Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Da sollte jetzt ernsthaft die Planungen für Liga 4 vorangetrieben werden.

Bei 8 Punkten plus Torverhältnis eher 9 Punkten Rückstand und noch 15 zu vergebenden Punkten wir unser Schommers wohl kaum im Saisonfinale vom 1,0-Punkte-pro-Spiel-Trainer zum Punktehamster mutieren.

....en bierchen trinken und alles wird ganz ganz gut.
Klassenerhalt in Dresden......für Dresden.:brueller:
 
Da sollte jetzt ernsthaft die Planungen für Liga 4 vorangetrieben werden.

Bei 8 Punkten plus Torverhältnis eher 9 Punkten Rückstand und noch 15 zu vergebenden Punkten wir unser Schommers wohl kaum im Saisonfinale vom 1,0-Punkte-pro-Spiel-Trainer zum Punktehamster mutieren.
Wenn die Planungen für die Regionalliga, unabhängig von dem Spiel heute,nicht im vollen Gange sind,ist dem Verein wirklich nicht mehr zu helfen.
Vier Punkte aus den letzten fünf Spielen sprechen bei unserer Hypothek aus der Hinrunde Bände.
 
Wenn die Planungen für die Regionalliga, unabhängig von dem Spiel heute,nicht im vollen Gange sind,ist dem Verein wirklich nicht mehr zu helfen.
Vier Punkte aus den letzten fünf Spielen sprechen bei unserer Hypothek aus der Hinrunde Bände.
Haben diese Sasion maximal 2 Siege hintereinander gehabt, warum soll jetzt eine Serie erfolgen? Bei 5 Heimspielen hintereinander wären vielleicht 3-4 Siege drin, aber auswärts sind wir erbärmlich. Beim Bielefeld Spiel gegen Exxen konnte man sehen, wie beide Mannschaften reingegangen sind, gute Körpersprache, taktische Fouls, Exxener hat in Sukalo Manier die Bielefelder Fans provoziert, bei unseren Buben undenkbar, besser brav die Niederlage abholen und Boris Geschwafel danach, dass Sahnehäubchen.
 
Da sollte jetzt ernsthaft die Planungen für Liga 4 vorangetrieben werden.

Bei 8 Punkten plus Torverhältnis eher 9 Punkten Rückstand und noch 15 zu vergebenden Punkten wir unser Schommers wohl kaum im Saisonfinale vom 1,0-Punkte-pro-Spiel-Trainer zum Punktehamster mutieren.
MP ist gerade dabei die Reiserouten zu erstellen. Wann können die 35 georderten Fahrräder benutzt werden? Welche Spiele kann man zu Fuß erreichen und gibt es noch eine billigere Variante als das Deutschlandticket. Damit hat er schon mal gut zu tun. Bin mir sicher, dass er in den nächsten 3 Monaten zig 14 Stunden Arbeitstage absolvieren wird. Wäre schlecht, wenn er dabei auch noch hier im Portal nachlesen müsste, welche Spieler und wie lange er sie verpflichten soll.
 
Während in anderen Städten wie Ulm, Münster, Regensburg und Dresden die Fans vom Aufstieg in Liga 2 träumen, schließt sich von Spieltag zu Spieltag unsere Tür zum Klassenerhalt in Liga 3 ein weiteres Stück, bis nur noch ein winziger Spalt etwas Licht hereinlässt.

Ich war Freitagabend im Stadion und habe die Fans erlebt, vor, während und nach dem Spiel. Es war nach dem Schlusspfiff eine ganz eigenartige Stimmung! Die Trauer und Niedergeschlagenheit überwiegen. Ich sah Ingo Wald mit versteinerter Miene alleine die Treppe hinunter gehen. Sah Michael Preetz Gesicht an, das war’s dann wohl.

Heute wieder zuhause habe ich mir nicht das aufgenommene Spiel bei Magenta aber den Vorbericht vor dem Anpfiff angesehen! Gänsehaut pur wie da über die Geschichte des MSV berichtet wurde, die ich persönlich seit über 60 Jahren mit gelitten und gefeiert habe.

Die 3. Liga scheint für uns in spätestens 5 Spieltagen erstmal endgültig vorbei zu gehen. Nach Fußballspielen spricht man gerne von Verdienten oder unverdienten Niederlagen. Aber ob verdient oder nicht, eine Niederlage ist und bleibt eine Niederlage.

Und unser Abstieg nun verdient, sicherlich ! Zu wenig Punkte, Tore und daraus resultierend zu wenig Siege zum Klassenerhalt am Ende!

Das ist aber nur die eine Seite der Medallie! Dieser Abstieg wurde nicht gegen Mannheim, Bielefeld oder Essen besiegelt. Unzählige Fehler seitens der Leitung im sportlichen Bereich, die Personalpolitik der letzten Jahre, die Trainerfluktrakion seit Lieberknecht!

Die Verpflichtung von Führungskräften im sportlichen Bereich ohne Sinn und Verstand. Die Trennung von einer lebenden und aktiven Legende dessen Tore uns immer immens geholfen haben.

Fehlentscheidungen wie vom Fließband und dazu ein Vorsitzender ohne sportliche Kompetenz. Dazu das sinnlose „Geplänkel“ mit SIL was dank denen noch gut ausgegangen ist für den Verein.

Michael Preetz als der neue große Hoffnungsträger kann und wird das nicht alleine schaffen den m.E. so wichtigen und unerlässlichen Neuanfang .Er braucht Unterstützung und ich hoffe er sucht sich dazu die richtigen Weggefährten! Jeder „Stein“ muss bildhaft ausgedrückt umgedreht werden um endlich einmal ein tragfähiges und langfristiges Konzept für einen Neuanfang zu erstellen.
 
Das Restprogramm im Abstiegskampf nach dem 33. Spieltag:

20. SC Freiburg 31:57, 24 Punkte
Münster (A), Ulm (A), Regensburg (H), Saarbrücken (A), Köln (H)

19. VfB Lübeck 28:60, 27 Punkte
Dortmund (H), Bielefeld (A), Duisburg (H), Ingolstadt (A), Essen (H)

18. MSV Duisburg 33:51, 30 Punkte
Ingolstadt (A), Sandhaufen (H), Lübeck (A), Aue (H), Dresden (A)

17. FC Halle 47:66, 32 Punkte
Verl (H), Saarbrücken (A), Unterhaching (H), Bielefeld (A), Dortmund (H)

16. Waldhof Mannheim 45:52, 38 Punkte
Essen (H), Verl (A), Ingolstadt (A), Sandhaufen (H), Aue (A)

15. Arminia Bielefeld 44:45, 38 Punkte
Sandhaufen (A), Lübeck (H), Aue (A), Halle (H), 1860 (A)
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise sollten die Beiträge verschoben worden sein, es kommt aber bei so einer großen Masse leider immer vor, dass Beiträge im Cosmos verschwinden. Ich hoffe das ist kein Beinbruch.
Dankeschön für die Info! Natürlich kein Beinbruch, habe mich nur gewundert, warum das Thema auf einmal weg ist, obwohl es ja rechnerisch noch nicht zu Ende ist. ;-)
 
Die aktuelle Tabelle der letzten 6 Teams die alkle noch 5 Spiele zu absolvieren haben.

15
Arminia Bielefeld (A) 33 9 11 13 44:45 -1 38
16
SV Waldhof Mannheim 33 10 8 15 45:52 -7 38
17
Hallescher FC 33 9 5 19 47:66 -19 32
18
MSV Duisburg 33 7 9 17 33:51 -18 30
19
VfB Lübeck (N) 33 5 12 16 28:60 -32 27
20
SC Freiburg II 33 6 6 21 31:57 -26 24


Quelle: https://www.kicker.de/3-liga/tabelle


Unser MSV hat aktuell auf Platz 16 / 15 einen Abstand von 8 Punkten. Klar, die kann man mit 3 Siegen aufholen. Nur alle übrigen haben ja auch noch 5 Spiele und wer glaubt, dass Mannheim bzw. Bielefeld davon 3 verlieren sollte, nun ja, Wunder gibt es immer wieder, aber aus dem Alter bin ich langsam raus. Und das würde sicher immer noch nicht reichen, zumal beide ja noch 2 Spiele extra haben. Der Optimismus von Herrn Schommers ist sicherlich seinem Job geschuldet, weil kein Trainer wird 5 Spieltage vor Saisonende bereits verkünden, das es vorbei ist, solange es rechnerisch noch funktionieren würde. Das käme einem Eingeständnis gleich, wir sind am Ende und wäre auch ein sehr schlechtes Signal in der Liga sich bereits jetzt als Absteiger zu bezeichnen und könnte auch von den Clubs, die von unseren noch verbleibenden Spielen / Ergebnissen irgendwie profitieren könnten, als Wettberbewerbsverzerrung angesehen werden.
 
Ich wünsche mir dass es noch so lang wie möglich offen bleibt...die Sommerpause ist eh immer so lang, kein Bock noch auf mehrere Freundschaftspiele

Kann ich nicht nachvollziehen.

Je eher der Abstieg feststeht umso eher kann man bei der Kaderzusammenstellung für die Regionalliga Nägel mit Köpfen machen.

Daher hätte ich mir am vergangenen Wochenende auch einen Bielefelder Sieg gewünscht und eigentlich hätte Mannheim auch noch das Siegtor schiessen dürfen.
 
Wer jetzt noch nicht intern für die RL plant, der ist mit der Klammerdose gepudert. Ich hoffe doch, dass die Planungen (schon vor dem Mannheim SPiel) im vollen Gange sind

Du hast mich missverstanden. Natürlich sollte man zweigleisig planen und dies bereits vor einziger Zeit.

Mir geht es darum, dass man sich zum jetzigen Zeitpunkt aber nun konkreter um die RL kümmern kann und Spieler final kontaktiert zwecks Verpflichtung ab nächster Saison.
 
Laut "die falsche 9" hat Wehen Wiesbaden ebenfalls einen Antrag auf die Regionalliga Lizenz gestellt.

Vier Drittligisten stellen einen Antrag – und ein Zweitligist
Während mit dem SSV Ulm sogar ein Drittligist auf die Bewerbung für die Regionalliga Südwest verzichtet, stellte etwas überraschend der Zweitligist SV Wehen Wiesbaden einen Antrag. Die Wiesbadener stecken nach dem Aufstieg im kommenden Sommer derzeit im Abstiegskampf der 2. Liga

Qulelle

Auch, wenn das alles sicher sehr spekulativ ist - wir sollten den Teufel tun und abschenken um zumindest noch Halle einzuholen für den Fall der Fälle..
 
Laut "die falsche 9" hat Wehen Wiesbaden ebenfalls einen Antrag auf die Regionalliga Lizenz gestellt.



Qulelle

Auch, wenn das alles sicher sehr spekulativ ist - wir sollten den Teufel tun und abschenken um zumindest noch Halle einzuholen für den Fall der Fälle..

:kacke: hat keinen Antrag für die 4. Liga gestellt? Ich hatte hier gelesen, dass die bei Abstieg nicht in der 3. Liga landen würden.
 
Einige haben es auch schon geschrieben...

Bitte Alles dafür tun, um zumindest den 17.Platz zu erreichen!

Dieses Jahr ist mit Allem zu rechnen - sogar, dass wir tatsächlich durch Missgeschicke/Unzulänglichkeiten Anderer doch noch in der Dritten bleiben dürfen/können.
Horrorszenario (neben einem Gang in die 4.Liga): die Mannschaft wird 18. und Halle (oder wer auch immer) profitiert von irgendeinem Rückzug/irgendeiner Lizenzverweigerung, kann sein Glück kaum fassen und wir starten unbeholfen das Projekt "SCHWEINELIGA"...

Sollten die nebulösen Quellen stimmen und wir stehen "Stand heute" mit 2 Spielern da, die Vertrag für die Regio haben, wird das Unterfangen direkter Wiederaufstieg für mich ohnehin immer mehr zur Phantasterei.
Dann muss schon sehr Viel zusammenkommen und passen, um das von Vielen erhoffte ROCKEN DER LIGA zu realisieren...
 
8 Punkte hinter Mannheim und dazu noch das schlechtere Torverhältnis! Selbst bei drei Siegen des MSV an die nur noch die extremsten Optimisten glauben, wären wir zwar 1 Punkt vor! Nur wer glaubt dass der Waldhof uns den Gefallen tut und drei Spiele verlieren sollte, der glaubt an den Weihnachtsmann. Platz 17 ist das Maximum und es könnte auch Platz 18 werden!
 
Also ich würde mal sagen Bielefeld ist durch damit bleibt uns nur noch die chance über Mannheim sofern wir morgen gewinnen sollten
Die Chance Mannheim noch zu bekommen, haben wir letzte Woche endgültig vergeigt.
Das Bielefeld gewinnt, war so zu erwarten und freut mich sogar, denn so ist der Supergau des Supergaus verhindert, dass die noch mit runter gehen.
 
Eins vorab, ich habe die Szene noch nicht gesehen, bilde mir aber aufgrund der gelesenen Beiträge und Artikel, die alle in die selbe Richtung gehen, meine Meinung.

Sollte es wirklich so sein, wie hier geschrieben, daß der Treffer irregulär war, müßte theoretisch SVS Protest einlegen und ein Wiederholungsspiel im Raum stehen.
Sollte der Schiri das nicht gesehen haben, und man es mit TV Bildern einwandfrei belegen, kann sich der DFB nicht auf die Tatsachenentscheidung des Schiris berufen.
Und sollte der Schiri das bemerkt , aber nicht reagiert haben, stünde sogar eine bewußt Spielmanipulation zur Diskussion. Und da dürfte der DFB seit Hoyzer ziemlich empfindlich reagieren.
Und das alles unabhängig davon, ob das Spiel noch entscheidene für den Auf oder Abstieg ist.
 
Eins vorab, ich habe die Szene noch nicht gesehen, bilde mir aber aufgrund der gelesenen Beiträge und Artikel, die alle in die selbe Richtung gehen, meine Meinung.

Sollte es wirklich so sein, wie hier geschrieben, daß der Treffer irregulär war, müßte theoretisch SVS Protest einlegen und ein Wiederholungsspiel im Raum stehen.
Sollte der Schiri das nicht gesehen haben, und man es mit TV Bildern einwandfrei belegen, kann sich der DFB nicht auf die Tatsachenentscheidung des Schiris berufen.
Und sollte der Schiri das bemerkt , aber nicht reagiert haben, stünde sogar eine bewußt Spielmanipulation zur Diskussion. Und da dürfte der DFB seit Hoyzer ziemlich empfindlich reagieren.
Und das alles unabhängig davon, ob das Spiel noch entscheidene für den Auf oder Abstieg ist.

Dann müssten aber regelmäßig Proteste eingelegt werden.

Für mich kein Wunder bei der aktuellen Schiedsrichter Qualität, dass der Elfer gezählt hat. Jede Woche aufs Neue gravierende Fehlentscheidungen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Naja, nicht jede Szene ist wohl so eindeutig, wie es die doppelte Berührung anscheinend war. Bei Fouls kann es immer die Wahrnehmung sein bzw die Position des Schiris. Bei einem irregulär ausgeführten Elfmeter gibt es eigentlich keinen Spielraum.
 
Und sollte der Schiri das bemerkt , aber nicht reagiert haben, stünde sogar eine bewußt Spielmanipulation zur Diskussion.

Damit wäre ich mal eher vorsichtig. Und nebenbei: Auch ein bisschen dreist, da Du das Spiel ja nicht einmal in Gänze gesehen hast - aber dann erst einmal die ganz große Keule gegen die Schiedsrichter rausholst. So grottig die auch manchmal sein mögen, dieser komplette Verlust des Respekts ist nicht zielführend.

Und selbstverständlich wird es keinen Protest geben. Das Spiel hat der SVS verdient verloren und Bielefeld hätte sogar noch einem Elfmeter mehr bekommen müssen.
 
Man sollte endlich aufhören auf die anderen Vereine zu schauen und auf irgendwelche "Wunder von der Wedau" zu hoffen. Auch sollte man aufhören irgendein Haar in der Suppe in anderen Spielen zu suchen. An unserem sportlichen und witschaftlichen Abstieg sind weder andere Vereine, andere Spieler noch fragwürdige Schirientscheidungen verantwortlich und natürlich erst recht nicht wir Fans sonderen einzig die sportlich und wirtschaftlichen verantwortlichen unseres Vereins welche nicht aus ihren fehlern lernen können. Die immergleichen sportlichen und wirtschaftlichen falschen entscheidungen unserer vereinsverantwortlichen sowie vor allem unsere sportlich limitierte Mannschaft trägt allein die schuld an diesem tiefpunkt in dem wir stecken und nicht irgendwelche Elfmeter welche gegeben oder nicht gegeben wurden.
Der MSV hat sich selbst in die Suppe gespuckt und muss diese nun auch selbst auslöffeln und sich vor allem mal ehrlich hinterfragen wie es dazu kommen konnte damit man mal endlich mal auch aus fehlern lernt. Tut man dies nun nicht gründlich wird es auch in der vierten Liga kaum eine besserung geben und der freie Fall geht noch tiefer.
 
Da man aus den letzten drei Spielen 3-4 Punkte hätte holen müssen um noch Hoffnung zu haben, zumal gegen zwei Tabellennachbarn in Reichweite ("6 Punkte-Spiele"), es am Ende aber nur einer wurde, kann man das Ziel Klassenerhalt wohl endgültig abhaken.
Zu glauben, man gewinne jetzt einfach alle verbleibenden Spiele während die Konkurrenz patzt, kann man, obwohl theoretisch möglich, getrost als illusorisch abtun.

Man mag sich noch nicht wirklich und endgültig mit dem Abstiegsgedanken befassen, muss es wohl oder übel aber.
Ich für meinen Teil war nach dem Spiel gegen Mannheim so weit.

Was dann in der neuen Saison, wohl in Liga 4, auf uns wartet, ist schwer abzuschätzen.
Man selber muss erst noch einen schlagkräftigen Kader zusammenstellen, während der Großteil der Liga eingespielte Teams zur Verfügung hat.
Dürfte einen direkten Wiederaufstieg nicht einfach machen...
 
Wenn Mannheim heute gewinnt und wir verlieren - beides durchaus sehr realistisch trennen uns elf Punkte.ab nächste woche dürften weder bielefeld nocn mannheim Punkten....wir haben echt fertig ....

Am 12.5 bin ich im Stadion und sehr gespannt wer alles verabschiedet wird....auch Schommers ?
 
Wer nach 38 spielen zu wenig Punkte auf dem Konto hat steigt im Normalfall auch völlig verdient ab.Auch der ruhmreiche MSV Duisburg kann nicht immer nur hoffen, dass sich vier andere Mannschaften noch dümmer anstellen so muss man halt in den sauren Apfel beißen und in die Regionalliga absteigen. Wir haben auch diese Saison natürlich wieder viel Pech mit unseren Verletzungen gerade von den Schlüsselspielern gehabt und auch das Spielglück war uns nicht immer hold,aber nichts desto trotz steigen wir wohl verdient ab und das in erster Linie selbstverschuldet.
 
Wenn Mannheim heute gewinnt und wir verlieren - beides durchaus sehr realistisch trennen uns elf Punkte.ab nächste woche dürften weder bielefeld nocn mannheim Punkten....wir haben echt fertig ....

Am 12.5 bin ich im Stadion und sehr gespannt wer alles verabschiedet wird....auch Schommers ?
Mannheim spielt erst morgen…der MSV darf vorlegen!
 
Dresden liegt wieder zurück gegen V.Köln. Super,hoffentlich verkacken die den Aufstieg. Ich kann sie nicht ab,auch den Trainer nicht. Hätten sie den mal rausgeschmissen,vielleicht wäre es anders gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben