EM 2024 in Deutschland

Ich bin trotzdem heilfroh, dass die Engländer gewonnen haben. Freue mich schon auf die, hier in Düsseldorf 😁💪
Das spanische Pressing ist ekelhaft. Da brauchen wir schon einen perfekten Tag. Aber vorne fehlt ihnen etwas die Durchschlagskraft.
 
Sehr schade für die Slowakei, die große Chance zum 2:0 ging leider knapp am leeren Tor vorbei.
Warum wurden 6 Minuten nachgespielt?!
Ich hoffe die Schweiz knüpft am Samstag wieder an ihre sehr starke Leistungen an…
 
Ist das so?
Nur, weil sie jetzt einmal mit Glück das Achtelfinale überstanden haben?
Glaub ich nicht.
:panik2:

Äähm, Spanien hat mit Glück das Achtelfinale überstanden? Wirklich?

Aber abgesehen davon: dass Spanien zum engeren Favoritenkreis gehört, hat mit dem Achtefinale nichts zu tun. Spanien hat auch vor und unabhänging von dem Achtelfinale dazu gehört.
 
Spanien ist gegen uns hoher Favorit. Das was die bisher gezeigt haben, war richtig gut, auch durch Rückschläge sind die nicht zu beeindrucken. Wo ich Chancen sehe, ist das wir die Spanier hoch pressen, das hat man in einigen, wenigen Situationen gesehen, dass die dadurch zu beeindrucken sind. Dann wird das Spielfeld aber sehr breit und wenn die dann mit Tempo auf unsere Abwehr zukommen :heul:ich bin mal gespannt auf die Taktik der Mannschaften, ich glaube zum ersten Mal in dem Turnier denken die Spanier jetzt nach, sie wissen das wir uns nicht so einschnüren lassen werden und gibt es beim Pressing einen Ballverlust, dann brennt es sofort. Viel Kampf und unbedingter Wille, Chancen sehr effektiv nutzen, dann könnte ein Weiterkommen möglich sein.
 
Spanien ist gegen uns hoher Favorit. Das was die bisher gezeigt haben, war richtig gut, auch durch Rückschläge sind die nicht zu beeindrucken. Wo ich Chancen sehe, ist das wir die Spanier hoch pressen, das hat man in einigen, wenigen Situationen gesehen, dass die dadurch zu beeindrucken sind. Dann wird das Spielfeld aber sehr breit und wenn die dann mit Tempo auf unsere Abwehr zukommen :heul:ich bin mal gespannt auf die Taktik der Mannschaften, ich glaube zum ersten Mal in dem Turnier denken die Spanier jetzt nach, sie wissen das wir uns nicht so einschnüren lassen werden und gibt es beim Pressing einen Ballverlust, dann brennt es sofort. Viel Kampf und unbedingter Wille, Chancen sehr effektiv nutzen, dann könnte ein Weiterkommen möglich sein.
Hoher Favorit nicht!

Das ist ein Spiel auf Augenhöhe!Die beiden besten Mannschaften der Europameisterschaft (spielerisch und punktetechnisch) treffen aufeinander.

Spanien spielerisch evtl noch ein tacken besser,dafür Deutschland mit Heimvorteil.

Max. ist Spanien leicht favorisiert...
 
Gegen Spanien wird es ein sehr enges und spannendes Spiel. Man darf sich bloß nicht von denen beeindrucken lassen, denn auch Spanien ist nicht unbesiegbar.
Allerdings ist die Bilanz bei großen Turnieren in den letzten 25 Jahren ernüchternd….den letzten Sieg gegen Spanien in einem Endturnier gab es bei der EM 1988, oder?
Die Heim EM wäre dann zumindest ein gutes Omen.
 
Mit der Leistung wird man (wenn es normal läuft) gegen Portugal keine Chancen haben.
Wenig Leistung und trotzdem weiter... so wie die Engländer!
 
Die Spanier müssen erstmal zeigen was deren Defensive drauf hat. Die wurden bisher quasi gar nicht gefordert und da sehe ich deren größte Schwäche (besonders in der Innenverteidigung). Wir sollten mittlerweile in allen Mannschaftsteilen im Turnier angekommen zu sein. Bin mal gespannt, ob die Spanier ihr Spiel auch mit mehr Gegenwehr durchziehen können.
 
Portugal wird sich allerdings mächtig steigern müssen, um das Halbfinale zu erreichen.

Obwohl Frankreich bis jetzt ja auch keine spielerische Offenbarung war.

Der Franzose an sich wird in Hinsicht auf die kommende Begegnung dennoch sagen "Tout ça pour ça".
 
Für mich ein spielerisch schwaches Turnier. Zu viele Mannschaften im Defensiv- und Sicherheitsmodus. Die Angst vor dem Verlieren ist größer als die Lust auf das Gewinnen.

Spanien hebt sich davon erfrischend ab. Deutschland mit Abstrichen auch.

Schade, dass dieses vorgezogene Finale so früh stattfindet.
 
Wäre ein Finale Deutschland - Türkei realistisch?

In diesem Fall könnten die emotionalen Dämme brechen.
 
Manchmal ist der Fußballgott ein A*gesicht. Viele „große“ Fussballnationen mogeln sich durch die KO-Runde, während die „Kleinen“ für ihre guten Leistungen nicht belohnt werden.
Sorry, aber die Slowenen haben einzig durch schnelle Umschaltaktionen, etwas zum Spiel beigetragen. Mehr war da nicht und da bin ich froh, dass diese Mauerkönige nicht vom Fussballgott den Vorzug bekommen haben.
Wie bei vielen von mir beobachteten Spielen, hat sich auch diesmal die bessere Mannschaft im Elfmeterschießen durchgesetzt.
 
Für mich ein spielerisch schwaches Turnier. Zu viele Mannschaften im Defensiv- und Sicherheitsmodus. Die Angst vor dem Verlieren ist größer als die Lust auf das Gewinnen.

Spanien hebt sich davon erfrischend ab. Deutschland mit Abstrichen auch.

Schade, dass dieses vorgezogene Finale so früh stattfindet.

Ja, das ist wirklich qualitativ sehr mau vom Niveau her, insbesondere was eigentliche Top-Nationen wie England, Frankreich, Belgien, Italien bieten bzw. geboten haben.

An solch ein niedriges Niveau kann ich mich zuletzt vor 20 Jahren erinnern bei der EM 2004.

Hoffentlich setzen wenigstens die Österreicher ihren guten spielerischen Lauf heute fort. :cool:
 
Die Mehrzahl der Teams hat mit ihrem Fußball nicht wirklich überzeugt! Herauszunehmen sind die Türkei, Spanien und Österreich! Wie bereits an anderer Stelle beschrieben ist am Freitag bereits das „vorgezogene Finale“! Enttäuschend England, Holland und Frankreich. Das Weiterkommen einiger Teams zum Teil mit minimalen Ergebnissen, Eigentoren und beeinflusst vom VAR!
 
Frankreich - Belgien ein zwar spannendes, wenig rasantes und von Taktik geprägtes Spiel zweier eigentlich hochklassiger Mannschaften, die beide jedoch bisher hinter ihren Erwartungen zurückblieben.
Feldvorteile für die Franzosen, während sich Belgien mehr auf die Defensive konzentrierte.
Mit De Bruyne weiter hinten, der somit vorne fehlte um mehr offensive Impulse zu setzen.
Später kam eine Änderung diesbezüglich, wohl zu spät.
Da hätte ein wenig mehr Mut gut getan.

Frankreich u. a. wieder mal mit unzähligen Distanzschüssen, die wirkungslos am Tor vorbeigingen.
Irgendwann später war dann klar, dass das nächste Tor, egal für wen, spielentscheidend sein würde.
Lukaku und De Bruyne hatten ihre Gelegenheiten.
Und dann kam es, wie es kommen musste: ein Eigentor bzw. unglücklich abgefälschter Schuss, der sonst wohl am Tor vorbeigegangen wäre, landet im Netz der Belgier und entscheidet das Spiel zugunsten der Franzosen, wieder mal.

Portugal - Slowenien das flottere Spiel mit Vorteilen für Portugal, die das aber auch nicht in Tore umsetzen konnten.
Slowenien natürlich eher defensiv ausgerichtet, aber im Ballbesitz lief selbiger auch sehr flüssig durch deren Reihen und es gab immer wieder mal Tempovorstöße.
Pepes Ausrutscher lässt noch mal einen gefährlichen Konter durch Sesko zu.
Hätte er diese Riesenmöglichkeit verwandelt, wäre es das wohl für die Portugiesen gewesen.

Dass dann Slowenien im anschließenden Elfmeterschießen so kläglich scheitert, hätte ich nicht gedacht.
Somit Portugal am Ende verdient weiter, wenn auch sie nicht geglänzt haben.

Portugal - Frankreich dürfte ebenso spannend werden wie Spanien - Deutschland.
In beiden Spielen ist alles möglich.
 
Die Spanier müssen erstmal zeigen was deren Defensive drauf hat. Die wurden bisher quasi gar nicht gefordert und da sehe ich deren größte Schwäche (besonders in der Innenverteidigung). Wir sollten mittlerweile in allen Mannschaftsteilen im Turnier angekommen zu sein. Bin mal gespannt, ob die Spanier ihr Spiel auch mit mehr Gegenwehr durchziehen können.
Haben sie doch schon. Die Defensive fängt bereits vorne an - ihr Gegenpressing funktioniert bestens. Was aggressives Anlaufen angeht, da können sich die Engländer einiges von ihnen abschauen.
 
Haben sie doch schon. Die Defensive fängt bereits vorne an - ihr Gegenpressing funktioniert bestens. Was aggressives Anlaufen angeht, da können sich die Engländer einiges von ihnen abschauen.
Deutschland hat bei einem Gegenpressing allerdings ganz andere Lösungen als Georgien, Albanien und Italien. Bisher haben lediglich die Kroaten die Spanier defensiv wirklich mal gefordert. Allerdings spielte der Spielverlauf den Spaniern sehr in die Karten mit den ersten beiden Chancen direkt auf 2:0 zu stellen.
 
9:1 Tore in vier Spielen und im Achtelfinale haben die Spanier sich vom Rückstand nicht wirklich irritieren lassen.

Ich finde das schon überzeugend.
Ich werde die Ironie das nächste Mal mit einem Schild kennzeichnen.
Spanien gehörte schon immer zum Favoritenkreis in diesem Turnier. Ist meiner Meinung nach DER Favorit.
 
Merkwürdig ist das sich keiner über Menschenrechte usw beschwert (WM in Qatar) ,wo doch im Hintergrund (an den Banden) Pausenlos Werbung dafür gemacht wird....

Scheint jetzt doch alles irgendwie cool zu sein und alle Prinzipien wurden über Bord geschmissen.Naja,so ist unsere Gesellschaft heute....!

Jetzt wieder Fussball

Hoffe heute auf ein spanndes Abendspiel und vorher auf ein Ausscheiden der Niederländer....
 
Auch wenn ich hier mit meiner Meinung ziemlich alleine bin.
Aber ich bin einfach ein großer Fan von CR 7!
Der Typ lebt und liebt diesen Sport, auch wenn man sich über sein "Ego" streiten kann.
Aber er übernimmt auch Verantwortung, nimmt sich nach seinem Fehlschuß in der VL als 1.ter Schütze die Kugel im 11.er Schießen und macht ihn rein.
Respekt!
Überhaupt, ich gucke lieber einem Ronaldo beim kicken zu als 11 mauernden + destruktiven Slowenen.
 
Auch wenn ich hier mit meiner Meinung ziemlich alleine bin.
Aber ich bin einfach ein großer Fan von CR 7!
Der Typ lebt und liebt diesen Sport, auch wenn man sich über sein "Ego" streiten kann.
Aber er übernimmt auch Verantwortung, nimmt sich nach seinem Fehlschuß in der VL als 1.ter Schütze die Kugel im 11.er Schießen und macht ihn rein.
Respekt!
Überhaupt, ich gucke lieber einem Ronaldo beim kicken zu als 11 mauernden + destruktiven Slowenen.

Der Mann ist einfach durch sein Auftreten streitbar. Sein fußballerisches Können und Ehrgeiz kann ihm auf jeden Fall keiner absprechen.
So ganz subjektiv ist für mich das Problem, dass durch das ganze Showverhalten und sein Gehabe dann solche Dinge für mich immer nen Touch von Fake haben, weil er eben ganz genau weiß, wie das Business läuft. Kann dem das halt nicht abnehmen.
Kann ihm aber auch egal sein, ob ich das tue. ;-)
 
aber er wird fehlen ... seine letzte em
1719924366998.png


bei den nächsten Meisterschaften in ANzug und mit Krawatte
 
Merkwürdig ist das sich keiner über Menschenrechte usw beschwert (WM in Qatar) ,wo doch im Hintergrund (an den Banden) Pausenlos Werbung dafür gemacht wird....

Scheint jetzt doch alles irgendwie cool zu sein und alle Prinzipien wurden über Bord geschmissen.Naja,so ist unsere Gesellschaft heute....!

Jetzt wieder Fussball

Hoffe heute auf ein spanndes Abendspiel und vorher auf ein Ausscheiden der Niederländer....
Das ist leider die Scheinheiligkeit in unserer Gesellschaft…noch nie zuvor hat die UEFA soviel Profit mit Firmen aus China und Katar gemacht. Die Fanzonen und Banden sind vollgepflastert mit „Dreckssponsoren“.
Daher ist die UEFA keinen Deut besser als die FIFA.
 
Das ist leider die Scheinheiligkeit in unserer Gesellschaft…noch nie zuvor hat die UEFA soviel Profit mit Firmen aus China und Katar gemacht. Die Fanzonen und Banden sind vollgepflastert mit „Dreckssponsoren“.
Daher ist die UEFA keinen Deut besser als die FIFA.
100%

Aber man wusste doch schon vorher,das die UEFA ein korrupter Haufen ist.Trotzdem hat es den run auf die Tickets,der Stimmung und den Zuschauerzahlen kein Abbruch getan.

Merkwürdigerweise wurde es diesmmal auch nicht von den Medien thematisiert,obwohl es 2022 gefühlt in ein Dauerschleife lief!!

Und die nehmen sich doch sonst auch jeden Mist zur Brust....
 
Verdienter Sieg der Niederländer.

Die Geste von Malen nach seinem zweiten Tor in Richtung der rumänischen Fans war allerdings absolut unnötig und respektlos.
 
Wie ich nach der Vorrunde schrieb: die Niederlage gegen Österreich war vielleicht ein Glücksfall für die Niederlande. Rumänien war tatsächlich der schwächste Erste aller Gruppensieger.
Ich denke, jetzt gibt es sogar eine grosse Chance auf das Finale.
 
Zurück
Oben