Alles zur Saisonvorbereitung 2024/25

Hömma, wir spielen gegen einen Bezirkligisten, wollen am Ende der Saison aufsteigen, da sollten die Abläufe mal so langsam hinhauen. Egal ob Latte, Pfosten oder sonstwat. Trotzdem sollte man in der Lage sein mehr als ein Tor in 45 Minuten zu schießen.
dafür müsste man aber auch immer mit der selben Startelf und dem gleichen System spielen um vorauszusetzen dass die Abläufe sich im Schlaf verstehen. Wenn dann auch noch mehrfach Alu getroffen wird, sieht’s nach 45 Minuten nun mal so aus
 
Skepsis ist angebracht und ein wenig Demut, man muss die Regionalliga annehmen und immer immer alles alles geben, ansonsten wird man negativ überrascht. Voller Einsatz vom Anfang an bis zum Ende, das muss eingeimpft sein, dann gewinnt man auch Spiele, die auf der Kippe stehen. Bin gespannt, ob Didi Hirsch diese Einstellung vermitteln kann...
 
Alles am Ende standesgemäß...
Hebt Euch das Lamentieren für den Saisonstart auf - da wird es schwer genug und vermutlich noch nicht Alles klappen (können)!!!

Heute in der 1.HZ statt dreimal Alu 1-2mal versenkt und es wäre zweistellig geworden... kurz um:

Sehr guter Test, 2.HZ mit toller Ausbeute, augenscheinlich keine Verletzten... WEITERMACHEN :gaehn:
 
Ich freue mich ja für die Fans die vor Ort waren, dass sie noch einige Tore gesehen haben.

So muss das aber auch sein gegen einen Landeslegisten.

Wenn wir in Gütersloh irgendwie gewinnen können wären wir ja alle total happy. Danach ein Heimsieg und dann Stoppel besuchen!!!
 
Das 8:0 ist doch ein gutes Zeichen, es wurde ja wohl von Minute zu Minute besser und die Jungs der zweiten Hälfte reizen sicher die der ersten um ins Wettschießen um die interne Torjägerkanone zu kommen. Erste Halbzeit sicher noch etwas verunsichert nach dem letzten beiden Tests, aber genau deshalb war das Spiel heute ja angesetzt worden. Es wächst zusammen was zusammengehört, macht Mut für den Start, nach langen Jahren der Sorgen und Nöte...endlich mal ein Licht am Ende des Tunnels. Da freue ich mich auf die weitere Entwicklung des teams, dazu die Unterstützung von uns Fans, Alternativen auf allen Positionen, auffällig, das einige Namen wie Bookjans, Coskun, Fakhro, Sussek immer wieder mit positiven Aktionen auffallen und die Abwehr auch sattelfester wird
 
Am Ende noch ein 8:0 Sieg…also doch noch etwas für das eigene Vertrauen gemacht.
Jetzt nur noch gegen Notts und dann wird es schon ernst!
 
Nichts für ungut, aber muss dieses Kindergartengeschreibe sein. Ich weiß auch, dass jedes Spiel in der Regio ein hart zu verdauen ist, aber dass ist nun mal unsere Aktuelle Realität, die wir annehmen müssen. Ich erhoffe mir auch den direkten Aufstieg, nur ist das Wunschdenken. Es kann so viel passieren, weswegen man ein zweites Jahr mit einkalkulieren muss.

P.S. Seid Corona ging es gefühlt nur Bergab mit dem Verein. Sei es Mannschaft, Sponsoren oder die Fans. So bescheuert es sich anhört, der Abstieg hat uns gut getan. Endlich ist ein Ruck durch den gesamten Verein gekommen, der uns alle näher zusammenrücken ließ.
Da hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
Dieses Jammern und Kritisieren hilft gar nichts, die Liga annehmen um möglichst schnell mit guten Leistungen sich da raus arbeiten, so wie es die Münsteraner vorgemacht haben. Durch den Abstieg sind wir wenigstens im Gegensatz zu Aachen oder Münster viel schneller zu einer hungrigen neuen Mannschaft gekommen, alle Altlasten weg und neue Pflanzen auf dem Platz, also positiv sein, mit Unterstützung düngen, damit aus den frischen Zebras schnell eine galoppierende Herde wird die sich vor niemandem fürchtet
 
Ich freue mich ja für die Fans die vor Ort waren, dass sie noch einige Tore gesehen haben.

So muss das aber auch sein gegen einen Landeslegisten.

Wenn wir in Gütersloh irgendwie gewinnen können wären wir ja alle total happy. Danach ein Heimsieg und dann Stoppel besuchen!!!
Die Regionalliga wird schwierig.
Denke nicht, dass wir viele Tore unseres Vereins sehen werden, dafür stellen sich die Gegner zu tief rein. Hohe Siege werden eher seltener vorkommen.

Aber auch shiceegal, mir reicht auch ein 1-0 gegen Gütersloh, dafür gibt's auch drei Punkte.
 
Resümee von Dietmar Hirsch direkt nach dem Spiel:

"In der ersten Halbzeit haben wir uns das Leben selbst etwas schwer gemacht. Bei allem Respekt: Wenn man gegen einen Bezirksligisten so viel flanken muss, ist das Kombinationsspiel nicht gut. Wir haben selten aus den Positionen herausgespielt, sodass kein Kurzpassspiel möglich war. Mit zwei Kontakten wäre es gegen einen Bezirksligisten deutlich besser gewesen."

Hirsch weiter: "Unser Tor haben wir nach einer Umschaltaktion erzielt. Die übrigen Chancen haben wir durch Flanken herausgespielt. Das zeigt, dass wir uns wenig durchkombiniert haben."

"In der zweiten Halbzeit wurde das Positionsspiel besser, der Gegner wurde müde. Insgesamt glaube ich, dass man sich selbst mit wenig Toren in der ersten Halbzeit unter Druck setzt und die falschen Entscheidungen trifft", fährt Hirsch fort. "Ein Spiel wie heute ist nicht der Maßstab. Dennoch kann man lernen."

"Erzielen wir - statt der vier Aluminiumtreffer - vier Tore, gewinnen wir zweistellig", hält Hirsch fest. "Ich glaube, wir hätten mehr als diese acht Tore und vier Alu-Treffer herausholen können."

"Egal wie: Wir müssen in zwei Wochen einen guten Start hinlegen. Das setzt positive Energie frei. Es ist zu sehen, dass noch nicht alle Rädchen ineinander greifen. Ein Stück weit ist das aber normal," erklärt der Cheftrainer. "Am Wochenende haben wir einen guten Test, bei dem der Gegner mitspielen wird und nicht nur hinten drin steht."

Hirsch: "Das wird uns mehr Räume geben, dann wissen wir, wo wir stehen."

Zum Thema Stimmung rund um die Mannschaft verdeutlicht Hirsch: "Wir bekommen das alles mit. Der Verein hat eine unheimliche Unterstützung. Ich hab's schon häufiger gesagt: Der MSV ist ein geiler Verein und auch die Spieler müssen verstehen, welche Verantwortung sie hier haben."

(Quelle: MSV-Liveticker)
 
Ich frage mich aber warum sussek und bookjans immer von der Bank starten, Weill immer wenn die beiden drin sind passiert was mit dem Team

Sussek hat in Bonn von Anfang an gestartet und konnte nicht wirklich etwas positives zeigen, Bookjans war gegen Hibernian ein Taktgeber als er in der zweiten Hälfte auf den Platz kam, in Bonn hingegen fehlte ihm oft die Übersicht, viele Fehlpässe dazu.
Aber ich gehe fest davon aus, dass er und viele andere im Team, Coskun vor allem, im Laufe der Saison zeigen werden warum man sie geholt hat. In Didi we trust ;)
 
Ich freue mich ja für die Fans die vor Ort waren, dass sie noch einige Tore gesehen haben.

So muss das aber auch sein gegen einen Landeslegisten.

Wenn wir in Gütersloh irgendwie gewinnen können wären wir ja alle total happy. Danach ein Heimsieg und dann Stoppel besuchen!!!
Die Regionalliga wird schwierig.
Denke nicht, dass wir viele Tore unseres Vereins sehen werden, dafür stellen sich die Gegner zu tief rein. Hohe Siege werden eher seltener vorkommen.

Aber auch shiceegal, mir reicht auch ein 1-0 gegen Gütersloh, dafür gibt's auch drei Punkte.
He @Luki,
Hab grade erst gesehen, dass ich Dich ausversehen zitiert habe.
Entschuldigung, hatte nichts mit deinem Text zu tun.
 
Im Großen und Ganzen sieht das schon gut aus. Wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Die Mannschaft ist komplett neu zusammengestellt. Da kann noch nicht alles funktionieren. Aber ich finde man erkennt schon einen ganz klaren Unterschied zu letztem Jahr. Viel mehr spielerische Klasse. Viel mehr Dynamik. Auch das man Pressing spielen will und den Ton angeben will sieht man schon gut. Ich fand es hat Spass gemacht sich das anzuschauen. Ist in meinen Augen viel erfrischender als das Gerumpel davor. Gebt der Mannschaft ein bisschen Zeit. Wenn alle Rädchen ineinander greifen ist das nochmal ne ganz andere Nummer! Aber wenn wir die Mannschaft unterstützen kann es geil werden!

Zu Tugbenyo: Fand ihn tatsächlich sehr agil. Ruhig am Ball, gutes Auge und gutes Positionsspiel. Hat sehr viele gute Bälle gespielt. Sei es ein öffnender Ball nach außen oder ein Steilpass.
Hat mich sehr positiv überrascht und tatsächlich würde ich ihn ihm eine sehr gute Verpflichtung sehen wenn er das weiterhin abrufen kann bzw. sich noch weiter steigert wovon man mit zunehmender Zugehörigkeit zum Team ausgehen kann.
 
Ich h
Am Ende noch ein 8:0 Sieg…also doch noch etwas für das eigene Vertrauen gemacht.
Jetzt nur noch gegen Notts und dann wird es schon ernst!
Ich hab die 4.Liga in England schon 2x Live gesehen. Das ist kein Fallobst... kann man schon gut mit der dt. 3. und 4.Liga vergleichen. Die Liga hat viel mehr Mannschaften und die spielen alle 3-4 Tage. Da brauchst du schon Ausdauer. Wenn die im Saft sind haben die schon Power auf 90 Minuten. Abwarten, Notts hat eigentlich immer Ambitionen wieder zurück in die 3.Liga aufzusteigen... gutes Spiel und Unentschieden wäre ok. Aber verlieren darfst du gegen die eigentlich nicht wenn man aufsteigen will...
 
Im Großen und Ganzen sieht das schon gut aus. Wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Die Mannschaft ist komplett neu zusammengestellt. Da kann noch nicht alles funktionieren. Aber ich finde man erkennt schon einen ganz klaren Unterschied zu letztem Jahr. Viel mehr spielerische Klasse. Viel mehr Dynamik. Auch das man Pressing spielen will und den Ton angeben will sieht man schon gut. Ich fand es hat Spass gemacht sich das anzuschauen. Ist in meinen Augen viel erfrischender als das Gerumpel davor. Gebt der Mannschaft ein bisschen Zeit. Wenn alle Rädchen ineinander greifen ist das nochmal ne ganz andere Nummer! Aber wenn wir die Mannschaft unterstützen kann es geil werden!

Zu Tugbenyo: Fand ihn tatsächlich sehr agil. Ruhig am Ball, gutes Auge und gutes Positionsspiel. Hat sehr viele gute Bälle gespielt. Sei es ein öffnender Ball nach außen oder ein Steilpass.
Hat mich sehr positiv überrascht und tatsächlich würde ich ihn ihm eine sehr gute Verpflichtung sehen wenn er das weiterhin abrufen kann bzw. sich noch weiter steigert wovon man mit zunehmender Zugehörigkeit zum Team ausgehen kann.
Hat tugbenyo auf aussen gespielt?
 
, Bezirksliga lt. Fussball.de und auch der Hompage vom DsV
Sind zu dieser Saison aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen.

Aufgrund meiner Position (der Platz ist zum Zuschauen je nach Lage einfach nur beschissen) konnte ich von der zweiten Hälfte leider wenig sehen und auch daher den Testspieler leider nicht begutachten. In der ersten Hälfte fand ich uns aber teilweise erschreckend auch wenn der Torhüter der Gegner wirklich stark gehalten hat durfte man da mehr Tore machen und auch das Hoffnungslose Flanken gefiel mir gar nicht, zudem hätte der DSV in der 1 Halbzeit auch 2-3 Tore erzielen können, da war manches schon sehr wackelig. Klar war der MSV klar besser und kann auch mit 5:0 in die Pause gehen aber die Schwäche im Abschluss war schon eklatant. Die meisten Chancen kamen auch eher aufgrund des Klassenunterschiedes zustande und es war schon bisschen Ideenlos, Es ist nur ein Testspiel und auch wenn da am Ende die Müdigkeit des Gegners mitspielte und der Sieg in der Höhe in Ordnung geht und hätte höher ausfallen können, war das auch wieder nicht so was ich mir erwünscht habe. Aber was solls ich mach mir noch lange nicht in die Hose und starte entspannt in die Saison und glaube auch an einen recht guten Start (wenn auch an die obligatorische Niederlage in Oberhausen)

Ansonsten sind so Spiele immer entspannt und man hat gute Gespräche. Wetter war so ja auch in Ordnung.
Organisation für die kurzfristigkeit fand ich auch in Ordnung auch wenn Bratwurst 4 und Krakauer 4,50 Euro dann doch etwas viel ist.
 
Resümee von Dietmar Hirsch direkt nach dem Spiel:

"In der ersten Halbzeit haben wir uns das Leben selbst etwas schwer gemacht. Bei allem Respekt: Wenn man gegen einen Bezirksligisten so viel flanken muss, ist das Kombinationsspiel nicht gut. Wir haben selten aus den Positionen herausgespielt, sodass kein Kurzpassspiel möglich war. Mit zwei Kontakten wäre es gegen einen Bezirksligisten deutlich besser gewesen."

Hirsch weiter: "Unser Tor haben wir nach einer Umschaltaktion erzielt. Die übrigen Chancen haben wir durch Flanken herausgespielt. Das zeigt, dass wir uns wenig durchkombiniert haben."

"In der zweiten Halbzeit wurde das Positionsspiel besser, der Gegner wurde müde. Insgesamt glaube ich, dass man sich selbst mit wenig Toren in der ersten Halbzeit unter Druck setzt und die falschen Entscheidungen trifft", fährt Hirsch fort. "Ein Spiel wie heute ist nicht der Maßstab. Dennoch kann man lernen."

"Erzielen wir - statt der vier Aluminiumtreffer - vier Tore, gewinnen wir zweistellig", hält Hirsch fest. "Ich glaube, wir hätten mehr als diese acht Tore und vier Alu-Treffer herausholen können."

"Egal wie: Wir müssen in zwei Wochen einen guten Start hinlegen. Das setzt positive Energie frei. Es ist zu sehen, dass noch nicht alle Rädchen ineinander greifen. Ein Stück weit ist das aber normal," erklärt der Cheftrainer. "Am Wochenende haben wir einen guten Test, bei dem der Gegner mitspielen wird und nicht nur hinten drin steht."

Hirsch: "Das wird uns mehr Räume geben, dann wissen wir, wo wir stehen."

Zum Thema Stimmung rund um die Mannschaft verdeutlicht Hirsch: "Wir bekommen das alles mit. Der Verein hat eine unheimliche Unterstützung. Ich hab's schon häufiger gesagt: Der MSV ist ein geiler Verein und auch die Spieler müssen verstehen, welche Verantwortung sie hier haben."

(Quelle: MSV-Liveticker)
Mir gefällt die klare direkte Ansprache sehr gut. Keine Schönrederei aber auch überhaupt keine Panik !
 
Resümee von Dietmar Hirsch direkt nach dem Spiel:

"In der ersten Halbzeit haben wir uns das Leben selbst etwas schwer gemacht. Bei allem Respekt: Wenn man gegen einen Bezirksligisten so viel flanken muss, ist das Kombinationsspiel nicht gut. Wir haben selten aus den Positionen herausgespielt, sodass kein Kurzpassspiel möglich war. Mit zwei Kontakten wäre es gegen einen Bezirksligisten deutlich besser gewesen."

Hirsch weiter: "Unser Tor haben wir nach einer Umschaltaktion erzielt. Die übrigen Chancen haben wir durch Flanken herausgespielt. Das zeigt, dass wir uns wenig durchkombiniert haben."

"In der zweiten Halbzeit wurde das Positionsspiel besser, der Gegner wurde müde. Insgesamt glaube ich, dass man sich selbst mit wenig Toren in der ersten Halbzeit unter Druck setzt und die falschen Entscheidungen trifft", fährt Hirsch fort. "Ein Spiel wie heute ist nicht der Maßstab. Dennoch kann man lernen."

"Erzielen wir - statt der vier Aluminiumtreffer - vier Tore, gewinnen wir zweistellig", hält Hirsch fest. "Ich glaube, wir hätten mehr als diese acht Tore und vier Alu-Treffer herausholen können."

"Egal wie: Wir müssen in zwei Wochen einen guten Start hinlegen. Das setzt positive Energie frei. Es ist zu sehen, dass noch nicht alle Rädchen ineinander greifen. Ein Stück weit ist das aber normal," erklärt der Cheftrainer. "Am Wochenende haben wir einen guten Test, bei dem der Gegner mitspielen wird und nicht nur hinten drin steht."

Hirsch: "Das wird uns mehr Räume geben, dann wissen wir, wo wir stehen."

Zum Thema Stimmung rund um die Mannschaft verdeutlicht Hirsch: "Wir bekommen das alles mit. Der Verein hat eine unheimliche Unterstützung. Ich hab's schon häufiger gesagt: Der MSV ist ein geiler Verein und auch die Spieler müssen verstehen, welche Verantwortung sie hier haben."

(Quelle: MSV-Liveticker)
Ich möchte das gar nicht als spezifische Kritik an Didi verstanden wissen, denn was zählt, sind die Ergebnisse auf dem Platz, aber seine Statements erinnern mich immer an die Textbausteine, die man in Anstoss 4 bei Spieltag-PKs anklicken konnte. :o
 
Ich möchte das gar nicht als spezifische Kritik an Didi verstanden wissen, denn was zählt, sind die Ergebnisse auf dem Platz, aber seine Statements erinnern mich immer an die Textbausteine, die man in Anstoss 4 bei Spieltag-PKs anklicken konnte. :o
Haha war tatsächlich auch mein Gedanke gerade. Glaube so langsam haben alle verstanden, dass " der MSV ein geiler Verein" ist und es ein " Privileg ist hier Cheftrainer" zu sein:D
 
Also in Halbzeit eins wirkte alles etwas überhastet und unrund. Die Abschlüsse waren nicht sonderlich präzise oder eben zu präzise. In den ersten 20Minuten ging fast alles über unsere rechte „jugend-forscht“ Seite mit Simon und Batu. Da flogen viele Flanken in den 16er, aber auch ganz viele am Mitspieler vorbei. Die Ecken (ich meine von Meuer getreten) waren grausam und allesamt viel zu flach. Als Jonas die Aufgabe übernahm, kamen die Bälle immerhin in den Strafraum.
Nach hinten war das teilweise etwas unsortiert, dadurch auch die zwei, drei Torchancen der Gäste.
Man hat Didi angesehen, dass ihm das absolut missfallen hat. Braune war aber jeweils sicher zur Stelle.

In Halbzeit zwei mit Bookjans und Jihad DEUTLICH mehr Zug zum Tor, es wurde auch viel mehr über das Kurzpassspiel kombiniert. Beim DSV schwanden dann auch merklich die Kräfte, weil sie nur hinterliefen.

Der Testspieler hat recht zentral vorne gespielt (8/10er) ist ab und zu auf Außen ausgewichen, hat eine schöne Seitenverlagerung vor dem 3:0 gespielt. Man sah ihm deutlich an, dass er technisch was drauf hat und ein gutes Auge hat.

Insgesamt wurden wir deutlich zwingender in den Aktionen und haben in der Pause aus der richtigen Flasche getrunken.

Was mir noch aufgefallen ist, da Kunz in HZ2 quasi dauerhaft auf meiner Höhe stand: der hat jede Aktion kommentiert und dirigiert. Das fand ich wirklich stark, so würde ich es mir als Verteidiger wünschen (also Infos zu Spielerpositionierungen in meinem Rücken etc.).. das habe ich bei Braune in der Lautstärke so nicht wahrgenommen.

Zum Catering habe ich nur mitbekommen, dass es wohl extrem lange gedauert hat, es war aber auch echt voll…!

Fazit: wie Didi schon sagte, es passt noch nicht alles, aber ich habe niemanden lustlos über den Platz schlendern sehen, da war überall voller Einsatz und eine gute Stimmung/Kommunikation untereinander auf dem Platz.
Ein holpriger Start bei komplett neuem Kader ist möglich, aber wir müssen in Vorleistung gehen und die Jungs tragen, dann kommt der Rest garantiert von alleine!
 
8:0 und 3 mal Latte - also eigentlich 11 null - also eigentlich schon aufgestiegen!

Ne - jemand dagewesen und paar Eindrücke - vielleicht auch zu tugbenyo?
Tugbenyo immer bemüht, mit Ruhe und Übersicht das Spiel zentral zu gestalten.
Neben ein paar Fehlpässen ist ihm das gut gelungen.
Erinnert mich vom Spielertyp her sehr an Castaneda 2.0, nur offensiver.
Bei Zweikämpfen noch zurückhaltend.
Etwas mehr Spielpraxis und Aggressivität und dann wird er uns weiterhelfen.
 
Will zum Test gar nicht allzu viel sagen, da wir uns glaube ich alle einig sind, dass man einen Bezirksligisten mit einigen Toren besiegen sollte.

Tatsächlich wirkte es aber manchmal so, als ob die Abstimmung einfach noch nicht so passt. Aber es waren auch viele gute Ansätze dabei. In den zweiten Halbzeit war man meiner Meinung nach nochmal galliger und hat den Qualitätsunterschied effektiver ausgenutzt, was mit schwindenden Kräften der Gegner auch immer einfacher wurde. Dennoch ein klares Statement von den Jungs in Hälfte 2. Obwohl man mit 3x Latte und 1x Pfosten sicherlich auch 3-4 Tore mehr hätte machen können in Hälfte 1.

Zum Testspieler:
Tugbenyo hat man auf der einen Seite manchmal in Zweikämpfen angemerkt, dass es lange her ist, dass er richtig professionellen Fußball gespielt hat. Das kommt aber sicherlich mit der Zeit. Aber sonst hat er meiner Meinung nach die Eigenschaft einer "ordnenden Hand" mitgebracht. In Hälfte 1 wirkt vieles statisch, aber er hat mit einfachen Mitteln (Diagonalpässen) die Seiten verlagert und die Statik durch eigene Tempoverstöße mit entsprechender Seitenverlagerung verändert und uns dadurch Räume geschaffen.

Lasst den Jungen mal 1-2 Monate wieder voll im professionellen Fußball ankommen und dann wird er uns mehr als nur ein bisschen helfen ;)
 
Neben dem dem grundsätzlichen Spieltempo unterscheidet insbesondere der Level an weniger guten Tagen die Spieler im direkten Profiunterbau von denen in den Kernprofiligen. Deswegen ist in niedrigeren Ligen eine ausgeglichene Doppelbesetzung aller Positionen so wichtig, so dass ich formbedingt wechseln kann. Da habe ich schon den Eindruck, dass gut gearbeitet wurde. Hirsch wirkt bis jetzt integer und unaufgeregt - macht den Eindruck, dass er weiss, was auf ihn zu kommt. Das ist wichtig, denn das wird nicht einfach. Mein Eindruck ist bisher (und das Spiel am Wochenende hat da nurnoch ziemlich marginalen Einfluss drauf), wir haben unsere Hausaufgaben grundsätzlich gemacht. Ich rechne allerdings nicht damit, dass das sonst niemand getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind zu dieser Saison aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen.

DSV 1900 geht jetzt in die dritte Bezirksligasaison, sind 2022 aus der Landesliga abgestiegen. Sie wollen diese Saison wieder oben mitspielen. Der Kader ist mit vielen erfahrenen Spielern bestückt. Jung und wild aber eher nicht. Das gibt es ein paar Meter weiter an der Sternstraße.

Statement und Analyse von Hirsch haben stark angefangen. Hinten raus dann aber zu behaupten, der Gegner am Samstag spielt wieder mehr mit, was dem MSV mehr Räume gibt, hat mich verwirrt zurück gelassen. Im Kern stimmt das natürlich. Aber Bonn hat auch mitgespielt und hat dem MSV das geholfen? Zudem hat man den Test gegen den DSV doch kurzfristig einberufen, um nochmal einen Gegner zu spielen, gegen den man mehr Ballbesitz hat und der einem im Spielaufbau nicht direkt auf den Füßen steht.

Irgendwie klang das fast ein wenig eingeschnappt und fast schon respektlos dem DSV gegenüber, dabei war es doch der MSV der kurzfristig einen Gegner zum "Selbstvertrauen tanken" suchte.
 
Was mir am Test heute besonders gefallen hat war wie fakhro nach jedem Wiederanpfiff drauf gegangen ist direkt versucht mit Tempo den Gegner zu Fehlern zu treiben

Unser Testspieler hat mir auch ganz gut gefallen Ruhe am Ball und dabei auch eine gute Übersicht wie ich finde

Alles in allem war es ein netter sommerkick
 
Zum Tagesausklang noch ein schönes Foto mit dem dreifachen Torschützen im heutigen Testspiel:

GStgcZwXgAAnzMc
 
Resümee von Dietmar Hirsch direkt nach dem Spiel:

"Egal wie: Wir müssen in zwei Wochen einen guten Start hinlegen. (...)"
Kann dem Trainer mal bitte jemand sagen, dass wir nicht in zwei Wochen, sondern in neun Tagen in die Saison starten. :D
Übrigens: laut einem Paywall-Artikel der NRZ zum Spiel hinterließ Jesse Tugbenyo einen guten Eindruck beim Trainer und bleibt dementsprechend weiter ein Thema beim MSV.
Ich will nicht übertreiben, aber ich bin arg verzückt. Ich kann mich nicht erinnern, wann mal ein Testspieler beim MSV nach einem Tag Training mit der Mannschaft überzeugender aufgetreten wäre als Tugbenyo. Ich fand ihn extrem überzeugend. Dass nicht alles klappte, ist klar. Er war ja auch sehr lange raus. Ich stelle mir gerade vor, wie der Junge auftritt, wenn das Zusammenspiel mit den anderen funktioniert und er auch wieder Spielpraxis bekommt. Wow! Sollte es keine gesundheitlichen Bedenken geben, MÜSSEN wir ihn verpflichten. Schon allein deshalb, weil er eine echte Allzweckwaffe ist, die fast jede Position spielen kann.

Sind zu dieser Saison aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen.

Aufgrund meiner Position (der Platz ist zum Zuschauen je nach Lage einfach nur beschissen) konnte ich von der zweiten Hälfte leider wenig sehen und auch daher den Testspieler leider nicht begutachten. In der ersten Hälfte fand ich uns aber teilweise erschreckend auch wenn der Torhüter der Gegner wirklich stark gehalten hat durfte man da mehr Tore machen und auch das Hoffnungslose Flanken gefiel mir gar nicht, zudem hätte der DSV in der 1 Halbzeit auch 2-3 Tore erzielen können, da war manches schon sehr wackelig. Klar war der MSV klar besser und kann auch mit 5:0 in die Pause gehen aber die Schwäche im Abschluss war schon eklatant. Die meisten Chancen kamen auch eher aufgrund des Klassenunterschiedes zustande und es war schon bisschen Ideenlos, Es ist nur ein Testspiel und auch wenn da am Ende die Müdigkeit des Gegners mitspielte und der Sieg in der Höhe in Ordnung geht und hätte höher ausfallen können, war das auch wieder nicht so was ich mir erwünscht habe. Aber was solls ich mach mir noch lange nicht in die Hose und starte entspannt in die Saison und glaube auch an einen recht guten Start (wenn auch an die obligatorische Niederlage in Oberhausen)

Ansonsten sind so Spiele immer entspannt und man hat gute Gespräche. Wetter war so ja auch in Ordnung.
Organisation für die kurzfristigkeit fand ich auch in Ordnung auch wenn Bratwurst 4 und Krakauer 4,50 Euro dann doch etwas viel ist.
In der ersten Halbzeit waren wir für Konter extrem anfällig. Da hatte der DSV zwei, drei gute Chancen, die ein klassenhöherer Verein genutzt hätte. Das hat mir gar nicht gefallen. Meuer hat mich enttäuscht, Wegkamp auch. Bei der Konkurrenz im Kader sehe ich beide im Moment nicht in der Startelf. Auch für Michelbrink wird das nach meinem heutigen Eindruck kein Selbstläufer...
 
So ein spiel darf uns nicht täuschen.
Wenn man die ganze vorbereitung sieht kann das nicht zufrieden stellen.
Mein eindruck : Spielerisch leicht durch die saison wird es nicht gehen.
Denke jeder punkt muss sich sehr hart erarbeitet werden.
Ungeschlagen aufsteigen werden wir nicht;)
 
@Psychozebra: Das liest sich, Tugbenyo betreffend, sehr vielversprechend. Und sollten die Vereinsverantwortlichen deine Einschätzung teilen wäre es natürlich wünschenswert, wenn beide Seiten bzgl. eines Vertrages eine Einigung erzielen könnten. Also lassen wir uns einfach mal überraschen, wie es bzgl. Tugbenyo weitergeht. ;)
 
Zurück
Oben