Der MSV Duisburg in der Regionalliga-West 24/25

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@BrianMolko73 - Wäre das dann die Westkampfbahn?

Falls ja, schaut es mit dem Parken gemäß Google Maps eher mau aus.
Ja, das ist die Westkampfbahn, wo auch der 1.FC Düren spielt.
Eigentlich wollte Hohkeppel gerne in Bergisch Gladbach spielen…aber dort wollte man sie nicht.

Hier die aktuelle Fanszene von Hohkeppel

IMG_0057.jpeg
[Die Hohkeppeler Anhänger feierten den Meistertitel ihrer Mannschaft.]
 

Anhänge

  • IMG_0057.jpeg
    IMG_0057.jpeg
    84.9 KB · Aufrufe: 3,078
Zuletzt bearbeitet:
Gästekäfig für 800 Personen gem. Google
KLD-328423 20211103 FJK IMG 6895 - Westkampfbahn – Wikipedia
1280px-Neuer_G%C3%A4stek%C3%A4fig_f%C3%BCr_rund_800_Personen.jpg
 
Schade. Das bin ich aber tatsächlich optimistischer. Gehe fest von einem Zuschauerschnitt von über 10.000 aus. Im ersten Jahr, ab dem zweiten Jahr Regionalliga wird dies aber natürlich gewaltig bröckeln...
Ich bin jetzt mal so drastisch und denke das wir so ca. 2000 DK verkaufen werden und am Ende werden sich so ca. 5000-6000 im Stadion einfinden. Der MSV ist nicht Aachen etc.
Ab jetzt ist er auf dem Level wie Homberg, Duissern und Co.
Also wird er es schwer haben, weil er definitiv nicht mal mehr in der eigenen Stadt einen abholt.
 
Ich bin jetzt mal so drastisch und denke das wir so ca. 2000 DK verkaufen werden und am Ende werden sich so ca. 5000-6000 im Stadion einfinden. Der MSV ist nicht Aachen etc.
Ab jetzt ist er auf dem Level wie Homberg, Duissern und Co.
Also wird er es schwer haben, weil er definitiv nicht mal mehr in der eigenen Stadt einen abholt.
Aachen hat auch erst seit dem es nach dem Trainerwechsel richtig läuft wieder an Zuschauern gewonnen. In der letzten Saison hatten die einen Zuschauerschnitt von knapp 9.000. In den Saisons zwischen den Jahren 2015 und 2020 einen Schnitt von jeweils knapp 6.000 Zuschauern.

Wenn die Leute hier in Duisburg erkennen das es einen Plan gibt und sich Erfolg einstellt dann wird es auch wieder mehr als die knapp 8.000 treuen Seelen geben, die sowieso immer da sind. Da bin ich mir sicher. Wichtig wird sein das man den Großteil der Fans gleich vor der Saison mit einem Konzept abholt ihnen das Gefühl vermittelt, dass man den Weg zusammen gehen möchte. Dafür bedarf es natürlich einer angemessenen Kommunikation.
 
Kader, Stadion und Co: So plant der MSV Duisburg für die Regionalliga

https://www.liga3-online.de/kader-stadion-und-co-so-plant-der-msv-duisburg-fuer-die-regionalliga/

Auszug:

Kader: Durch den Abstieg verlieren fast alle Verträge ihre Gültigkeit, nur die beiden Eigengewächse Maximilian Braune und Batuhan Yavuz besitzen einen Kontrakt für die Regionalliga. Alle anderen Spieler können die Zebras ablösefrei verlassen. Durchaus möglich aber, dass der eine oder andere mit in die 4. Liga geht. Vor allem Marvin Knoll hatte zuletzt durchblicken lassen, sich einen Verbleib vorstellen zu können: "Wir hatten schon Gespräche und ich habe mich da klar positioniert. Ich bin keiner, der sich verpisst. Ob man dann zusammenkommt, wird man sehen", hatte er Ende April gesagt. Spieler wie Vincent Müller, der mit dem 1. FC Saarbrücken in Kontakt stehen soll, Ahmet Engin, Daniel Ginczek und Santiago Castaneda dürften dagegen nicht zu halten sein. Bereits fix sind die Abgänge von Casper Jander (1. FC Nürnberg) und Baran Mogultay (BVB II). Bei möglichen Neuzugängen waren zuletzt Mert Göckan, Aday Ercan (beide Wuppertaler SV) und Elias Egouli (1. FC Düren) gehandelt worden. Insgesamt wird es zu einem großen Umbruch kommen, Preetz spricht von einem "runderneuerten Kader".
 
.
68ef8a0730255efecc031fc6fc3a2bbe.jpg


Gesendet von meinem 2310FPCA4G mit Tapatalk


Realistischerweise werden wir nicht in allen Stadien spielen können oder die Kapazitäten werden massiv beschränkt.
Wer z.B. glaubt das wir wirklich im Neuen Parkstadion spielen können und uns :kacke: einfach die Tribüne auf ihrem Trainingsgelände überlässt, der sollte nochmal ein bisschen nachdenken.
Und das wird mit einigen Städten so weiter gehen.
 
Realistischerweise werden wir nicht in allen Stadien spielen können oder die Kapazitäten werden massiv beschränkt.
Wer z.B. glaubt das wir wirklich im Neuen Parkstadion spielen können und uns :kacke: einfach die Tribüne auf ihrem Trainingsgelände überlässt, der sollte nochmal ein bisschen nachdenken.
Und das wird mit einigen Städten so weiter gehen.
Warum sollten wir denn nicht im Neuen Parkstadion spielen? Das tun andere Mannschaften doch auch, auch die mit nennenswertem Anhang. Da ist alles eingezäunt und Team Green schaut dann auch vorbei.
 
Wir werden in den Stadien spielen und ja die Kapazitäten sind sehr begrenzt. ALleine schon aufgrund der Größe. Ausweichstadien gibt es in der RL NICHT

Ahja, deswegen wurde bspw. aus Sicherheitsgründen das letzte Spiel von RWE bei S04 in die Veltins Arena verlegt.

https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3609970

In der selben Saison hat RWE auch sein Gastspiel bei Gladbach im Borussia-Park gespielt

https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3609000
 
Warum sollten wir denn nicht im Neuen Parkstadion spielen? Das tun andere Mannschaften doch auch, auch die mit nennenswertem Anhang. Da ist alles eingezäunt und Team Green schaut dann auch vorbei.

Die Diskussion ist natürlich müßig, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Team Green bei den örtlichen Gegebenheiten nicht zustimmen wird. Der "Gästeblock" liegt mit auf der Tribüne, das mag für "normale" Ligaspiele, auch gegen Teams wie zuletzt Münster oder Aachen funktionieren, aber nicht für die dann anstehenden "kleinen" Derbys.
Wir können ja wetten, Zwanni an die Tanzebras wenn wir im Parkstadion spielen.
 
Ahja, deswegen wurde bspw. aus Sicherheitsgründen das letzte Spiel von RWE bei S04 in die Veltins Arena verlegt.

https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3609970

In der selben Saison hat RWE auch sein Gastspiel bei Gladbach im Borussia-Park gespielt

https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3609000

die Neuregelung, dass es keine ausweichstadien mehr gibt, besteht auch erst seit dieser Saison. War hier auch schon nachzulesen
 
Ich verstehe immer gar nicht was damit gemeint sein soll?

Sollen wir jetzt sagen „ja mal schauen was so wird gucken wa mal?“

Wir müssen so schnell wie möglich hoch und sollten direkt mal gerne launch control einschalten und durch die Liga pflügen.

Den Anspruch werden wir sowieso haben und den wird jeder an uns stellen - ist auch richtig so!
 
Da hier ja genüsslich über die Parkplatzsituation diskutiert wird oder sich bereits Einige über einen der Aufsteiger respektlos äußern, würde ich mir ein Bisschen mehr Demut wünschen.
Ich sehe und höre immer noch Nichts von unserem Verein, dass mir gerade die Gewissheit gibt/geben könnte, dass wir z.B. Hohkeppel aus dem Stadion schießen.
DIE haben immerhin eine Mannschaft - wir derzeit 2 Spieler...

Ich weiß: könnte/muss und wird sich (hoffentlich) schnell ändern, aber Stand heute geht das Schweigen von Vereinsseite und unser Warten und Hoffen auf Besserung erstmal unverändert weiter.

Da kann ich die Kommentare der Konkurrenten im Reviersport nur gutheißen... absolut sachlich, unaufgeregt und kompetent, was die Herren da von sich gegeben haben.
Preetz sagte nicht zu unrecht: "Regionalliga ANNEHMEN ist Bürgerpflicht"

Wenn wir nicht schnell anfangen zu kapieren, dass es ein ungemütlicher Ritt werden wird, glotzen wir in gut 3 Monate dumm aus der Wäsche, wenn unsere wiedermal "uneingespielte" Truppe einen enttäuschenden Saisonstart hinlegt und wir dem Spitzenreiter hinterherhecheln.

Möge uns Jemand mit Sachverstand davor bewahren!!!
 
Eines dürfte wohl jedem klar sein, die 4. Liga wird sicher keine Spazierfahrt durch NRW! Wir wissen momentan nicht was in den anderen 17 Teams für Umbrüche bei ihren Kadern anstehen ?

Auch wir wissen aktuell noch nicht wer bei uns wen trainieren soll ! Das soll keine Beschwerde sein, noch läuft ja Liga 3. Aber trotzdem eine fast komplett neu zusammen gestellte Mannschaft muss sich einspielen und dann schauen wir mal wo es hingeht?
 
Ahja, deswegen wurde bspw. aus Sicherheitsgründen das letzte Spiel von RWE bei S04 in die Veltins Arena verlegt
...

Seit der laufenden Saison muss vorher bekannt gegeben werden, wo gespielt wird. Ist das eigene Stadion bei Saisonstart z.B. noch im Umbau, muss für die Dauer des Umbaus ein Stadion benannt werden, wo der Verein seine Heimspiele austrägt. Wenn der Umbau abgeschlossen ist, darf der Verein einmalig umziehen und muss alle restlichen HeimSpiele im 2. Stadion austragen. So will man bayrische Verhältnisse mit Türcgücü unterbinden, die heute nicht wissen, wo sie morgen spielen.

Wird das Stadion in der Saison umgebaut, ist auch dann nur ein Umzug in ein Ausweichstadion erlaubt, wo dann die restlichen Heimspiele stattfinden.

Wenn wir also am 7. Spieltag beim Gesindel spielen, und die wollen mit uns ins große Stadion, müßten die entweder alle Heimspiele vorher oder anschließend im großen Stadion spielen.
 
@Skorpion: Natürlich hoffe ich auch auf die sofortige Rückkehr in Liga 3, aber das wird alles, nur kein Spaziergang. Denn egal wie unsere Gegner heißen, sie werden unserer Mannschaft restlos alles abverlangen. Was jetzt natürlich auch nicht ganz überraschend ist, da wir ja trotz allem noch ein namhafter Tradionsverein sind, der etliche Jahre im bezahlten Fußball auf dem Buckel hat.

Dementsprechend will uns jeder Gegner mit Freude in die Suppe spucken, gar keine Frage. Und wer die Regionalliga unterschätzt, wird, egal ob auf Seiten der Mannschaft oder der MSV-Fans, ein böses Erwachen erleben! Ergo, das wird ein absoluter Höllenritt, mit dem hoffentlich besseren Ende für uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gleiche gilt aber auch zu 100% für so manchen Portaluser. Das hier übliche Anspruchsdenken sollte endlich aufhören.

Ich weiß zwar was du damit meinst, aber das „Anspruchsdenken“ will und werde ich nicht ablegen können. Egal wie sich die Realität am Ende darstellt.

Ein bisschen Demut im Sinne von Fremdschämen, wegen denen, die den Karren in den Dreck gezogen haben, ist zumindest nicht ganz unangemessen.
 
Eines dürfte wohl jedem klar sein, die 4. Liga wird sicher keine Spazierfahrt durch NRW! Wir wissen momentan nicht was in den anderen 17 Teams für Umbrüche bei ihren Kadern anstehen ?

Auch wir wissen aktuell noch nicht wer bei uns wen trainieren soll ! Das soll keine Beschwerde sein, noch läuft ja Liga 3. Aber trotzdem eine fast komplett neu zusammen gestellte Mannschaft muss sich einspielen und dann schauen wir mal wo es hingeht?

Alles richtig, was Du schreibst. Ein Karsten Baumann hat es aus dem Stand ohne Vorbereitung mit einem neuen Kader geschafft ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen.
Und T.L. hätte es mit einer komplett neuen Mannschaft auch geschafft, sogar ein Aufstieg war möglich, wenn Corona nicht gewesen wäre und/oder
in der Winterpause die richtigen Schlüsse gezogen worden wäre.... und trotzdem ist man nur knapp gescheitert.
Es geht... aber die Trainerauswahl muss zu 1902% "sitzen..."
 
Neuer Trainer und eine komplett neue Mannschaft, welche sicherlich größtenteils aus Regionalligaspielern bestehen wird. Warum sollten sie damit Favorit auf den Wiederaufstieg sein ? Ich sehe eher Nachteile zur Konkurrenz. Nur der Name wird nicht reichen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Weil man als Absteiger und mit dem großen Namen nunmal Favorit ist. Dazukommend hat man wahrscheinlich den größten Etat der Liga und die größte Fanbase. Natürlich müssen wir diese Liga annehmen, aber auch mit breiter Brust auftreten!

Wir werden sehen, ob wir dieser Rolle gerecht werden können.
 
Weil man als Absteiger und mit dem großen Namen nunmal Favorit ist. Dazukommend hat man wahrscheinlich den größten Etat der Liga und die größte Fanbase. Natürlich müssen wir diese Liga annehmen, aber auch mit breiter Brust auftreten!

Wir werden sehen, ob wir dieser Rolle gerecht werden können.

Um Favorit zu sein, bedarfs meiner Meinung nach einer Grundlage und die sehe ich noch nicht.
Wenn wir einige Spieler halten können, die vielleicht doch etwas mehr Potential haben als zuletzt gezeigt, wenn wir aufgrund des Etats die Topspieler aus den Regionalligen für uns gewinnen können und wenn dann noch der Trainer funktioniert, dann ist man Favorit. Für mich zumindest zur Zeit noch zu viele Wenn’s. Es kommt jetzt darauf an, dass die Entscheider schnellstmöglich feststehen und dieses Mal ein besseres Händchen haben. Vom Gefühl her und ohne Emotionen sehe ich uns realistisch aber erstmal ein paar Jahre unten. Hoffe und wünsche aber, dass alles viel besser läuft natürlich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich weiß zwar was du damit meinst, aber das „Anspruchsdenken“ will und werde ich nicht ablegen können. Egal wie sich die Realität am Ende darstellt.

Ein bisschen Demut im Sinne von Fremdschämen, wegen denen, die den Karren in den Dreck gezogen haben, ist zumindest nicht ganz unangemessen.

Sehe ich genauso mit dem Anspruchsdenken. Es MUSS einfach unser Anspruch sein, SOFORT wieder aufzusteigen. Und nicht in der REGIONALLIGA im Mittelfeld rumzudümpeln und hinter Düren und Wiedenbrück zu landen! Das kann man in Duisburg dann auch endgültig niemandem mehr verkaufen, wird schon schwer genug das verspielte Vertrauen (auf dem Platz und im Vorstand) zurückzugewinnen ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben