Alles rund um die Regionalliga West (u.a.) 2023|2024

Der SV Meppen sieht schweren Zeiten entgegen. Nach der 1:2-Niederlage am Mittwochabend beim SSV Jeddeloh II ist überraschend Ernst Middendorp zurückgetreten. Der 64-Jährige war beim Drittliga-Absteiger in Doppelfunktion tätig

Ich habe der Mannschaft mitgeteilt, dass ich nicht dafür geeignet bin, Amateure zum Laufen zu bringen. Wir schaffen es im Grunde genommen nicht, uns professionell zu verhalten. Das ist nicht meine Welt. Ich arbeite keine 15 Stunden pro Tag, um letztendlich irgendwas zu animieren. Ich bin kein Animateur", heißt es da. Man habe sich in Jeddeloh "albern, unprofessionell" und "amateurhaft" verhalten

https://www.kicker.de/albern-amateurhaft-middendorp-tritt-in-meppen-zurueck-963904/artikel
 
Das sind ja mal harte, aber auch klare Worte.

Das ist vor allem hart albern, weil er diese Mannschaft zusammengestellt hat und er die verantwortliche Führungskraft ist. Alles was er sagt ist eigentlich ein direkter Fingerzeig auf ihn selbst.

Ganz armseliger Auftritt. Die können froh sein, dass der weg ist. Es war aber auch eine Schnapsidee sondergleichen, den überhaupt weiter zu beschäftigen. Kurzfristig als Motivationsgag kann man das ja machen in hoffnungsloser Lage. Aber ihm den Neuaufbau zu verantworten war doch ein Desaster mit Ansage - was er auch maximal bestätigt hat.
 
Die Printen als absolute Favoriten gestartet sind schon nach einigen Spielen ins Hintertreffen geraten.
Bin gespannt wie lange es in Aachen ruhig bleibt?!
Denn diese Saison müssen sie eigentlich rauf in Liga.3..
Heute Abend Topspiel bei den Kanalratten.
 
Die Printen als absolute Favoriten gestartet sind schon nach einigen Spielen ins Hintertreffen geraten.
Bin gespannt wie lange es in Aachen ruhig bleibt?!
Denn diese Saison müssen sie eigentlich rauf in Liga.3..
Heute Abend Topspiel bei den Kanalratten.
Topspiel: 8 gegen 10! [emoji106][emoji23] Egal, wäre schön gegen die mal wieder zu kicken, möglichst in Liga 2.

Gesendet von meinem Pixel 7 mit Tapatalk
 
Kurzfristig als Motivationsgag kann man das ja machen in hoffnungsloser Lage. Aber ihm den Neuaufbau zu verantworten war doch ein Desaster mit Ansage - was er auch maximal bestätigt hat.
Middendorp ist und bleibt unberechenbar. Da gibt es über Jahrzehnte Geschichten noch und nöcher. Also unterhaltsam ist der allemal.

Das Retterding war auch gar nicht so blöd von Meppen. Allein eine Weiterbeschäftigung hätte es nicht geben dürfen, wie du schon sagtest.
 
Hochverdienter Sieg für RWO mit einem Stoppelkamp in - für die Regionalliga - absoluter Topform. Sehr sehenswerter direkt verwandelter Freistoß in der ersten Halbzeit und auch sonst Dreh- und Angelpunkt.

Für die hochgelobten und favorisierten Aachener wird das eine harte Saison.
 
Da brodelt es jetzt schon. Habe gut eingekauft und wollten diese Saison oben angreifen, mit dem Saisonstart sind sie definitiv nicht zufrieden.
Absolut, das gestern war beinahe ein Klassenunterschied. Die Aachener hinten wie vorne total überfordert. Mit Oberhausen ist aber in meinen Augen definitiv zu rechnen. Mit Kreyer, Kleinsorge, Stoppelkamp und dazu noch Ruzgis haben sie einiges an offensiver Power und gehobener Qualität für die Regionalliga. Dazu eine IV aus Klaß und dem Neuzugang Stappmann, das kann schon etwas werden.

Hier gibt‘s eine Zusammenfassung des Spiels inkl. des schönen Freistoßtores von Stoppelkamp sowie zwei Torvorlagen. Bereits nach vier Spielen kann er drei Tore sowie drei Vorlagen vorweisen.

 
Mir wäre RWO als Aufsteiger schon sehr recht, diese Saison stehen die Vorzeichen auch vielleicht so gut wie lange nicht - mit Stoppel haben sie einen Unterschiedspieler in Liga 4 und außer Fortuna Köln ist die Konkurrenz diese Saison doch überschaubar. RWE und RWO wäre zumindest ein kleiner Trost für Drittliga Tristesse.

Also, haut ma rein ihr Emscherkinder.
 
Überragendes Spiel von Stoppel! RWO hat für die Regionalliga mit Kefkir, Stoppel und Kleinsorge schon eine verdammt gute Dreierreihe im Mittelfeld. Der selbst ernannte Aufstiegsfavorit aus Aachen ist bisher sehr gemächlich gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pässe von Stoppelkamp waren klasse, aber die Tore musst Du trotzdem erst einmal machen. Wie Kleinsorge den an zwei Mann vorbei versenkt - Hut ab!
 
Da brodelt es jetzt schon. Habe gut eingekauft und wollten diese Saison oben angreifen, mit dem Saisonstart sind sie definitiv nicht zufrieden.

Es brodelt nicht nur, der Pott ist übergekocht. Heute wurde der Trainer freigestellt.

Kurz nach der herben Auswärtsniederlage in Oberhausen hat sich Fußball-Regionalligist Alemannia Aachen von seinem Trainer Helge Hohl getrennt.

Das teilten die Aachener am Samstagvormittag mit. "Wir haben immer gesagt, dass wir Helge den Rücken freihalten wollen, weil wir ihn menschlich sehr schätzen", wird Sportdirektor Sascha Eller in der Mitteilung zitiert. "Die 1:4-Niederlage in Oberhausen hat uns aber gezeigt, dass sich die Mannschaft nicht in die Richtung entwickelt, die wir angestrebt haben. Vier Punkte aus vier Spielen sind zu wenig. Und deswegen brauchen wir jetzt dringend neue Impulse."

https://www1.wdr.de/sport/fussball/amateure/alemannia-aachen-trainer-102.html
 
Ich hab das Spiel gestern im Stadion verfolgt, so ein kleines Traditionsduell ist schon ganz nice. Man hat qualitativ schon gemerkt, dass es viel Stückwerk war, aber man geht ja auch nicht mit dem Anspruch hin Zauberfußball zu sehen. Kreyer und Kleinsorge fand ich richtig stark, gerade Kleinsorge ist enorm viel gelaufen. Ngyombo auf der 6 ein klassischer Abräumer. Man hat halt auch gesehen, dass die Oberhausener Defensiv für Stoppelkamp mitlaufen. Die erste HZ hat RWO dermaßen Vollgas gegeben, dass ab Minute 55 die ersten Krämpfe eingesetzt sind. Der Pass zum 1:0 von Stoppel war richtig stark, das Freistoßtor war ein Geschenk des Torhüters. Nur 3 Mann Mauer und dann stand die auch noch bescheiden. Hauptsache der Aachener Keeper provoziert nach dem 0:1 noch die gegnerischen Fans :D
Das 2:0 war von Aachen richtig schlecht verteidigt, die Innenverteidigung war schon sehr slapstick mäßig unterwegs. Rumpf wurde nach 26 Minuten zurecht ausgewechselt (den hätt ich nach 10 Minuten schon runtergeholt), der wäre wohl in der Gepäckauslage des Mannschaftsbusses besser aufgehoben gewesen. Aachen war erschreckend schlecht und mit 4:0 waren die im ersten Durchgang noch gut bedient. Keine Ahnung wie die mit der "Hoch und Weit bringt Sicherheit" Taktik aufsteigen wollen.
 
IMG_4172.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_4172.jpeg
    IMG_4172.jpeg
    216.5 KB · Aufrufe: 2,260

Alemannia Aachen

Bis zu 400 Bewerbungen, aktuell drei Kandidaten - So läuft die Trainersuche

https://www.reviersport.de/fussball...uell-drei-kandidaten-laeuft-trainersuche.html


"Es soll ein Mann sein, der eine Art Menschenfänger ist. Einer, der einen sauberen Charakter hat und mit dem die Mannschaft und auch die sportliche Leitung gut zusammenarbeiten kann. Wir brauchen aktuell keinen Taktikfuchs, sondern viel mehr einen Trainertypen, der in die Köpfe der Jungs kommt."

Das Profil gefällt mir !
 
Bis zu 400 Bewerbungen, aktuell drei Kandidaten - So läuft die Trainersuche

Erinnert mich an Heskamps Worte nach dem Abgang von Hettwer das man viele Spieler angeboten habe. Auch wenn Aachen momentan sicher eine durchaus interessante Adresse für Trainer sein dürfte, sind da vermutlich nur 10 Stück oder so wirklich interessant. Ähnlich dürfte es damals auch beim MSV ausgesehen haben.

Bin mal gespannt wen Aaachn holt, die überraschen ja durchaus oft mit der Auswahl.
 
Oberhausen gewinnt in Ddorf mit 2:0.

Stoppel mit einem Tor und einem Assist und somit aktuell auf Platz eins der Torjägerliste vorgerückt.
 
Oberhausen gewinnt in Ddorf mit 2:0.

Stoppel mit einem Tor und einem Assist und somit aktuell auf Platz eins der Torjägerliste vorgerückt.
Aber bitte dazu schreiben, dass das Tor wieder ein Elfmeter war, den jemand anderes heraus holte. Der Assist wiederum war gut. Insgesamt eine ordentliche Leistung von Stoppel gegen einen mäßigen Gegner, aber keineswegs überragend.
 
Aber bitte dazu schreiben, dass das Tor wieder ein Elfmeter war, den jemand anderes heraus holte. Der Assist wiederum war gut. Insgesamt eine ordentliche Leistung von Stoppel gegen einen mäßigen Gegner, aber keineswegs überragend.

6 Spiele - 5 Tore, 4 Tore vorbereitet.
Er „überragt“ zum aktuellen Stand der Saison im wahrsten Sinne des Wortes alle anderen Spieler der Regionalliga West, sowohl in der Torschützenliste, als auch in der Scorerwertung.
Vielleicht muss man das dann einfach mal so stehen lassen.
 
Und doch darf man erwähnen, wieviel Elfmeter unter den 5 Toren waren. Man kann auch in Erwägung ziehen, das das Aussortieren bei uns ihn jetzt besonders motiviert, um es allen zu zeigen, wie gut er noch ist.
Ich vermute, hätten wir verlängert, hätte er eher so weiter gemacht wie im letzten Jahr, wo wenige Highlights von vielen schwächeren Spielen abgelöst wurden.
Man kann jetzt natürlich jeden Tunnel von ihm feiern, den er in der Regionalliga macht, man kann aber auch die Fakten akzeptieren, das er nicht mehr bei uns ist. Und das ist aufgrund der überwiegend gezeigten Leistung in der letzten Saison völlig ok, meiner Meinung nach. Alles hat seine Zeit. Und seine Zeit bei uns ist nunmal vorbei. Hätte er seine Karriere beendet, wäre er mir in besserer Erinnerung geblieben. Nun ist er für mich nur einer, der von uns zu einem ungeliebten Konkurrenten gewechselt ist. Mir ist er völlig egal.

Btw, ich gönne RWO alles schlechte punktemäßig und dementsprechend auch jedem, der dieses hässliche Trikot überzieht. Von mir aus darf ein Stopelkamp jedesmal vorm Tor versagen, ist mir völlig egal. Er kann auch 80 Buden machen, solange RWO verliert, alles top.
 
In Oberhausen hat Stoppelkamp aber auch viel Freiheiten für sich, sprich er darf machen, was er will und muss sich nicht an strategische Vorgaben des Trainers halten. Wer sich ein Spiel anschaut, wird schnell erkennen, dass Stoppelkamp von der Defensivarbeit fast entbunden ist und andere dafür mehr machen/machen müssen. In Liga 4 geht das anscheinend, in Liga 3 und höher bezweifle ich es.
Nachzulesen auf Kicker
 
Und doch darf man erwähnen, wieviel Elfmeter unter den 5 Toren waren. Man kann auch in Erwägung ziehen, das das Aussortieren bei uns ihn jetzt besonders motiviert, um es allen zu zeigen, wie gut er noch ist.
Ich vermute, hätten wir verlängert, hätte er eher so weiter gemacht wie im letzten Jahr, wo wenige Highlights von vielen schwächeren Spielen abgelöst wurden.
Man kann jetzt natürlich jeden Tunnel von ihm feiern, den er in der Regionalliga macht, man kann aber auch die Fakten akzeptieren, das er nicht mehr bei uns ist. Und das ist aufgrund der überwiegend gezeigten Leistung in der letzten Saison völlig ok, meiner Meinung nach. Alles hat seine Zeit. Und seine Zeit bei uns ist nunmal vorbei. Hätte er seine Karriere beendet, wäre er mir in besserer Erinnerung geblieben. Nun ist er für mich nur einer, der von uns zu einem ungeliebten Konkurrenten gewechselt ist. Mir ist er völlig egal.

Btw, ich gönne RWO alles schlechte punktemäßig und dementsprechend auch jedem, der dieses hässliche Trikot überzieht. Von mir aus darf ein Stopelkamp jedesmal vorm Tor versagen, ist mir völlig egal. Er kann auch 80 Buden machen, solange RWO verliert, alles top.

Wenn man es so sieht was die Leistungen von Moritz betrifft hätte man mit Girth und Pusch auch nicht so unbedingt verlängern müssen .

Ich denke eher das Stoppelkamp für Ziegner und Heskamp persönlich zu stark war .
 

Alemannia Aachen

Bis zu 400 Bewerbungen, aktuell drei Kandidaten - So läuft die Trainersuche

https://www.reviersport.de/fussball...uell-drei-kandidaten-laeuft-trainersuche.html


"Es soll ein Mann sein, der eine Art Menschenfänger ist. Einer, der einen sauberen Charakter hat und mit dem die Mannschaft und auch die sportliche Leitung gut zusammenarbeiten kann. Wir brauchen aktuell keinen Taktikfuchs, sondern viel mehr einen Trainertypen, der in die Köpfe der Jungs kommt."

Das Profil gefällt mir !

Bei der Profilbeschreibung musste ich jetzt doch grinsen. Denn eigentlich müsste Aachen nun versuchen, Ziegner aus seinem Vertrag beim MSV herauszukaufen. :jokes20:
 
6 Spiele - 5 Tore, 4 Tore vorbereitet.
Er „überragt“ zum aktuellen Stand der Saison im wahrsten Sinne des Wortes alle anderen Spieler der Regionalliga West, sowohl in der Torschützenliste, als auch in der Scorerwertung.
Vielleicht muss man das dann einfach mal so stehen lassen.
Also ich habe jetzt 2 RWO Spiele der laufenden Saison im Stadion gesehen, gegen Velbert und gestern in Düsseldorf. Klar ist Stoppel für die Regionalliga ein sehr guter. Aber überragend fand ich ihn in beiden Spielen nun wirklich nicht. Wie auch bei uns spielte er doch recht selbstverliebt. Wie zuvor schon geschrieben, der Assist gestern war jedoch ziemlich gut.
 
Wenn man es so sieht was die Leistungen von Moritz betrifft hätte man mit Girth und Pusch auch nicht so unbedingt verlängern müssen .

Ich denke eher das Stoppelkamp für Ziegner und Heskamp persönlich zu stark war .

Mag sein, daß die Verlängerungen falsch waren. Aber hier geht es doch eher um Regionalliga, sekundär um Stoppelkamp, da dieser immer wieder in den Himmel gehoben wird und gar nicht um irgendwelche sinnvollen oder sinnlosen Verlängerungen beim MSV.

Der Trainer und der Gf-Süort haben doch gesagt, daß sie durch die Nichtverlängerung eine neue Struktur im Kader schaffen wollten. Das heißt doch nichts anderes, das Stopelkamp ihnen zu dominant war, gerade auch im Kader und er keinen neben sich zu dulden scheint.
 
Man kann sich aber schon fragen — gerade wie’s aktuell aussieht — was ein Wechsel von Stoppel zu Esswein dann wirklich bringt.

Erstmal nimmt — für mich zumindest — Esswein bis jetzt ne extrem ähnliche Rolle ein, versucht das Spiel anzukurbeln, trickst gerne mal rum, motzt auch mal oder verdreht die Augen, wirkt aktuell wie der einzige der mal gefährlich wird und ist auch schon 33.

Mal ehrlich — gefühlt hätte man da mit Stoppel das gleiche Profil an der Angel gehabt, der auch keine Eingewöhnung gebraucht hätte.

Das ist echt ein Punkt wo ich z.b. Kritik messen kann.

Klar bleibt immer der Punkt mit der Hierarchie oder Kaderstruktur — ABER — ein 33 jähriger Esswein dann der fast genauso spielt und auch sichtlich Platzhirsch Manieren hat wenn er auf dem Platz steht? KA….

Wobei Esswein ja sicherlich nicht Option A war…da wird man halt nen anderes Profil nicht bekommen haben zu Beginn des Transfer Fensters.
 
Wie auch bei uns spielte er doch recht selbstverliebt. Wie zuvor schon geschrieben, der Assist gestern war jedoch ziemlich gut.

war auch vor Ort. 1. Hz klar der Beste aufm Platz!

Durfte von den 7-8 Ecken nur die 1. schießen, die nicht das Gelbe vom Ei war !

Einmal Bodzek aufm Bierdeckel ausgetantzt . Augenweide !
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, daß die Verlängerungen falsch waren. Aber hier geht es doch eher um Regionalliga, sekundär um Stoppelkamp, da dieser immer wieder in den Himmel gehoben wird und gar nicht um irgendwelche sinnvollen oder sinnlosen Verlängerungen beim MSV.

Der Trainer und der Gf-Süort haben doch gesagt, daß sie durch die Nichtverlängerung eine neue Struktur im Kader schaffen wollten. Das heißt doch nichts anderes, das Stopelkamp ihnen zu dominant war, gerade auch im Kader und er keinen neben sich zu dulden scheint.

Dann ist es die Aufgabe des jeweiligen Trainer's
ihm den Egoismus auszutreiben und ihm mitzuteilen auch nicht ewig die freien Mitspieler zu "übersehen " ....
Hat auch kein Trainer so wirklich geschafft weil keiner es sich mit der Torgararantie verscherzen wollte .
 
Die SSVg Velbert schlägt im (Nieder-)bergischen Derby den hohen Favoriten Wuppertaler SV mit 1:0.

Damit schwelt der Runge-Vulkan weiter an - mal sehen wie lange sich Dogan noch als Trainer an der Linie beim WSV halten darf.
Für Dogan persönlich tut es mir leid, sympathischer Typ, hat damals auch in Velbert 1A-Arbeit abgeliefert.

Für den Aufsteiger aus Velbert drei ganz wichtige Big Points, vor allem nach den letzten erfolglosen Partien. :top:
 
Falls es Bocholt werden würde, würde ich im Strahl kotzen. Deren Infrastruktur ist eigentlich non existent und müsste über Jahre wenn nicht sogar Jahrzehnte aufgebaut werden. Am besten steigen wir noch ab und die nutzen dann unser Stadion über Jahre.

P.S. Immerhin müssten wir dann keinen neuen Namensgeber suchen...
 
Zurück
Oben