Das 2:1 war wohl mit die perfekte Blaupause, wie man im Ballbesitz ein Tor erspielen kann. Hat @Schimanski bestimmt ein feuchtes Höschen bekommen 

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ballbesitz und dann individuelle Aktionen, die zum Tor führten.Das 2:1 war wohl mit die perfekte Blaupause, wie man im Ballbesitz ein Tor erspielen kann. Hat @Schimanski bestimmt ein feuchtes Höschen bekommen![]()
Da sieht man Mal wie gut die Nationalmannschaft Fussball spielen kann, wenn die Spielbremsen Kimmich, Goretzka und Müller nicht dabei sind.
Bin komplett bei dir und empfand das Ergebnis sogar ebenfalls als positiv, denn unter Flick hätten wir das Spiel gegen wirklich gute Mexikaner mit Garantie krachend verloren.Und klar, das Ergebnis bedeutet was. Aber mit Nagelsmann ist das Ergebnis eben nur einer von mehreren Aspekten.
Die Kürze der Zeit, die Nagelsmann gereicht hat, um das Spiel der Nationalmannschaft zu verbessern
Da waren alle Gegner, bis auf Belgien, aber auch Muss-Siege und zudem Qualifikationsspiele.Man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass Flick den besten Start aller Bundestrainer überhaupt hatte mit 8 Siegen.
Oliver Bierhoff kehrt gut zehn Monate nach seinem Rückzug als Geschäftsführer des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in den Sport zurück und wird Berater der New England Patriots aus der US-Football-Profiliga NFL.
Der 55-Jährige soll die Franchise aus Foxborough/Massachusetts bei ihren Expansionsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstützen. Das gab der Klub am Donnerstag bekannt. "American Football ist ein großartiger Sport und allerbeste Unterhaltung", sagte Bierhoff, er sei schon seit Jahren Fan, "liebe die Leidenschaft, die Athletik und die Spannung dieses Spiels".
Bin komplett bei dir und empfand das Ergebnis sogar ebenfalls als positiv, denn unter Flick hätten wir das Spiel gegen wirklich gute Mexikaner mit Garantie krachend verloren.
Die Kürze der Zeit, die Nagelsmann gereicht hat, um das Spiel der Nationalmannschaft zu verbessern, zeigt einem aber auch bitter auf, was man mit Löw und Flick seit 2014 für Zeit verschwendet hat.
Hier mal ein Eindruck zu den „neuen“ Trikots des DFB!
Das Heim-Trikot ist eine moderne Kopie von 2006! Gefällt mir aber gut!
Das Auswärts-Trikot?! Hm, da hab ich noch keine Meinung zu, aber zumindest mal was ganz neues
https://m.bild.de/sport/fussball/na...-em-trikot-lila-pink-85797682.bildMobile.html
Das 2:3 gegen die Türkei zeigt, dass auch Nagelsmann nicht zaubern kann und auch er das Defensiv Problem noch nicht in den Griff bekommt. Es bleibt dabei: ohne eine bessere Defensive gehört Deutschland nicht zu den Turnierfavoriten.
Das 2:3 gegen die Türkei zeigt, dass auch Nagelsmann nicht zaubern kann und auch er das Defensiv Problem noch nicht in den Griff bekommt. Es bleibt dabei: ohne eine bessere Defensive gehört Deutschland nicht zu den Turnierfavoriten.
Sorry, das war nie im Leben ein Elfmeter! Aber es war einfach zu wenig und die Chancen die man hatte, hat man nicht genutzt!
Meine persönliche Meinung: Wenn das kein Elfmeter ist, dann soll man Handspiel als Regel einfach weglassen: Der Arm geht Richtung Ball, ist weit weg vom Körper - soll er noch: "Ja ich will ihn!!", schreien?
Aber es ist völlig müssig: Man will keine klare Regel und so wird es weiterhin diesen "Golden Buzzer" der Wettmafia geben.
Vor allen Dingen wird, damit das Thema auch bloß zwei Wochen lang heiss … Insofern ist ein früher klarer Elfer heute kein unklarer, weil die Schiris sich geändert hätten, sondern weil der Journalismus dieses Thema maximal ausreizt
Wahrscheinlich hat man nur die Türken gehört,weil sie in der Überzahl waren. Ich finde es echt traurig,das man in einem Heimspiel nur die Fans des Gegners hört. Vielleicht hätte das Spiel nicht in Berlin stattfinden sollen. Das man dann auch noch verloren hat,geschenkt. Die Qualität bei der deutschen Mannschaft ist einfach schlecht,da ändert auch Nagelsmann nichts dran. Man soll ja in Testspielen auch Dinge ausprobieren,aber einen Havertz als linker Verteidiger, geht's noch.Ich weis schon warum ich mir Länderspiele "LIVE" im Stadion erspare.
Denn mit dem schön geschminkten und mit Girlanden behängten Operettenpublikum, kann ich rein gar nichts anfangen.
Gestern bei über 70.000 Zuschauern im eigenen Stadion, waren nur die Türken zu hören.
Das geht mal gar nicht.
Aber eventuell liegt es an meinem Alter, ich verstehe von Stadionatmo etwas anderes.
Trifft es auf den Punkt, sehe ich genau so!Ich weis schon warum ich mir Länderspiele "LIVE" im Stadion erspare.
Denn mit dem schön geschminkten und mit Girlanden behängten Operettenpublikum, kann ich rein gar nichts anfangen.
Gestern bei über 70.000 Zuschauern im eigenen Stadion, waren nur die Türken zu hören.
Das geht mal gar nicht.
Aber eventuell liegt es an meinem Alter, ich verstehe von Stadionatmo etwas anderes.
Vor allen Dingen wird, damit das Thema auch bloß zwei Wochen lang heiss bleibt, immer wieder gesagt: "Früher wusste man ja noch, wann es Elfer ist und wann nicht." Früher wäre dieser weit abgestreckte Arm eben immer ein klarer Elfer gewesen, und potentielle Absichten des Spielers hätte dieser nachher zuhause mit seiner Frau nachbesprechen müssen. Insofern ist ein früher klarer Elfer heute kein unklarer, weil die Schiris sich geändert hätten, sondern weil der Journalismus dieses Thema maximal ausreizt, und es die von dir genannte Zusatzwürze Online-Wetten gibt.
Ich fand besonders abstrus, wie Steffen Freund argumentierte, dass Havertz ja sein Bein vorstreckt und deshalb den Arm nach hinten strecken muss. Wenn das irgendwie relevant ist dann ja dahingehend, dass der Stürmer den Ball offenbar völlig falsch taxiert hat. Das macht eine Absicht höchstens wahrscheinlicher - aber beweist definitiv, dass auch dem dritten Treffer der Türken ein deutscher Abwehrfehler zugrundelag. Wer da, wie Steffen Freund, den richtigen Anspruch erhebt, eher ohne Deutschlandbrille kritisch zu kommentieren, hat doch eigentlich sein Thema. nämlich "Abwehrprobleme auch unter Jule Nagelsmann".
Wozu den Elfer so aufpumpen?! Gut fand ich übrigens noch, wie bereit Nagelsmann war, bei der Analyse in die kleinteiligen Details seiner Überlegungen und die Auflösung der Grundordnung in bestimmten, konkreten Situationen wie der vorliegenden zum zweiten Gegentor einzusteigen. Matthäus hatte die Schuld am Abwehrversagen dabei primär der Lässigkeit von Sane zugeordnet, Nagelsmann nahm eher Henrichs mit zu hohem Verteidigen in die Pflicht.
Warum geht das gar nicht!Gestern bei über 70.000 Zuschauern im eigenen Stadion, waren nur die Türken zu hören.
Das geht mal gar nicht.
Ne ,dat sehr ich nicht so . Die hälfte der Türken hat ihre Ausbildung in Europa gemacht und zum Teil bis zur U21 gespielt.Danach ging's zur Türkischen Nationalmannschaft.Da muß der Riegel vor.Wer zum ersten Mal für eine U gespielt hat ist raus .Die (schlechten) Leistungen der Nationalmannschaft hängen, mMn, damit zusammen, dass die besten Spieler der Bundesliga (leider) keine deutschen Staatsbürger sind.
Und ich finde es, ehrlich gesagt, eine Frechheit, einige Fußball Nationen als "kleine" Fußball-Staaten zu bezeichnen.
Diese leisten in ihren Ländern sehr gute Aufbauarbeit, im Gegensatz zu Deutschland, wo man sich mittlerweile scheinbar lieber darauf besinnt, auf längst vergangene Zeiten zurück zu schauen, als den deutschen Fußball aufzubauen!
Ne ,dat sehr ich nicht so . Die hälfte der Türken hat ihre Ausbildung in Europa gemacht und zum Teil bis zur U21 gespielt.Danach ging's zur Türkischen Nationalmannschaft.Da muß der Riegel vor.Wer zum ersten Mal für eine U gespielt hat ist raus .
BVB-Star Nico Schlotterbeck (23) verzichtete am Samstagabend darauf, sich das Länderspiel der Nationalelf gegen die Türkei (2:3) live im TV anzuschauen...
Der Nationalspieler (elf Einsätze für Deutschland) schaute lieber beim Käfig-Spektakel der MMA in der Kölner Lanxess Arena zu und sah mit seinem Klub-Kameraden Marius Wolf (28), der auch schon mal für Deutschland auflief (fünf Einsätze), hochklassige Käfig-Kämpfe.
Edit: Sehe in verlinkten dem Artikel der Bildzeitung. jetzt erst das mit dem Döner. Einfach keine Worte mehr für diese Leute in der Nationalmannschaft.
Die Misere der Nationalmannschaft ist die fehlende Qualität der Mannschaft.
Bis auf die Torwartposition hast Du keinen Spieler der Weltklasse ist.
Früher hattest Du Hrubesch, Fischer, Klinsmann, Klose, Völler etc. im Sturm, heute Füllkrug.
Genauso geht es durch andere Mannschaftsteile. Rüdiger kommt bei Weitem nicht an Hummels/Boateng im identischen Alter ran, von den AV ganz zu schweigen.
Gündogan kann nur glänzen, wenn De Bruyne ihn führt, Kimmich ist total überwertet.
Ein Kroos, Lahm, Schweinsteiger, Podolski, Matthäus ist nicht in Sicht.íge
Diejenigen, die das Spiel prägen werden, sind Musialla und Wirtz.
Dahinter kommt leider nichts.
Bis auf die Torwartposition hast Du keinen Spieler der Weltklasse ist.
Naja zumindest Rüdiger und Gündogan spiel(t)en bei absoluten Topclubs und deren Erfolge und Einsätze dort geben denen schon irgendwie recht. Auch wenn ich beide nicht in der Weltspitze sehe und die auch (vor allem Rüdiger, aber gegen den hab ich warum auch immer eine persönliche Aversion) in der Nationalmannschaft selten wirklich diese Klasse zeigen konnten.
Aber irgendwie bringen viele der Spieler ihre PS nicht auf dem Platz. Auch die jungen Talente mit Potenzial zur Weltspitze (Musiala, Wirtz) sind bisher in der Nationalmannschaft nicht wirklich überzeugend.
Jemand wie Füllkrug hingegen der in fast jedem Länderspiel traf (Darunter gegen Spanien und Belgien) bringt Leistung, damit ist man dann aber auch irgendwie nicht zufrieden. Bei dem muss man mit seiner Spielweise zufrieden sein, denn er ist dafür da Tore zu machen und die macht er.
Gündogan überzeugt bei City, weil er KDB neben sich hat. Ohne ihn wird es um ihn herum ziemlich schnell düster.
Rüdiger hat auch Weltklasseverteidiger neben sich, in der Nationalmannschaft muss er aber den Ton angeben und das liegt ihm nicht.
Gündogan spielt bei Barca und überzeugt da auch und da spielt kein KDB... Bei Dortmund hat er auch überzeugt, sonst hätte ihn City nicht geholt und bei dem Kader von City wirst du nicht Stammspieler, weil ein KDB dich gut aussehen lässt