Natürlich muss man die Worte von Schmoldt bezüglich eines neuen Trainers sowie neuer Spieler nicht überwerten,
aber sollte in den nächsten Tagen nicht in beiden Richtungen etwas verkündet werden, wäre man mal wieder mehr als spät dran. Zudem sind wir diesbezüglich alles gebrandtmarkte Kinder... Wie oft dachte man, dass man nur nach außen hin nichts rausposaunen wollte und in Wirklichkeit schon viel weiter sei? Ich erinnere nur an den Abgang von Hettwer im letzten Jahr und der ewigen Suche nach einem Nachfolger, welcher sogar ein ,,Profil'' bekommen hatte, um im Anschluss Müller zu präsentieren, welcher dieses Profil nicht mal erfüllte...
Ich hatte mir ja auch den Spaß vor ein paar Wochen/Monaten gemacht und einen möglichen Kader konzipiert.
Braune
Yavuz/Bitter Knoll/Stappmann Bitter/Schlicke Göckan/Barak
El-Faouzi/Zimmerling Stuhlmacher/Aydogan
Engin/Loubongo Stoppel/Loubongo
Bakir/Wosz
Udelbuluzor/Kaan/Kasper/Kojic
Von diesem damaligen Wunschkader meinerseits sind bereits mit Schlicke, El-Faouzi, Stuhlmacher, Stoppel und Kasper fünf Spieler nicht mehr verfügbar. Schlicke zu Unterhaching und El-Faouzi zu Aachen, Kasper zu Greuther Fürth 2, Stuhlmacher zu Meppen und Stoppel hat verlängert. Das zeigt zum einen, wie schnell die Konkurrenz arbeitet und zum anderen auch nochmal dass wir auch bei Regionalligaspielern/Oberligaspielern in Konkurrenz zu Vereinen aus der dritten Liga stehen werden oder zweiten Mannschaften, welche die Perspektive zur ersten Mannschaft aufzeigen werden. Dies ist kein einfacher Markt, sodass Schnelligkeit und Planungssicherheit noch mehr gefragt sein wird. Ich hoffe allerdings, dass wir deswegen auch viel in den Oberligen gucken werden, da es dort unglaublich viele interessante Talente für die Regio gibt, welche zumindest noch keinen Wechsel in die dritte Liga planen werden. Ich persönlich habe wenig Lust auf mittelmäßige Spieler aus der dritten Liga, welcher auf die 30 zugehen oder eine Verlängerung mit Spielern wie Pledl, Pusch,... .
Allen voran ein Stuhlmacher zeigt jedoch allerdings auch, dass auch ein Wechsel in der Regio zu einem ambitionierten Verein möglich ist, wenn man ihm offensichtlich die richtige Perspektive aufzeigt. Für mich wäre er prädestiniert gewesen als Nachfolger für Santi. Falls man es nicht doch schafft mit Santi zu verlängern, kann ich mir jetzt schon nicht vorstellen, dass man einen besseren Nachfolger finden könnte. Ähnliches gilt El-Faouzi für Michelbrink, aber hier war dann zumindest die Konkurrenz wohl zu groß. Vielleicht wird Schmoldt jedoch auch endlich mal wieder wirklich kreativ. Ein solcher kreativer Transfer und Spieler zugleich könnte auch
Benny Boboy - FC Hennef 05 - FuPa sein. Unglaublich stark am Ball und im Dribbling. Ein richtiger Straßenfußballer, welcher jedoch noch mehr Disziplin in seinen Aktionen braucht. Dazu bereits schonmal bei uns in der Jugend gewesen und aus dem Kölnerraum, wo Schmoldt ja gerne genauer hinsieht.
Man darf gespannt sein...