Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Mir geht es mit der Meldung des kickers nicht um den Charakter des Spielers sondern darum dass ein Drittligaprofi einfach nur seine Karriere beendet hat.

Was den Charakter des Spielers betrifft, sind es nicht solche Charakteren wie Bastians die wir Fans uns vermehrt zurück wünschen? Oder anders gefragt, liegt es vielleicht nicht auch daran dass Trainer mit Charakteren wie Bastians nicht mehr umgehen können und nur noch mit weichgespülten Ja Sagern zusammenarbeiten wollen?

Was mich nur wundert… seitdem er weg ist, läuft es bei den rund!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bin wirklich gespannt wer sich den Chaos Klub aus München noch antun wird?! An Antwerpens Stelle würde ich ein potenzielles Angebot ablehnen. Präsident, Investoren und Angestellte traue sich kein Stück und blockieren sich absichtlich gegenseitig. Kein Sportchef, kein Trainer und es droht eine dicke Strafe seitens des DFB weil man die Frist einen neuen Trainer bis Dienstag zu melden, nicht einhalten können wird. Auch Neuzugänge dürften wohl schwer bis gar nicht realisierbar sein und wenn bleibt die Frage wer sie überzeugen und verpflichten soll.

https://www.liga3-online.de/kein-sportchef-kein-trainer-1860-boss-vermutet-politisches-kalkuel/
 
An Antwerpens Stelle würde ich ein potenzielles Angebot ablehnen.
Es gibt ja dieses Gerücht, dass Antwerpen bei uns abgesagt hat, nachdem Heskamp Einmischung von Oben bemängelt hat.

Sollte das wirklich der Fall gewesen sein, wird er auf keinen Fall bei den Löwen anheuern.

Ich wäre auch sehr angetan, wenn alle Fragezeichen bei den Löwen noch lange anhalten.
 
Oder nach jemanden, der die Wahrheit sagt.
Wenn ich so etwas lese, dreht sich bei mir der Magen um. Wahrheiten gibt es in der Mathematik. Eins und eins ergibt zwei. Daran ist nicht zu rütteln. Aber im realen Leben gibt es viele subjektive Wahrheiten. Wer für sich beansprucht, die einzige Wahrheit zu kennen oder "den Mut zu haben, die Wahrheit zu sagen" (schöne Grüße an die AfD-Anhänger), sollte von denkenden Menschen immer Skepsis und Widerspruch erfahren.

Bin wirklich gespannt wer sich den Chaos Klub aus München noch antun wird?! An Antwerpens Stelle würde ich ein potenzielles Angebot ablehnen. Präsident, Investoren und Angestellte traue sich kein Stück und blockieren sich absichtlich gegenseitig. Kein Sportchef, kein Trainer und es droht eine dicke Strafe seitens des DFB weil man die Frist einen neuen Trainer bis Dienstag zu melden, nicht einhalten können wird. Auch Neuzugänge dürften wohl schwer bis gar nicht realisierbar sein und wenn bleibt die Frage wer sie überzeugen und verpflichten soll.

https://www.liga3-online.de/kein-sportchef-kein-trainer-1860-boss-vermutet-politisches-kalkuel/
1860 ist von seinem Kader kein Abstiegskandidat. Aber die Protagonisten in München stehen sich so feindselig gegenüber und blockieren sich daher gegenseitig, dass das nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigehen wird. Zumal der sportliche Trend seit Monaten nur in eine Richtung geht, nämlich nach unten. In diesem Umfeld wird es verdammt schwierig, das Ruder herumzureißen. Schließen die Verantwortlichen dort nicht sehr schnell einen Burgfrieden bis zum Saisonende, sind die Löwen, trotz des Kaders, für mich ein ganz heißer Abstiegskandidat.

Es gibt ja dieses Gerücht, dass Antwerpen bei uns abgesagt hat, nachdem Heskamp Einmischung von Oben bemängelt hat.

Sollte das wirklich der Fall gewesen sein, wird er auf keinen Fall bei den Löwen anheuern.

Ich wäre auch sehr angetan, wenn alle Fragezeichen bei den Löwen noch lange anhalten.
Ich denke, es wird auf die Zahlen ankommen, die im Vertrag stehen, ob Antwerpen sich das antun wird. Ein lukrativer Vertrag wirkt wie ein Pflaster, das den Schmerz hemmt.
 
Wenn ich so etwas lese, dreht sich bei mir der Magen um. Wahrheiten gibt es in der Mathematik. Eins und eins ergibt zwei. Daran ist nicht zu rütteln. Aber im realen Leben gibt es viele subjektive Wahrheiten. Wer für sich beansprucht, die einzige Wahrheit zu kennen oder "den Mut zu haben, die Wahrheit zu sagen" (schöne Grüße an die AfD-Anhänger), sollte von denkenden Menschen immer Skepsis und Widerspruch erfahren .

Dann hoffe ich mal, dass sich Dein Magen schnell wieder erholt, sonst wird es wohl eine trockene Silvesterfeier.

Ansonsten interpretierst Du in diesen Satz viel zu viel hinein.

Jemand, der seine Meinung vertritt ist nun einmal schwieriger, als die ganzen Ja-Sager.

Und das ist dann immer subjektiv.
 
Die Aussage „Seine Meinung vertreten“ ist aber auch eine völlig andere als „die Wahrheit sagen“…

Richtig. Wir leben im Kapitalismus. Im Kapitalismus gibt es immer Gewinner und Verlierer. Grenzwertig wird es dann, wenn die Gewinner nicht erkennen, dass sie die Gewinner sind oder Neid aufkommt. Das ist auch das Problem in Deutschland. Theoretisch hätte sich hier gar keiner zu beklagen, weil jeder mit Mut, Engagement und etwas Intelligenz erfolgreich sein kann. An der Intelligenz mangelt es dann meistens bei den Dauernörglern und kurzum sind alle Außenstehenden schuld. Der Mensch sehnt sich nach Anerkennung, nach Beachtung. Wo gibt es diese? Im Internet.

Nun wird des problematisch. In Form der digitalen Kommunikationskanäle, also durch Foren und soziale Medien, haben die Nörgler eine Plattform. Über die eigenen Zustände wird hinweggesehen, es kommt zur Beachtung des eigenen Ichs, weil die eigene Meinung plötzlich bestätigt wird. Ungewohnt. Das mündet dann in grenzenlose Selbstüberschätzung und der Interpretation der eigenen Meinung als die Bibel der Welt. Fortan gilt derjenige als Missionar der eigenen Meinung. Allerdings mit der Sichtweise, dass die eigene Meinung nur die Wahrheit sein kann. Das Internet hat den Stammtisch ersetzt, nur in einem deutlich schlimmeren Ausmaß. Für mich sind die sozialen Medien der Beginn des sozialen Untergangs. Das Forum als Plattform dagegen nicht, weil hier kontrovers diskutiert wird und der Algorithmus dir nicht das Gezeigte diktiert. Genau das ist das Problem. Die sozialen Medien machen das eben. Gatekeeping at its best. Einmal in der eigenen Meinungsblase gefangen, wird der Weg daraus schwierig. Theoretisch ist das sogar Zensur vom Feinsten, was Meta, X und Google treiben.
 
Jemand, der seine Meinung vertritt ist nun einmal schwieriger, als die ganzen Ja-Sager.

Nun wenn es stimmt das Bastians sich geweigert hat auf einer bestimmten Position zu spielen und dann vor versammelter Mannschaft getönt hat dann spiele er halt extra schlecht, dann hat das wenig mit Meinung zu tun. Das man 3x irgendwie rausfliegt, liegt vermutlich auch nicht das man ein "Typ" ist zu tun,
.
Theoretisch hätte sich hier gar keiner zu beklagen, weil jeder mit Mut, Engagement und etwas Intelligenz erfolgreich sein kann.

Immerhin schreibst du theoretisch.
Verstehe aber nicht so ganz deinen Post, soll mir aber egal sein, da es darum auch nicht geht.
Was irgendein User schon festgestellt hat: Die Entlassung Bastians hat Essen auch eher geholfen anstatt geschadet und verstehe nicht warum die so intensiv diskutiert wird.
 
Richtig. Wir leben im Kapitalismus. Im Kapitalismus gibt es immer Gewinner und Verlierer. Grenzwertig wird es dann, wenn die Gewinner nicht erkennen, dass sie die Gewinner sind oder Neid aufkommt. Das ist auch das Problem in Deutschland. Theoretisch hätte sich hier gar keiner zu beklagen, weil jeder mit Mut, Engagement und etwas Intelligenz erfolgreich sein kann. An der Intelligenz mangelt es dann meistens bei den Dauernörglern und kurzum sind alle Außenstehenden schuld. Der Mensch sehnt sich nach Anerkennung, nach Beachtung. Wo gibt es diese? Im Internet.

Nun wird des problematisch. In Form der digitalen Kommunikationskanäle, also durch Foren und soziale Medien, haben die Nörgler eine Plattform. Über die eigenen Zustände wird hinweggesehen, es kommt zur Beachtung des eigenen Ichs, weil die eigene Meinung plötzlich bestätigt wird. Ungewohnt. Das mündet dann in grenzenlose Selbstüberschätzung und der Interpretation der eigenen Meinung als die Bibel der Welt. Fortan gilt derjenige als Missionar der eigenen Meinung. Allerdings mit der Sichtweise, dass die eigene Meinung nur die Wahrheit sein kann. Das Internet hat den Stammtisch ersetzt, nur in einem deutlich schlimmeren Ausmaß. Für mich sind die sozialen Medien der Beginn des sozialen Untergangs. Das Forum als Plattform dagegen nicht, weil hier kontrovers diskutiert wird und der Algorithmus dir nicht das Gezeigte diktiert. Genau das ist das Problem. Die sozialen Medien machen das eben. Gatekeeping at its best. Einmal in der eigenen Meinungsblase gefangen, wird der Weg daraus schwierig. Theoretisch ist das sogar Zensur vom Feinsten, was Meta, X und Google treiben.
Oje, das habe ich nicht gewollt. Hier geht es doch "nur" um Fußball...
 
Theoretisch ist das sogar Zensur vom Feinsten, was Meta, X und Google treiben.


Trifft übrigens auf Tagesschau, Heute, aktuelle Stunde auch zu, aber das ist ein anderes Thema. Und genau wie Du beim Fussball entscheiden kannst, ob Du Dir Spiele auf Dazn, Sky etc. anschaust, kannst Du auch diese Apps meiden.
Wie das erst einmal wird, wenn sich KI voll durchgesetzt hat.
 
Trifft übrigens auf Tagesschau, Heute, aktuelle Stunde auch zu, aber das ist ein anderes Thema. Und genau wie Du beim Fussball entscheiden kannst, ob Du Dir Spiele auf Dazn, Sky etc. anschaust, kannst Du auch diese Apps meiden.
Wie das erst einmal wird, wenn sich KI voll durchgesetzt hat.

Ist hier ja nicht anders hier verfolgt man auch nur die Infos die man will nämlich die des MSVs, außer man schaut hier in den Thread und bekommt da wieder ganz andere Informationen als man eigentlich will :D
 
Nicht das die sich jetzt auch noch so gut verstärken das die am Ende noch zur Konkurrenz werden um den Klassenerhalt. Das Geld und der Verstand dazu ist bedauerlicherweise da.

Das Geld um den Kader noch mal ordentlich zu verstärken, allerdings zweifle ich am Verstand und dem Willen dieses Geld auch zu investieren. Mit Geld ausgeben hat man es beim SC naturgemäß nicht so, man muss ja für schlechte Zeiten auf die hohe Kante legen. :o
 
Der SC Verl hat sich die Dienste von Marco Mannhardt vom FV Illertissen gesichert,der 21 - jährige hat in dieser Spielzeit in 22 Spielen fünf Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben , warum verpflichten wir nicht so einen guten Spieler ???
 
Der SC Verl hat sich die Dienste von Marco Mannhardt vom FV Illertissen gesichert,der 21 - jährige hat in dieser Spielzeit in 22 Spielen fünf Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben , warum verpflichten wir nicht so einen guten Spieler ???

Als was? Soll er unser neuer Stürmer oder Flügelspieler sein? Die laut Aussagen ja prio 1 besitzen.
Er wäre ja höchstens ein Jander Ersatz. Die Diskussion möchte ich ehrlicherweise nicht erleben: wir lassen Jander für wenig Geld Richtung Nürnberg ziehen und holen uns einen Spieler aus der "schwachen" Regionalliga Bayern als Ersatz. Und um ihn zusätzlich zu Jander zu verpflichten, und damit zusätzlich Gehalt zu binden, haben wir nicht genug Geld, denk ich.

Im Sommer können wir gern nach solchen Spielern Ausschau halten.
 
Der SC Verl hat sich die Dienste von Marco Mannhardt vom FV Illertissen gesichert,der 21 - jährige hat in dieser Spielzeit in 22 Spielen fünf Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben , warum verpflichten wir nicht so einen guten Spieler ???

5 Tore in 22 Spielen in der Regionalliga ist für dich ein zwingend guter Spieler? Wenn benötigen wir eher einen ballsicheren Abräumer, denn mit der Rückkehr von Bakir haben wir mit Michelbrink einen weiteren ähnlichen Spieler hinter Jander für das ZM.
 
Als was? Soll er unser neuer Stürmer oder Flügelspieler sein? Die laut Aussagen ja prio 1 besitzen.
Er wäre ja höchstens ein Jander Ersatz. Die Diskussion möchte ich ehrlicherweise nicht erleben: wir lassen Jander für wenig Geld Richtung Nürnberg ziehen und holen uns einen Spieler aus der "schwachen" Regionalliga Bayern als Ersatz. Und um ihn zusätzlich zu Jander zu verpflichten, und damit zusätzlich Gehalt zu binden, haben wir nicht genug Geld, denk ich.

Im Sommer können wir gern nach solchen Spielern Ausschau halten.

Dann sind diese nicht mehr auf dem Markt wir müssen jetzt handeln und nicht später , auch schon für die neue Saison , egal wohin der Weg uns führt.
 
Es gibt ja dieses Gerücht, dass Antwerpen bei uns abgesagt hat, nachdem Heskamp Einmischung von Oben bemängelt hat.

Sollte das wirklich der Fall gewesen sein, wird er auf keinen Fall bei den Löwen anheuern.

Ich wäre auch sehr angetan, wenn alle Fragezeichen bei den Löwen noch lange anhalten.
Ja,so war es bei uns.
 
Boyd nach Mannheim

-Um die 100k Ablöse
- Kontakt bis 2026
- Boyd reist morgen aus dem Trainingscamp ab

Quelle Florian Plettenberg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Damit braucht man sich dann zumindest nicht ärgern das er nicht zu uns gekommen ist. Eine Ablösesumme in dieser Größenordnung für einen 32-Jährigen wäre für uns weder sinnvoll noch darstellbar gewesen.

Trotzdem natürlich nicht schön das er bei einem unserer Konkurrenten unterkommt, aber nachdem gestern klar war das es nicht Sandhausen wird ist Mannheim keine Überraschung mehr gewesen. Wie bitter das für uns wird hängt aber am Ende auch davon ab, wen wir bekommen können.
 
Ich kann mir einfach nicht erklären weshalb ein Boyd nach Mannheim wechselt…. gibt es kein Verständnis mehr von Spielern beim Begriff ,,Rivalität?
Er hat in den letzten 7 Spielen gestartet und selbst im 8 Spiel wurde er eingewechselt. Von einer geringen Einsatzzeit ist hier nicht zu sprechen und dass die Leistung von 1 Tor und 2 Vorlagen in 9 Spielen im ersten Zweitliga Jahr { ausgenommen Leipzig } gar nicht so verkehrt sind.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich kann mir einfach nicht erklären weshalb ein Boyd nach Mannheim wechselt…. gibt es kein Verständnis mehr von Spielern beim Begriff ,,Rivalität?
Er hat in den letzten 7 Spielen gestartet und selbst im 8 Spiel wurde er eingewechselt. Von einer geringen Einsatzzeit ist hier nicht zu sprechen und dass die Leistung von 1 Tor und 2 Vorlagen in 9 Spielen im ersten Zweitliga Jahr { ausgenommen Leipzig } gar nicht so verkehrt sind.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die haben aber 2 neue Stürmer verpflichtet und damit aktuell 7 Stürmer im Kader.
Zudem ist Topstürmer Ache auch wieder fit.

Boyd hätte wahrscheinlich Schwierigkeiten gehabt, überhaupt auf der Bank sitzen zu dürfen.

Und er will spielen und das kann er am wahrscheinlichsten in der 3.Liga.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
1860 hat jetzt doch einen neuen Sportchef.

Hätten damit gerne noch etwas warten können. Wahrscheinlich kommen da jetzt doch ein neuer Trainer und Spieler vor dem Spiel gegen uns.
 
Zurück
Oben