Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Gut das der Kelch an uns vorbeigeht, damit hätte Schmoldt auch direkt einiges an Kredit bei mir verloren.

Das Bonga kommt hab ich mir 0 Sorgen drum gemacht, ich kann nicht erklären und habe kein Beispiel was ich von Schmoldt erwarte (kann ich dann sagen wenn der erste neue da ist), aber das man an einem Bonga interesse hatte kann ich einfach ausschließen. Ebenso Interesse an einem Boyd. Auch wenn mich am Ende doch ein Transfer der auch vorher unter anderer Führung hätte eintreffen können nicht verwundern würde. Allerdings geht es hier auch gar nicht mal um die Position des Stürmers und da ist das Profil ja recht klar.


Vielleicht kann er aber durch seine Körpergröße und Kopfpallstärke in Halle ein wichtiger Faktor sein.

Der Typ aber halt trotz seiner Größe eher das Gegenteil von Kopfballstärke.
Aber ich sags euch gegen MSV macht der wieder sein bestes Spiel :D

Wenn man überlegt, dass lobinger von all den Kandidaten am wenigsten Erfahrung und eigentlich Quote hat und er in Liga 2 bleibt, dann frag ich mich echt, an wen wir drankommen, bezüglich „uns sofort weiterhilft“.
Nürnberg hat auch den eigentlich Sportinvaliden Sebastian Andersson im Probetraining, entweder ist der Markt so kompliziert oder wir verstehen deren Ideen dahinter nicht. Womöglich sucht mancher Verein auch sofortige Verstärkung und nimmt den Spieler der sich am schnellsten entscheidet.

Denke es dürfte auf jemanden hinauslaufen der bewusst aussortiert wird und in fortgeschrittenen Alter ist.

Ich gehe eigentlich fest das es eher jemand im fortgeschrittenen Alter ist, auch wenn unser Sturm schon alt genung ist. Wüsste auch keinen jungen der da in Frage kommt. Das Problem dürfte da eher die Laufzeit sein. Für ein halbes Jahr kommt keiner und ob man für 1 1/2 Jahre unterschreibt. Da wäre mir jeder der über 30 ist eigentlich zu alt.
 
Leute ihr könnt doch nicht ernsthaft von dem Wechsel von Lobinger nach Osnabrück ableiten, dass wir keine vielversprechende Lösung bekommen können… Weder die Lauterer noch die Osnabrücker können den Transfer nachvollziehen. In Lautern zweifelt man bis heute an seiner Tauglichkeit für den Profifußball. Aber es bleibt auch eben der VfL Osnabrück und die verpflichten seit Jahren sehr unkonventionell, oft erfolgreich aber teilweise auch eben nicht.

Ich bin nach wie vor überzeugt, dass es wie damals bei Bouhaddouz einige Stürmer mit Qualität gibt, die uns sofort weiterhelfen würden und die vielleicht nicht in das Konzept von Osnabrück, Elversberg oder Magdeburg eine Liga höher passen. Das kann aktuell auch ein Vorteil sein.
 
Wenn man überlegt, dass lobinger von all den Kandidaten am wenigsten Erfahrung und eigentlich Quote hat und er in Liga 2 bleibt, dann frag ich mich echt, an wen wir drankommen, bezüglich „uns sofort weiterhilft“.

Am ehesten könnte ich mir da Albers und Hinterseer vorstellen, in die Jahre gekommen, zuletzt kaum ne Rolle gespielt.

Die Vereine dürften Interesse daran haben sie loszuwerden.

Albers hat mir eig immer ganz gut gefallen.

Hinterseer hatte natürlich mal ne richtig starke Zeit….

aber als abstiegsbedrohter 3 ligist muss man abstriche machen.

Denke es dürfte auf jemanden hinauslaufen der bewusst aussortiert wird und in fortgeschrittenen Alter ist.
Das ist genau das, was ich neulich angesprochen hatte. Solche sportlichen Abstiege von Spielern passieren nicht so schnell. Deswegen kann ein Tarsis Bonga nach 3,5 Jahren ohne Leistung auch noch bei einem unteren Drittligisten unterschreiben.

Da ging es vom aussortierten Bundesligaspieler per Leihe zum unteren Zweitligisten, dann zum oberen bis mittleren Drittligisten und dann zum unteren Drittligisten. Hätte Bonga nach einem Jahr in Bochum z.B. wieder in der 3. Liga gespielt, würde er mit der Ausbeute aus den letzten Jahren jetzt mit Sicherheit keinen Verein mehr in der 3. Liga finden. Aber trotz seiner zuletzt schlechten Leistungen haben die Sportdirektoren von Drittligisten wie Halle immer noch die FANTASIE, und dieses Wort muss man sich im Transfergeschäft gut merken, dass er seine früher gezeigten Leistungen aus Zwickauer und Chemnitzer Zeiten wiederholt und er somit dem Verein weiterhilft.

Bei der nahenden Leihe eines Sancho und vielen weiteren Transfers geht es nämlich auch genau darum, um die Fantasie, dass der Spieler seine früheren Leistungen wieder zeigt. Und wenn ein Bonga z.B. zuvor nicht einmal bei einem Regionalligisten oder unterem Drittligisten die "fantasierten" Leistungen gezeigt hätte, würde Halle nicht anfragen. So bleibt der Spieler aber interessant.
 
Wenn es Goden doch wird ok der Mann scheint gut drauf zu sein und Schommers will ihn ja unbedingt haben. Hoffentlich nimmt er diese Form
zu uns mit und hilft uns mit Toren mach ihn fix Schmoldt.
 
Der hier angesprochene Fridjonsson von Kiel
ist beim Test von Kiel in Spanien gegen Darmstadt dabei die führen gerade dort mit 0:2 und er hat ein Tor gemacht ich denke durch die Verletzung von Arp kriegt er nochmal eine Chance dort und scheint sie zu nutzen.
 
Wäre krass, aber vermutlich nicht ansatzweise unsere Preisklasse würde ich denken.

Sehe ich eigentlich auch so, aber ....


....es soll ja irgendwo auch noch Fußballer geben, die aus "Jux und Dollerei" spielen

Aber mal wieder n bisschen ernsthafter

Ich denke nicht, dass er bei uns unterschreibt, aber ich würde es begrüßen
 
Boyd wäre Mega der würde uns gut tun. Scheint bei Mannheim ins stocken zu geraten der Transfer vielleicht können wir doch dazwischen grätschen.
 
Wechselt Boyd jetzt nach Mannem oder ist er noch/wieder in der Verlosung?
Selbst wenn er wieder in der Verlosung sein sollte, kann ich mir nicht vorstellen, dass er zu uns kommt. Und aus "Jux und Dollerei" spielt er auch nicht. Was man so mitkriegt, was er in den vergangenen Jahren verdient haben soll, weiß er sich gut zu vermarkten. Dazu die Ablöse von 100.000 Euro. Das ist das Gehalt eines Top-Top-Spielers in der 3.Liga für ein halbes Jahr. Es ist skurril, dass wir - wenn überhaupt - nur mit Heskamp und Ziegner diesen Deal hingekriegt hätten und Boyd dann vielleicht sogar auf ein paar Cent verzichtet hätte. Heskamp hatte ihn nach Deutschland zurückgeholt. Und Ziegner und Boyd sind dicke miteinander. Siehe u.a.:
https://www.bild.de/sport/fussball/...d-fuer-den-trainer-ziegner-68929200.bild.html
 
Laut Schommers sollen mindestens noch 2 neue Offensivspieler kommen. Zudem gibt es ein konkretes Angebot für einen Spieler aus dem aktuellen Kader geben.
 
Leute schminkt euch Boyd ab, er möchte in der Region Heidelberg bleiben. Zudem möchte K‘Lautern ihn nicht ablösefrei gehen lassen.

Die Aussage von Schommers, dass mindestens zwei Offensivkräfte kommen sollen stimmt mich aber zumindest schon mal etwas positiv. Ein Stürmer sowie ein Außenbahnspieler mit Qualität und mir wäre nicht mehr so bange wie aktuell.

Sollte es tatsächlich auf Ginczek hinauslaufen darf man schon mal feste die Daumen drücken das er verletzungsfrei bleibt.
 
Selbst wenn er wieder in der Verlosung sein sollte, kann ich mir nicht vorstellen, dass er zu uns kommt. Und aus "Jux und Dollerei" spielt er auch nicht. Was man so mitkriegt, was er in den vergangenen Jahren verdient haben soll, weiß er sich gut zu vermarkten. Dazu die Ablöse von 100.000 Euro. Das ist das Gehalt eines Top-Top-Spielers in der 3.Liga für ein halbes Jahr. Es ist skurril, dass wir - wenn überhaupt - nur mit Heskamp und Ziegner diesen Deal hingekriegt hätten und Boyd dann vielleicht sogar auf ein paar Cent verzichtet hätte. Heskamp hatte ihn nach Deutschland zurückgeholt. Und Ziegner und Boyd sind dicke miteinander. Siehe u.a.:
https://www.bild.de/sport/fussball/...d-fuer-den-trainer-ziegner-68929200.bild.html
Ich sagte ja auch, dass ich es nicht glaube, aber begrüßen würde
 
Spielen die Hallenser keinen professionellen Fußball?

Wir ja irgendwie auch nicht… :D

Aber ja, ein „Knipser“ ist er ganz sicher nicht.
Vielleicht kann er aber durch seine Körpergröße und Kopfpallstärke in Halle ein wichtiger Faktor sein.

Abwarten.. in den letzten 3 Stationen hat er in 35 nichts gemacht. Weder ein Tor oder eine Vorlage.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gegen Ginczek spricht nur die Verletzungsanfälligkeit. Ansonsten ist das ein Top-Stürmer, der uns weiterhelfen würde und als Typ klasse ist. Das Alter, nun ja, wie ich schon mal schrieb, wechselt kein 25- oder 28-Jähriger, der voll im Saft steht, aus einer höheren in die 3.Liga. Da muss man Abstriche machen. Entweder ganz jung (als Leihe), um Spielpraxis zu sammeln, oder eben jenseits der 30 mehr oder weniger zum Ausklang seiner Karriere. So ist das nun mal. Tja, und die Verletzungsanfälligkeit ist eben ein Faktor, den man hinnehmen muss, wenn man in der 3.Liga nicht die erste Adresse ist. Irgendein Risiko birgt jeder Spieler, der in dieser Saison zum Winter beim MSV anheuert. Unterm Strich könnte ich mit Ginczek, sofern er wieder fit ist und sofort spielen kann, sehr gut leben.
 
Falls es wirklich Ginczek werden sollte, dann alle Mann ab in die Kirche und eine Kerze für ihn anzünden, dass er verletzungsfrei bleibt. :D

Ist der eigentlich derzeit fit und im Saft ?

Wer immer es werden wird, man muss damit leben.

Ein fitter Ginczek und ein Goden als Zugänge wären in jedem Fall dann schon eine Ansage.

Wobei ein Ginczek nicht billig sein wird und bestimmt keinen Halbjahres-Vertrag unterschreiben wird.
 
Ginczek stand am 06.Oktober gegen Osnabrück zuletzt in der Startelf von F95.
Danach hatte er nur noch eine Einwechslung in der 85.min. Verletzung?
Puuuh…scheint wieder ganz dünnes Eis zu sein. Es wird aktuell wieder nur um die kurzfristige Vermeidung Worst Case Abstieg gehen. Aber was danach?
 
Bild postet vor einer halben Stunde, dass Daniel Ginczek in den nächsten Tagen seinen Vertrag auflösen wird.

https://m.bild.de/sport/fussball/fo...bildMobile.html?t_ref=https://www.google.com/

Scheint was dran zu sein an dem Gerücht ...

By the way hat er wohl mit Prämien rund 900k bei Fortuna bekommen, da muss er aber massiv abspecken, hat aber auch in Stuttgart und Wolfsburg mehrere Millionen im Jahr verdient. Angewiesen sollte er auf Geld nicht mehr sein und umziehen wird er auch nicht mehr wollen.
 
Ginczek würde mich dann doch wundern, hätte da dann doch eher mit Leuten wie Albers oder Fridjónsson (der mein Wunsch wäre) , aber beide eher für unwahrscheinlich halte.
Bei Ginczek wundert es mich auch das er mit fast 33 noch immer Profi in der Zweiten Liga ist und noch immer nicht Sportinvalide oder aufgehört hat, bei dieser Verletzungshistorie. Zudem haben seine Leistungen zuletzt eigentlich auch zu wünschen übrig gelassen, was aber an den Verletzungen liegen kann.
Aber könnte schlüssig sein, er muss nicht umziehen und seine Rolle hat man bei Düsseldorf mit Daferner besetzt.
 
Ganz abwägig halte ich die Personalie Ginczek nicht. Zudem ihm mit Dawid Kownacki und Sebastian Polter zwei weitere MS vor die Nase gesetzt werden sollen. Ansonsten war Ginzek zuletzt überwiegend Bankdrücker und das kann ihm nicht gefallen auf Dauer.

Die Nähe zu Duisburg könnte eine Rolle spielen.. Apropos spielen: Der MSV spielt allerdings mal wieder mit dem Feuer, wenn man einen Mann mit einer derartigen Verletztenhistorie holen sollte. Wobei da nur der Bandscheibenvorfall 2015 und der Kreuzbandriss 2016 schwerwiegend waren und offenbar ausgeheilt sind bzw. keine Auswirkungen mehr auf ihn haben sollten. Diese Rückprobleme machen mir da schon eher zu schaffen.. unter diesen leidet er aktuell anscheinend auch wieder.

Grundsätzlich jedoch würde ich mich über ihn im Paket mit einem guten Flügelspieler freuen. Da hilft dann wohl nur Kerze anzünden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mir mal, dass er nur kommt, wenn man ihm Vertrag bis 2026 gibt um das Gehalt etwas zu kompensieren.

Wenn dem so ist hilft nur beten, wir müssen doch auch endlich mal Glück haben.
 

Wenn ich rein den Artikel der BILD betrachte, disqualifiziert sich Ginczek eigentlich für unser Unterfangen.

Kann an Vergangene Leistung nicht anknüpfen, kein Mann für den Abstiegskampf, kein Ehrgeiz, ständig verletzt, schießt keine Tore, Großverdiener.

Was ist Realität, was ist Bildzeitung…
 
Wurde nicht noch vor kurzer Zeit bekannt gegeben, wie sich die Transferpolitik des MSV dahin ändern soll, dass große Namen mit Bundesligaerfahrung nicht mehr verpflichtet werden, sondern der Fokus auf Leistungsfähigkeit gelegt wird?

https://www.liga3-online.de/msv-sportchef-schmoldt-kuendigt-neue-transfer-strategie-an/

Ein Ginczek wäre für mich 1:1 wie ein solcher Transfer zu sehen, auf die man verzichten möchte.

Deswegen glaube ich nicht daran, lasse mich aber gerne von einem verletzungsfreiem Daniel G. zum Klassenerhalt schießen

edit.:

Ja, ich weiß, kurzfristig kann es auch andere Transferziele geben (wie anscheinend Ginczek), aber gerade beim Thema Verletzungshistorie/ -anfälligkeit sollten die Verantwortlichen aus der jüngeren Geschichte (Köpke) gelernt haben.
 
An Ginczek glaube ich erst wenn es offiziell gemacht wird.
Ist für unsere Verhältnisse ein Top- Stürmer, ohne seine Verletztenhistorie plus das Alter würden wir nicht annähernd an so einen Spieler denken können.

Sollte es so kommen hilft nur beten.
Einen Ginczek vorne drin und einen Goden als hängende Spitze dahinter hätte schon was. Träumen darf man ja...
 
Ist für unsere Verhältnisse ein Top- Stürmer, ohne seine Verletztenhistorie plus das Alter würden wir nicht annähernd an so einen Spieler denken können.
So wie Köpke und Esswein? :pfeifen:

Ich sehe es aber ehrlich gesagt so wie @NordDuisburger: Ginczek wäre genau der Typ Spieler, den man noch vor ein paar Tagen in der Presse komplett ausgeschlossen hat, da man die Transferstrategie ändern wollte.
 
Zudem ihm mit Dawid Kownacki und Sebastian Polter zwei weitere MS vor die Nase gesetzt werden sollen.
Die Vertragsauflösung scheint ja Safe zu sein, da sind die Gründe egal. Aber ich glaube nicht das man bei Düsseldorf noch 2 Stürmer dieses Formates holt. Die Offensive funktioniert dort sehr ja gut, auch wenn man dann noch mehr Qualität hätte. Aber das hier nicht das Thema. Aber in Düsseldorf wird man sicher alles dran setzten aufzusteigen.
 
Wenn er bei Fortuna so viel Geld verdient hat, wechselt er bestimmt nicht zu uns. 150.000 kostet ein guter 3. Liga Spieler im Jahr lt. HESKAMP. Wenn er allein schon das 3fache bei Fortuna im halben Jahr verdient, wechselt er ausgerechnet zu uns???

Seine Frau kommt aus der Region und möchte ähnlich wie bei Boyd nicht mehr umziehen. Da wird es schon schwierig. :kacke: hat kein Interesse, bleiben eigentlich nur RWE die keine Wintertransfers stemmen können und der MSV.
 
Zurück
Oben