Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Fleckstein ist da und rutscht aber nicht in meine Wunschaufstellung (bis Bitter wieder fit ist). Ein guter Herausforderer!

Es bleibt also bei der
aktuellen Wunschaufstellung
..............Kunz
........ Uzelac, Hahn, Göckan
Montag, Müller, Michelbrink, Coskun
.....Meuer, Fahkro, Boutakhrit
(kursiv noch nicht fix)

Wie kommst du eigentlich auf die 3er Kette als Stamm? Didi lässt doch an sich eher 4er Kette spielen oder?
 
Zu Fleckstein:

Ist ein solider Verteidiger. Die haben ihn vermutlich auch wegen seiner Vielseitigkeit behalten. Kann ja Außen- und Innenverteidiger und zur Not auf der 6 spielen als Zerstörer.

Bei Standards aufgrund der 1,90m auch nicht schlecht. Hat paar Kopfballtore für uns gemacht.

Aufbauspiel jedoch teils haarsträubend und unter Druck fehleranfällig. Wirkt oft zu hibbelig und schlägt dann gerne den langen Ball. Das wäre mir in Liga 3 zu wenig, aber für die Regionalliga wird es (bei allem Respekt) reichen.
 
Die haben ihn vermutlich auch wegen seiner Vielseitigkeit behalten. Kann ja Außen- und Innenverteidiger und zur Not auf der 6 spielen als Zerstörer.
Ich denke eher nicht. Bitter ist dann eher derjenige, den man aufgrund seiner Vielseitigkeit behalten hat.

Fleckstein würde ich mit seiner Handvoll Spielen auf der Sechs und als RV, die zudem Jahre zurückliegen, nicht als defensiven Allrounder betrachten. Seine Position ist ganz klar die Innenverteidigung.

Ich denke mal eher, dass man ihn gehalten hat, weil er halt erst 25 ist, dafür aber schon recht viel Erfahrung hat, immer verletzungsfrei war und seine Qualität für die Regionalliga ausreichen sollte. Falls er viel Spielzeit erhalten sollte, traue ich ihm definitiv nochmal einen Entwicklungsschritt zu.
 
Zu Fleckstein:

Ist ein solider Verteidiger. Die haben ihn vermutlich auch wegen seiner Vielseitigkeit behalten. Kann ja Außen- und Innenverteidiger und zur Not auf der 6 spielen als Zerstörer.

Bei Standards aufgrund der 1,90m auch nicht schlecht. Hat paar Kopfballtore für uns gemacht.

Aufbauspiel jedoch teils haarsträubend und unter Druck fehleranfällig. Wirkt oft zu hibbelig und schlägt dann gerne den langen Ball. Das wäre mir in Liga 3 zu wenig, aber für die Regionalliga wird es (bei allem Respekt) reichen.
Ich hab es lieber wenn ein Verteidiger denn Ball unter Druck lang nach vorne spielt wie unnötig Risiko zu gehen .
 
Zu Fleckstein:

Ist ein solider Verteidiger. Die haben ihn vermutlich auch wegen seiner Vielseitigkeit behalten. Kann ja Außen- und Innenverteidiger und zur Not auf der 6 spielen als Zerstörer.
Fleckstein auf außen oder als 6er? Sehe ich absolut nicht. Das geht im absoluten Notfall und vielleicht im Abstiegskampf wenn man mit Mann und Maus verteidigen will aber sicher nicht in Spielen wo wir zu 99% der Favorit sein werden. Der ist reiner IV. Für alles andere viel zu unbewegliich.
 
Wir haben bislang (scheinbar) 7 von 8 Verteidigerplätze besetzt und jeder Kandidat ist (meiner irrelevanten Meinung nach) vom Grundsatz her in der Lage, dem MSV bei seiner Zielsetzung in der RL tatkräftig zu unterstützen. Und ich bin weit davon entfernt, vor dem ersten Training schon irgendwelche Stammplätze oder ähnliches zu vergeben. Weit davon entfernt! Didi Hirsch ist doch in einer super komfortablen Lage, hier unterschiedlichste Formationen auszuprobieren. Ob Dreier- oder Viererkette, beides denkbar und mit dem Personal bestens umsetzbar. Göckan als LV in der Viererkette oder auch mal als LIV in der Dreierkette, wer weiß es schon? Selbst IV in der Viererkette hat er schon gespielt. Coskun daneben oder davor? Defensiv oder offensiv? Beide zusammen oder in Konkurrenz zueinander, alles denkbar. Bitter RV oder IV oder RIV? Mit oder in Konkurrenz zu Fleckstein? Und der (scheinbar) "gesetzte" Ali Hahn muss am Ende auch erst einmal ankommen, trainieren und spielen. Nahezu keiner redet zudem von Batuhan Yavuz! Kommt mir bekannt vor! Nahezu keiner hat auch seinerzeit von Baran Mogultay (in Konkurrenz zu Kwadwo und Kölle) gesprochen. Oder von Castaneda in Bezug zu Bakalorz, Stierlin und Co! Gespielt haben die, von denen keiner gesprochen hatte. Montag oder Yavuz oder Bitter auf RV, wer weiß es schon?! Und Nummer 8 (vermeintlich ein weiterer IV) fehlt noch. Bitter zudem zu Saisonbeginn noch out! Das riecht nach echter Chance für jeden! Bestens...!!!

Für mich steht bislang eine Mannschaft auf dem Papier, die der Konkurrenz in der RL-West in 24/25 angemessen ist. In einer Liga ohne Münster, ohne Aachen, ohne Essen. Und dennoch in einer Liga mit viel Talent und einigen Überraschungsoptionen. In einer Liga, in der in der Vergangenheit Spieler wie Güler, Mause und Co. zu den Nichtaufsteigern gehörten. In einer Liga, in welcher es für RWO mit den hier z.T. hoch bewerteten Stoppel, Montag und Stappmann am Ende nur für Mittelmaß gereicht hat. Fakhro, Montag, Boutakhrit, Müller und Co. sind (für mich) jetzt keine ausgemachten "Überflieger", sie sind schlicht ehrliche RL-Realität! Und das ist auch gut so!!! Liga annehmen, arbeiten, machen, tun! Und der Erfolg wird/kann sich einstellen, wenn alle der Aufgabe den schlicht notwendigen Respekt gegenüber zeigen. Ein Selbstläufer ist das "Abenteuer" RL gewiss nicht! Kickers Offenbach war für ein wenig das "Pendant" zu unserem letztjährigen Drittligakader in der letzten RL-Südwest-Saison! Vermeintlich viele "fette" Namen wie Maximilian Rossmann, Johannes Brinkies, Alexander Sorge oder Marcos Alvarez (witzig, die wurden hier z.T. zuvor alle als potenzielle Kandidaten im Portal für den MSV in Liga 3 genannt). Dazu noch Nazarov, unser Neuzugang Leon Müller, Neidhart als Trainer, und und und. Im Ergebnis war es für den vermeintlichen Topfavoriten ein sportliches Desaster! Namen machen eben keine Mannschaft!!! Bestens...

In bin auf die weitere Planung und Umsetzung unserer Zebras gespannt. Aktuell sind wir (offiziell) bei 13 von 25, also Bergfest, nicht mehr und nicht weniger. Aber es fühlt sich (für mich) gut an. Ebenfalls nicht mehr und nicht weniger...
 
Ein Spieler, der bei M'gladbach II mit Meuer oft gemeinsam auf dem Platz stand und sich mit ihm zeitgleich im vergangenen Jahr von der Borussia verabschiedete, will wieder wechseln. Per Lockl möchte den Waldhof verlassen. Wenn wir ihn kriegen könnten, wäre das für mich ein echter Transfercoup, ein "Königstransfer", wie es so schön heißt. Die Chancen werden nicht allzu groß sein, ich vermute, dass Drittligisten wie der SC Verl da mit in der Verlosung sein werden, aber träumen darf man ja...

Lockl ist ein zentraler Mittelfeldspieler, bevorzugt auf der Sechs, wo wir noch jemanden suchen. Dort brauchen wir Erfahrung, und obwohl Lockl erst 23 Jahre alt ist, hat er bereits fast 100 Regionalliga-, 16 Zweitliga- und fast 100 Spiele in der U19- und U17-Bundesliga bestritten. Er war Kapitän der U19 des VfB Stuttgart, Führungsspieler bei Borussia II und stand dort kurz vor dem Sprung in den Profikader. Lockl ist ein moderner defensiver Mittelfeldspieler, spielintelligent, spielstark mit einem guten linken Fuß und (trotzdem) sehr robust. In Mannheim war er in der Hinrunde Stammspieler, kam unter Antwerpen aber nicht mehr zum Zuge. Lockl gilt als Musterprofi, ist ehrgeizig, fleißig und geerdet. Nebenbei absolviert er ein Fernstudium, um nicht eingleisig nur auf Fußball zu setzen. Wir sollten alle Hebel in Bewegung setzen und ihn nach Duisburg zu locken versuchen mit der Aussicht, 2025/26 wieder in der 3.Liga spielen zu können. Er ist so klug, nicht kurzfristig zu denken, sondern perspektivisch. Vielleicht kann man ihn ja in den Westen ködern. Ein solcher Transfer würde mich extrem euphorisieren.
 
Ein Spieler, der bei M'gladbach II mit Meuer oft gemeinsam auf dem Platz stand und sich mit ihm zeitgleich im vergangenen Jahr von der Borussia verabschiedete, will wieder wechseln. Per Lockl möchte den Waldhof verlassen. Wenn wir ihn kriegen könnten, wäre das für mich ein echter Transfercoup, ein "Königstransfer", wie es so schön heißt. Die Chancen werden nicht allzu groß sein, ich vermute, dass Drittligisten wie der SC Verl da mit in der Verlosung sein werden, aber träumen darf man ja...

Lockl ist ein zentraler Mittelfeldspieler, bevorzugt auf der Sechs, wo wir noch jemanden suchen. Dort brauchen wir Erfahrung, und obwohl Lockl erst 23 Jahre alt ist, hat er bereits fast 100 Regionalliga-, 16 Zweitliga- und fast 100 Spiele in der U19- und U17-Bundesliga bestritten. Er war Kapitän der U19 des VfB Stuttgart, Führungsspieler bei Borussia II und stand dort kurz vor dem Sprung in den Profikader. Lockl ist ein moderner defensiver Mittelfeldspieler, spielintelligent, spielstark mit einem guten linken Fuß und (trotzdem) sehr robust. In Mannheim war er in der Hinrunde Stammspieler, kam unter Antwerpen aber nicht mehr zum Zuge. Lockl gilt als Musterprofi, ist ehrgeizig, fleißig und geerdet. Nebenbei absolviert er ein Fernstudium, um nicht eingleisig nur auf Fußball zu setzen. Wir sollten alle Hebel in Bewegung setzen und ihn nach Duisburg zu locken versuchen mit der Aussicht, 2025/26 wieder in der 3.Liga spielen zu können. Er ist so klug, nicht kurzfristig zu denken, sondern perspektivisch. Vielleicht kann man ihn ja in den Westen ködern. Ein solcher Transfer würde mich extrem euphorisieren.
Ähnelt meiner Meinung nach zu sehr Leon Müller vom Spielstil und mit 1,74 wäre er auch zu klein, wenn wir auch noch Michelbrink halten können. Dann hätten wir 3 eher semi starke Kopfballspieler.
Hätte da schon lieber einen großen Abräumer lieber.
 
Ähnelt meiner Meinung nach zu sehr Leon Müller vom Spielstil und mit 1,74 wäre er auch zu klein, wenn wir auch noch Michelbrink halten können. Dann hätten wir 3 eher semi starke Kopfballspieler.
Hätte da schon lieber einen großen Abräumer lieber.
Ich finde dieses "große Abräumer"-Denken ist irgendwie überholt.

Kopfballstärke geht oft mit der Größe einher, das sehe ich ein. Aber Abräumer-Qualitäten können auch Spieler haben, die nicht mit viel Körpergröße gesegnet sind.

Gerade in den unteren Ligen "filtert" man sich dadurch meiner Meinung nach viele Kandidaten selber raus, weil man der Meinung ist, dass ausschließlich das Gardemaße (von 1,85+) entscheidend ist. Das Problem ist hierbei oft, wenn Gardemaß + fußballerische Fähigkeiten + Athletik zusammenkommen, findet so ein Spieler selten den Weg in die Regionalliga.

Zudem macht ein guter Sechser/Abräumer aus meiner Sicht viel mehr aus als ein starkes Kopfballspiel oder halt "groß sein".
Ben Balla ist auch nur 1,80m groß und hat trotzdem abgeräumt was das Zeug hält. Was würde ich jetzt für den geben :boris:

Kopfballspiel ist aus meiner Sicht auch nicht = groß sein. Wenn ein 1,80m-Spieler 10cm höher springen kann als der 1,90cm-Spieler hat sich die Differenz auch schon erledigt (wenn man es nur aus Größensicht betrachten will) und dann muss man halt auch noch ein gutes Kopfballspiel haben und das fällt auch nicht vom Baum, nur weil man groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde dieses "große Abräumer"-Denken ist irgendwie überholt.

Kopfballstärke geht oft mit der Größe einher, das sehe ich ein. Aber Abräumer-Qualitäten können auch Spieler haben, die nicht mit viel Körpergröße gesegnet sind.

Gerade in den unteren Ligen "filtert" man sich dadurch meiner Meinung nach viele Kandidaten selber raus, weil man der Meinung ist, dass ausschließlich das Gardemaße (von 1,85+) entscheidend ist. Das Problem ist hierbei oft, wenn Gardemaß + fußballerische Fähigkeiten + Athletik zusammenkommen, findet so ein Spieler selten den Weg in die Regionalliga.

Zudem macht ein guter Sechser/Abräumer aus meiner Sicht viel mehr aus als ein starkes Kopfballspiel oder halt "groß sein".
Ben Balla ist auch nur 1,80m groß und hat trotzdem abgeräumt was das Zeug hält. Was würde ich jetzt für den geben :boris:

Kopfballspiel ist aus meiner Sicht auch nicht = groß sein. Wenn ein 1,80m-Spieler 10cm höher springen kann als der 1,90cm-Spieler hat sich die Differenz auch schon erledigt (wenn man es nur aus Größensicht betrachten will) und dann muss man halt auch noch ein gutes Kopfballspiel haben und das fällt auch nicht vom Baum, nur weil man groß ist.
Da gebe ich dir vollkommen Recht und Lockl ist ja auch eher der Typ Kampfschwein aber würde wie gesagt einem Müller schon sehr ähneln.

Hinzukommt, dass der Großteil der Gegner fußballerisch limitiert sein werden und viel über Zweikampfhärte und Kampf kommen werden.
Da brauch man eben absolute ,,Maschinen“ im Mittelfeld, die dagegen halten können.
Ngyombo aus Oberhausen wäre z.B. so jemand.
So nen Spielertyp Kamavuaka hätte ich noch gerne als Alternative.

Aber kann natürlich auch gut sein, dass dies garnicht gewünscht ist. In Bocholt war Holldack mit 1,80 auch der größte im zentralen Mittelfeld.
 
Wir brauchen noch granaten....4-5 stück....die gruselburger und auch andere rüsten wohl richtig auf.
Ich kriege plack falls da doch was dran ist.
Bitte.....es sollte nicht am falschen ende gespart werden...es muss alles getan werden das wir nicht in dieser drecksliga stecken bleiben.
 
Wir brauchen noch granaten....4-5 stück....die gruselburger und auch andere rüsten wohl richtig auf.
Ich kriege plack falls da doch was dran ist.
Bitte.....es sollte nicht am falschen ende gespart werden...es muss alles getan werden das wir nicht in dieser drecksliga stecken bleiben.
Keine Panik auf der Titanik.

Vor denen braucht man sich nicht einscheißen. Oder kannst du mir gerade zwei bis drei uberragende Spieler von denen nennen?

Außerdem wird bei uns ALLES getan um den Betreibungsfall zu korrigieren
 
Wir brauchen noch granaten....4-5 stück....die gruselburger und auch andere rüsten wohl richtig auf.
Ich kriege plack falls da doch was dran ist.
Bitte.....es sollte nicht am falschen ende gespart werden...es muss alles getan werden das wir nicht in dieser drecksliga stecken bleiben.

Willst Du jetzt jeden Thread mit Deiner Panik vor Uerdingen zuspammen ?

Reicht doch wenn Du im Regionalliga-Thread Deine Panik ausbreitest. Die im Übrigen nichts bringt.

Uerdingen hat bisher wieviele Spieler unter Vertrag ? Die haben noch nicht mal einen Cheftrainer.

Bei uns scheint es wenigstens so planmäßig abzulaufen, dass wir zum Trainingsautakt 90% der Truppe beisammen haben werden und mit dem Einstudieren der Vorstellungen von Hirsch starten können.
 
Liga3-Online spekuliert darüber, dass der hier bereits genannte Per Lockl die Mannheimer ablösefrei verlassen könnte.


Ich weiß nicht, wie seriös diese Quelle ist, aber wenn die Möglichkeit besteht, ihn ablösefrei zu verpflichten könnte ich mir vorstellen, dass wir an ihm dran sind.
 
Liga3-Online spekuliert darüber, dass der hier bereits genannte Per Lockl die Mannheimer ablösefrei verlassen könnte.


Ich weiß nicht, wie seriös diese Quelle ist, aber wenn die Möglichkeit besteht, ihn ablösefrei zu verpflichten könnte ich mir vorstellen, dass wir an ihm dran sind.
Ähnlich wie bei Meuer, die ja durchaus einen ähnlichen Weg in den letzten paar Jahren gegangen sind, glaube ich auf den ersten Blick nicht, dass er direkt den Weg in die Regionalliga zurückgeht. Aber ein Glück hatte ich bei Meuer auch unrecht :)

Und letztendlich hat er noch weniger Spielzeit in der 3.Liga erhalten als Meuer.

Grundsätzlich sieht er aus Videos, vom Alter her, die Vita inkl. Ausbildung sowie Verletzungshistorie (keine) sehr interessant aus.

Kann denn jemand etwas zu seinem Spielstil sagen? Als Gegenstück zu Michelbrink bräuchte man durchaus einen defensivstarken Spieler.
 
So kurzes Update um das Portal mal wieder aufzuwecken. 😉

Drei Spieler aktuell haben unterschrieben und wurden noch nicht vorgestellt.

Mit zwei weiteren ist man in sehr guten Verhandlungen, das könnte die Woche auch noch finalisiert werden, wenn alles glatt läuft:)
Wie wäre es denn mit einem Quiz :)

Die 5 Spieler sind alles Neuzugänge oder Verlängerungen ?
 
So kurzes Update um das Portal mal wieder aufzuwecken. 😉

Drei Spieler aktuell haben unterschrieben und wurden noch nicht vorgestellt.

Mit zwei weiteren ist man in sehr guten Verhandlungen, das könnte die Woche auch noch finalisiert werden, wenn alles glatt läuft:)
Stimmt, sonst hätten wir ja für Freitag, Samstag und Sonntag keinen. Die sollen die mal schön alle raushauen die Neuzugänge!
 
Ein Gespenst geht um in Europa.

Clipboard 1.jpg
 
Zurück
Oben