Alles vor dem Heimspiel gegen Viktoria Köln (26.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 224 75.4%
  • Unentschieden

    Stimmen: 26 8.8%
  • Sieg Viktoria Köln

    Stimmen: 47 15.8%

  • Umfrageteilnehmer
    297
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Hoffnung auf einen Sieg ist natürlich da, aber man sollte die Viktoria auch nicht unterschätzen. Mit Marseiller und Phillip haben die 2 Unterschiedsspieler in ihrem Reihen, die ein Spiel alleine entscheiden können.

Wir müssen uns als Fans und Mannschaft mit Allem dagegen stemmen und versuchen endlich eine Serie zu starten. Den nur so und gemeinsam können wir eventuell noch die Kurve kratzen und den Supergau verhindern.

Also alle persönlichen Eitelkeiten, berechtigte Kritik und Proteste für den Rest der Saison beiseite legen und auch wenn es schwer fällt nochmal 13 Spiele alles für den Spielverein geben.

Lasst uns das Fußballwunder schaffen!
 
"Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende, für die dritte Liga, MSV"

Auch wenn ich das mit der Legende ein wenig zu hoch gegriffen finde (einen anderen Reim gibt es ja leider nicht), da sich die Mannschaft ja selbst in diese missliche Lage katapultiert hat finde ich: Es wird Zeit das dies wieder durchs weite Rund des Wedaustadion ertönt.

Ich glaube nichts wäre passender als dieses Lied. Und es hat in der Vergangenheit auch immer gekracht, wenn alle mitgezogen haben.
Die Mannschaft hat in Verl vorgelegt. Jetzt sind wir Fans wieder an der Reihe.
Vom Aufwärmen weg muss die Mannschaft das Gefühl haben: Die Fans stehen hinter uns.

Ich tippe auf ein knappes 2:1 für unsere Zebras.

Ich habe Bock und wird Zeit das Samstag ist.
 
Ich glaube nichts wäre passender als dieses Lied. Und es hat in der Vergangenheit auch immer gekracht, wenn alle mitgezogen haben.
Die Mannschaft hat in Verl vorgelegt. Jetzt sind wir Fans wieder an der Reihe.
Vom Aufwärmen weg muss die Mannschaft das Gefühl haben: Die Fans stehen hinter uns.

Das klassische "Auf gehts Zebras kämpfen und siegen!" würde absolut ausreichen.

Samstag Heimsieg!
 
Die Mannschaft ist und bleibt in der Bringschuld. An der Unterstützung hat es auch in den letzten Heimspielen nicht gelegen.

Die Truppe ist an der Reihe und muss beweisen daß sie nachlegen kann. Der Sieg in Verl war nichts anderes als überlebenswichtig. Für Euphorie ist überhaupt kein Platz,bei dem was wir gutmachen müssen.
Jedem dem was am Verein liegt,der wird auch ohne Ramschticketalktionen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schommers sitzt lt. Kommentator auch auf der Tribüne. Viel dürfte er nicht mitnehmen für unser Spiel.
Köln spielt da eher mit der 2.Garnitur. Hat nach dem 2:0 statt ein paar gestandenen Profis zu bringen 2 A-Jugend Spieler gebracht.
Denke denen steckt sicherlich auch die schwere Verletzung (Musste mit der Trage runter, habe leider nicht gesehen was passiert ist. Habe erst bei der Behandlung eingeschaltet) ihres Mitspielers in den Köpfen.

Wir sollten uns von diesem Spiel auf jeden Fall nicht blenden lassen. Immerhin ist Aachen auch Tabellenführer in der Regionalliga. Und der Unterschied zwischen einem mittelklassigen Drittligisten und einem Regionalliga Topteam ist nicht so groß wie man immer meint.
 
Schommers sitzt lt. Kommentator auch auf der Tribüne. Viel dürfte er nicht mitnehmen für unser Spiel.
Köln spielt da eher mit der 2.Garnitur. Hat nach dem 2:0 statt ein paar gestandenen Profis zu bringen 2 A-Jugend Spieler gebracht.
Denke denen steckt sicherlich auch die schwere Verletzung (Musste mit der Trage runter, habe leider nicht gesehen was passiert ist. Habe erst bei der Behandlung eingeschaltet) ihres Mitspielers in den Köpfen.

Wir sollten uns von diesem Spiel auf jeden Fall nicht blenden lassen. Immerhin ist Aachen auch Tabellenführer in der Regionalliga. Und der Unterschied zwischen einem mittelklassigen Drittligisten und einem Regionalliga Topteam ist nicht so groß wie man immer meint.
Das stimmt so nicht ganz: in der Startelf heute in Aachen standen insgesamt 8 Spieler, die auch am letzten Wochenende gegen Dortmund in der Startelf standen. Und Aachen hat mit einer B-Elf gespielt.
Aber mit Marseiler und Philipp wurden heute die beiden besten Spieler nicht eingesetzt. Lars Dietz war der Spieler, der mit der Trage vom Spielfeld musste. Unklar wie schwer die Verletzung ist.
Fazit von heute lautet: in dieser Verfassung macht Köln keine Angst. Was Spiele im Verbandspokal bedeuten, können wir als MSV aber gut einschätzen! :pfeifen:
 
Anscheinend ist Marseilereinsatz wegen Knieproblemen gefährdet (laut Kicker). Bitte aufpassen auf diesen Lopez Cabral. Das ist ein Tier mit ner Physis und Dynamik, die erinnert sehr an unseren einstigen Ofosu Ayeh, allerdings ist der Kölner nochmal ein Regal höher. Wenn Lopez Cabral und Marseiler über deren linke Seite kommen.....oh je. Feltscher zieh dich warm an.
 
"Werdet zur Legende, kämpfen bis zum Ende, für die dritte Liga, MSV"

Auch wenn ich das mit der Legende ein wenig zu hoch gegriffen finde (einen anderen Reim gibt es ja leider nicht), da sich die Mannschaft ja selbst in diese missliche Lage katapultiert hat finde ich: Es wird Zeit das dies wieder durchs weite Rund des Wedaustadion ertönt.

Ich glaube nichts wäre passender als dieses Lied. Und es hat in der Vergangenheit auch immer gekracht, wenn alle mitgezogen haben.
Die Mannschaft hat in Verl vorgelegt. Jetzt sind wir Fans wieder an der Reihe.
Vom Aufwärmen weg muss die Mannschaft das Gefühl haben: Die Fans stehen hinter uns.

Ich tippe auf ein knappes 2:1 für unsere Zebras.

Ich habe Bock und wird Zeit das Samstag ist.
 
Bin schei.ße nervös, falls wir das Heimspiel gewinnen sollten, habe ich wieder ein sehr gutes Gefühl, das wir noch eine Chance haben, nicht abzusteigen.
Ich freue mich auf Samstag im Stadion!
 
Viktoria Köln kommt auch mit Personalsorgen nach Duisburg. Marseiler und Philipp sind beide fraglich. Dazu fällt Lars Dietz wohl mit Gehirnerschütterung aus:
Noch am Abend wurde Dietz im Aachener Universitätsklinikum untersucht, Kölns Sportvorstand Franz Wunderlich konnte nach bangen Stunden Entwarnung geben: „Im Bereich des Halswirbels ist alles in Ordnung, Lars hat aber eine Gehirnerschütterung erlitten und wird uns erst einmal fehlen. Wie lange das sein wird, weiß man bei einer solchen Verletzung natürlich nie genau.“
 
Heute lehne ich mich weit aus dem Fenster und gebe auch mal einen Tipp ab. Ich glaube, dass wir nach einer schnellen Führung wie entfesselt aufspielen und nach einem 4:0 Mitte der zweiten Halbzeit noch 2 Tore kassieren, wenn wir anfangen zu verwalten.
 
Die Mannschaft hatte diese Saison genug Chancen, aber am Samstag ist es die aller letzte Chance die Fans mit in das Boot zu ziehen!

Ein Sieg könnte die ganze MSV Anhängerschaft die vielleicht schon lange ferngeblieben sind, nochmals zu einem emotionalen Saison Endspurt zu elektrisieren !

Scheiss auf DFL Boykott,Scheiss auf die komplette Saison von Alex Esswein am Samstag müssen alle Zebras Gas geben, auf dem Platz wie auch auf der Tribüne !

Die Wedau muss am Samstag wieder brennen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute lehne ich mich weit aus dem Fenster und gebe auch mal einen Tipp ab. Ich glaube, dass wir nach einer schnellen Führung wie entfesselt aufspielen und nach einem 4:0 Mitte der zweiten Halbzeit noch 2 Tore kassieren, wenn wir anfangen zu verwalten.

Hab ich mir schon so oft gedacht.
Mittlerweile bin ich eher soweit dass ich denke lass lieber spät in Fűhrung gehen dann bleibt weniger Zeit es hinten raus zu verdaddeln
 
Ich bin mir sicher dass wir das Samstag wieder verlieren... Das wäre halt Typisch MSV. Immer wenn es gerade beginnt Bergauf zu gehen, muss es wieder einen Schlag in die Fresse geben
 
Ich habe auch wieder etwas Hoffnung aber habe leider bisher jedes mal die Erfahrung gemacht, dass man sobald man wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt hat, direkt wieder komplett enttäuscht wird.
Warten wir es ab. Habe mal auf Sieg getippt..
 
- Die Mannschaft hat durch den Sieg in Verl neues Selbstvertrauen getankt.
- Die Konkurrenz hat fleißig gepatzt und mit einem Sieg gehen Köln könnte der MSV noch ein Stück weiter vorrücken und den Fans weiter Hoffnung geben.
- Es ist wieder (etwas) Euphorie in Duisburg zu spüren.
- 78,3 % tippen auf einen Sieg

Bedeutet?
Der MSV verliert :hmm:

Es wird Zeit dass diese Regel endlich gebrochen wird!
 
Morgen wird der elende Rhythmus gebrochen! Statt nach einem starken Spiel mit Sieg sollte ja wie immer unser MSV einbrechen! Nein, ich denke vor 11.009 Zuschauern mit einer Handvoll Kölner Fans werden es die Jungs uns zeigen. Keine Regel ohne Ausnahme! Nur, bitte nach einer schnellen Führung bitte nicht verwalten sondern weiter auf Angriff spielen! Die Chance verdammt dicht an an Platz 16 mit 2 Punkten Abstand zu rücken ist greifbar nahe! Wenn auch für erstmal 24 Stunden! In Verl hat die Mannschaft erstmal wieder „Blut geleckt“. Lass uns Köln schlagen und auch den noch immer zweifelnden MSV Fan zu überzeugen „ Yes we can“!
 
Zuletzt bearbeitet:
11009 Zuschauer,ich hoffe da geht noch was. Meiner Meinung nach sollte der Verein viel aktiver Werbung machen. Obwohl für Köln ist es jetzt eh zu spät.

Wenn man sich beim Ticket-Online-Verkauf umsieht und den aktuellen Stand sieht, scheint es ja tatsächlich einen VVK für dieses Spiel zu geben.:rolleyes:
Das war die letzten Spiele nie der Fall und macht so etwas Hoffnung das die Fans ihre Zebras nicht gänzlich abgeschrieben haben.
Die Ausgangslage ist zwar noch immer mehr als prekär, aber es kommt wieder etwas Licht am Ende des Tunnels auf.
Deshalb morgen von Beginn druff auf die ollen Kölner.
Denn wir wollen doch alle nächste Saison nicht gegen die Fortuna aus Kölle sondern wieder gegen die Viktoria spielen.

So übrigens berichtet die Viktoria übers Spiel .... https://www.viktoria1904.de/aktuelles/2024-02-15-12-gegnercheck-zebras-zwischen-wueste-und-savanne
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir und die Spieler wittern nun "Morgenluft" und die reelle Chance wieder 3. Ligatauglich zu sein.
Wir Fans stehen wieder vor Ort, freuen uns auf die Stimmung im Stadion undhoffentlich nach dem Spiel mit 3 Punkten und dem Spruch "Warum nicht gleich so!" die Heimreise anzutreten.

3:1

Kölle, Ginczek, Zenga, Pledl, Müller, zur Zeit auch Feltscher und Esswein, Knoll, Michelbrink. Bitter sind schon Spieler, die gutes Ligaformat an den Tag legen und sich auch (etwas spät) zur "Mannschaft" formiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marseiler und Philipp fallen Safe aus
Lorch und Engelhardt sind fraglich.

Köln kommt mit einer kompletten Rumpfelf zu uns.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Vollkommen egal wer da ausfällt oder nicht.
Die werden trotzdem mit 11 Mann beginnen, so wie wir und auch bei uns ist das Lazarett ja gut gefüllt wie man weiß.
Jetzt bitte nicht denken, och bei denen fehlen Stammspieler das wird leichter als gedacht.:stop:
Das gibt ein böses Erwachen.
 
Beide Teams müssen punkte, wir brauchen jeden Punkt um da unten rauszukommen und die Viktoria muss aufpassen, dass sie sich den Abstiegsrängen nicht noch weiter nähern.
Die Jungs nehmen hoffentlich die dicken Eier/Moral nach dem Sieg in Verl mit, zusammen mit mehr defensiver Struktur kann da morgen was gehen und sei es über Konter im eigenen Stadion. Da erwarte ich wieder von Kölle und Rolf die sehr gute Leistung wie am vergangenen Samstag. Zenga auf der 6 neben Michelbrink kann eine sehr gute Ergänzung sein, beide können was am Ball und deswegen heißt das Credo für morgen auch "klarer Heimsieg". AUF!
 
Nicht 70%, nicht 80%, nein ich erwarte morgen 100% Leistung und Engagement auf beiden Seiten: unsere Mannschaft und die rund 11.000 Zebras im Stadion die wie ein Mann hinter der Truppe stehen, die es noch möglich machen könnten, den Abstieg zu verhindern.

Klar, auch mit einem Dreier morgen sind wir noch lange nicht gerettet! Aber wenn wir das zweite Ausrufezeichen nach Verl setzen, steigt die Stimmung und natürlich die Aussicht auf weitere Erfolge! Boris gib alles, vermittele deinen Jungs worum es geht und dann darfst du auch nach Spielschluss grinsend zur PK! Haut rein, die Chance ist da, vermasselt es nicht!
 
Interessante Schiedsrichter in Ansetzung. Fabienne Michel... war mir bisher nicht bekannt das Sie auch 3 Liga Männer pfeift. Ist dann wohl seit dieser Saison so !
Ist eine erfahrene Erst und Zweitligaschiedsrichterin bei den Frauen die den MSV auch schon gepfiffen hat auch im Wedaustadion.
Die gute Nachricht zwei Männer assistieren Ihr.
Es gibt ja da diese Diskussion im Frauenbereich bezüglich der Qualität der Schiedsrichterinnen.
Ich sehe das Problem da eher bei den Assistentinnen. Nicht jede schafft es da bei Abseitsentscheidungen auf Ballhöhe zu sein ganz zu schweigen bei einer Unterstützung bei Fouls das fällt bei den
meisten Assistentinnen gänzlich aus.

Einem Sieg mit drei Toren steht auch diese Ansetzung nicht im Weg.
Aber ein 3:0 wie anno 2013 von unserer Zwoten gegen die Viktoria mit Voigt,Wunderlich,Streit,Bouhaddouz und dem späteren Aufstiegsheld des MSV Gardawski wird es aber nicht.

3:1 wird es vor 11111 Zuschauer
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Schiedsrichter in Ansetzung. Fabienne Michel... war mir bisher nicht bekannt das Sie auch 3 Liga Männer pfeift. Ist dann wohl seit dieser Saison so !
Ist eine erfahrene Erst und Zweitligaschiedsrichterin bei den Frauen die den MSV auch schon gepfiffen hat auch im Wedaustadion.
...

Wenn man den Stats auf der offiziellen DFB-HP glauben kann, hat sie noch "nie" ein Herren-3.Ligaspiel gepfiffen?!:nunja:
https://www.dfb.de/datencenter/personen/fabienne-michel/schiedsrichterin
Ich habe ja nichts gegen "Schiedsrichterinnen" im Herrenbereich.
Doch in einem sooooo wichtigen Spiel in dem es ums Überleben des Spielvereines geht, bereitet mir diese Ansetzung dann doch ein wenig Bauchschmerzen.
Ihr erstes 3.Ligaspiel ...! :panik3:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben