Meidemicher Opa
3. Liga
Jetzt sind wir zumindest vom Namen her die Nr.1 der Liga und mit dem Etat auch die erste Adresse, das vereinfacht alles sehr. Dennoch sehe ich in Deiner Argumentation einen entscheidenden Denkfehler. Wir sind nicht über Nacht zu einer beliebigen Nummer der 3. Liga geworden, das war eine deutliche Entwicklung. In der gleichen Zeit haben Vereine, die hinsichtlich des Stellenwerts deutlich hinter uns rangierten, ganz andere Verpflichtungen getätigt und haben uns deshalb überholt, mittlerweile spiel(t)en Du sogar 3 Etagen höher.du sprichst von Fehlern - der Punkt ist aber doch, dass wir jetzt eben wieder in der Lage sind diese Spieler zu verpflichten (eben eine Liga tiefer in ganz anderer Ausgangsposition) .
Genau diese Sorte Spieler wollte doch einfach nicht mehr zu uns.
Die top Spieler der dritten Liga sind eben unter den ersten 5:6 Vereinen gewechselt. Da gehörten wir nicht mehr zu.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch der msv lieber direkt einen Biankadi oder Yildirim geholt hätte, anstatt am Ende einen esswein.
Welcher Verein würde nicht am liebsten verletzungsfreie Spieler im besten Alter mit höherklassiger Erfahrung verpflichten?
Nicht das die Verantwortlichen nicht auch Fehler gemacht haben - aber die jetzige Transferperiode finde ich einfach nur dem Anspruch entsprechend und auch wenig überraschend - man stellt halt eine Art Regionalliga top Mannschaft zusammen - die wir ja sein - wollen/können/müssen.
Du verwechselst Ursache mit Wirkung.
Grundsätzlich kann genau das auch jetzt in der RL passieren, denn eine (nicht vollumfänglich) vergleichbare Ausgangslage hatten wir auch nach drei Abstiegen aus der 2. Liga, wo doch jeder Absteiger zunächst als Favorit auf den Wiederaufstieg gilt.
Jetzt aber hieß es, alles auf reset, mit MP und Dietmar Hirsch haben wir zwei Namen, die hier für kluges Sportmanagement und da für solide Kenntnis der Liga stehen. Die persönliche Überzeugung von Dietmar Hirsch aufgrund seiner Verbundenenheit mit unserem Verein möchte ich dabei nicht zu hoch hängen.
Wir müssen abwarten, die bisherigen Signale wecken aber die Hoffnung auf bessere Zeiten.