderen Seite wenn wir keine Tore schiessen, bringt Alles nichts.
 
Ich glaube die Frage wird sein ob man so nicht wirklich zu zweikampfschwach ist. Gehen wir mal von einer Raute aus mit Pledl, Jander, Michelbrink, dann würde für mich Castaneda rausfallen und es müsste mit Stierlin oder Baka Aggressivität auf die Sechs. Wirklich überzeugend finde ich das allerdings auch nicht gegen den Ball.
Das Problem auf der 6 kommt ja auch nicht überraschend und reiht sich nahtlos in die schlechte Kaderplanung ein.
Dort fehlt einfach ein großer robuster Spieler, der auch kein Holzfuss ist.

Ein Sapina wäre für uns doch auch möglich gewesen und lässt mich schon etwas neidisch nach Exxen gucken.

Auch ein Typ wie Klingenburg geht uns im Zentrum komplett ab.
 
Ich glaube die Frage wird sein ob man so nicht wirklich zu zweikampfschwach ist. Gehen wir mal von einer Raute aus mit Pledl, Jander, Michelbrink, dann würde für mich Castaneda rausfallen und es müsste mit Stierlin oder Baka Aggressivität auf die Sechs. Wirklich überzeugend finde ich das allerdings auch nicht gegen den Ball.

Auf der anderen Seite wenn wir keine Tore schiessen, bringt Alles nichts.

Pledl würde ich, bei 4-4-2 als Stürmer aufstellen, der neben einem zentralen Stürmer wuselt und alle Freiheiten bekommt. Dann Michelbrink auf der 10, mit Jander und Castaneda auf der 8 und Bakalorz hätte man dann schon ein spielstarkes Mittelfeld und mit Baka eine gewisse Absicherung.
Zumal Jander und Castaneda auch nicht gerade Zweikampfschwach sind und auch viele Meter nach hinten machen. Das Problem könnte da nur sein, daß man die aussen etwas entblößt, da müssen die Verteidiger hellwach sein.
 
An dieser Stelle gehen wie schon gesagt der Matchplan des Trainer und meine Sicht des Spieles fundamental auseinander:

Ich hätte Fleckstein für Stierlin gebracht, den hinten eingeordnet Pledl nach Außen geschoben und Mai zentral vorgezogen. Hätte man getroffen, wäre man so gleichzeitig auch defensiv sehr robust gestanden.

Aber ich möchte auch klar sagen: So sehr mich das weiter ankäst, weiss ich, wie ein Spiel in Dir arbeitet, und Du in der Gesamtsicht von Training und Zielen zu Deinen Schlüssen kommst - das ist Recht und Aufgabe des Trainers - aber es blaibt auch Recht des Fans, das anders zu sehen - und das tue ich in diesem Fall weiter eindeutig... .

Was ein Glück kommt dann das nächste Spiel.

Für Michelbrink einfach unglückliches Spiel.
 
Für unsere spielerische Variante gehören Michelbrink und Jander zusammen ins Mittelfeld mit einer zweikampfstarken Absicherung dahinter. Ob das jetzt Castaneda oder Bakalorz ist lass ich jetzt dahingestellt aber um das Potenzial unser Spiel zu gestalten zu erhöhen müssen JM und CJ zusammen spielen. Hat gegen Unterhaching gut funktioniert find ich.

BS sollte das mal im Hinterkopf behalten
 
Hat sich nach seinem ungewollten Schuss ins Gesicht des gegnerischen Keepers ohne Nachfrage nach dessen Befinden abgedreht.

Nicht so ganz der Fair-Play-Gedanke, andererseits zeugt es aber auch davon, dass er körperlicher wirkt und solche Situationen halt für normal nimmt.
 
Zurück
Oben