Kaderplanung 2023/2024 (bitte Regeln auf Seite 1 beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die kaderplanung für diese Saison ist leider vorbei und leider anscheienend Suboptimal für den MSV gelaufen . Ich persönlich sehe aber immer noch Hoffnung mit diesem Kader die nötigen Punkte zu holen .
Ich hatte vor Saisonbeginn mit diesem Kader Platz 6 -10 im Blick.
Herr Schommers muß versuchen eine Truppe auf die Beine zu stellen die als Einheit auftritt wo jeder für den anderen kämpft ,beisst und kratzt und zusätzlich noch spielerischen Torinstinkt verköpern kann .
Daher würde ich versuchen mit folgenden Spielern eine mögliche Stammelf bzw Stammteam zu bilden .
Da sind für mich Spieler gefragt von denen ich mir viel versprochen habe , denen man trotz schlechter Leistung bis hier hin einfach mal Einsatzzeiten schenken sollte ,auch wenn einige von ihnen schon länger nicht geliefert haben .

----------------------------Müller---------------------------
---------------------------------------------------------------
Feltscher---------Bitter------------Knoll-------Mogultay
----------------------------------------------------------------
-------------------------Castaneda--------------------------
-----------Jander--------------------------Bakir------------
-----------------------------------------(Michelbrink)-----
---------------------------------------------------------------
Ekene---------------------Mai-----------------------Müller
-------------------------(König)---------------------(Köther)

Esswein, Köpke möchte ich in den nächsten 2-3 Spielen nicht im Team bzw in der ersten Elf sehen.

Das ist ziemlich genau die Startelf von Vural. Nur dass R. Müller ein RA ist und bei dir auf der falschen Seite spielt.
 
Es gab ja schon Vereine, die Spieler in Trainingsgruppen aussortiert haben und die sich dann in das normale Training zurück geklagt haben. Muss ich hier nicht haben
Wenn's hilft um nicht abzusteigen, warum nicht? Wolfsburg hat vor Jahren mit Magath die Meisterschaft geholt, da gab es keine Tabus, Medizinbälle, Berg hoch, Berg runter, Spieler wie Esswein würde ich so einen Trainer wünschen, schlimmer wie jetzt kann es nicht mehr werden.
 
TM hat die neuen Marktwerte ermittelt.... schau einfach mal auf Seite 1

1. Top 3 Spieler nach Marktwert
2. Marktwertsteigerung grün hinterlegt
3. Marktwertverringerung in Rot

Top-Spieler:
Caspar Jander 650T€ (+250T€)

Mit der stärksten Entwicklung
Santiago Castaneda 125T€ (+100T€)

Verlierer Marktwert:
Pascal Köpke 350T€ (-100T€) :verzweifelt:
 
Es muss doch irgendwo auf der Welt einen bezahlbaren Nachwuchsspieler à la Ganaus von Regensburg für uns geben!?
Groß, schnell und technisch versiert.
Wenn er selbst schon nicht verfügbar ist, mal abklären, ob dessen Spielerberater nicht der bessere Scout für uns wäre.
 
Ich hoffe das durch die Nachlizensierung irgendwelche Gelder freiwerden oder man von den Sponsoren welches bekommt um noch mal zumindest einen Stürmer zu verpflichten. Das reicht mMn zwar nicht und die Bälle kommen bis dahin ja gar nicht, aber wir spielen ja theoretisch ohne Stürmer und das auf jeden Fall die Position wo es am meisten drückt.
 
Das ist einfach. Der Trainer, da der das Ruder rumreißen soll und mit den Spielern arbeiten muss und er daher am besten beurteilen kann wo es hapert und was er braucht, damit es ihm gelingt.

Dafür muss man aber erst einmal einsehen, dass Schommers erneut eine katastrophale Wahl gewesen ist und einen erfahrenen Trainer finanzieren können.

Auf der anderen Seite hatten wir genau diese Situation schon mal mit 3 Trainern in der Saison und am Ende ist gut gegangen.

Das man dafür zusätzliches Geld aufbringen muss ist einzig und allein die Schuld der Verantwortlichen. Als Fan erwarte ich einfach dass man das finanzielle Risiko eingeht um den Profifußball in Duisburg noch zu retten!
 
Dafür muss man aber erst einmal einsehen, dass Schommers Wien katastrophale Wahl gewesen ist und einen erfahrenen Trainer finanzieren können.

Wenn ich schon kein Vertrauen in Schommers habe und den auch wieder entlasse, dann wäre auch vorher Geld für nen Spieler dagewesen.

Ich hatte übrigens letztens den Gedankengang, dass man einem Trainer (Glöckner?) Geld für einen Neuzugang versprochen hatte, das Geld dann aber doch nicht da war und man sich dann nicht geeinigt hat. Weil ein Trainer mit gewissen Standing, der sich mit dem Verein beschäftigt hat, der wird bei dem jetzigen Kader hier nicht unterschreiben.
 
Wenn ich schon kein Vertrauen in Schommers habe und den auch wieder entlasse, dann wäre auch vorher Geld für nen Spieler dagewesen.

Ich hatte übrigens letztens den Gedankengang, dass man einem Trainer (Glöckner?) Geld für einen Neuzugang versprochen hatte, das Geld dann aber doch nicht da war und man sich dann nicht geeinigt hat. Weil ein Trainer mit gewissen Standing, der sich mit dem Verein beschäftigt hat, der wird bei dem jetzigen Kader hier nicht unterschreiben.

Ich befürchte eher, dass man so „vernebelt“ von der Wunschvorstellung eines jüngeren perspektivischen Trainers gewesen ist und Schmold/Klug gerne auf Grund ihrer Vita mit ihm zusammen arbeiten wollten.

Ein erfahrener Sportdirektor hätte in dieser Situation sicher eine erfahrene Lösung wie Glöckner oder Antwerpen favorisiert.

Wie gesagt, als Fan ist mir völlig egal wo das Geld für entsprechende Handlungen jetzt herkommt, denn der Verein hat sich selbst unnötig in diese Situation gebracht.

Aber ich erwarte, dass man ALLES dafür tut die Chancen zu wahren und wie bei Lettieri ist das bei Schommers verspielte Zeit, die wir nicht haben.
 
Uwe Fuchs, mittlerweile Spielerberater, war gestern vor dem Spiel im Mezzomar.....wer weiß warum....
Diese Spieler sind in der Agentur momentan ohne Verein.

Screenshot_20231022_183333_Chrome.jpg

Ggf. war er wegen Santiago Castaneda im Stadion, da der offensichtlich noch keinen Berater hat oder auch wegen eines Bielefelder Spielers.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231022_183333_Chrome.jpg
    Screenshot_20231022_183333_Chrome.jpg
    86.3 KB · Aufrufe: 4,897
Ich habe ich mir mal die seinerzeitigen Statements einiger Verpflichtungen angeschaut und gedanklich mit der aktuellen Realität verglichen. :nunja:

Benjamin Girth

Ein Stürmer, der sich überall reinwirft, einer, der in der Box zu Hause ist – und vor allem ein Angreifer, der uns sofort weiter hilft. (R. Heskamp)

Er ist der typische Torjäger, eiskalt vor der Kiste.
Jetzt werden wir ihn so schnell wie möglich in Schuss bringen, damit er seine Schüsse loslässt. Und natürlich auch die Kopfbälle (T. Ziegner)


Alexander Esswein

Mit Alexander werden wir in der Offensive variabler und unberechenbarer: Ein Außen, der aber nicht nur vorbereitet, sondern auch abschließt. (R. Heskamp)

Alexander ist hungrig nach Erfolg. Er ist gesund, topfit und wird uns mit seiner Offensivkraft und seinem Zug zum Tor sofort weiter helfen können. (T. Ziegner)

Pascal Köpke

Als Mittelstürmer, der in den ersten drei Ligen unterwegs war, bringt er zudem eine Menge Erfahrung und Flexibilität mit, die uns in der neuen Spielzeit helfen wird (R. Heskamp)

Pascal hat schon in der zweiten und dritten Liga nachgewiesen, dass er einer Mannschaft sofort weiterhelfen kann. (T. Ziegner)


Robin Müller

Wir sind echt froh, dass wir mit Robin einen talentierten und ehrgeizigen Spieler gefunden haben, der totalen Bock auf den MSV ausstrahlt, der extreme Qualitäten im Offensivspiel hat, mit Tempo, mit Durchsetzungsvermögen. (T. Ziegner)

Philipp König

Ein junger Stürmer, der natürlich noch nicht fertig ist in seiner Entwicklung, der aber Gier und den Hunger an den Tag legt - genau das, worauf wir beim MSV in der Zukunft setzen! (R. Heskamp)

Phillip überzeugt durch seine Lernbereitschaft, durch seinen Einsatz, durch seine Teamfähigkeit. Mit diesen Tugenden, nämlich Spiele gewinnen und sich selbst weiter entwickeln zu wollen, passt er optimal in unser Anforderungsprofil. (T. Ziegner)
 
Ich habe ich mir mal die seinerzeitigen Statements einiger Verpflichtungen angeschaut und gedanklich mit der aktuellen Realität verglichen. :nunja:

Benjamin Girth

Ein Stürmer, der sich überall reinwirft, einer, der in der Box zu Hause ist – und vor allem ein Angreifer, der uns sofort weiter hilft. (R. Heskamp)

Er ist der typische Torjäger, eiskalt vor der Kiste.
Jetzt werden wir ihn so schnell wie möglich in Schuss bringen, damit er seine Schüsse loslässt. Und natürlich auch die Kopfbälle (T. Ziegner)


Alexander Esswein

Mit Alexander werden wir in der Offensive variabler und unberechenbarer: Ein Außen, der aber nicht nur vorbereitet, sondern auch abschließt. (R. Heskamp)

Alexander ist hungrig nach Erfolg. Er ist gesund, topfit und wird uns mit seiner Offensivkraft und seinem Zug zum Tor sofort weiter helfen können. (T. Ziegner)

Pascal Köpke

Als Mittelstürmer, der in den ersten drei Ligen unterwegs war, bringt er zudem eine Menge Erfahrung und Flexibilität mit, die uns in der neuen Spielzeit helfen wird (R. Heskamp)

Pascal hat schon in der zweiten und dritten Liga nachgewiesen, dass er einer Mannschaft sofort weiterhelfen kann. (T. Ziegner)


Robin Müller

Wir sind echt froh, dass wir mit Robin einen talentierten und ehrgeizigen Spieler gefunden haben, der totalen Bock auf den MSV ausstrahlt, der extreme Qualitäten im Offensivspiel hat, mit Tempo, mit Durchsetzungsvermögen. (T. Ziegner)

Philipp König

Ein junger Stürmer, der natürlich noch nicht fertig ist in seiner Entwicklung, der aber Gier und den Hunger an den Tag legt - genau das, worauf wir beim MSV in der Zukunft setzen! (R. Heskamp)

Phillip überzeugt durch seine Lernbereitschaft, durch seinen Einsatz, durch seine Teamfähigkeit. Mit diesen Tugenden, nämlich Spiele gewinnen und sich selbst weiter entwickeln zu wollen, passt er optimal in unser Anforderungsprofil. (T. Ziegner)

Markus Daumen hoch !!! Nur wenn man das liest und diese Komentare snd ja echt ( leider ), dann denke ich an meine Kindheit zurück und Grimms Märchen................
 
Markus Daumen hoch !!! Nur wenn man das liest und diese Komentare snd ja echt ( leider ), dann denke ich an meine Kindheit zurück und Grimms Märchen................

Da haben aber selbst die blinden Hühner noch ein Korn gefunden. Unser Experten- Duo hat nachweislich selbst das nicht geschafft.

In puncto Fitness haben sie wohl unseren Restkader als Meßlatte betrachtet, was sich u.a. im Zwangsabbruch unseres Trainingslagers widerspiegelt.

Stoppel, Kwadwo und Hettwer waren denen zu fit- da wären die Neuen zu negativ abgefallen. Die und/oder unsere Scouts haben wohl die Namen unser Neueinkäufe mit anderen Spielern verwechselt, sonst wäre doch jedem die mangelnde Fitness klar geworden.

Der Diplomat von der SIL hat doch wohl eine bessere Sehhilfe zur Verfügung gehabt, zumindest in Bezug auf unseren ach so tollen "Spott- Direktor" (kein Schreibfehler).

Holt SIL wieder ins Boot zurück, damit wir im Nachhinein noch eine Kader- Restplanung finanziell stemmen können. Schließlich wollen wir ja in der nächsten Saison den Aufstieg in Liga 2 realisieren ...
 
Der Situation geschuldet, müsste man nachdenken, Jander in der nächsten Transferperiode zu veräußern, um nach Möglichkeit zwei "Knippser" zu holen, die uns in der zweiten Hälfte über den Strich ballern.
Wir haben viele Defizite in der Mannschaft und im Verein allgemein. Hätten wir jedoch Offensivkräfte, die treffen würden, könnten wir uns durchaus in der Liga behaupten. Die Defensivleistung ist in Ordnung. Chancen spielen wir uns auch immer mal wieder heraus. Es scheitert oft eben am letzten Pass und am Abschluss.
Mit einem guten Vorlagengeber würde der eine oder andere bestimmt besser in Szene gesetzt. Dann steigen auch nochmal die Werte der xG, die ohnehin regelmäßig besser sind als die des Gegners.
Sollte also Geld durch einen Verkauf im Winter beschafft werden können, würde ich, trotz der unschönen Entscheidung, den Versuch wagen. Worst case wäre doch Abstieg und keinen Cent für gar keinen Spieler. Dann lieber schon bald rationale Entscheidungen treffen und jegliche Möglichkeiten ausschöpfen, drin zu bleiben.
 
Der Situation geschuldet, müsste man nachdenken, Jander in der nächsten Transferperiode zu veräußern, um nach Möglichkeit zwei "Knippser" zu holen, die uns in der zweiten Hälfte über den Strich ballern.
Wir haben viele Defizite in der Mannschaft und im Verein allgemein. Hätten wir jedoch Offensivkräfte, die treffen würden, könnten wir uns durchaus in der Liga behaupten. Die Defensivleistung ist in Ordnung. Chancen spielen wir uns auch immer mal wieder heraus. Es scheitert oft eben am letzten Pass und am Abschluss.
Mit einem guten Vorlagengeber würde der eine oder andere bestimmt besser in Szene gesetzt. Dann steigen auch nochmal die Werte der xG, die ohnehin regelmäßig besser sind als die des Gegners.
Sollte also Geld durch einen Verkauf im Winter beschafft werden können, würde ich, trotz der unschönen Entscheidung, den Versuch wagen. Worst case wäre doch Abstieg und keinen Cent für gar keinen Spieler. Dann lieber schon bald rationale Entscheidungen treffen und jegliche Möglichkeiten ausschöpfen, drin zu bleiben.

Und mit wem würden wir die Lücke im Mittelfeld dann kompensieren ? Man kann keine Qualität im Mittelfeld abgeben um Qualität im Sturm zu schaffen. Dann hast du nach dem Transferfenster vl sogar ein Problem im Mittelfeld und eins im Sturm....!
Spieler müssen jetzt leider zusätzlich zum bestehenden Kader kommen
 
Thema Regionalligaspieler: Wie sich der Homburger Stürmer beim gestrigen Pokalspiel gg Fürth beim 2:1 durchsetzte, war schon Klasse. Das ist 4. Liga, wo sich viele Perlen aufhalten …
Und zum Thema Hobsch (ehem. 4. Liga): Schaut Euch mal das 1. Tor an von Haching. Das sind keine Eintagsfliegen …
 
Wintertransferfenster kommt näher:
Ich glaube theoretisch gebe es genug Kandidaten, von denen man sich trennen wollen würde und auch Spieler, die vielleicht eher weg wollen - die Frage wird natürlich sein, gibt es für viele Spieler überhaupt einen Markt?
Aus meiner Sicht, erstmal Kandidaten, wo ich mir vorstellen könnte, dass sie weg wollen oder der Verein Interesse an einem Abgang hätte- einfach begründet an der wenigen Spielzeit:
Girth (ihm wird nicht selten ein Innenverteidiger vorgezogen)
König (fast nie im Kader)
Bakir (Sonderfall - da verletzt, aber wenn fit, spielt er auch eigentlich keine wirkliche Rolle)
Fleckstein (kaum Einsatzzeiten)
Senger (dito)

Das wären für mich erstmal Kandidaten, wo ich mir vorstellen könnte, dass sie weg sollen oder wollen . Klar, wird es interessante Angebote für die geben? Wenn ja, von was für Vereine ? Wollen das dann die Spieler überhaupt?
 
Das zentrale Diskussionsthema in den vergangenen Wochen war immer wieder die Kadcerplanung - und schon im Sommer deutete sich in Aussagen Ziegners an, dass er da nicht sonderlich glücklich war.

Daher scheint mir das der entscheiddende Punkt, bevor es an Neuzugänge geht:

Tor: Kein Bedarf

Verteidigung - Senger ist mal wieder ein Spieler der plötzlich vollkommen verschwindet. Das ist in sofern überraschend, als seine Teamarbeit mit Mai Ausgangspunkt des Gefühls war: Defensiv passt jetzt.

Trotzdem finde ich die linke Abwehrseite insgesamt gut versorgt.

Rechts gestaltet sich das etwas anders: Das Duo Bitter Feltscher ist für mich die ganz klare Nummer 1 - die können miteinander, das läuft sehr natürlich - die Alternativen sind für mich unklar, da in der IV niemand Bitters Agilität ersetzen kann - auch Mai hatte die nicht.

Hier stellt sich für mich die Frage, ob wir AUCH die Option anschauen, ob sich ein IV anböte, der dem Typ Bitter eher entspricht - um Mai vorne lassen zu können - denn auktuell spricht eigentlich NICHTS dafür, ihn vorne raus zu nehmen.

Im zentralen, defensiven Mittelfeld haben wir Ben Balla nie ersetzen können, es fehlt weiterhin ein echter Treiber. Baka, Stierlin, Castaneda, Jander sind qualitativ aber schon eine Ansage. Trotzdem - Jander muss man abwarten, wenn er ginge MUSS da was passieren.

Offensives Mittelfeld/Außen haben Müller und Pledl den ursprünglich guten Eindruck jetzt wieder bestätigt, Michelbrink gute Einsätze, Pusch mit Licht und Schatten, aber da kommt Bakir noch zurück, gibt es Anhari als Backup. Tatsächlich fällt Anhari für mich da ab, weil er für mich bislang keine klare Stärke einbringt, wie bei Pusch die Standards oder bei Bakir der Abschluss - ich würde daher tatsächlich nach Ersatz für Anhari suchen, und den versuchen in eine 2. zu vermitteln.

Offensive - ich würde wie gesagt tatsächlich dazu neigen Mai, einfach vorne zu lassen.

Köpke ist vollkommen abgetaucht, und auch Esswein bewegt sich weitestgehend in einem Paralleluniversum - bei ihm schmerzt das richtig, weil immer wieder durchschimmert, was der Kerl eigentlich kann.

König ist da, aber ähnlich wie Anhari weitestgehend impuslfrei unterwegs.

Ekene bleibt ein wirklich engagierter Arbeiter, der aber in einem strukturierten Aufbau eher einen Unruhefaktor darstellt - trotzdem jemand, der zumindest Intensität verkörpert, und variabel einsetzbar ist, um den Gegner in Bewegung zu halten.

Girth würde ich aus irgendeinem Grund am ehesten zutrauen, wieder in Tritt zu kommen, der kommt auf dem Platz am fokussiertesten rüber - hat zudem klasse hinter den Spitzen gespielt - passt also ins 4 2 3 1

Zusammenfassung:

Bleibt Mai nicht vorne brauchen wir genau diesen Typ Brecher und Zielspieler :zebra-msv:, und zwar zwingend! Absolute Priorität.

Sonst müsste über einen zusätzlichen rechten IV nachgedacht werden.

DM hängt von Jander ab.

König, Anhari, Köpke, Esswein haben sich bislang sehr schwer getan, ihren Kaderplatz zu rechtfertigen. Einen Mann von den grundsätzlichen und auch immer wieder angedeuteten Qualitäten Essweins abzugeben dünkt mir zwar fast irrwitzig - aber wenn es überzeugenden Ersatz gäbe, sollte man es versuchen. Für die drei erstgenannten gilt das auch.
 
Kann ich nur zustimmen. Anhari braucht vielleicht einfach nur noch Zeit. Durch Bitter haben wir 5 3liga taugliche IV. Warum Senger so gar keine Alternative zu sein scheint, erschließt sich mir nicht. Ich glaube das wir weniger zusätzliche Quantität benötigen als wirkliche 1-2 klare Stammspieler. Eine klare 9 und einen Ersatz für Jander wenn er denn geht. Dazu noch einer für die Außen vorne. Aber vielleicht kommt Esswein nochmal. WIe sich das Blatt drehen kann, haben wir bei Knoll gesehen. Der war auch schon als zu alt abgeschieben.
 
Das zentrale Diskussionsthema in den vergangenen Wochen war immer wieder die Kadcerplanung - und schon im Sommer deutete sich in Aussagen Ziegners an, dass er da nicht sonderlich glücklich war.

Daher scheint mir das der entscheiddende Punkt, bevor es an Neuzugänge geht:

Tor: Kein Bedarf

Verteidigung - Senger ist mal wieder ein Spieler der plötzlich vollkommen verschwindet. Das ist in sofern überraschend, als seine Teamarbeit mit Mai Ausgangspunkt des Gefühls war: Defensiv passt jetzt.

Trotzdem finde ich die linke Abwehrseite insgesamt gut versorgt.

Rechts gestaltet sich das etwas anders: Das Duo Bitter Feltscher ist für mich die ganz klare Nummer 1 - die können miteinander, das läuft sehr natürlich - die Alternativen sind für mich unklar, da in der IV niemand Bitters Agilität ersetzen kann - auch Mai hatte die nicht.

Hier stellt sich für mich die Frage, ob wir AUCH die Option anschauen, ob sich ein IV anböte, der dem Typ Bitter eher entspricht - um Mai vorne lassen zu können - denn auktuell spricht eigentlich NICHTS dafür, ihn vorne raus zu nehmen.

Im zentralen, defensiven Mittelfeld haben wir Ben Balla nie ersetzen können, es fehlt weiterhin ein echter Treiber. Baka, Stierlin, Castaneda, Jander sind qualitativ aber schon eine Ansage. Trotzdem - Jander muss man abwarten, wenn er ginge MUSS da was passieren.

Offensives Mittelfeld/Außen haben Müller und Pledl den ursprünglich guten Eindruck jetzt wieder bestätigt, Michelbrink gute Einsätze, Pusch mit Licht und Schatten, aber da kommt Bakir noch zurück, gibt es Anhari als Backup. Tatsächlich fällt Anhari für mich da ab, weil er für mich bislang keine klare Stärke einbringt, wie bei Pusch die Standards oder bei Bakir der Abschluss - ich würde daher tatsächlich nach Ersatz für Anhari suchen, und den versuchen in eine 2. zu vermitteln.

Offensive - ich würde wie gesagt tatsächlich dazu neigen Mai, einfach vorne zu lassen.

Köpke ist vollkommen abgetaucht, und auch Esswein bewegt sich weitestgehend in einem Paralleluniversum - bei ihm schmerzt das richtig, weil immer wieder durchschimmert, was der Kerl eigentlich kann.

König ist da, aber ähnlich wie Anhari weitestgehend impuslfrei unterwegs.

Ekene bleibt ein wirklich engagierter Arbeiter, der aber in einem strukturierten Aufbau eher einen Unruhefaktor darstellt - trotzdem jemand, der zumindest Intensität verkörpert, und variabel einsetzbar ist, um den Gegner in Bewegung zu halten.

Girth würde ich aus irgendeinem Grund am ehesten zutrauen, wieder in Tritt zu kommen, der kommt auf dem Platz am fokussiertesten rüber - hat zudem klasse hinter den Spitzen gespielt - passt also ins 4 2 3 1

Zusammenfassung:

Bleibt Mai nicht vorne brauchen wir genau diesen Typ Brecher und Zielspieler :zebra-msv:, und zwar zwingend! Absolute Priorität.

Sonst müsste über einen zusätzlichen rechten IV nachgedacht werden.

DM hängt von Jander ab.

König, Anhari, Köpke, Esswein haben sich bislang sehr schwer getan, ihren Kaderplatz zu rechtfertigen. Einen Mann von den grundsätzlichen und auch immer wieder angedeuteten Qualitäten Essweins abzugeben dünkt mir zwar fast irrwitzig - aber wenn es überzeugenden Ersatz gäbe, sollte man es versuchen. Für die drei erstgenannten gilt das auch.
Also ich denke das du erstmal einen Köpke nicht los werden wirst, da er sich nun auch in den kommenden 6 Monaten auskurieren wird. Danach endet sein Vertrag und gut ist. Einen Esswein wirst du auch behalten. Dieser hat für 2 Jahre unterschrieben und wird sicher auch zu den Spielern gehören, die mit am meisten kosten. Er wird so ein Angebot nicht mehr bekommen und es zum Abschluss seiner Karriere es einfach mitnehmen. König kann im Sommer Ablösefrei wechseln und bei Anhari sehe ich nicht das Potential um einen Verein zu finden, wo er am Ende hingehen möchte.
Also von der Seite zum Abgeben sehe ich kaum Möglichkeiten. Eher denke ich wird der Kader jetzt um 3 bis 4 Spieler größer und da wird es spannend, wie Schommers da Ruhe im Kader behält.
Spannende, Nervenaufreibende und hoffentlich für uns eine positive Rückserie.
 
TM-Marktwerte nach der Hinrunde... (siehe auch Seite 1)

Top 3

1. Caspar Jander 750.000 € (+100.000 €)
2. Vincent Müller 400.000 € (trotz Marktwertverlust - 100.000 €)
3. Baran Mogultay 400.000 € (keine Veränderung)

Shooting Star

Santiago Castaneda 200.000 € (Marktwert in 6 (!) Monaten fast verzehnfacht (!)

größte Verlierer der Hinrunde (keine Überraschung)

1. Pascal Köpke 200.000 € (- 150.000 €)
2. Alexander Esswein 200.000 € (-100.000 €)

Bemerkenswert

1. Sebastian Mai 275.000 € (trotz Positionswechsel innerhalb des Teams bleibt sein Marktwert konstant)
2. Niklas Kölle 225.000 € (trotz seiner langen Verletzungszeit konnte er seinen Marktwert steigern)
3. Joshua Bitter 225.000 € (durch seinen Wechsel auf die IV Position konnte er seinen Marktwert ebenfalls nochmals steigern)

Alle nicht genannten Spieler haben an Marktwert verloren. (außer Phillip König = gleichbleibend)
 
Die Kaderplanung wurde aktualisiert (siehe auch Seite 1)....

Casper Jander wechselt zum 01.07.2024 zum 1. FC Nürnberg. Ein vorzeitiger Wechsel scheint nach aktuellem Stand nicht vorgesehen zu sein...
Baran Mogultay verlässt augenscheinlich ebenfalls den Verein zum 01.07.2024. Neuer Verein ist (noch) nicht bekannt.

Damit verlassen zwei der wertvollsten Spieler des MSV Duisburg den Verein ablösefrei.

Das Gerücht um Kevin Goden (kolportierter Zugang vom 1. FC Düren) hält sich zwar hartnäckig, allerdings gibt es dazu noch keine neue Wasserstandsmeldung....
 
Schon erschreckend dass sich bei uns nichts tut. Man hatte so lange Zeit die dringend notwendigen Transfers einzutüten und bin fest davon ausgegangen, dass zumindest 1 Spieler (Goden) direkt zum Trainingsbeginn präsentiert wird.
Ich verstehe nicht, dass man nicht versucht so früh wie möglich die neuen im Training zu haben. Wir haben mit 1860 und Halle direkt zwei überlebenswichtige Spiele vor der Brust und brauchen eine eingespielte und qualitativ verbesserte Mannschaft.
Schmoldt gib mal Gas Junge!
 
Schon erschreckend dass sich bei uns nichts tut. Man hatte so lange Zeit die dringend notwendigen Transfers einzutüten und bin fest davon ausgegangen, dass zumindest 1 Spieler (Goden) direkt zum Trainingsbeginn präsentiert wird.
Ich verstehe nicht, dass man nicht versucht so früh wie möglich die neuen im Training zu haben. Wir haben mit 1860 und Halle direkt zwei überlebenswichtige Spiele vor der Brust und brauchen eine eingespielte und qualitativ verbesserte Mannschaft.
Schmoldt gib mal Gas Junge!
Geht es dir nur darum, dass ganz schnell überhaupt jemand kommt? Oder sollte derjenige uns nicht vielleicht auch weiterhelfen und besser machen?

Knolls Wechsel zu uns wurde am 7.1., Yeboahs Leihe am 12.1., Palacios' Leihe am 20.1., Freys Wechsel am 21.1. und Bouhaddouz' Wechsel am 1.2. bekannt gegeben. Es ist doch wie immer: Die Spieler, die Verstärkungen wären und sich verändern wollen, werden lange zocken. Wer nicht lange wartet, ist nicht sonderlich gefragt oder hat frühzeitig ein starkes Angebot erhalten. Mal Hand aufs Herz: Welcher von uns würde denn als Zweitligaspieler bei einem finanziell mutmaßlich mittelprächtigen Angebot des Tabellenvorletzten der 3.Liga sofort zuschlagen, wenn das Transferfenster noch vier Wochen geöffnet ist?
 
Geht es dir nur darum, dass ganz schnell überhaupt jemand kommt? Oder sollte derjenige uns nicht vielleicht auch weiterhelfen und besser machen?

Knolls Wechsel zu uns wurde am 7.1., Yeboahs Leihe am 12.1., Palacios' Leihe am 20.1., Freys Wechsel am 21.1. und Bouhaddouz' Wechsel am 1.2. bekannt gegeben. Es ist doch wie immer: Die Spieler, die Verstärkungen wären und sich verändern wollen, werden lange zocken. Wer nicht lange wartet, ist nicht sonderlich gefragt oder hat frühzeitig ein starkes Angebot erhalten. Mal Hand aufs Herz: Welcher von uns würde denn als Zweitligaspieler bei einem finanziell mutmaßlich mittelprächtigen Angebot des Tabellenvorletzten der 3.Liga sofort zuschlagen, wenn das Transferfenster noch vier Wochen geöffnet ist?
Ich denke die Spieler sind auch schon seit Wochen den Markt am sondieren.
 
Geht es dir nur darum, dass ganz schnell überhaupt jemand kommt? Oder sollte derjenige uns nicht vielleicht auch weiterhelfen und besser machen?

Das ist mir aber auch immer als Argument zu einfach. Im Sommer hat man auch noch immer gehofft das man da noch zum Ende nen Kracher bekommt, am Ende war es der vereinslose Esswein.

Bin aber sonst bei dir die Kaliber die wir brauchen oder wollen, sind vermutlich jetzt noch nicht verfügbar, glaube allerdings auch das es da diesen Winter gar nicht so viele gibt.
 
Das ist mir aber auch immer als Argument zu einfach. Im Sommer hat man auch noch immer gehofft das man da noch zum Ende nen Kracher bekommt, am Ende war es der vereinslose Esswein.

Bin aber sonst bei dir die Kaliber die wir brauchen oder wollen, sind vermutlich jetzt noch nicht verfügbar, glaube allerdings auch das es da diesen Winter gar nicht so viele gibt.
Der Haken an der Sache ist doch, jetzt wie auch im vergangenen Sommer, dass die Spieler, die uns besser machen würden, auch andere Optionen/Anfragen haben und nicht das erstbeste Angebot annehmen. Wir sind sportlich und finanziell nicht (mehr) so aufgestellt, dass wir attraktiv wären. Bielefeld, Dresden, Ingolstadt, Sandhausen (auf Grund langjährigem Aufenthalt am Futtertrog der 2.Liga), Saarbrücken u.a. sind bessere Adressen. Das muss man leider so feststellen, und mit jedem Scheißjahr überholen uns weitere Vereine. Kurzum: Wir müssen auf die guten Spieler warten, weil wir sie nicht früher bekommen. Da ist dann viel Hoffnung im Spiel. Wenn wir aber auch später in der Transferphase die Spieler, die begehrt sind, nicht bekommen, greift man am Ende auf Spieler wie Esswein, der nicht vereinslos war, sondern von Sandhausen kam, zurück.

Natürlich könnte man auch eine andere Transferstrategie verfolgen, bei der wir nicht mit den "großen" Drittligisten und Zweitligisten konkurrieren, und den Weg gehen, den z.B. der SC Verl geht. Also gezielter in den unteren Ligen und unter den Ergänzungsspielern in der 3.Liga scouten und Spieler verpflichten, die nicht in den ersten beiden Reihen stehen, sondern dahinter, um diese weiterzuentwickeln. Ich bin schon lange dafür, dass wir diesen Weg gehen sollten. Das würde allerdings bedeuten, dass wir uns auch offiziell davon verabschieden müssten, schnell wieder den Aufstieg anzustreben - was faktisch ja längst geschehen ist, nur spricht das von den Verantwortlichen niemand aus. Wir werden, wenn es gut läuft(!), für lange Zeit ein Drittligist bleiben. Das sollten wir uns alle eingestehen. Nur: Du siehst selbst unter den Portalisten sehr, sehr viele, die das nicht akzeptieren wollen.
 
Natürlich könnte man auch eine andere Transferstrategie verfolgen, bei der wir nicht mit den "großen" Drittligisten und Zweitligisten konkurrieren, und den Weg gehen, den z.B. der SC Verl geht. Also gezielter in den unteren Ligen und unter den Ergänzungsspielern in der 3.Liga scouten und Spieler verpflichten, die nicht in den ersten beiden Reihen stehen, sondern dahinter, um diese weiterzuentwickeln. Ich bin schon lange dafür, dass wir diesen Weg gehen sollten.
Und genau dieser Weg ist doch alternativlos und hat uns 19/20 die beste Saison und den besten Fußball seit langem beschert.

Der SC Verl verpflichtet übrigens aus Illertissen ein vielversprechendes Talent für das ZM.
Hätte bei uns auch den Jandernachfolger geben können.
 
greift man am Ende auf Spieler wie Esswein, der nicht vereinslos war, sondern von Sandhausen kam, zurück.
.
Essweins Vertrag war beim SV Sandhausen ausgelaufen, er war zu der Zeit also Vereinslos. Solche Spieler holt man eigentlich eher und nicht erst Mitte August. Ist an sich auch nicht so wichtig, es ist nur schon ein Unterschied ob ein Spieler in einem Arbeitsverhältnis ist oder kein hat.
Später kam zumindest noch Köther als Leihe, der jetzt auch kein Knaller ist, wo man aber trotzdem sicher warten musste um den überhaupt zu bekommen.


. Das würde allerdings bedeuten, dass wir uns auch offiziell davon verabschieden müssten, schnell wieder den Aufstieg anzustreben -

Vielleicht ist genau das das Problem welches der MSV hat und warum der da steht wo der ist. Solche eine nennen wir es Transferphilosophie, wäre in unserer momentanen Lage aber auch die falsche, hier sollte man wirklich nur Spieler holen die uns sofort weiterhelfen. Da kann man zwar einen Ontuzans testen, der ist aber genau wie Goden eigentlich nicht das Kaliber was man da braucht.
 
Ich für meinen Teil, würde auf Leihgeschäfte mit Kaufoption setzen

Da haben beide (oder auch alle drei) Seiten was von

Nach "Durchsicht" der Trainingsereignisse (Danke dem beobachtendem User) und der Information, dass sich der eine oder andere U19-Spieler sehr gut präsentiert hat, möchte ich hinzufügen, dass auch diese Spieler eine (obendrein kostengünstige) Option wären
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben