Bevor Heskamp freigestellt wird, fließt noch zu viel Wasser den Rhein runter. Oder das wird aus gesessen, wie es immer getan wurde.
Das ist der MSV. Das Bauern-Opfer wurde bereits gehängt.
Das wird eine verdammt lange zähe quälende Saison ...wir die letzten 3 Jahre
Das unverständliche Zögern von enorm wichtigen Entscheidungen war immer ein Fremdwort für unsere Verantwortlichen, falsche Loyalität hat uns letztendlich in unsere jetzige höchst gefährliche Situation gebracht.
Aber diese Situation (völlig am Boden mit brennender Roter Laterne) kann auch eine Chance sein, nämlich endlich anzupacken und die dringend notwendigen Veränderungen in Gang bringen.
Es gab in unserer langen Geschichte oftmals ähnliche Situationen, kurz vor dem Knockout. Final haben wir uns immer wieder heraus gewurschtelt, aber danach nicht die notwendigen Reformen zu einer Vermeidung solcher Dinge konsequent angepackt.
Das ist unsere MSV- Tragödie - wir versuchen immer wieder Auswirkungen anstatt die Ursachen dafür zu bekämpfen. Wie viele Bauernopfer (Trainer- Optionen) haben wir schon geschafft, aber leider ohne nennenswerte Optimierungen.
Es ist immer die alte Laier in die wir zurück fallen, weil nicht konsequent an einem guten Weg weiter gemacht wurde, wenn es etwas holpriger wurde. Speziell Grlic hat viel zu früh die Nerven verloren und wahnsinnige Entscheidungen getroffen (z.B. Lieberknechts Rauswurf, obwohl zu diesem Zeitpunkt durch krankheitsbedingte Ausfälle und Verletzungen nur ein Rumpf- Kader verfügbar war, schlecht gespielt wurde, aber trotzdem überraschende Punkte eingefahren wurden. Verantwortlich für den zu schwachen Kader war in erster Linie Grlic, der aber mit der Unterstützung von Ingo Wald andere Schuldige fand und verabschiedet hat.
Jetzt ist Heskamp da, produziert einen jämmerlichen Kader und sein Herzenstrainer muss entlassen werden, anstatt sich und seine Entscheidungen zu hinterfragen.
Trotz allem sehe ich eine Chance für uns, weil es faktisch nicht schlechter geht. Vagul kann selbst aus diesem schwachen Kader etwas heraus holen und uns wettbewerbsfähig machen, um da unten weg zu kommen.
Der Vorstand muss handeln, damit in unserem Umfeld wieder etwas Ruhe einkehren kann und einen echten Neuanfang einleiten. Dazu gehört auch, dass wir auf SIL zugehen und alles daran setzen, die leidige "Kommödie" wieder in den Griff zu bekommen.
Ich setze folglich auf einen Sieg in Dortmund, der dem ganzen MSV- Laden wieder mehr Schwung verleihen wird, aber zuvor muss der Hauptschuldige an dieser Lage entlassen werden, damit die Gleichmut aus den Herzen der Fans verschwindet und Ansporn und Feuer für die Spieler wieder hervor kommen.
Im Profi- Umfeld sind Entscheidungen, auch schmerzhafte notwendig und an der Tagesordnung. Das ist viel besser für uns alle als ein jammervolles Durchhalten und Hoffen auf ein sportliches Wunder ohne die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.
3:1 für uns - egal wie, am besten mit gutem Fußball - die 3 Punkte nehme ich aber auch, wenn dem Dortmunder Torwart die Bälle von eigenen Akteuren und durch die Beine ins Netz rutschen.
Scheiß egal- ein SIEG muss her...