3.Liga über Telekom Magenta Sport

Frage an die "Experten" : Ich bin kommende ab Mitte nächster Woche beruflich in den USA und könnte das 1860er Spiel morgens um 08.00 Uhr US Zeit gucken. Kannich Magenta dort auch auf dem Handy oder Laptop empfangen oder generell nicht im Ausland ?
 
Frage an die "Experten" : Ich bin kommende ab Mitte nächster Woche beruflich in den USA und könnte das 1860er Spiel morgens um 08.00 Uhr US Zeit gucken. Kannich Magenta dort auch auf dem Handy oder Laptop empfangen oder generell nicht im Ausland ?

Es gibt auch eine APP von Magenta Sport. Habe ich auch auf meinem Handy und schon im Ausland geschaut. Allerdings nur innerhalb der EU nicht in Übersee. Aber warum sollte das nicht funktionieren. Mit einer Anbindung ins WLAN sollte es doch funktionieren?
 
Frage an die "Experten" : Ich bin kommende ab Mitte nächster Woche beruflich in den USA und könnte das 1860er Spiel morgens um 08.00 Uhr US Zeit gucken. Kannich Magenta dort auch auf dem Handy oder Laptop empfangen oder generell nicht im Ausland ?
Als ich 2019 in Texas war, konnte ich im Hotel Wi-Fi die MSV Spiele über Magenta Sport angucken.
Heißt natürlich nicht, dass das heute auch noch so ist!
 
Hatte aber einen guten Kommentar nach dem Spiel während der MSV-„ Mannschaftsrunde“:
„Und Schommers redet und redet und redet“
Das kann BS besonders gut, weil sonst kommt nicht viel von ihm ..,
Sorry, für die Ironie
 
Hatte aber einen guten Kommentar nach dem Spiel während der MSV-„ Mannschaftsrunde“:
„Und Schommers redet und redet und redet“
Das kann BS besonders gut, weil sonst kommt nicht viel von ihm ..,
Sorry, für die Ironie

Dem kann ich mich nur anschließen , der Typ redet , redet und redet ohne Unterbrechung bloß es kommt nichts dabei rum , siehe Bundesregierung , die labern auch nur .
Bestimmt wird gegen Halle alles besser , bestimmt wird er auch wieder die Mannschaft auf den Kopf stellen , bestimmt wird es Verbesserungen geben ,bestimmt wird er schon an seinen neuen Aussagen vor und nach Spiel gegen Halle arbeiten .
 
Vielleicht sollte man bei Magenta mal überlegen, wenn man schon einen Kommentator mit Lederhose und Seppelhut einsetzt, ihm vor dem Spiel nicht noch drei Maß Bier reinzukippen. Alternativ: Stadionsound anbieten. Das ist ja unerträglich!
Oliver Forster hat leider schon vor 20 Jahren so bei DSF/Sport1 kommentiert. Furchtbar, dass solche Typen immer noch jede Woche so viel Quatsch labern dürfen...

Edit: sehe gerade, der Mann ist seit 2021 auch Stadionsprecher des DFB...
 
Oliver Forster hat leider schon vor 20 Jahren so bei DSF/Sport1 kommentiert. Furchtbar, dass solche Typen immer noch jede Woche so viel Quatsch labern dürfen...

Edit: sehe gerade, der Mann ist seit 2021 auch Stadionsprecher des DFB...
Unfassbar, dass solche Nichtskönner Jobs bekommen, für die tausende Leute in Deutschland Schlange stehen würden. Habe dann ganz ohne Ton zu Ende geguckt.
 
Vielleicht sollte man bei Magenta mal überlegen, wenn man schon einen Kommentator mit Lederhose und Seppelhut einsetzt, ihm vor dem Spiel nicht noch drei Maß Bier reinzukippen. Alternativ: Stadionsound anbieten. Das ist ja unerträglich!

Da muss ich dir recht geben. Das war kaum zu ertragen. Der sollte lieber die RL Bayern fürs Radio kommentieren. Da isser sicherlich besser aufgeboben.
 
Es muss doch nicht immer so steif, deutsch und konservativ sein. …oder doch?

Oliver Forster, heißt er so? Kommentiert doch schon seit Jahren Spiele in diesem, seinen Stil. …und mal ehrlich als neutraler Zuschauer hätte ich mir dieses Fußballspiel garantiert nicht gegönnt und spätestens nach 10 Minuten auf Netflix umgestellt.

Er war aus neutraler Sicht ein stink langweiliges Spiel! Demnach war der Kommentar doch die einzige Unterhaltung, was definitiv aber auch Geschmacksache ist.

Ich persönlich empfinde Kommentatoren, die deutlich Partei ergreifen oder die Stimmung in Stadien künstlich anpreisen, deutlich anstrengender.

Deutlich ärgerlicher ist der heutige Ausgang der Begegnung, als das „Geschwafel“ eines Kommentators.
 
Das hat doch nichts mit steif, deutsch und konservativ zu tun, sondern mit einer professionellen Sportübertragung. Wenn ich mir anhören möchte, wie jemand zwei Stunden ******* labert, mache ich Mario Barth an.

Er kommentiert ein Fußballspiel. Was ist das denn, wenn nicht 90 Minuten labern?

Definiere mal professionell?

Soll er wichtig Statistiken zu unseren Spielern liefern oder die traumhafte Spielweise analysieren?

Wenn ich böse will, könnte ich sogar behaupten, dass der Mann die einzig nennenswerte Unterhaltung war.

Wenn der Gladbacher kommentiert, ist er zu emotional, der nächste labert nur Quatsch…
Ich glaube mit dem konservativen deutschen schon ganz gut zu liegen. ;)
 
Er kommentiert ein Fußballspiel. Was ist das denn, wenn nicht 90 Minuten labern?

Definiere mal professionell?

Soll er wichtig Statistiken zu unseren Spielern liefern oder die traumhafte Spielweise analysieren?

Wenn ich böse will, könnte ich sogar behaupten, dass der Mann die einzig nennenswerte Unterhaltung war.

Wenn der Gladbacher kommentiert, ist er zu emotional, der nächste labert nur Quatsch…
Ich glaube mit dem konservativen deutschen schon ganz gut zu liegen. ;)
Wie wäre es, wenn er nichts zu sagen hat, einfach nichts zu sagen? Er ist nicht verpflichtet, sich 90 Minuten Schwachsinn aus den Fingern zu saugen. Wenn es eine Stadionsound-Option gibt, kann er ja machen, was er will, aber so sollte er sich mit seinem offensichtlich von vielen Zuschauern als störend empfundenen Gelaber zurückhalten. Das Spiel gucken eh nur Leute, die emotional irgendwie involviert sind. Er muss niemanden bei der Stange halten, der sonst auf Netflix umschaltet. Und ich glaube auch nicht, dass seine verbalen Ergüsse dazu geeignet waren.
 
Kann mal bitte jemand diesen Amateurregisseur von heute dazu verdonnern sich die Grütze in Dauerschleife anzuschauen?
Unfassbar, alle 30s eine Nahaufnahme oder völlig kranke Blickwinkel welche überhaupt keine Rückschlüsse auf das Spielgeschehen zuliessen. Aber Warum auch den Ball zeigen beim Fußball und eine Übersicht von Feld. das war selbst für gewohntes Magentaniveau heute unterirdisch….
 
Sein Kommentar zum MSV teile ich. Nur seine Kritik an Exxen zeigt nur, daß er sich wenig mit der Geschichte des Derbys auseinander gesetzt hat. Wer 2007 dabei war, wußte, was heute kommen würde.

ja aber wer so lange da unten war sollte es eigentlich besser wissen :) fand das darmals auch von uns nicht toll .... wie schon öfers erwähnt solche spiele brauch jeder west klub
 
Wenn ich das richtig sehe, kriegt man bei Buchung von Magenta Sport jetzt nur noch als Magenta TV Bestandskunde einen Rabat (Kosten7,97€/Monat) und als reiner Telekom Kunde muss man 12,95€/Monat berappen.
Das ist dann aber eine fürstliche Preiserhöhung zu der Zeit vor zwei Jahren, wo ich als Telekom Kunde ca 7€/Monat bezahlt habe!
 
Wenn ich das richtig sehe, kriegt man bei Buchung von Magenta Sport jetzt nur noch als Magenta TV Bestandskunde einen Rabat (Kosten7,97€/Monat) und als reiner Telekom Kunde muss man 12,95€/Monat berappen.
Das ist dann aber eine fürstliche Preiserhöhung zu der Zeit vor zwei Jahren, wo ich als Telekom Kunde ca 7€/Monat bezahlt habe!
Hab mich auch darüber geärgert, da ich Magenta TV nicht gebucht habe als Telekom Kunde (und auch nicht benötige)
Jedoch noch dem Einloggen in das Kundencenter und zu der Buchungsoption von Magenta Sport gelangt bin, taucht da der Preis von 7,95 € auf. Sofort gebucht und auch per Mail eine Buchungsbestätigung bekommen
Einfach Mal schauen, ob's immer noch so ist.
 
Wenn ich das richtig sehe, kriegt man bei Buchung von Magenta Sport jetzt nur noch als Magenta TV Bestandskunde einen Rabat (Kosten7,97€/Monat) und als reiner Telekom Kunde muss man 12,95€/Monat berappen.
Das ist dann aber eine fürstliche Preiserhöhung zu der Zeit vor zwei Jahren, wo ich als Telekom Kunde ca 7€/Monat bezahlt habe!



hmm vielleicht kennt sich jemand aus und kann dir und mir helfen.
ich wollte eigentlich eh meinen internetanbieter für mobiles wechseln und zur telekom gegebenenfalls um dann es mit magenta für den msv gucken zu kombinieren. aber dann scheint es da ja keinen zusatzrabatt auf das sportangebot zu geben, falls man zur telekom extra hinwechselt zum mobilfunk?
 
Wenn ich das richtig sehe, kriegt man bei Buchung von Magenta Sport jetzt nur noch als Magenta TV Bestandskunde einen Rabat (Kosten7,97€/Monat) und als reiner Telekom Kunde muss man 12,95€/Monat berappen.
Das ist dann aber eine fürstliche Preiserhöhung zu der Zeit vor zwei Jahren, wo ich als Telekom Kunde ca 7€/Monat bezahlt habe!

Stimmt, aber immer noch besser als 5 Euro pro Spiel für nen ruckelnden Stream ohne Interviews und Wiederholungen.
 
Hat einer das Angebot von onefootball schon mal getestet? Ich finde diese 5Eur pro Spiel da immer noch attraktiv.
 
Zurück
Oben