Alles vor dem Heimspiel gegen Viktoria Köln (26.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 224 75.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 26 8.8%
  • Sieg Viktoria Köln

    Stimmen: 47 15.8%

  • Umfrageteilnehmer
    297
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man den Stats auf der offiziellen DFB-HP glauben kann, hat sie noch "nie" ein Herren-3.Ligaspiel gepfiffen?!:nunja:
https://www.dfb.de/datencenter/personen/fabienne-michel/schiedsrichterin
Ich habe ja nichts gegen "Schiedsrichterinnen" im Herrenbereich.
Doch in einem sooooo wichtigen Spiel in dem es ums Überleben des Spielvereines geht, bereitet mir diese Ansetzung dann doch ein wenig Bauchschmerzen.
Ihr erstes 3.Ligaspiel ...! :panik3:

Die Alternative wäre Nicolas Winter gewesen.
 
Sie hat 7 x 3. Liga gepfiffen! Dabei 22 Gelbe verteilt im Schnitt 3 pro Spiel! Keine Gelb / Rote und keine Rote Karte an den Mann gebracht! Entweder lässt sie ein Spiel lange laufen und pfeift nicht jeden Kleinkram ab, oder aber die Teams in den 7 Spielen waren besonders brav bei ihr ????
 
In eigener Sache. Der Investoren-Protest sollte morgen beim Spiel am besten ausgesetzt werden. Grund: Jede Spielunterbrechung würde den Kölnern mehr helfen als unseren MSV Duisburg, weil der Spielfluss dadurch genommen wird. Ist der einmal weg, wer weiß ob er dann nochmal so erzeugt werden kann. Wer selbst schon mal Fußball gespielt hat ,weiß was ich meine. Also bitte dran denken ,der Schaden könnte größer sein als der Nutzen. Die meisten Zuschauer wollen ein normales Spiel sehen und nicht eins ,das öfter unterbrochen werden muss und dann vielleicht um 16.30Uhr sein Ende findet.
 
Kannst du die Aussage bitte belegen? In Stadien durchgeführte Umfragen besagen nämlich das Gegenteil.
So wie der Kollege Blues schon schrieb ist es, manche Leute bleiben wegen so Aktionen dann auch das nächste Mal ganz weg .Zumindest die Mehrheit der Zuschauer denkt so. Aktionen auf den Platz, die von den Spielern ausgehen, so etwas wollen die Leute sehen. Aber keine Tennisbälle oder Toilettenpapier, da für geht keiner ins Stadion. Dadurch wird nur der Spielfluss genommen.
 
So wie der Kollege Blues schon schrieb ist es, manche Leute bleiben wegen so Aktionen dann auch das nächste Mal ganz weg .Zumindest die Mehrheit der Zuschauer denkt so. Aktionen auf den Platz, die von den Spielern ausgehen, so etwas wollen die Leute sehen. Aber keine Tennisbälle oder Toilettenpapier, da für geht keiner ins Stadion. Dadurch wird nur der Spielfluss genommen.

Und genau diese Einstellung wird britische Verhältnisse bringen.

Das Publikum wird sich verschieben, Klatschpappen werden das Bild beherrschen und die Eintrittspreise werden so anziehen, dass der normale Bürger sich die Karte nicht mehr leisten kann.
 
Und genau diese Einstellung wird britische Verhältnisse bringen.

Das Publikum wird sich verschieben, Klatschpappen werden das Bild beherrschen und die Eintrittspreise werden so anziehen, dass der normale Bürger sich die Karte nicht mehr leisten kann.
Quatsch was Du da von Dir gibst.Wir haben eine Inflation, die den normalen Bürger richtig zusetzen.Wenn Die Politik es nicht schafft gegen zu steuern werden sich die Leute zweimal überlegen wie sie am besten über die Runden kommen. Und dazu gehört auch der Stadionbesuch.
 
Jetzt kommt zwar wieder der MSV braucht jeden Zuschauer bzw. jeden Cent, aber so Leute brauch ich nicht im Stadion. Dann sollen die zuhause bleiben. Ist auch Samstagmittag.
Die Mannschaft hat ja auch ihren Teil dazu beigetragen,das die Leute sich abgewand haben.Sollte eine Serie gelingen und die Rettung möglich hast du auch wieder mehr Fans im Stadion. Das ist im Fußball überall auf der Welt so.
 
Quatsch was Du da von Dir gibst.Wir haben eine Inflation, die den normalen Bürger richtig zusetzen.Wenn Die Politik es nicht schafft gegen zu steuern werden sich die Leute zweimal überlegen wie sie am besten über die Runden kommen. Und dazu gehört auch der Stadionbesuch.

Natürlich ist das Quatsch, denn es gibt keinen Kausalzusammenhang zwischen meinem Post und Deiner Antwort.
 
Und genau diese Einstellung wird britische Verhältnisse bringen.

Das Publikum wird sich verschieben, Klatschpappen werden das Bild beherrschen und die Eintrittspreise werden so anziehen, dass der normale Bürger sich die Karte nicht mehr leisten kann.

Mal ganz ernst gefragt: Was machen die ehemaligen Fans heutzutage in England? Gehen die jetzt alle zu "Kreisliga"Clubs oder treffen die sich alle beim Darts? Die sitzen doch nicht plötzlich alle zuhause auf der Couch, oder doch?
@Admins: Wenn gewünscht bitte verschieben.
 
Hast du da vielleicht ne Quelle zu oder schließt du aufgrund eines Bauchgefühls auf die Meinung von
Millionen Stadionbesuchern?
Wenn das so weitergeht mit den Protesten ,dann dauert es nicht mehr lange, dann werden Spiele von den Schiedsrichtern abgebrochen, ob sie auch wiederholt werden oder zu gunsten des Gegners gewertet werden. müssen andere entscheiden.Wenn dann deswegen ein Verein nicht Aufsteigt oder Absteigt dann schreien die leute, die das zu Verantworten haben am lautesten.Für mich ist das Wettbewerbverzerrung,denn die Unterbrechungen führen zu keinen Endergebnis, das unter normalen Bedingungen zu stande gekommen wäre.Aktuelles Beispiel heute Hannover96 gegen Greuther Fürth.Abbrechen so etwas und die Punkte nach Fürth wäre gerechter gewesen.
 
Wenn das so weitergeht mit den Protesten ,dann dauert es nicht mehr lange, dann werden Spiele von den Schiedsrichtern abgebrochen, ob sie auch wiederholt werden oder zu gunsten des Gegners gewertet werden. müssen andere entscheiden.Wenn dann deswegen ein Verein nicht Aufsteigt oder Absteigt dann schreien die leute, die das zu Verantworten haben am lautesten.Für mich ist das Wettbewerbverzerrung,denn die Unterbrechungen führen zu keinen Endergebnis, das unter normalen Bedingungen zu stande gekommen wäre.Aktuelles Beispiel heute Hannover96 gegen Greuther Fürth.Abbrechen so etwas und die Punkte nach Fürth wäre gerechter gewesen.

Wäre gut wenn die Spiele abgebrochen werden!
Die Proteste wirken und sollen genauso sein!
Weiter! #keineinvestoren!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In eigener Sache. Der Investoren-Protest sollte morgen beim Spiel am besten ausgesetzt werden. Grund: Jede Spielunterbrechung würde den Kölnern mehr helfen als unseren MSV Duisburg, weil der Spielfluss dadurch genommen wird. Ist der einmal weg, wer weiß ob er dann nochmal so erzeugt werden kann. Wer selbst schon mal Fußball gespielt hat ,weiß was ich meine. Also bitte dran denken ,der Schaden könnte größer sein als der Nutzen. Die meisten Zuschauer wollen ein normales Spiel sehen und nicht eins ,das öfter unterbrochen werden muss und dann vielleicht um 16.30Uhr sein Ende findet.

Wenn das so weitergeht mit den Protesten ,dann dauert es nicht mehr lange, dann werden Spiele von den Schiedsrichtern abgebrochen, ob sie auch wiederholt werden oder zu gunsten des Gegners gewertet werden. müssen andere entscheiden.Wenn dann deswegen ein Verein nicht Aufsteigt oder Absteigt dann schreien die leute, die das zu Verantworten haben am lautesten.Für mich ist das Wettbewerbverzerrung,denn die Unterbrechungen führen zu keinen Endergebnis, das unter normalen Bedingungen zu stande gekommen wäre.Aktuelles Beispiel heute Hannover96 gegen Greuther Fürth.Abbrechen so etwas und die Punkte nach Fürth wäre gerechter gewesen.

Warte mal.. Also erst sagst du, dass es dem MSV definitiv nicht helfen wird, sondern NUR Köln (spannend, ist für die der Spielfluss egal?). Drei Beiträge später bringst du dann Hannover als Beispiel, was unfair war. Wobei da das HEIMTEAM bei RÜCKSTAND die Unterbrechung herbei geführt hat und am Ende deutlich gewonnen hat. Also was denn nun? Hilft es dem Heimteam oder nur dem Auswärtsteam? Oder hilft es allen Teams nur dem MSV nicht?

Ansonsten zum Thema Abbruch: Ich bin mir sehr sicher, dass die Spiele niemals abgebrochen werden. Die DFL kann sich die Blamage gar nicht erlauben, denn es würde die Position auf dem Markt für Investoren weiter schwächen. Man hat aus dem Drei-Punkte Plan doch schon einen Vier-Punkte PLan gemacht, damit man noch eine Stufe mehr hat. Heute war das Spiel eine halbe Stunde unterbrochen in Hannover, 4x als das Spiel beginnen sollte, kamen neue Tennisbälle. Man hätte LÄNGST abbrechen können, wenn der Schiedsrichter das wirklich möchte. Aber das passiert einfach nicht. Und die Fans wissen auch, wie weit sie gehen können. Im Übrigen ist dagegen jeder Protest bei uns absolut PillePalle. 1 Minute Spielunterbrechung wie zuletzt im Heimspiel, ich bitte euch. Da sind Verletzungsunterbrechungen länger und da sagt auch niemand, dass der Spielfluss gestört ist.
 
Ja und ein Abbruch, wieder eine englische Woche, super Vorteil für uns. Proteste ja, wenn wir im Mittelfeld der Tabelle oder oben stehen! Der Klassenerhalt ist tausendmal wichtiger!

Ich denke beim MSV müssen wir uns keine Sorge machen, das wegen Protest ein Spiel abgebrochen wird...Wobei wir sind auch der einzige Verein wo wegen einem nicht rassistischen Zwischenfall abgebrochen wurde, also wenn das passiert, dann nur bei uns...:D
 
Ich denke beim MSV müssen wir uns keine Sorge machen, das wegen Protest ein Spiel abgebrochen wird...Wobei wir sind auch der einzige Verein wo wegen einem nicht rassistischen Zwischenfall abgebrochen wurde, also wenn das passiert, dann nur bei uns...:D
So wie gegen die Osnasen, Abbruch. Fall Pfanne, gegen Dortmund II, ja der DFB ist uns wohlgesonnen, wer glaubt, wird selig. Morgen ist ein vorentscheidendes Spiel für unseren Verein, wer den Protest höherwertig sieht, jedem seine Meinung. Aber mir sind 3 Punkte wichtiger. Die Investoren kommen sowieso, wenn nicht jetzt, dann in ein paar Jahren. Mag kein RB,Hoppenheim, Golfsburg, trotzdem ist der Trend nicht zu stoppen, leider! Bei dem Thread vor dem Spiel scheint die Protestkultur wichtiger zu sein, als der Klassenerhalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
M
Ich denke beim MSV müssen wir uns keine Sorge machen, das wegen Protest ein Spiel abgebrochen wird...Wobei wir sind auch der einzige Verein wo wegen einem nicht rassistischen Zwischenfall abgebrochen wurde, also wenn das passiert, dann nur bei uns...:D
Mache mir Sorgen, da wir die meisten Fehlentscheidungen gegen uns haben (kein Video Schiri, vielleicht wäre es dann besser), eigene sensible Spieler haben, Osna-Spiel, Fall Pfanne. Von mir aus nach dem Klassenerhalt, Zweitausend Klorollen oder eine Tonne Konfetti in Dresden und Spielabbruch. Im Grundsatz finde ich die Proteste gut, nur wir sind in einer prekären Situation und jetzt kommen die wichtigsten Spiele.
 
Ich hoffe nur, das das Spiel heute halbwegs ohne Unterbrechungen über die Bühne geht und die Punkte beim MSV DUISBURG bleiben. Denkt dran, es wird von einer Schiedsrichterin geleitet und ich glaube Frauen bewerten solche Aktionen strenger als Männer. Sollte es dann im März zu einer Wiederholung kommen spielen die Kölner wieder mit voller Kapelle.In Duisburg wurde vor nicht langer Zeit ja schon einmal ein Spiel wegen Affenlaute abgebrochen und wiederholt. Wundern würde mich das nicht.
 
Denkt dran, es wird von einer Schiedsrichterin geleitet und ich glaube Frauen bewerten solche Aktionen strenger als Männer.
Es gibt aber eigentlich einen "3-Stufen Plan", aber wie erwähnt eigentlich ist bei uns in der Vergangenheit auch nicht immer der Fall gewesen, dennoch denke ich ist die Angst um einen Spielabbruch sehr übertriebene Panikmache. Kann das aber verstehen das man da eine nicht so ganz begründete Angst hat. Meine Angst ist eher das man morgen eher nen schwachen Tag hat und von mir aus auch unverdient und unglücklich verliert. Auch wenn ich fest an einem 2:0 Sieg glaube.
Hab auch aus persönlichen Gründen gar keine Lust auf Stadion, werde aber dennoch kommen.
 
Warte mal.. Also erst sagst du, dass es dem MSV definitiv nicht helfen wird, sondern NUR Köln (spannend, ist für die der Spielfluss egal?). Drei Beiträge später bringst du dann Hannover als Beispiel, was unfair war. Wobei da das HEIMTEAM bei RÜCKSTAND die Unterbrechung herbei geführt hat und am Ende deutlich gewonnen hat. Also was denn nun? Hilft es dem Heimteam oder nur dem Auswärtsteam? Oder hilft es allen Teams nur dem MSV nicht?

Ansonsten zum Thema Abbruch: Ich bin mir sehr sicher, dass die Spiele niemals abgebrochen werden. Die DFL kann sich die Blamage gar nicht erlauben, denn es würde die Position auf dem Markt für Investoren weiter schwächen. Man hat aus dem Drei-Punkte Plan doch schon einen Vier-Punkte PLan gemacht, damit man noch eine Stufe mehr hat. Heute war das Spiel eine halbe Stunde unterbrochen in Hannover, 4x als das Spiel beginnen sollte, kamen neue Tennisbälle. Man hätte LÄNGST abbrechen können, wenn der Schiedsrichter das wirklich möchte. Aber das passiert einfach nicht. Und die Fans wissen auch, wie weit sie gehen können. Im Übrigen ist dagegen jeder Protest bei uns absolut PillePalle. 1 Minute Spielunterbrechung wie zuletzt im Heimspiel, ich bitte euch. Da sind Verletzungsunterbrechungen länger und da sagt auch niemand, dass der Spielfluss gestört ist.
Wem es am Ende hilft weiß man erst wenn das Spiel beendet ist .Aber meistens den Gegner und in unserer Lage könnte das schon den Abstieg bedeuten. Das passiert noch in diesen Monat Februar ,das ein oder mehrere Spiele abgebrochen werden. Das kann kein Dauerzustand werden. Warum ist das eine Blamage für den DFB? Wenn ein Schiedsrichter ein Spiel abbricht ist erst der Heimverein der Dumme, weil er es nicht geschafft hat, das das Spiel ordnungsgemäß ausgetragen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema, eventueller Fanprotest beim heutigen Spiel.

Zum einen sind solche 60 Sekunden Aktionen, wie beim letzten Heimspiel, völlig sinnfrei.

Zum anderen glaube ich, das, sollte der MSV gerade eine starke Druckphase haben, und eventuell kurz vor einem Tor stehen, und dann manch einer meint, da Gegenstände aufs Spielfeld zu werfen. Das könnte richtig Theater untereinander im Block geben. Lasst es vielleicht einfach morgen mal sein, bevor nachher wieder jemand meint, einem Ordner ne Ohrfeige zu verpassen.
 
Mist, Fieber nicht weg, Knochen tun weh und die Grippe ist noch auf dem Höhepunkt.

1. Spiel was ich krankheitsbedingt seit Jahren nicht live sehen kann.

Jetzt hilft nur noch ein Sieg und Magenta um den Tag noch zu retten.
 
Mal ganz ernst gefragt: Was machen die ehemaligen Fans heutzutage in England? Gehen die jetzt alle zu "Kreisliga"Clubs oder treffen die sich alle beim Darts? Die sitzen doch nicht plötzlich alle zuhause auf der Couch, oder doch?
@Admins: Wenn gewünscht bitte verschieben.
Ich mein mal irgendwo gelesen zu haben das viele tatsächlich in tiefere Liga abgewandert sind.Ich Google mal
 
So, Spieltag! Für mich ist heute 90 Minuten lang egal, was vorher war. Wir können heute wieder einen großen Schritt machen und diese Chancen müssen wir gemeinsam einfach nutzen!

Dass bei Köln einige wichtige Spieler ausfallen, wird nicht dazu führen, dass das Spiel für uns ein Selbstläufer wird. Dennoch denke ich nicht, dass es uns schaden wird.
 
So, heute raus gehen und den Kölnern zeigen, dass es, weiß Gott, schlimmere Dinge geben kann, als n Hochwasser

Von Beginn an zeigen, wer hier heute was zu sagen hat und konzentriert bis zum Abpfiff durch ziehen

Die 6 Punkte nehmen wir heute mit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben