EM 2024 in Deutschland

Warum war Olmo da so frei?!
Absolut verdienter Ausgleich von Wirtz!
Vorher schon Havertz und Füllkrug mit Riesen Chancen.
 
Nach einem heroischen Kampf mit 1:2 nach Verlängerung gegen DEN Turnierfavoriten Spanien knapp das Halbfinale verpasst.

So darf man ausscheiden ohne negative Reaktionen befürchten zu müssen.

Wir sagen ja immer, dass man verlieren darf - es kommt nur darauf an wie!

Unterm Strich alles gut soweit für mich, denn die DFB-Elf ist wieder da, hat die Fans hinter sich gebracht - meinen Respekt hat die Truppe!

Edit: Mit den jungen Wilden ist mir wahrlich nicht Bange vor der Zukunft, da wächst was Neues heran...
 
Zuletzt bearbeitet:
1720205390950.png


Ganz starker Auftritt unserer Nationalmannschaft. Aber wenn ein Engländer pfeift, was will man da erwarten?
Wenn man die internationalen Reaktionen so verfolgt im Netz, kommt immer wieder das Wort "Stolen". Mehr gibt's dann wohl auch nicht mehr dazu zu sagen.

Zumindest sind wir gegen den kommenden Europameister rausgeflogen. Da bin ich mir recht sicher.
Vollen Fokus jetzt auf die WM-Quali, die wird schwer genug wieder.
Danke Team Germany! Hat endlich mal wieder Spaß gemacht. :deutschland2:
 
Soviel zum Thema: die Deutschen haben ANGST vor uns.
Völlig unverdienter Halbfinalist. Dieser spanischer Hochmut und diese Arroganz vor dem Spiel hat heute einen Gegner entgegengesetzt bekommen, wo den Spaniern auch ihre Grenzen aufgezeigt wurden.

Unsere N11 war heute klar BESSER!

Macht Hoffnung.

Paßt zwar nicht hierein, aber: macht weiter so, ihr blau-weißen Jungs . Hart arbeiten und bringt uns wieder in den Profifußball.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Mit der Holzhacker-Taktik in der 1. Halbzeit (a la Kroos) hat man sich ins eigene Knie geschossen.

Der hätte eigentlich direkt mit gelb-rot vom Platz gemusst.

Olmo sagte dann mit seinem 1:0 'Gracias'.

Am Ende hat sich jedenfalls die Prognose von Ewald Lienen bestätigt. Gegen eine der großen Mannschaften ist für
Deutschland Endstation. Er ist halt ein Experte.
 
Der Schiri hat bestimmt ein Ferienhaus auf Mallorca. Es ist ein Unding, dass das Handspiel nicht gepfiffen wurde.
In anderen Spielen wurden Tore zurück genommen, weil der dicke Zeh im Abseits war und einiges mehr.
Aber hier gab es keinen Elfmeter???
Ich fasse es nicht. Dann wäre das Spiel anders verlaufen.
 
Unfassbar stolz auf diese Mannschaft. Das war ein riesen Spiel. 120 + x alles gegeben, sich nie aufgegeben, riesen Moral. Den Tunierfavoriten mehrmalig am Rande der Niederlage gehabt. Wer hätte das vor 6 Monaten den gedacht? Schaut mal wo wir herkommen die letzten 10 Jahre. Lasst den Nagelsmann mal machen. 2026 werden wir wieder angreifen.
 
Mit der Holzhacker-Taktik in der 1. Halbzeit (a la Kroos) hat man sich ins eigene Knie geschossen.

Der hätte eigentlich direkt mit gelb-rot vom Platz gemusst.

Olmo sagte dann mit seinem 1:0 'Gracias'.

Am Ende hat sich jedenfalls die Prognose von Ewald Lienen bestätigt. Gegen eine der großen Mannschaften ist für
Deutschland Endstation. Er ist halt ein Experte.
Dazu muss man nichts sagen!! Leg dich schlafen
 
Carvajal wünsche ich nach dem nächsten Duschen, dass er auf einen Legostein tritt, der sich unter dem kleinen Zehnagel bohrt und sich danach am Papier in die Hand schneidet. Diese kleinen Schnitte, die man kaum sieht, aber brennen wie Sau. Und das bis an sein Lebensende. Jeden Tag, immer wieder.

Was ein unfairer Sportsmann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam geht der Frust, wieder mal von einem Schiri besch…. worden, aber: ich habe wieder Spaß an der Nationalmannschaft und gucke mir sie an. Ich hoffe, dass es so weiter geht.
 
@Vize: Du hast aber schon mitbekommen, dass der "Unparteiische" durch den nicht gegeben Elfmeter das Spiel entscheidend zu Gunsten der Spanier beeinflusst hat, oder? Frage für einen Freund....
Ja. Der Schiedsrichter war auf beiden Seiten absolut weit weg von Gut und Böse. Kroos muss in Minute 7 vom Feld fliegen. Wir hätten Elfmeter kriegen müssen. Aber nur uns klar benachteiligt? Nein, so kann man es nicht sagen.

Am Ende gewinnt aus meiner Sicht SPanien gar nicht so unverdient. Sie haben eben weniger Fehler als wir gemacht. Und dementsprechend dann auch nicht unverdient weiter. Man muss eben Chancen auch mal nutzen.
Nichtsdestotrotz haben wir ein gutes Turnier gespielt. In Zukunft werden wir das wohl nicht schaffen. Das war die älteste Mannschaft des Turniers. Wir haben bisher nie den Generationenwechsel geschafft. Und gute Leute kommen nicht nach. Musiala, Wirtz, wegen mir Pavlovic. Dahinter wird es düster. Du hast keine Stürmer, du hast kein zentrales Mittelfeld, du hast keinen jungen Torhüter auf Weltklasse Niveau. Mit viel Glück kann man das in 2 Jahren noch irgendwie übertünchen. Aber ich denke die goldenen Zeiten der Nationalmannschaft sind auf lange Zeiten vorbei. Wenn ich dagegen Spanien anschaue. das ist schon ne andere Hausnummer.
 
Julian Nagelsmann hat es nach dem Spiel im Interview klar angesprochen:
Es muss auch bewertet werden wohin ein Ball geht.
Der Ball von Musiala geht auf wenn nicht gar ins Tor und wird von der Hand des Spaniers klar und entscheidend abgelenkt.
Wie man da keinen Elfmeter geben kann, wird nur der Schiedsrichter wissen; einfach schwach und unerklärlich!
 
Ja. Der Schiedsrichter war auf beiden Seiten absolut weit weg von Gut und Böse. Kroos muss in Minute 7 vom Feld fliegen. Wir hätten Elfmeter kriegen müssen. Aber nur uns klar benachteiligt? Nein, so kann man es nicht sagen.

Am Ende gewinnt aus meiner Sicht SPanien gar nicht so unverdient. Sie haben eben weniger Fehler als wir gemacht. Und dementsprechend dann auch nicht unverdient weiter. Man muss eben Chancen auch mal nutzen.
Nichtsdestotrotz haben wir ein gutes Turnier gespielt. In Zukunft werden wir das wohl nicht schaffen. Das war die älteste Mannschaft des Turniers. Wir haben bisher nie den Generationenwechsel geschafft. Und gute Leute kommen nicht nach. Musiala, Wirtz, wegen mir Pavlovic. Dahinter wird es düster. Du hast keine Stürmer, du hast kein zentrales Mittelfeld, du hast keinen jungen Torhüter auf Weltklasse Niveau. Mit viel Glück kann man das in 2 Jahren noch irgendwie übertünchen. Aber ich denke die goldenen Zeiten der Nationalmannschaft sind auf lange Zeiten vorbei. Wenn ich dagegen Spanien anschaue. das ist schon ne andere Hausnummer.

Hörst dich fast wie der ARD-Moderator an; Deutschland schlecht, Spanien hui, Schiri toll. Respekt.
 
Ja. Der Schiedsrichter war auf beiden Seiten absolut weit weg von Gut und Böse. Kroos muss in Minute 7 vom Feld fliegen. Wir hätten Elfmeter kriegen müssen. Aber nur uns klar benachteiligt? Nein, so kann man es nicht sagen.

Am Ende gewinnt aus meiner Sicht SPanien gar nicht so unverdient. Sie haben eben weniger Fehler als wir gemacht. Und dementsprechend dann auch nicht unverdient weiter. Man muss eben Chancen auch mal nutzen.
Nichtsdestotrotz haben wir ein gutes Turnier gespielt. In Zukunft werden wir das wohl nicht schaffen. Das war die älteste Mannschaft des Turniers. Wir haben bisher nie den Generationenwechsel geschafft. Und gute Leute kommen nicht nach. Musiala, Wirtz, wegen mir Pavlovic. Dahinter wird es düster. Du hast keine Stürmer, du hast kein zentrales Mittelfeld, du hast keinen jungen Torhüter auf Weltklasse Niveau. Mit viel Glück kann man das in 2 Jahren noch irgendwie übertünchen. Aber ich denke die goldenen Zeiten der Nationalmannschaft sind auf lange Zeiten vorbei. Wenn ich dagegen Spanien anschaue. das ist schon ne andere Hausnummer.
Ein Witz was du sagst.
Kroos wäre sicherlich nach ner 1. Gelben nicht so zum Ball gegangen.
Wir waren besser als die Spanier.
Gute Jugend kommt nach, keine Sorge. Ich sehe die Zukunft rosig.
 
Dazu muss man nichts sagen!! Leg dich schlafen
Warum sollte er das tun?

Zunächst mal waren es doch wir, die Pedri durch Kroos wegen Überhärte vom Platz nahmen. Hier wäre gelb und somit später rot-gelb für Kroos wohl folgerichtig gewesen.

Der z.B. von Carvajal in Kauf genommene Platzverweis war rein taktischer Natur und kostete Musiala nicht die Gesundheit. Er hat einfach nur einen auf Ballack bei der WM 2002 gemacht - und so gehört sich das auch.

Finde auch nicht, dass sich Spanien dafür entschuldigen müsste, dass Deutschland 50 Minuten zuschaute und sich erst nach dem Rückstand dazu entschloss zu zeigen, dass Angriff vielleicht doch die bessere Verteidigung ist, statt Spaniens Fußball zu verhindern.

Die Spanier waren unterm Strich m.E. kein Stück "dreckiger" als wir, zumal die nichts für den nicht gegebenen Elfmeter können.

Edit: Hier kommt einfach nur Enttäuschung ob der Niederlage durch - was aufgrund des Fußballs der Deutschen in den "letzten" 70 Minuten nach dem Rückstand durchaus verständlich ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Der Schiedsrichter war auf beiden Seiten absolut weit weg von Gut und Böse. Kroos muss in Minute 7 vom Feld fliegen. Wir hätten Elfmeter kriegen müssen. Aber nur uns klar benachteiligt? Nein, so kann man es nicht sagen.

Am Ende gewinnt aus meiner Sicht SPanien gar nicht so unverdient. Sie haben eben weniger Fehler als wir gemacht. Und dementsprechend dann auch nicht unverdient weiter. Man muss eben Chancen auch mal nutzen.
Nichtsdestotrotz haben wir ein gutes Turnier gespielt. In Zukunft werden wir das wohl nicht schaffen. Das war die älteste Mannschaft des Turniers. Wir haben bisher nie den Generationenwechsel geschafft. Und gute Leute kommen nicht nach. Musiala, Wirtz, wegen mir Pavlovic. Dahinter wird es düster. Du hast keine Stürmer, du hast kein zentrales Mittelfeld, du hast keinen jungen Torhüter auf Weltklasse Niveau. Mit viel Glück kann man das in 2 Jahren noch irgendwie übertünchen. Aber ich denke die goldenen Zeiten der Nationalmannschaft sind auf lange Zeiten vorbei. Wenn ich dagegen Spanien anschaue. das ist schon ne andere Hausnummer.
Vielleicht hat Spanien weniger Fehler gemacht, aber wir hatten die klar besseren Chancen.
Für mich eine äußerst unglückliche Niederlage für unsere Jungs, oder andersrum ein unverdienter Sieg für Spanien.
Ich habe fertig.
 
Warum sollte er das tun?

Zunächst mal waren es doch wir, die Pedri durch Kroos wegen Überhärte vom Platz nahmen. Hier wäre gelb und somit später rot-gelb für Kroos wohl folgerichtig gewesen.

Der z.B. von Carvajal in Kauf genommene Platzverweis war rein taktischer Natur und kostete Musiala nicht die Gesundheit. Er hat einfach nur einen auf Ballack bei der WM 2002 gemacht - und so gehört sich das auch.

Finde auch nicht, dass sich Spanien dafür entschuldigen müsste, dass Deutschland 50 Minuten zuschaute und sich erst nach dem Rückstand dazu entschloss zu zeigen, dass Angriff vielleicht doch die bessere Verteidigung ist, statt Spaniens Fußball zu verhindern.

Die Spanier waren unterm Strich m.E. kein Stück "dreckiger" als wir, zumal die nichts für den nicht gegebenen Elfmeter können.

Hier kommt einfach nur Enttäuschung ob der Niederlage durch...
Weiß nicht was für ein Spiel du gesehen hast, aber überhärte beim Foul von Kroos? Dann fliegt in England jedes Spiel 4-5 Spieler runter.
 
@Vize: Du hast aber schon mitbekommen, dass der "Unparteiische" durch den nicht gegeben Elfmeter das Spiel entscheidend zu Gunsten der Spanier beeinflusst hat, oder? Frage für einen Freund...
Nachdem der schwache Schiedsrichter Kroos nicht die verdiente gelbe Karte gezeigt hat, ist ihm das Spiel total entglitten.
Und die Härte hat Deutschland, nicht Spanien ins Spiel gebracht, sicher ein taktisches Mittel von Nagelsmann gegen ballsichere Spanier.
Lamentieren hilft nicht, die klaren Chancen waren da.
Und bei der miserablen Chancenverwertung von Havertz drängen sich Vergleiche zu Ginczek förmlich auf.
 
Zurück
Oben