Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

du sprichst von Fehlern - der Punkt ist aber doch, dass wir jetzt eben wieder in der Lage sind diese Spieler zu verpflichten (eben eine Liga tiefer in ganz anderer Ausgangsposition) .

Genau diese Sorte Spieler wollte doch einfach nicht mehr zu uns.

Die top Spieler der dritten Liga sind eben unter den ersten 5:6 Vereinen gewechselt. Da gehörten wir nicht mehr zu.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch der msv lieber direkt einen Biankadi oder Yildirim geholt hätte, anstatt am Ende einen esswein.

Welcher Verein würde nicht am liebsten verletzungsfreie Spieler im besten Alter mit höherklassiger Erfahrung verpflichten?

Nicht das die Verantwortlichen nicht auch Fehler gemacht haben - aber die jetzige Transferperiode finde ich einfach nur dem Anspruch entsprechend und auch wenig überraschend - man stellt halt eine Art Regionalliga top Mannschaft zusammen - die wir ja sein - wollen/können/müssen.
Jetzt sind wir zumindest vom Namen her die Nr.1 der Liga und mit dem Etat auch die erste Adresse, das vereinfacht alles sehr. Dennoch sehe ich in Deiner Argumentation einen entscheidenden Denkfehler. Wir sind nicht über Nacht zu einer beliebigen Nummer der 3. Liga geworden, das war eine deutliche Entwicklung. In der gleichen Zeit haben Vereine, die hinsichtlich des Stellenwerts deutlich hinter uns rangierten, ganz andere Verpflichtungen getätigt und haben uns deshalb überholt, mittlerweile spiel(t)en Du sogar 3 Etagen höher.
Du verwechselst Ursache mit Wirkung.
Grundsätzlich kann genau das auch jetzt in der RL passieren, denn eine (nicht vollumfänglich) vergleichbare Ausgangslage hatten wir auch nach drei Abstiegen aus der 2. Liga, wo doch jeder Absteiger zunächst als Favorit auf den Wiederaufstieg gilt.
Jetzt aber hieß es, alles auf reset, mit MP und Dietmar Hirsch haben wir zwei Namen, die hier für kluges Sportmanagement und da für solide Kenntnis der Liga stehen. Die persönliche Überzeugung von Dietmar Hirsch aufgrund seiner Verbundenenheit mit unserem Verein möchte ich dabei nicht zu hoch hängen.
Wir müssen abwarten, die bisherigen Signale wecken aber die Hoffnung auf bessere Zeiten.
 
Abwarten ;) Bitter kann ja immerhin auch als RV eingeplant sein. Links sind wir auch doppelt stark besetzt.

Uzelac sehe ich definitiv nicht auf dem Niveau von Hahn oder Fleckstein, ist aber eine sehr erfahrene Option in der Hinterhand.

Dabei unterschlägst du aber gekonnt Batu Yavuz den man neben Montag sicherlich nicht noch einen RV vor die Nase setzen wird.
Alle drei machen nur Sinn, wenn der MSV mit 3er Kette plant. Ansonsten sollte der letzte Platz in der IV vielleicht eher einen Talent gehören.
 
Zumindest vom Namen her sind wir die Nr.1 der Liga und mit dem Etat auch die erste Adresse. Abwarten was noch an Spielern kommt und wie wir in die Saison kommen. Es muß ja erst alles einspielen. Und nur weil wir der MSV sind, sind wir noch nicht aufgestiegen.
 
Dennoch sehe ich in Deiner Argumentation einen entscheidenden Denkfehler.
verwechselst Ursache mit Wirkung.
Grundsätzlich kann genau das auch jetzt in der RL passieren, denn eine (nicht vollumfänglich) vergleichbare Ausgangslage hatten wir auch nach drei Abstiegen aus der 2. Liga, wo doch jeder Absteiger zunächst als Favorit auf den Wiederaufstieg gilt.
Natürlich kam irgendwo der Punkt wo man Fehler gemacht hat - als man noch eine bessere Ausgangslage hatte!(Im speziellen wahrscheinlich nach der guten Lieberknecht Saison die Mannschaft auf die falsche weise umbauen - Böder wegschicken - Volkmer holen etc.) danach immer wieder neue Ansätze gehabt - nie eine Sache durchgezogen (bei den Spielertypen irgendwo nie eine homogene Mannschaft zusammengesetzt - das ist eine Kritik die ich absolut teile) da war man ja eigentlich auf einem guten Weg und hat den Kurs dann irgendwie geändert!

Aber dennoch ist die jetzige Lage - da wurd ich ja schon etwas für angefeindet weil ich’s etwas flapsig dahergesagt hab (werden sowieso besten Kader haben) - doch glasklar! Nicht weil wir Absteiger sind sondern:

Wir werden vielleicht einen doppelt so hohen Etat haben wie der nächste Konkurrent - dazu die Rahmenbedingungen….

Sorry aber da müsste der msv schon fürchterlich dämlich sein, da nicht irgendwo sowas wie die auf dem Papier beste Mannschaft zu stellen.

Natürlich kannst du mit viel Kohle auch sxheisse bauen - aber ich finde die Situation kann man gar nicht mit „wir sind Absteiger und daher Favorit“ gleichtun.

Wir steigen in die schlechteste Regio West seit Jahren ab und sind zudem noch den anderen Vereinen in allen Belangen deutlich überlegen.

Deswegen - ich freue mich über die jetzigen Transfers auch - aber ich finde die aktuelle Herangehensweise jetzt nicht fürchterlich innovativ oder erfrischend.

Man macht doch das was objektiv am sinnvollsten erscheint - die besten Leute aus der Regio und einen zuletzt dort erfolgreichen Trainer - mit Bezug zum Verein als kleiner Bonus.

An sich ist das für mich alles aber eher näher an Hausmannskost und weniger wie gesagt große Neuausrichtung oder Innovation. (Was ja nicht schlecht sein muss, wenn das alles ineinander greift, kann das ja gut passen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir die Option auf Dreierkette behalten wollen, brauchen wir mindestens 5, die die Position spielen können.
Ich könnte mir sehr gut als Stamm Göckan als LIV, Hahn in der Mitte und Bitter als RIV vorstellen.
Und dann als Schienenspieler links Coskun und rechts Montag.

Fleckstein und Uzelac dann als Herausforderer.

Dann Müller und Michelbrink zental, und im Dreiersturm Meuer, Fahkro und Boutakhrit.

Symalla und Yavuz als Herausforderer.

Und im Tor Kunz und Braune als Herausforderer.

Das hört sich doch richtig gut an❗

.................Kunz
........Bitter, Hahn, Göckan
Montag, Müller, Michelbrink, Coskun
.....Meuer, Fahkro, Boutakhrit
Gefällt mir richtig gut!
Denke damit hätten wir eine gute Elf auf dem Platz!
 
Uzelac wäre aus meiner Sicht kein Spieler, der hier mit Stammplatz-Garantie aufschlägt. Sondern eher Typ „Herausforder“ hinter den Stamm-IV (aus meiner Sicht Stand jetzt: Hahn und Fleckstein). Meines Wissens nach, war hier die Aussage im Portal aber auch, dass "nur" Michelbrink und Bitter vor einer Unterschrift stehen (oder ich habe die Bestätigung zu Fleckstein verpasst).
Ich bin nicht ATSV, aber auch ein Aachener ;)

Ich verfolge seit eurem Abstieg sehr aufmerksam diesen Thread hier. Ganz einfach, weil mir Traditionsvereine am Herz liegen, zudem ist mir die Liga auch irgendwo ans Herz gewachsen. Am Interessantesten finde ich aber einfach diesen "Neubau". Ist eine ähnliche Situation wie bei uns letztes Jahr und da lese ich gerne mit. Macht einfach Spaß :)

So jetzt zum Thema Uzelac. Ich halte Uzelac für eine 1A Lösung in der RL. Er hatte dieses Jahr das Pech, mit Hanraths und Rumpf wohl zwei der vier bestens IV der Liga vor sich zu haben. Ist ein absoluter Team-Player, zweikampfstark und mit gutem Stellungsspiel. Dazu noch mit sehr guten Gewalt-Freistößen. Er wollte eigentlich im Winter schon weg mangels Spielzeit. Ist dann aber doch für die Mission Aufstieg geblieben. Unser Trainer hat ihm einen Job im Trainerteam angeboten, hat er abgelehnt, da er noch weiter selber aktiv Fussball spielen will.

Daher kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass er als IV 3/4 kommt. Denn das hatte er bei uns auch und wollte mehr spielen, deshalb geht er. Ansonsten wäre er wohl bei jedem Aachener mit Kusshand mit in Liga 3 genommen worden.
 
Ich bin nicht ATSV, aber auch ein Aachener ;)

Ich verfolge seit eurem Abstieg sehr aufmerksam diesen Thread hier. Ganz einfach, weil mir Traditionsvereine am Herz liegen, zudem ist mir die Liga auch irgendwo ans Herz gewachsen. Am Interessantesten finde ich aber einfach diesen "Neubau". Ist eine ähnliche Situation wie bei uns letztes Jahr und da lese ich gerne mit. Macht einfach Spaß :)

So jetzt zum Thema Uzelac. Ich halte Uzelac für eine 1A Lösung in der RL. Er hatte dieses Jahr das Pech, mit Hanraths und Rumpf wohl zwei der vier bestens IV der Liga vor sich zu haben. Ist ein absoluter Team-Player, zweikampfstark und mit gutem Stellungsspiel. Dazu noch mit sehr guten Gewalt-Freistößen. Er wollte eigentlich im Winter schon weg mangels Spielzeit. Ist dann aber doch für die Mission Aufstieg geblieben. Unser Trainer hat ihm einen Job im Trainerteam angeboten, hat er abgelehnt, da er noch weiter selber aktiv Fussball spielen will.

Daher kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass er als IV 3/4 kommt. Denn das hatte er bei uns auch und wollte mehr spielen, deshalb geht er. Ansonsten wäre er wohl bei jedem Aachener mit Kusshand mit in Liga 3 genommen worden.
Danke für deine Einschätzung!

Warum wurde ihm denn mit 29 Jahren ein Job im Trainerteam angeboten? Das macht mich etwas stutzig.
 
Aus der Aachener Zeitung: "„Er will mehr spielen“, sagt Heiner Backhaus. Bei Alemannia sind die Perspektiven nicht sonderlich gut, der Trainer hat ihn nur einmal für die Startelf nominiert. Die Leistungsträger Jan-Luca Rumpf und Mika Hanraths haben sich festgespielt.
[...]
Der Trainer hätte den Musterprofi gerne behalten – in seinem Trainerstab. „Er hat einen Weltklasse-Charakter, besitzt ein herausragendes Ansehen im Team“, sagt Backhaus. Uzelac stammt tatsächlich auch aus einer Trainerfamilie, aber für einen Seitenwechsel ist es aus seiner Sicht noch zu früh."
 
Vielen, vielen Dank für deine ausführliche Einschätzung @Pablo_AC.

Da du geschrieben hast, dass du den Thread und damit auch unsere Kaderplanung aufmerksam verfolgst: Was hast du bisher für ein Gefühl bei unseren Transfers?

Ich denke du kannst die Regionalliga West naturgemäß deutlich besser einschätzen als nahezu alle anderen User hier, mich eingeschlossen :)
 
Was erzählst du für einen Quatsch? Fleckstein war letzte Saison die letzten 16 Spiele Stamm und Senger nicht. Dazu war Mai meistens im Sturm. Senger hat seine Spielminuten eher in der schwachen Hinrunde gesammelt und Fleckstein in der viek besseren Rückrunde. Und du willst jetzt doch nicht ernsthaft behaupten, Senger wäre stärker wie Fleckstein, oder?
Fleckstein ist stärker als Senger.
 
Vielen, vielen Dank für deine ausführliche Einschätzung @Pablo_AC.

Da du geschrieben hast, dass du den Thread und damit auch unsere Kaderplanung aufmerksam verfolgst: Was hast du bisher für ein Gefühl bei unseren Transfers?

Ich denke du kannst die Regionalliga West naturgemäß deutlich besser einschätzen als nahezu alle anderen User hier, mich eingeschlossen :)

Nachdem die ersten Transfers durch sind habe ich ein wenig das Gefühl, dass man sich einige Dinge bei Aachen abgeguckt hat.
Wir sind ja im Endeffekt sehr erfolgreich damit gefahren, die Top Spieler der RL zu holen. Von daher finde ich, dass sich das bisher sehr gut liest. Bisher sind das durch die Bank weg alles Top RL-Spieler.

Was noch wichtig in dieser Liga ist, sind Standards. Ich kenne mich in den anderen RL nicht so gut aus, daher weiß ich nicht ob ein Coskun seine Scorer aus dem Spiel oder auch durch Standards produziert hat. Ansonsten wäre da noch jemand wichtig der das kann.

Was auch bewusst sein muss ist, dass die Spiele nicht durch schönen Fußball gewonnen werden. Wie hat unser Trainer im Laufe der Saison gesagt? Es gibt Fußballerisch 3-4 bessere Mannschaften, aber in den 16ern sind wir das Non-Plus-Ultra (so oder so ähnlich :D ). Dieses Jahr waren mit dem WSV, Fortuna Köln, Phasenweise RWP spielerisch deutlich bessere Mannschaften dabei, aber da Ergebnis kennen wir ja alle.

Mit Hahn und vermutlich Uzelac für hinten und Fakhro vorne drin habt ihr da schon sehr gut Spieler für.

Am aller wichtigsten wird sein, dass aus all den Spielern ein Team wird. Das war auch bei uns zu Beginn der Saison das Problem. Heiner Backhaus hat das bei uns zur Perfektion gebracht. Und da denke ich habt ihr mit Hirsch einen sehr sehr guten Fang gemacht.
 
Ich würde vom alten Kader nach Bitter nur Michelbrink das wird auch am schwersten sein den zu halten mitnehmen und Pledl der im Winter dazukäme wollen sie ja eh einen Vertrag aus Anstand geben.
 
Bisher können wir alle positiv bei der bisherigen Zusammenstellung des Kaders gestimmt sein.
Auch die "spielerische Vorstellung" der neuen Spieler macht Lust auf mehr und schiebt die letzten besch..... Spielzeiten zur Nebensache.
Es werden sicherlich noch einige hungrige, talentierte Jungs hier aufschlagen und in der Saison positiv einschlagen, dazu noch evtl. Michelbrink und Bitter, ab Januar noch Pledl....für die Regionalliga vielversprechend.
Unsere -Mannschaftsfindungsabteilung- macht eine guten Job und hat erfolgreich ein großteil der frustrierten Fans zurückgeholt.
Natürlich nur der MSV!!
 
…und Pledl der im Winter dazukäme wollen sie ja eh einen Vertrag aus Anstand geben.

Vielleicht sollte man mit solchen Äußerungen mal etwas vorsichtiger sein.
Kein Verein der Welt gibt einem Spieler einen Vertrag weil es anständig wäre.
Wer beim Emmes keine sofortige Hilfe sein kann, um den Karren aus dem Dreck namens Regionalliga zu ziehen, darf und wird auch keinen Vertrag bekommen.
 
Ich werde meine aktuelle Wunschaufstellung jetzt immer wieder nachbessern...
.................Kunz
........Bitter, Hahn, Göckan
Montag, Müller, Michelbrink, Coskun
.....Meuer, Fahkro, Boutakhrit
(kursiv noch nicht fix)

Jetzt neu, mit der Erkenntnis, dass Bitter fix, aber gleichzeitig erst noch verletzt ist und dass Uzelac nur kommt, wenn er auch spielt (Dank an @Pablo_AC ):

.................Kunz
........ Uzelac, Hahn, Göckan
Montag, Müller, Michelbrink, Coskun
.....Meuer, Fahkro, Boutakhrit
(kursiv noch nicht fix)
 
Wenn wir die Option auf Dreierkette behalten wollen, brauchen wir mindestens 5, die die Position spielen können.
Ich könnte mir sehr gut als Stamm Göckan als LIV, Hahn in der Mitte und Bitter als RIV vorstellen.
Und dann als Schienenspieler links Coskun und rechts Montag.

Fleckstein und Uzelac dann als Herausforderer.

Dann Müller und Michelbrink zental, und im Dreiersturm Meuer, Fahkro und Boutakhrit.

Symalla und Yavuz als Herausforderer.

Und im Tor Kunz und Braune als Herausforderer.

Das hört sich doch richtig gut an❗

.................Kunz
........Bitter, Hahn, Göckan
Montag, Müller, Michelbrink, Coskun
.....Meuer, Fahkro, Boutakhrit
------------------Braune-----------------‐------
----Montag-Bitter-Hahn-Göckan----
Meuer-Müller-Michelbrink-Coskun
------------Fahkro----Boutakhrit----------

Auch diese Variante wäre möglich sollte Michelbrink verlängern....
 
Die Bitter Verlängerung kommt zu einem guten Zeitpunkt.

Ich habe auch immer frühzeitige Klarheit gefordert, aber ich denke es war durchaus zielführend erstmal einige neue, unbekannte Gesichter vorzustellen bevor man die Verlängerung von den "Schuldigen" des Abstiegs bekannt gibt.

Andersrum wären Verlängerungen wohl weniger gut aufgenommen worden. Für einige Spieler wäre der Zeitpunkt der Verlängerung sicherlich egal, weil die Mehrheit diese sowieso "zum Teufel jagen" will, aber hier ist das aus meiner Sicht eine gute Taktik gewesen. Wie lange die Verlängerungen feststehen, steht natürlich nochmal auf einem anderen Blatt.
 
du sprichst von Fehlern - der Punkt ist aber doch, dass wir jetzt eben wieder in der Lage sind diese Spieler zu verpflichten (eben eine Liga tiefer in ganz anderer Ausgangsposition) .

Genau diese Sorte Spieler wollte doch einfach nicht mehr zu uns.

Die top Spieler der dritten Liga sind eben unter den ersten 5:6 Vereinen gewechselt. Da gehörten wir nicht mehr zu.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch der msv lieber direkt einen Biankadi oder Yildirim geholt hätte, anstatt am Ende einen esswein.

Welcher Verein würde nicht am liebsten verletzungsfreie Spieler im besten Alter mit höherklassiger Erfahrung verpflichten?

Nicht das die Verantwortlichen nicht auch Fehler gemacht haben - aber die jetzige Transferperiode finde ich einfach nur dem Anspruch entsprechend und auch wenig überraschend - man stellt halt eine Art Regionalliga top Mannschaft zusammen - die wir ja sein - wollen/können/müssen.
Was bringt es, wenn die Topspieler der 3 Liga untereinander wechseln. In den letzten beiden Saisons haben mit Ulm, Münster und Elversberg die Hälfte der Aufsteiger gestellt und mir ist nicht bekannt, dass diese 3 Vereine die Topspieler der 3 Liga gefischt haben.

Ich würde behaupten, dass in der Regio West und Südwest genügend Spieler im Alter zwischen 24-29 sind die uns gutgetan hätten. Die Regionalligen sind nämlich nicht nur ein Nadelöhr für Vereine, sondern auch für Spieler.

Der größte Fehler ist doch unser Anspruchsdenken gewesen. Wir akzeptieren nur "Knallaz" und alles andere aus der Regio sind nur pfeifen die nichts können. Ich denke da nur an Robin Müller. Mit seinem Alter aus der U23 Regel rausgefallen und am Anfang als Flop betitelt. Hinterher der beliebteste Einwechselspieler bei uns. Ja er war kein Stammspieler, aber er ist halt nicht als solcher gekommen. Zumal die Regio Nord auch mit die schwächste ist.
Aber ich hoffe das verdeutlicht meinen Standpunkt. Wir brauchen in der Regiowest und in Liga3 eine Mannschaft in der das Gesamtgefüge passt und nicht eine Söldnertruppe aus Liga2 Rentnern die mit billigen U23 Spielern aufgefüllt wird.
 
Ist das wirklich so?:verwirrt:
Hast du dafür ne Quelle?
Nur persönliche aus dem Verein. Keine die ich hier posten kann und ich werde auch keine Namen nennen. Und ich weiss auch nicht wie viel davon in den Kader fließt, oder für den geplanten Umbau der Infrastruktur wie Stadion etc. eingesetzt wird, da man ab Sommer 2025 wieder im eigenen Stadion spielen will.
Aber Spieler wie Pires-Rodrigues werden nicht alleine wegen der guten Luft hier ins Oberbergische wechseln.
 
Zum Thema Jonas Michelbrink:

Ich finde das Ankündigungsbild von Michael Höfken sehr spannend. Dieser kündigt seinen EM Podcast zum Thema EM-Vorschau an. Wer ist in dem Insta-Post als Gast beworben?

Genau Jonas Michelbrink. Da dieser am 12.6 ausgestrahlt wird, also kurz vor Trainingsauftakt, finde ich das schon ein ziemliches Indiz für einen Verbleib.

Würde Jonas diesen Podcast so kurz vor Trainingsauftakt machen, wenn er sich keinen Verbleib vorstellen könnte ? Ich weiß es nicht
 
Was noch wichtig in dieser Liga ist, sind Standards. Ich kenne mich in den anderen RL nicht so gut aus, daher weiß ich nicht ob ein Coskun seine Scorer aus dem Spiel oder auch durch Standards produziert hat. Ansonsten wäre da noch jemand wichtig der das kann.
Tja, ich wünsche mir ja schon lange so einen Uwe Kober-Klon. Das wärs! Meine Fresse,damals Oberliga-haben viele schon beim Pfiff gefeiert, wenn das eine gute Kober-Distanz war. :D Stoppel machte das ja auch gut aber an Kober kommter mMn nicht ran.
 
Uwe Kober hatte beim ruhenden Ball ein unglaubliches Gefühl, hatte in den letzten 20 Jahren leider kein Spieler mehr in der Qualität.
Natürlich hat Stoppel und Kolja auch mal schön getroffen, aber nicht in der Regelmäßigkeit.
Ein Spieler der bei Freistößen für richtige Torgefahr sorgt wäre toll.
 
Franko Uzelac Laut Kicker und Reviersport sind sich beide Seiten wohl einig könnte der nächste sein. Ist mir lieber als ein Fleckstein der schon vier Jahre hier war. Ich fand ihn nie überragend aufgefallen nur durch die 4 Tore in vier Jahren meine Meinung. Ich finde wir brauchen eine fast neue IV Josh Bitter ist ok ich hoffe er unterlässt so ein Bock wie gegen Halle. Michelbrink wäre der beste der bleiben würde. Er ist ja bei Michael Höfken zu Gast könnte ein gutes Zeichen für einen Verbleib sein. Stappmann würde ich noch holen, aber der sieht sich wohl in der 3 Liga. Mit Schweers scheint sich ja wohl erledigt zu haben. Wunsch IV: Hahn Bitter Uzelac Spieler X
 
Standardsituation stehen leider seit Jahren hinten an.

Die meisten Dinger von Stoppel waren harmlos. Zumindest die Freistöße.
Mit viel „Bums“ zuletzt Knoll, Pusch muss hier garnicht groß genannt werden.

Die letzten, guten Freistöße haben Wolze und davor Ivo getreten. Wenn der Ball zentral lag, wurde es bei diesen Spielern immer gefährlich.

Ob sich hier einer der neuen als Spezialist erweisen wird…
 
Also ich würde mal gerne wissen wie viele Chancen ein Pusch denn hatte bei Ecken oder Freistößen. Letzte Saison schwierig wenn man kaum in der Startelf steht und davor wollte unser Kapitän die immer treten. Wenn ein Pusch die dann mal getreten hat waren die immer besser. Das nicht jeder reingeht ist im Profifußball nunmal so.
 
Das wäre dann wohl Hohkeppel, die mit 1,75 Mio planen.

Wie ist das gemeint?

Wenn ich kurz Google bemühe, finde ich umgehend zahlen zu unseren Nachbarn aus Oberhausen. Diese sind dann zugegeben bereits drei Jahre alt.

In dem Interview (Reviersport) beziffern die Oberhausener ihren Etat insgesamt auf ca. 3 bis 3,2 Millionen. Davon fallen rund 1,6 auf den Spieleretat.

Hier der Link zum Artikel:

 
...auch Vincent Schaub und Dustin Willms ist mitgeteilt worden, dass sie Alemannia Aachen verlassen können.
(Quelle Liga3)

Letztgenannter finde ich durchaus interessant....

Ausbildung in der Knappenschmiede und bei unseren Vorstädtern
Kann ebenfalls alle drei Positionen in der Offensive spielen
Starker Fuß: LINKS
Quote in den letzten beiden Jahren: 50 Spiele, 19 Tore, 11 Vorlagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Wunschspieler von mir bleibt Franck Evina von SV Sandhausen. Hat in dieser Saison von möglichen 3420 Minuten nur etwas über 700 Minuten absolviert. Für mich bleibt er noch immer ein ungeschliffener Rohdiamant. In einer funktionierenden Mannschaft, in der er Standing besitzt, bei einem Trainer der ihm vertraut, könnte er ein echter Gamechanger sein. Insbesondere Didi traue ich zu, mit seiner kumpelhaften Art den Jungen in der ersten Elf zu integrieren.

Fraglich ist, ob der SVS ihn schon ziehen lassen würde. Für mich hat er ein ähnliches Potenzial wie Oliver Batista-Meier. Beide mit einer sehr starken Ausbildung in München bei den Bayern. Beide aber dann gependelt zwischen Tribüne, Bank oder Startelf bei zahlreichen Leihstationen. So richtig sesshaft wurden beide nicht. Evina hat in der vergangenen Saison in 18 Regionalliga-Nord-Spielen 18 Scorer erzielt. Für mich wäre er ein Toptransfer in Liga 3 und auch so ein Spieler, der das Potenzial mit sich bringt, in Liga 3 bei einem etwaigen Aufstieg den Sprung locker mitzunehmen.

Sehr interessant finde ich auch Maximilian Zaiser von den Würzburger Kickers. Gute Ausbildung bei Bayern 2 und Hoffenheim. 34 Spiele für die Würzburger Kickers absolviert. Ein moderner ZM/ZDM. 8 Scorer in 33 Spielen. In einem guten Alter und ablösefrei. Er ist nach dem verlorenen Regionalliga-Spiel erst einmal in den Urlaub gefahren.

Gerne kann der seinen Kollegen Benjika Caciel mitbringen. 22 Jahre jung, aus der Talentschmiede vom VFB, ebenfalls ablösefrei und mit 13 Scorern in 32 Spielen ein flinker, starker Außenbahnspieler.
 
Ein Wunschspieler von mir bleibt Franck Evina von SV Sandhausen. Hat in dieser Saison von möglichen 3420 Minuten nur etwas über 700 Minuten absolviert. Für mich bleibt er noch immer ein ungeschliffener Rohdiamant. In einer funktionierenden Mannschaft, in der er Standing besitzt, bei einem Trainer der ihm vertraut, könnte er ein echter Gamechanger sein. Insbesondere Didi traue ich zu, mit seiner kumpelhaften Art den Jungen in der ersten Elf zu integrieren.
Evina hat leider nur bis 2025 Vertrag. Der wäre eine Traumausleihe.
 
Ein Wunschspieler von mir bleibt Franck Evina von SV Sandhausen. Hat in dieser Saison von möglichen 3420 Minuten nur etwas über 700 Minuten absolviert. Für mich bleibt er noch immer ein ungeschliffener Rohdiamant. In einer funktionierenden Mannschaft, in der er Standing besitzt, bei einem Trainer der ihm vertraut, könnte er ein echter Gamechanger sein.
Nur leider auch recht verletzungsanfällig.

Ich hätte da so meine Bedenken.
 
Ein Wunschspieler von mir bleibt Franck Evina von SV Sandhausen. Hat in dieser Saison von möglichen 3420 Minuten nur etwas über 700 Minuten absolviert. Für mich bleibt er noch immer ein ungeschliffener Rohdiamant. In einer funktionierenden Mannschaft, in der er Standing besitzt, bei einem Trainer der ihm vertraut, könnte er ein echter Gamechanger sein. Insbesondere Didi traue ich zu, mit seiner kumpelhaften Art den Jungen in der ersten Elf zu integrieren.

Fraglich ist, ob der SVS ihn schon ziehen lassen würde. Für mich hat er ein ähnliches Potenzial wie Oliver Batista-Meier. Beide mit einer sehr starken Ausbildung in München bei den Bayern. Beide aber dann gependelt zwischen Tribüne, Bank oder Startelf bei zahlreichen Leihstationen. So richtig sesshaft wurden beide nicht. Evina hat in der vergangenen Saison in 18 Regionalliga-Nord-Spielen 18 Scorer erzielt. Für mich wäre er ein Toptransfer in Liga 3 und auch so ein Spieler, der das Potenzial mit sich bringt, in Liga 3 bei einem etwaigen Aufstieg den Sprung locker mitzunehmen.

Sehr interessant finde ich auch Maximilian Zaiser von den Würzburger Kickers. Gute Ausbildung bei Bayern 2 und Hoffenheim. 34 Spiele für die Würzburger Kickers absolviert. Ein moderner ZM/ZDM. 8 Scorer in 33 Spielen. In einem guten Alter und ablösefrei. Er ist nach dem verlorenen Regionalliga-Spiel erst einmal in den Urlaub gefahren.

Gerne kann der seinen Kollegen Benjika Caciel mitbringen. 22 Jahre jung, aus der Talentschmiede vom VFB, ebenfalls ablösefrei und mit 13 Scorern in 32 Spielen ein flinker, starker Außenbahnspieler.
So hart das klingt aber Evina gehört leider zu der Spielergattung „Ewiges Talent“. Ob die Nicht-Erfüllung der Erwartungen an ihn nun an seinen Verletzungen liegt oder noch weitere Gründe hat sei mal dahingestellt.

Aber er hat seit der Saison 19/20 eigentlich nicht mehr im Profifußball performed. Hatte nochmal ein brutales Hoch in der Hinrunde 22/23 als er in Hannovers Zweite versetzt wurde, aber ich glaube bei ihm liegt einiges im Argen. Unabhängig von Verein und Liga hat er nie so wirklich Fuß fassen können.

Bei ihm ist sicherlich nicht das finale Kapitel geschrieben, denn letztendlich ist er erst 23, aber das Evina-"Experiment" würde ich ungerne in unserer Situation durchführen. Einen Spieler, der eine gute halbe Saison in fast 5 Jahren spielt, können wir uns nicht "leisten".

Dann lieber mit dem von dir erwähnten Benjika Caciel einen echten ungeschliffenen Rohdiamanten verpflichten.

An Evina haben schon einige geschliffen. Das Ergebnis war leider eher mau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier und da haben Regionalligakenner unter uns Usern ja schon erwähnt, dass Standards eine höhere Relevanz haben werden.

Sind wir dahingehend bei den Neuverpflichtungen schon gut aufgestellt? Ich kann es gar nicht einschätzen. Ok Fakhro scheint offenbar ein guter Elferschütze zu sein, aber macht es Sinn noch Spieler zu verpflichten, die auch in diesem Bereich Stärken besitzen, falls wir da nicht schon Kandidaten an Bord haben? Also nochmal einen "Spezialisten" für Ecken und Freistöße und eben genügend kopfball- und reaktionsstarke Spieler?
 
Ja Frank Evina hatte auch Pech mit Verletzungen vielleicht wenn der Junge seine Erwartungen etwas runterschraubt er will natürlich wie alle im Profifußball zocken, aber manchmal muss man ein bis zwei Schritte zurückgehen um endgültig zu Reifen. Ich würde unserem Coach Didi Hirsch zu trauen ihn zu Packen das Interesse und der Wille muss aber da sein wäre aber auch ein Wunschspieler von mir für die Regio mal gucken.
 
Zurück
Oben