Bayern-Fans provozieren Schlägerei – 80 Festnahmen

Boris

Soziale Unruhe
Nach einer Schlägerei von Fußballfans auf einer Autobahn-Raststätte hat die Polizei 80 Anhänger des FC Bayern München vorläufig festgenommen. Bei dem Handgemenge der Münchner Fußballfans mit Anhängern des 1. FC Nürnberg wurden mehrere Menschen verletzt, eine Frau erlitt eine schwere Kopfverletzung. Nach der Auseinandersetzung flüchteten die Bayern-Fans in ihren Bussen. Eine halbe Stunde später konnte die Polizei die Flüchtigen nach einer eingeleiteten Großfahndung festnehmen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen Körperverletzung und des Verdachts auf schweren Landfriedensbruch gegen die 80 Münchner.
www.bild.de

Interessant, ob das Treffen auf der Raststätte wohl abgesprochen war?
Riecht jedenfalls wieder nach unberechtigte SVs :D
 
******** das mit der Frau, derjenige hat nun nichts mehr zu lachen wenn die ihn packen !


§ 231
Beteiligung an einer Schlägerei
(1) Wer sich an einer Schlägerei oder an einem von mehreren verübten Angriff beteiligt, wird schon wegen dieser Beteiligung mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, wenn durch die Schlägerei oder den Angriff der Tod eines Menschen oder eine schwere Körperverletzung (§ 226) verursacht worden ist.
(2) Nach Absatz 1 ist nicht strafbar, wer an der Schlägerei oder dem Angriff beteiligt war, ohne daß ihm dies vorzuwerfen ist.
 


Das ist das einzig relevante...:zustimm:

Letzten Infos zur Folge ist die Frau glücklicher Weise ausser Lebensgefahr! Es sollen auch zwei Busse der Schickeria gewesen sein, die einen unserer Busse überfallen haben! Diese wurden aber mit 26 Streifenwagen gestellt und vermutlich nach Würzburg in den Knast gebracht! —————————————————— Diese Nachricht wurde Ihnen durch T-Mobile zugestellt. Bitte beachten Sie bei Ihrer Antwort, dass nur die ersten 160 Zeichen der Betreffzeile und des Nachrichteninhalts weitergeleitet werden.
 
Würzburg (ddp-bay). Bei einer Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Fußballfans ist am Samstagmorgen auf der Rastanlage Würzburg-Nord eine Frau schwer verletzt worden. Weitere Personen erlitten laut Polizei leichte Verletzungen. Etwa 80 Fans des FC Bayern München wurden vorläufig festgenommen.

Zwei Busse mit Bayern-Fans hatten auf dem Weg nach Mönchengladbach die Rastanlage angesteuert, auf der bereits ein Bus mit Anhängern des 1. FC Nürnberg stand. Die Bayern-Fans verließen laut Polizei ihre Busse und griffen unvermittelt die Club-Anhänger an. Nach ersten Erkenntnissen wurde die Frau eines Busfahrers von einer Flasche am Kopf getroffen. Sie wurde in eine Würzburger Klinik gebracht. Der Bus der Club-Fans wurde bei der Auseinandersetzung beschädigt.

Die beiden Busse der Bayern-Anhänger verließen laut Polizei direkt nach der Attacke die Rastanlage. Durch eine sofort eingeleitete überregionale Fahndung der Polizei wurden die Busse eine knappe halbe Stunde später bei Marktheidenfeld auf der Bundesstraße 8 gestellt. Sämtliche Insassen wurden vorläufig festgenommen und in einem kontrollierten Konvoi zu einer Polizeidienststelle gebracht. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen Verdachts eines besonders schweren Falls des Landfriedensbruchs.

http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=72299
 
Nach dem Spiel bei uns gab es mehr als 50 Stadionverbote für die Bayern, das werden dann auch wieder so um die 80. Bald können die Roten im Grünwalder spielen, darf ja eh keiner mehr rein... :eek:
 
Warum ist es vielen größeren Fan Gruppierungen mittlerweile schei.ß egal, wenn der Name des Vereins in den Dreck gezogen wird. Erst Rostock jetzt die ach so tolle Schikeria zum wiederholten Male....

Geht mir nicht in den Kopf sowas?!
 
Richtige Antwort der Bayernverantwotlichen.Bleibt die Frage zuklären ob die beiden Busfahrer die fahrt nach dem vorfall die fahrt fortsetzen durften.ist normalerweise eine fahrerflucht.Also Lappen weg.
 
Bin mal gespannt, wen die Schickeria diesmal als Schuldigen ausmacht ...

Das wars dann aber wohl mit denen ...
 

Das empfinde ich bei diesem Vorfall eher nicht so. Auch wenn die Schickeria bekannt dafür ist "rumzuheulen" klingt diese Stellungnahme für mich sehr glaubwürdig.

Hier wird auch zu erst auf das Opfer eingegangen und nicht selbst wieder rumgeheult das man ja zu unrecht bestraft worden wäre. Außerdem wird nicht ausgeschlossen, dass der(die)"Täter" Mitglieder der Gruppe sind.

Das um 8:00 morgens im Bus ein Großteil der Besatzung noch schläft, ist meiner Meinung nach gar nicht so unwahrscheinlich, also ist ein SV für diese Personen ziemlich überzogen, alleine die Begründung dafür(Stadionverbot wegen Schlafen in einem Bus) klingt schon mehr als lächerlich. Niemand kann etwas dafür, wenn Leute mit denen man im gleichen Bus sitzt über die strenge schlagen. Auch glaube ich, dass nicht alle Businsassen die wach waren an den Ausschreitungen beteiligt waren. Also ist meiner Meinung nach, in diesem Fall, ein SV für ALLE Businsassen vollkommen überzogen.

Falls man die Täter ermitteln kann, sollten diese allerdings drastisch bestraft werden, den hier ist fast ein Mensch gestorben und spätestens da sollte die "Rivalität unter Fußballfans" ein Ende haben.

Das beste wäre allerdings, wenn die schuldigen Personen sich stellen und so ihren Kollegen diese Kollektivstrafe ersparen, ob diese Leute dafür den Arsch in der Hose haben wird sich zeigen..........

Die Reaktion des Vereins erinnert mich ein bisschen an die ganze Rostock-Geschichte. Hier wäre es am besten mal das Gespräch mit den Fanclubs zu suchen und diesen glaubwürdig zu vermitteln, dass sie ernst genommen werden. Man hat den Eindruck, dass die Vereinsbosse über das ganze Geldzählen vergessen, dass sie als Entscheidungsträger im Verein auch soziale Aufgaben zu erfüllen haben, die weit über Spenden an irgendwelche karitative Einrichtungen(die wahrscheinlich eh von der Steuer abgesetzt werden) hinausgehen sollten.
 
Habe in einem anderen Forum gelesen, dass nach diesem Flaschenwurf der Bayernbus über Landstrassen und Bundesstrassen "geflüchtet" ist. Ob das nun stimmt weiss ich nicht, wird sich ja bald herausstellen. Wenn es wirklich so gewesen ist, haben sich alle im Bus mitschuldig gemacht.

Meine Meinung
 
Dennoch wollen wir darauf hinweisen, dass wir die Stadionverbote und kollektive Bestrafung aller 80 Mitfahrer, also explizit auch aller Unschuldigen und Unbeteiligten sowie die für mehrere Bayernfans angeordnete Untersuchungshaft für höchst fragwürdig halten. Die überwiegende Mehrheit der in den Bussen mitgereisten Bayernfans war an dem Vorfall nicht beteiligt.


Dann Butter bei die Fische wer beteiligt war und wer von denen mit seinem Kuscheltier am pennen gewesen ist.
 
Offizielle Erklärung Schickeria München (07.05.2007)


Hiermit möchten wir die Gelegenheit nutzen, aus offizieller Sicht der Gruppe Stellung zu den Ereignissen auf dem Rasthof Würzburg zu nehmen.

Um ca. 5:15 fuhren die Busse mit Bayernfans aus München los. Um ca. 8:00 erreichten die Busse den Rasthof Würzburg, auf dem sich zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Busse mit Club-Fans befanden. Ein Teil der Fans aus den Bussen stieg aus, andere blieben in den Bussen bzw. bemerkten den Stop am Rasthof Würzburg gar nicht, da sie noch schliefen. Später ereignete sich dort ein Handgemenge, aus dem heraus es zu dem tragischen Vorfall kam.

Zunächst einmal wollen wir eines vollkommen deutlich klarstellen:

Wir distanzieren uns als Gruppe Schickeria München in vollem Umfang von den erfolgten lebensgefährlichen Flaschenwürfen auf Personen durch Einzelne, unabhängig davon ob diese jetzt unserer Gruppe als Mitglieder angehören, oder nicht. Das Werfen von Gegenständen auf Personen entspricht für uns ganz klar dem Einsatz einer Waffe. Dies haben wir nachprüfbar (z.B. auf unserer Homepage oder in einer gruppeninternen Informationsbroschüre) immer abgelehnt und tun dies selbstverständlich auch weiterhin.
So etwas hat für uns auch nichts mit einer wie auch immer zu definierenden „Ultrà Mentalität“ oder mit „Rivalität unter Fans“ zu tun, sondern stellt einen feigen und darüberhinaus lebensgefährlichen und zu verurteilenden Akt dar.

Dass nun die ganze Gruppe öffentlich mit dem Geschehenen identifiziert wird, ist bei dem in der Presse mittlerweile leider üblichen Umgang mit Fußballfans leider nicht weiter verwunderlich, auch wenn es für die Gruppe als Ganze mit ihren mehreren hundert(!) Mitgliedern natürlich extrem unglücklich ist. Andererseits gibt es, wie das vergangene Wochenende traurigerweise vor Augen geführt hat, wesentlich schlimmere Dinge als Rufmord.

Unser aufrechtes Mitgefühl gilt daher an dieser Stelle der durch dieses dumme und inakzeptable Verhalten schwer verletzten Frau und Ihren Angehörigen – wenngleich wir wissen, dass diese Worte keinen wahren Trost bringen können, geschweige denn irgendetwas relativieren oder wiedergutmachen.

Man könnte jetzt sicher noch sehr viel mehr hierzu sagen, jedoch würde man Gefahr laufen, dass sich die Worte in den Ohren der Betroffenen und ihrer Angehörigen doch nur wie purer Hohn anhören würden. Zu gegebener Zeit und mit dem gebührenden Abstand würden wir als Gruppe gerne versuchen – abseits vom aktuellen Medienrummel – in dieser Hinsicht aktiv zu werden.

Dennoch wollen wir darauf hinweisen, dass wir die Stadionverbote und kollektive Bestrafung aller 80 Mitfahrer, also explizit auch aller Unschuldigen und Unbeteiligten sowie die für mehrere Bayernfans angeordnete Untersuchungshaft für höchst fragwürdig halten. Die überwiegende Mehrheit der in den Bussen mitgereisten Bayernfans war an dem Vorfall nicht beteiligt.

Aufgrund der Vorfälle und den damit verbundenen Reaktionen, die die Gruppe geradezu überrollen, sowie den nach dem Gießkannenprinzip erteilten Stadionverboten werden wir sämtliche Aktivitäten unserer Gruppe im Stadion bis auf weiteres notgedrungen einstellen.

Ebenso wird die geplante Saison-Abschlussfeier im Anschluss an das letzte Heimspiel gegen Mainz aus Respekt vor dem Opfer sowie aus Solidarität mit denjenigen, die zu Unrecht weiterhin inhaftiert sind, abgesagt.


Schickeria München
 
Frechheit sowas :mad: :mecker: :fluch: Trifft logischerweise auch wieder die unschuldigen. Kann man bei Bayern was anderes erwarten? Aber wie selektieren? Muss man auch dran denken. Trotzdem ungerecht sowas. Schadet dem Ansehen normaler Fussballfans nur noch mehr.
 
Mano ... es geht kein Thema weiter am Popo vorbei als der FCB ...

Normalerweise würd ich dem ja zustimmen, aber wenn der FCB hier wieder die Vorreiterrolle spielt, kommen vielleicht auch andere Vereine auf die "tolle" Idee Dauerkarten zu kündigen oder gar SVs zu verteilen, nur weil sich in einem unbedachten Moment auf einer Liste eingetragen wurde um vllt. besser an eine Dauerkarte oder sonstige Tickets dran zu kommen, und diese Gruppierung dann mit einem Vorfall in Verbindung gebracht wird. Schwupps steht man auf der Liste mit drauf, kennt vllt. nicht mal einen persönlich und hat trotzdem die Konsequenzen zu tragen. Andere Vereine denken sich dann, was der "grosse" FCB kann, das können wir auch.
 
Die Bayernführung ist sowas von dumm... Alleine, wenn ich mir den SZ Artikel durchlese, kommt mir das kotzen - echt... :box: Naja, damit sinkt die Stimmung in der Arena auf - nicht vorhanden -. Mir solls egal sein. Um die Treuen tuts mir leid, aber die vermeintlichen Schickimickibayern werden sich mit ihren VIPs schon noch anschaun. Bastarde
 
???

Die arme Bayern-Fanszene ...

Sind das eigentlich die Bayern, die mit Steinen nach uns geworfen haben??
 
Willkürlicher Ausschluss... keine Frage... insb. die Dauerkartenaktion ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten

Trotzdem: Volle Härte gegen den/die Täter... da ist es mit Stadionverbot nicht getan. Die Frau des Nürnberger Busfahrers ist dank des Vorfalls bis an ihr Lebensende auf einem Auge blind... Würde zu gerne mal einige hier sehen, wenn ihre Frau/Freundin betroffen wäre... dann würde vermutlich gefordert die Bayern aus der Liga auszuschließen :huhu:
 
Schickeria

Schickeria Bauernvolk und sonst nichts fahren mit den Bussen weiter und meinen Sie werden nicht gestellt. Weil sind ja Bayern oder was.Da sieht man mal wieder was in den Köpfen steckt. Morgens aufstehen und Kühe füttern und dann ist schluß. Ab auf die Alm mit euch!!
 
FC Bayern rudert im Streit mit Fans zurück


Anhänger, die sich in einer vorgedruckten Erklärung von der Fan-Gruppe "Schickeria" und von Gewalt distanzieren, sollen ihre Dauerkarten zurückbekommen.



Weiter gehts bei SZ-online!
 
Zurück
Oben