Dauerkarte 07/08

1. Alle möglichen Läden?:eek: Das wär mir neu....

2. Das ist der MSV. Um solch eine "Ratenzahlung" finanzieren zu können, braucht man eine Bank, die mitspielt.
Was meinst du, warum die DK günstiger ist, als 17 Tagestickets? Weil du dem Verein das gesamte Kapital, welches du normalerweise über die Saison verteilt zahlst, auf einmal zur Verfügung stellst. Da MUSS die DK einfach günstiger sein. Mit so einer Ratenzahlung wäre das Ganze dann wieder hinfällig. Genau deswegen gibt es (zurecht) keine Ratenzahlung!

richtig und noch ein zusatz.
bedenke, die leute, die auf einmal ihre raten nicht mehr zahlen wollen oder können. der aufwand dem geld hinterherzurennen rechnet sich nicht.
 
Ok diese Argumentation ist logisch und schlüssig. Ich seh ein das ne Ratenzahlung also nicht möglich ist.
Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung das 252€ auf einmal doch ziemlich teuer ist, aber das ist ja wohl nicht zu ändern.
Hoffentlich bekommt man für dieses Geld dann auch die entsprechende Gegenleistung des Teams.
 
Ok diese Argumentation ist logisch und schlüssig. Ich seh ein das ne Ratenzahlung also nicht möglich ist.
Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung das 252€ auf einmal doch ziemlich teuer ist, aber das ist ja wohl nicht zu ändern.
Hoffentlich bekommt man für dieses Geld dann auch die entsprechende Gegenleistung des Teams.

Ich kenne Institute die eine Ratenzahlung ermöglichen, nennen sich Bank oder Sparkasse.
Frag doch dort nach nem Kleinkredit oder nem Dispo für dein Konto, schon ist das Thema erledigt.
 
neue preise!

die tagespreise für normale stehplätze in der nordkurve sind zwei euro
teurer geworden. es ist eine frechheit. als wir letzte saison abgestiegen sind, da wurden die preise nicht wieder auf 7euro gesenkt, sondern blieben bei 8euro
und jetzt nochmal 2 euro darauf, sprich 10 euro für ne stehplatz karte ist schon fast über die schmerzgrenze!!!!!!
bleibt zu hoffen das das bier vielleicht billiger wird, nicht umsonst nennen wir
uns die könig pilsener tribüne..... da müßte es doch möglich sein das bier für
zwei euro anzubieten wie in anderen bundesliga-stadien auch.:fluch:
 
naja, ist zwar keine dramatische erhöhung aber viele fangen jetzt das nachdenken an. Nächste Saison tummeln sich doch einige graue Mäuse in der BL so dass selbst 14 bezahlte Spiele für den ein oder anderen Halbfan schon mehr sind als er gucken will. Deshalb hätte ich auf jeden Fall versucht die Dauerkarten zu stärken und zwar-endlich mal- zulasten der Tageskarten bei Spitzenspielen !

Es kann nicht angehen dass der Dauerkarteninhaber oder der Tageskartenkäufer gegen Cottbus gegenüber den Bayern/Schlacke-Eventies kaum begünstigt wird.

die Lösung wären noch heftigere Topzuschläge gegen Bayern, Schlacke, Dortmund, Bremen und Stuttgart - dafür nur geringe Preiserhöhungen bei den DK und Abschläge bei den Schweinespielen. Ich weiss nicht warum der MSV da nicht mal flexibler wird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, das finde ich doch mal klasse.:cool:

23.05.2007
Verkaufsstart der Dauerkarte
Über 1500 Tickets in den ersten Stunden verkauft

580207467078dk_gr.jpg

Bereits wenige Stunden nach dem Verkaufsstart der Dauerkarte für die kommende Bundesliga-Saison 07/08, sicherten sich über 1500 MSV-Fans ihr Abo-Ticket für die Heimspiele in der MSV-Arena. Besonders die Tickets in den Familienblöcken erfreuten sich großer Beliebtheit. Auch hier im Internet und über die Ticketline 01805-678007 wurde das attraktive Angebot (17 Spiele sehen – 14 Spiele zahlen) fleißig gebucht. Die ersten Käufer waren vor allem Neukunden, die sich für die neue Saison ihren Stammplatz sicherten. Für alle bisherigen Dauerkartenbesitzer besteht auch weiterhin kein Grunde zur Eile. Denn bis zum 7.Juli 07 bieten die Zebras ihren Stammkunden die Möglichkeit den alten Stammplatz wieder zu buchen

Quelle: MSV-HP
 
1.500 Dauerkarten in ein paar Stunden? Das ist ja sensationell.

Vor allen Dingen weitgehend alles Neukunden laut MSV.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Anfangstempo von 1.500 Dauerkarten in 6 Stunden wird selbstverständlich nicht gehalten werden können, sonst könnten Hellmichs Baukräne für den Bau eines weiteren Oberrangs schon mal anrücken. ;)

Der Dauerkartenverkauf wird jetzt einige Tage kräftig boomen (auch Monatsende) und irgendwann an erste Grenzen stoßen, wenn nämlich die 6.000 Stehplätze schon überwiegend vergriffen sind.

Danach wird es nochmal Impulse durch hoffentlich namhafte Spielereinkäufe und die Bekanntgabe des neuen Spielplans ( Erstes Heimspiel Bremen, zweites Heimspiel Stuttgart ;) ) geben.

Die 10 wird locker fallen. Die 10.000 natürlich. Das wird aber nicht das Ende sein.
 
Ich hab jetzt gerade eine Dauerkarte gekauft und bin ganz happy. Aber kann mir mal einer erklären was das A-G an der rechten Seite bedeutet? :confused:
 
Dauerkartenpreise Saison 2007/2008

Wir wissen, auch 28,- müssen erst einmal zusätzlich vorhanden sein. Aber auf 17 Spiele verteilt relativiert sich der Betrag. Dies sind 1,65 € pro Heimspiel mehr. Das macht bei zwei Heimspielen im Monat 3,30 € mehr. Die Gründe für die Erhöhung möchten wir jetzt nicht noch einmal weiter darlegen. Alle anderen Vereine stehen vor der gleichen Problematik wie wir und werden die Preise höchstwahrscheinlich auch anheben (müssen) und denken sogar darüber nach, die Zusatzleistung der kostenlosen Anreise wie rückgängig zu machen. Wir haben diesen Punkt mit der Inkludierung des VGN ausgweitet, da wir unser Einzugsgebiet vergrößern wollen (Mitmenschen des VRR-Raumes haben leider keinen Vorteil davon). In Gelsenkirchen wurden die Stehplätze nun auch von 9,- € auf 11,- € angehoben.


ey wir dreißt einfach mal die Dauerkarte für Schüler 28€ teurer zu machen wegen erhöhter Umkosten...

Ich mein eine Preiserhöhung an sich ist ok aber direkt 28€ finde ich zu viel und nicht richtig, beim letzten Aufstieg 2005 wurde die Karte gar nicht teurer also irgendwie stimmt da das Verhältnis meiner Meinung nach nicht...
 
Versand der Dauerkartenanschreiben

Aufgrund des erst spät feststehenden Aufstiegs sind die DK-Anschreiben nun mittlerweile auf den Weg gebracht und sollten in Kürze eintreffen.

Auch die Besitzer einer RüRuDK sind angeschrieben worden und haben auch die Reservierung bis zum 07.07.2007.

Grüße

Hat schon einer Post bekommen, der diese Saison DK hatte?
 
In Gelsenkirchen wurden die Stehplätze nun auch von 9,- € auf 11,- € angehoben.


Ich kann mit den Preisen gut leben. Werde mir auch eine DK kaufen. Eure Gründe sind zugenüge dargelegt worden und ich schätze deine Stellungsnahmen unheimlich, doch bitte bitte unterlasse die Vergleiche mit dem GEsindel von nebenan! :ohgott:
 
Ich denke auch das wir ruhig ein paar Euro mehr zahlen könnten,da die Unkosten ja, wie jeder weiß, tatsächlich stark gestiegen sind,den Rest will ich aber in vernünftige Spieler investiert sehen, so das wir nicht wieder direkt absteigen, wie dat Jahr davor:o

Guten Tag noch zusammen....:)
 
Tageskartenpreise 07/08

Die Preissteigerung wurde schon hinreichend begründet. Nur soviel dazu: Wer sich einmal die Stehplatzpreise in der Regionalliga anschaut, der wird feststellen, dass die Stehplätze dort bei 10 Vereinen 8,- Euro und bei weiteren 10 Vereinen zwischen 8,50 Euro und 11,50 Euro kosten - und das teilweise in den letzten Bruchbuden. Die Stehplatzpreise aus der 2. BuLi kennen ja die meisten aus dem Portal von den Auswärtsfahren. Wir spiel(t)en 1. und 2. BuLi in einem neuen Stadion und haben Preise zu Regionalniveau angeboten. Für den MSV spielen die Ticketeinnahmen eine wichtige Rolle und zur Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit musste nun eine marktgerechte Preisanpassung erfolgen.

die tagespreise für normale stehplätze in der nordkurve sind zwei euro
teurer geworden. es ist eine frechheit. als wir letzte saison abgestiegen sind, da wurden die preise nicht wieder auf 7euro gesenkt, sondern blieben bei 8euro
und jetzt nochmal 2 euro darauf, sprich 10 euro für ne stehplatz karte ist schon fast über die schmerzgrenze!!!!!!
bleibt zu hoffen das das bier vielleicht billiger wird, nicht umsonst nennen wir
uns die könig pilsener tribüne..... da müßte es doch möglich sein das bier für
zwei euro anzubieten wie in anderen bundesliga-stadien auch.:fluch:
 
Die DK überdachten Sitzplatz in aachen kostet übrigens 499,-€, überdachter Stehplatz 199,-€. :D
Mann, wat sind wir preisgünstig, das grenzt ja schon an Wucher
 
Wir haben diesen Punkt mit der Inkludierung des VGN ausgweitet, da wir unser Einzugsgebiet vergrößern wollen (Mitmenschen des VRR-Raumes haben leider keinen Vorteil davon).

Das Argument zieht nichgt is mindestens schon 05/06 so gewesen.:mecker: :fluch: Das versucht wird die Fans mit so einen Grund hinters licht zu führen ist einfach nur arm.:mecker:
 
Die Preissteigerung wurde schon hinreichend begründet. Nur soviel dazu: Wer sich einmal die Stehplatzpreise in der Regionalliga anschaut, der wird feststellen, dass die Stehplätze dort bei 10 Vereinen 8,- Euro und bei weiteren 10 Vereinen zwischen 8,50 Euro und 11,50 Euro kosten - und das teilweise in den letzten Bruchbuden. Die Stehplatzpreise aus der 2. BuLi kennen ja die meisten aus dem Portal von den Auswärtsfahren. Wir spiel(t)en 1. und 2. BuLi in einem neuen Stadion und haben Preise zu Regionalniveau angeboten. Für den MSV spielen die Ticketeinnahmen eine wichtige Rolle und zur Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit musste nun eine marktgerechte Preisanpassung erfolgen.

Und deswegen ... kauft euch lieber ne Dauerkarte, spart ihr 3 Spiele und unterstützt den MSV trotzdem
 
In Gelsenkirchen wurden die Stehplätze nun auch von 9,- € auf 11,- € angehoben.

1 euro unterschied bei den Preisen.GE spielt ewigkeiten im oberen drittel der BL aktuell Championsleague da kann mann die preise ja verstehn.Der MSV grade mit ach und krach aufgestiegen und spielt um den klassenerhalt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1 euro unterschied bei den Preisen.GE spielt ewigkeiten im oberen drittel der BL aktuell Championsleague da kann mann die preise ja verstehn.Der MSV grade mit ach und krach aufgestiegen und spielt um den klassenerhalt.


Stimmt, inner Regionalliga spielen ja auch nur die ganz Großen.. :rolleyes:
 
Meine Fresse könnt ihr eigentlich nur meckern ???

Wir spielen in einer schmucken neuen Arena, kriegen eine erstligataugliche Mannschaft beisammen, kriegen 1.Liga Fussball zu sehen und ihr scheisst euch wegen 1-2 Euro ein ??? Ich bitte euch ... einige die jetzt meckern haben doch sicher bei ebay für das letzte Spiel auch mehr gezahlt, wenn nicht das doppelte oder dreifache .. angemerkt das für EIN Spiel ... also kommt mal alle wieder runter denn keiner zwingt euch hinzugehen ... am Anfang können se immer alle meckern und meckern und meckern ...

Der MSV kann nichts für die Preise, ist eher gezwungen mitzugehen oder glaubt ihr die machen das aus Spaß ?? Denken sich bestimmt, joa heute haben wir nichts zu tun, erhöhen wir einfach mal die Preise oder was ?? Oh man .. wirtschaftlich denken Jungs! Mit den 2 Euro mehr unterstützt ihr euren Verein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der MSV kann nichts für die Preise, ist gezwungen mitzugehen

Also wenn alle die Preise erhöhen warum nicht auch der MSV ?!

Mal ne frage wenn alle in den Rhein springen springst du hinterher?

Die Preispolitik solte sich meiner meinung nach an der Region orientieren, schliesslich will der MSV neue Zuschauer ins Stadion locken. Ok vlt kommen auch ein paar neu kunden aber viele Altkunden die sich das nicht mehr leisten können werden dann wohl wegbleiben und das sind wahrscheinlich diejenigen die schon seit Jahrzehnten zum MSV gehen. Denn auch bei dennen gabs eine Energiepreiserhöhung und höhere MWST und keiner geht zu seinen Chef und sagt ich habe 10 Prozent mehr Kosten jetz will ich auch 10 Prozent mehr Lohn haben .
 
1 euro unterschied bei den Preisen.GE spielt ewigkeiten im oberen drittel der BL aktuell Championsleague da kann mann die preise ja verstehn.Der MSV grade mit ach und krach aufgestiegen und spielt um den klassenerhalt.

Zwingt Dich doch keiner eine zu holen, oder? Fahr mal nach Essen, die würden liebend gerne tauschen, die spielen immerhin 3. Liga in einer Bruchbude, die sind zwar 2 € billiger, aber das Verhältnis stimmt ja mal gar nicht, bei dem Stadion was die haben!
Die Verantwortlichen bei uns würden die Karten bestimmt auch lieber günstiger verkaufen, aber schließlich muß unsere Mannschaft, die ja wohl erstliga-Tauglich sein soll, bezahlt werden! Also jammert doch mal nicht immer nur rum, wenn es da eigentl gar keinen Grund zu gibt!
 
Also wenn alle die Preise erhöhen warum nicht auch der MSV ?!

Mal ne frage wenn alle in den Rhein springen springst du hinterher?

Die Preispolitik solte sich meiner meinung nach an der Region orientieren, schliesslich will der MSV neue Zuschauer ins Stadion locken. Ok vlt kommen auch ein paar neu kunden aber viele Altkunden die sich das nicht mehr leisten können werden dann wohl wegbleiben und das sind wahrscheinlich diejenigen die schon seit Jahrzehnten zum MSV gehen. Denn auch bei dennen gabs eine Energiepreiserhöhung und höhere MWST und keiner geht zu seinen Chef und sagt ich habe 10 Prozent mehr Kosten jetz will ich auch 10 Prozent mehr Lohn haben .

Ach da haben wir es doch. Diese Kostenerhöhungen gab es aber beim MSV auch .. man bedenke nur die 19% Mehrwertsteuererhöhung, die zur Folge hatte das alles teurer geworden ist. Dann rechne mal hoch. Soll sich der MSV das Geld aus dem Arsch ziehen ??? Sorry aber ich glaube die Preise sind mehr als fair. Wer am Wochenende 50-60 Euro in der Disco versaufen kann, kann auch 2-3 Euro mehr für den MSV ausgeben. So einfach ist das.

Dann bleib mitm Arsch zu Hause, kauf die Arena für 14,90 monatlich und schau es dir zu Hause an ... meine Fresse einigen Leuten kann man es nie recht machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jungs, ihr dreht euch hier im Kreis. Alle Argumente wurden von euch schon genannt, eine Wiederholung ist daher nicht notwendig. Ihr habt nicht mehr oder weniger Recht, je öfter ihr eure Meinung wiederholt. Daher bitte erstmal lesen. Beiträge evtl. mit Danke-Funktion unterstützen. Aber das ist nur wildes vollschreiben des Themas.

So gehen auch wichtige Fragen und Anmerkungen unter und werden unnötig wiederholt.
 
Das ist der entscheidende Satz.
"Man ist ja nicht gezwungen da hin zu gehen". Es handelt sich nicht um eine Trinkwassererhöhung, sondern um eine Erhöhung des Eintrittspreises für eine Vergnügungsveranstaltung. Und geht es nicht um etwas lebensnotwendiges wie Wasser, sondern "nur" um Fussball.

Das dieses "nur" für die meisten von uns den Status des Lebensnotwendigen eingenommen hat, macht sich die ganze Fussballindustrie ja zu Nutze. Deswegen können doch überhaupt solche Preise genommen werden. Für sechs Euro kann ich sitzend über anderthalb Stunden im Kino einen Film sehen. Für das vierfache ein Fussballspiel der gleichen Länge .. eigentlich ein Witz.
Natürlich ist gerade ein gutes Spiel mit guter Stimmung mit keinem Kinofilm zu vergleichen, aber der Witz dabei ist ja, dass die gute Stimmung mindestens das halbe Vergnügen ausmacht. Und die Stimmung machen die Fans .. und die zahlen noch dafür, dass sie sich selber vergnügen bereiten.

Irgendwie merkwürdig finde ich ...

Aber wie gesagt, wenn man sich den Regeln der Fussballindustrie unterwirft, dann ist es logisch, wenn die Preise im Vergleich zu anderen Vergnügungen so hoch sind. Und da muss man nicht meckern. Man zahlt die Preise, oder man zahlt sie nicht .. so einfach ist das in der Marktwirtschaft.
 
Das dieses "nur" für die meisten von uns den Status des Lebensnotwendigen eingenommen hat, macht sich die ganze Fussballindustrie ja zu Nutze. Deswegen können doch überhaupt solche Preise genommen werden. Für sechs Euro kann ich sitzend über anderthalb Stunden im Kino einen Film sehen. Für das vierfache ein Fussballspiel der gleichen Länge .. eigentlich ein Witz.

Der eigentliche Witz ist dein Argument.. :cool:
Fußball mit Kino vergleichen.. :nein:
Wenne 100% Vergnügen wills geh auffe Kirmes..
 
Preiserhöhung

Ich kann nicht verstehen warum der MSV die Preise angehoben hat, sicher die Mehrwertsteuer, Strom und vieles mehr ist auch teuere geworden.
Und trotzdem, ein Verein der echt Probleme hat seine Arena zu fühllen sollte sich lieber Gedancken machen wir er neue Fans auf dauer halten kann. zbw. Gewinnen kann.
Und da sehe ich noch genügentpotenzial beim MSV! Eine gestaffelte Preispolitik, wäre eine möglichkeit, dass heiß 5 Karten Kaufen und nur bezahlen. zb. Spiele gegen Gegner wo ich schon vorher weiß das es nicht voll wird. Oder echte Famiöienpreise auf der RWE-Tribüne. Heißt ein Preis, und Vater, Mutter und zwei Kinder kommen für lau mit rein.
Und dann noch was in einer Stadt mit vielen Sozialenproblemen, wie die unsere ist echt für viele Familien schwer ins Stadion zu gehen. Das ist ja nicht nur mit den Eintritt getan, die Kids wollen was trinken, oder Pommes usw. da kommen schnel bei zwei Kindern 30-40 € zusammen.
Und deswegen glaube ich, dass es ein Fehler war( nicht er erste ) aber einer den man sehen hätte können.
 
Das Argument zieht nichgt is mindestens schon 05/06 so gewesen.:mecker: :fluch: Das versucht wird die Fans mit so einen Grund hinters licht zu führen ist einfach nur arm.:mecker:
Möp falsch!!! Erst mal richtig informieren, bevor rumgepöbelt wird....

Und an alle die, die hier so großartig meckern:
Hört auf zu meckern, wenn ihr das alles s.cheisse findet holt euch eben keine Karte. Wer wegen ein paar Euros nicht mehr ins Stadion will, kann auch zu Hause bleiben.




P.S. Habe absichtlich das Wort "will" benutzt
 
Möp falsch!!! Erst mal richtig informieren, bevor rumgepöbelt wird....

Und an alle die, die hier so großartig meckern:
Hört auf zu meckern, wenn ihr das alles s.cheisse findet holt euch eben keine Karte. Wer wegen ein paar Euros nicht mehr ins Stadion will, kann auch zu Hause bleiben.


Ich Persönlich bin Got sei dank in der Lage dazu, aber hast Du Dich schon mal im Stadion oder inder Stadt umgeschaut. Oder hörst Du Nachrichten, wie viele es nicht können. Und es geht hier auch nicht um 5 € ne, wir sind nicht SCH...e, sóndern der MSV, und wir kriegen ja so schön kaum die Hütte halb voll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich Persönlich bin Got sei dank in der Lage dazu, aber hast Du Dich schon mal im Stadion oder inder Stadt umgeschaut. Oder hörst Du Nachrichten, wie viele es nicht können. Und es geht hier auch nicht um 5 € ne, wir sind nicht SCH...e, sóndern der MSV, und wir kriegen ja so schön kaum die Hütte halb voll.
Ey:D

Genau, um so was zu vermeiden, hab ich das P.S. unten angeführt......"wer nicht will".....

Wer nicht kann, diejenigen habe ich damit nicht ansprechen wollen!!
 
Ist ja auch nnicht bös von mir gemeint, aber leider ist das nun mal ein Problem was der MSV und die Stadt Duisburg hat. Eine Lösung habe ich auch nicht an der Hand, dass ist klar. Aber ob der MSV sich damit einen gefallen gemacht hat....weiß ich nicht.

Na ja wir werden sehen...!?
 
Möp falsch!!! Erst mal richtig informieren, bevor rumgepöbelt wird....

Und an alle die, die hier so großartig meckern:
Hört auf zu meckern, wenn ihr das alles s.cheisse findet holt euch eben keine Karte. Wer wegen ein paar Euros nicht mehr ins Stadion will, kann auch zu Hause bleiben.


Ich Persönlich bin Got sei dank in der Lage dazu, aber hast Du Dich schon mal im Stadion oder inder Stadt umgeschaut. Oder hörst Du Nachrichten, wie viele es nicht können. Und es geht hier auch nicht um 5 € ne, wir sind nicht SCH...e, sóndern der MSV, und wir kriegen ja so schön kaum die Hütte halb voll.

Man kann vom Verein aber auch nicht erwarten das die die Preise an die Arbeitslosenquote oder dem sozialen Umfeld der jeweiligen Stadt anpassen.

Also mit 10 € für nen Stehplatz sind wir immer noch billig. Wenn ich nur an die letzte 1 Liga Saison zurückdenke da gab es zig Vereine die locker 11 € oder mehr für nen Stehplatz haben wollten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann vom Verein aber auch nicht erwarten das die die Preise an die Arbeitslosenquote oder dem sozialen Umfeld der jeweiligen Stadt anpassen.

Also mit 10 € für nen Stehplatz sind wir immer noch billig. Wenn ich nur an die letzte 1 Liga Saison zurückdenke da gab es zig Vereine die locker 11 € oder mehr für nen Stehplatz haben wollten.

Ja da hast Du sicher Recht, aber wir alle wollen doch das die Arena auch bei "kleinen Gegnern" voll ist, und nicht nur bei den "Größen".
Und deswegen, hätte ich es besser gefunden, man hätte sich überlegt, wie man das Stadion voll bekommt. Ist doch eine einfache Rechnug, mehr Zuschauer, mehr Geld, keine Preiserhöhung und es ist am ende auch noch mehr in der Kasse. Denn die wollen ja auch Essen und trinken, brauen auch mal einen neuen Schal....usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute in der Sport-Bild gelesen... Gladbach war so löblich und senkt die Stehplatzpreise von 11,50 Euro auf 10,00 Euro in der nächsten Zweitligasaison.

Ihr könnt jammern und meckern wie ihr wollt, aber jeder Fan, der nicht von der Wand bis zur Tapete denkt, wusste dass zu dieser Zeit des Jahres eine neue DK fällig wird. Und wer ebenfalls nicht von 12 Uhr bis mittags gedacht hat, wusste dass es einige Euro teurer werden KANN (eben wegen der gestiegenen NK, die nebenbei bemerkt jeder mitbekommen haben dürfte)... dann frisst man im Stadion halt ma keine Wurst für 3 Euro, sondern haut sich vorher daheim was zwischen die Kiemen... Wobei, weshalb kostet die eigentlich so viel? Im Einkauf ist's doch viel billiger? :rolleyes: :huhu:
 
Süß:)

Irgendwo hat Ticketing das erklärt.....Es galt vorher in BUSSEN des VGN, NICHT in den Zügen.....Von nun an schon

Diese Eintrittskarte berechtigt zur freien Hin und Rückfahrt mitVRR/VGNVerkehrsmitteln(DB2.Klasse)im VRR/VGN-Raum


Mhh das höhrt sich für mich so an, das da auch die Züge mit bei sind.Sogar die Schaffner der DB von denen wir ettliche male Konntrolliert wurden haben das so akzeptiert.:huhu: :huhu: :huhu:
 
Ja da hast Du sicher Recht, aber wir alle wollen doch das die Arena auch bei "kleinen Gegnern" voll ist, und nicht nur bei den "Größen".
Und deswegen, hätte ich es besser gefunden, man hätte sich überlegt, wie man das Stadion voll bekommt. Ist doch eine einfache Rechnug, mehr Zuschauer, mehr Geld, keine Preiserhöhung und es ist am ende auch noch mehr in der Kasse. Denn die wollen ja auch Essen und trinken, brauen auch mal einen neuen Schal....usw.
Es gab doch die ganzen letzten Jahre keine Preiserhöhung mehr. Zumindest keine, die angemessen gewesen wäre. Was waren alle glücklich, dass sich die Preise in der 1. Liga auf dem Stehplätzen sogar verbilligt hatten:eek:
Irgendwann muss nun mal ne Preiserhöhung kommen. Und da ist jetzt der Zeitpunkt der richtige.
Da wird auch kein meckern und pöbeln helfen;) (Meinte jetzt nicht dich, MSV02;))
 
Heute in der Sport-Bild gelesen... Gladbach war so löblich und senkt die Stehplatzpreise von 11,50 Euro auf 10,00 Euro in der nächsten Zweitligasaison.

Ihr könnt jammern und meckern wie ihr wollt, aber jeder Fan, der nicht von der Wand bis zur Tapete denkt, wusste dass zu dieser Zeit des Jahres eine neue DK fällig wird. Und wer ebenfalls nicht von 12 Uhr bis mittags gedacht hat, wusste dass es einige Euro teurer werden KANN (eben wegen der gestiegenen NK, die nebenbei bemerkt jeder mitbekommen haben dürfte)... dann frisst man im Stadion halt ma keine Wurst für 3 Euro, sondern haut sich vorher daheim was zwischen die Kiemen... Wobei, weshalb kostet die eigentlich so viel? Im Einkauf ist's doch viel billiger? :rolleyes: :huhu:
Das ist doch nicht wirklich Dein Ernst????? Ich meine findest Du es toll im Stadion zu sein wo die hälfte leer ist....! Es ist ein Grund Problem vom MSV, die Fans nicht so in die Arena kommen wie erhofft. Und noch mal es geht hier nicht um 5€ mehr oder weniger. Es geht darum, dass mal mit solchen Mitteln das Stadion nie und nimmer voller bekommt?!
 
Zurück
Oben