Cheftrainer Dietmar Hirsch

Wenn es nur 1 Aufstiegsplatz zu vergeben gibt, dann muss man versuchen die Liga zu dominieren. Umschaltfussball kann weil leicht entgegenwirkbar nicht das Mittel der Wahl sein. Außerdem hat man ja auch Spieler geholt, die spielerisch zu Dominanzfussball in der Lage wären bzw. solche behalten. Das was bisher gezeigt wurde ist vor allem die Grundausrichtung betreffend (1. Halbzeiten) nicht zielführend. Aber genau das was einige bei der Trainerverpflichtung prophezeit haben. Die Siege waren bis auf Ausnahme gegen Dortmund nicht gerade souverän und zum Teil glücklich. Frage: kann der Trainer anders? Gebremste Euphorie als seine Vorankündigung angesichts seiner Fähigkeiten? Das Argument „ Neue Mannschaft muss sich finden“ ist zwar eines zieht aber nicht so recht mit Blick auf Bspw. Uerdingen, wo ein bunter Haufen punktet. Die Kölner Fortuna hatte auch Integrationsbedarf , kommt aber sehr viel gefestigter und sojveräner als wir daher. Dass man auch mal verliert , klar. Aber nicht gegen Paderborn 2, die von den Zweitvertretungen eher unambitioniert in Richtung Aufstieg daher kommen. Und schon gar nicht vor mal wieder tausenden mitgereister Fans. Es muss sich grundsätzlich was ändern wenn man aufsteigen will. Und zwar schnell. Sonst wird aus der gebremsten Euphorie a la Hirsch gar keine Euphorie bzw. schlimmer noch ungebremste Frustation anknüpfend an den vorsaisonalen Abstieg. Hirsch muss nun zeigen, dass er anders kann. Wenn er es kann.
 
Damit wäre ich auch zufrieden gewesen , möchte aber nach einem erfolgreichem Start ungern auf ein dünnes Brett von 6-8000 Zuschauer spekulieren , denn das könnte wieder eintreten wenn wir gegen Düsseldoof nicht gewinnen ,beim nächsten Heimspiel.
Es muss ein Sieg her , egal wie !
Ich denke sogar, dass es auf 3 TSD runter geht. Stell dir mal vor, wir verlieren gegen Hamborn im NRP.. Dann werden viele hinüberlaufen und Duisburg gehört den Löwen. Wenn wir jetzt nicht das Ruder umreißen, dann ist es zu spät. Spätestens jetzt sollten alle Alarmglocken leuten!

Sag mal ist denn schom Halloween? Die Spekulationen und Kommentare von einigen hier, sind seit der Niederlage absolut gruselig.
 
Es war klar, dass der MSV in dieser Saison nicht jedes Spiel gewinnen wird.
Die Punkteausbeute aus den ersten 5 Spielen ist in Anbetracht der Gegner absolut zufriedenstellend, aber keinesfalls überraschend.
Didi Hirsch ist mit seinem Team ungefähr im Soll (auch Fortuna Köln wird noch Spiele verlieren).
Was mir jedoch missfällt ist die Tatsache, dass wir nun schon mehrfach die erste Hälfte komplett verschlafen haben und erst nach der Pause beginnen, Fußball zu spielen.
Das muss Didi schnellstens und dringend ändern.
In dieser Liga mit nur einem Aufsteiger ist jeder Punkt wichtig, ergo jeder Punktverlust extrem schädlich.
Wir können es uns nicht leisten, unser Potential nur in der Hälfte der Spielzeit auszuspielen, das wird zwangsweise ins Auge gehen.
Das Team muss über 90 + x Minuten ihr komplettes Potential abrufen, hier ist Didi Hirsch ganz klar gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünsche mir für das kommende Spiel auch Malek in die Startelf, denn er wirkt deutlich gieriger als Wego…
Weiterhin wünsche ich mir Müller auf die 6! Da ist er stark, da hat er geglänzt.
Dann stell doch auf 4-2-3-1 um…

Braune

Coskun-Hahn-Fleckstein-Montag

Müller-Egerer(Michel)

Symalla-Bookjans-Sussek

Fakhro

Lass die vier vorne konsequent drauf gehen, den Gegner stressen, Bookjans und und die beiden DM nicht ganz so offen und in letzter Linie wird abgeräumt.

Zwing den Gegner dazu Fehler zu machen und warte nicht drauf! Agieren statt Reagieren…
 
Ich wünsche mir für das kommende Spiel auch Malek in die Startelf, denn er wirkt deutlich gieriger als Wego…
Weiterhin wünsche ich mir Müller auf die 6! Da ist er stark, da hat er geglänzt.
Dann stell doch auf 4-2-3-1 um…

Braune

Coskun-Hahn-Fleckstein-Montag

Müller-Egerer(Michel)

Symalla-Bookjans-Sussek

Fakhro

Lass die vier vorne konsequent drauf gehen, den Gegner stressen, Bookjans und und die beiden DM nicht ganz so offen und in letzter Linie wird abgeräumt.

Zwing den Gegner dazu Fehler zu machen und warte nicht drauf! Agieren statt Reagieren…

Bin bei der Aufstellung so weit bei Dir, Symalla hat alleine in den ersten 180 Sekunden mehr gerissen als ein erfahrener Meuer in den 45 Minuten davor.

Aber ich würde diese Aufstellung so lassen bis auf den Mittelstürmer. Wegkamp mit diesen 10 Mitspielern um sich herum und dann bitte Tempo-Fussball wie in den 25 Minuten nach der Pause und mit den sehr guten scharfen hohen Bällen in den Strafraum.
Dann wird sogar ein Wegkamp endlich seine ihm zugedachte Rolle ausfüllen können.
Bisher musste der aber immer in den ersten 45 Schnarchfussball-Minuten ran und war verloren auf dem Platz.
 
Dietmar war zu recht ziemlich angefressen nach dem Spiel am Freitagabend.
Ich hoffe er ändert seine Anfangself und setzt mehr auf Ballbesitz und spielerische Dominanz mit Michelbrink.
Bitte zudem keine Doppelsechs mehr.
Eventuell doch mal Fakhro für Wegkamp zu Beginn.
Wo bleibt Tugbenyo mal als ordnende Hand?
Ich denke wir werden eine Reaktion am Freitag von ihm und von der Mannschaft sehen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Na bei einigen ist der Hype um unseren Trainer aus den Letzten Wochen aber schnell Richtung Ground Zero unterwegs
Nur meine Wahrnehmung im Moment hier
Ich bin aber überzeugt das er diesmal der richtige ist und Rückschläge gehören nunmal dazu sonst könnte man ja nicht gestärkt zurück kommen
 
Damit wäre ich auch zufrieden gewesen , möchte aber nach einem erfolgreichem Start ungern auf ein dünnes Brett von 6-8000 Zuschauer spekulieren , denn das könnte wieder eintreten wenn wir gegen Düsseldoof nicht gewinnen ,beim nächsten Heimspiel.
Es muss ein Sieg her , egal wie !

Bei mehr als 6000 DK vollkommen realistisch.
 
Rückschlag Bingo in der heutigen Pk zum Spiel gegen die Fottuna. Didi Ich küsse dein Auge. Die Art und Weise wie Du mit allem umgehst, ist so Echt und tut einfach gut zu sehen / hören, dass wir einen so emotionalen Trainer haben, der auch noch so viel Herz für unseren heiß geliebten Msv hat!!!

Passt für mich jeden Tag mehr wie der Rückschlag zum Tennis.
 
Bin ehrlich. Ich sehe das komplett gegenteilig. Die ersten 10 Minuten der PK handeln nur von der Definition des Wortes „Rückschlag“. Das ist mir viel zu kleinkariert.

Ich find‘s auch klasse das er sich vor seine Mannschaft stellt und diese in in Schutz nimmt aber das geht auch ohne die beleidigt wirkende und doch sehr dünnhäutige Art und Weise. Fand es jetzt eher ein wenig unprofessionell wie er mit Retzlaff und Knörzer umgegangen ist.

Mir geht bei der ganzen Emotionalität ein wenig der Fokus auf die wichtigen Dinge verloren. Diese Wagenburgmentalität „wir gegen alle“ kann sicher funktionieren aber ich hoffe sehr das man sich im Training deutlich mehr auf Taktik, Spielaufbau und Personal fokussiert (aber so hat er es ja auch mitgeteilt). Ich hoffe einfach dass der Erfolg wieder einsetzt und sich dadurch auch spielerische Sicherheit gewonnen wird. Hirsch redet von „unser Spiel durchdrücken und dem Gegner aufzwingen“ - davon war bislang noch wenig zu sehen. So ehrlich muss man sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fußballgott
Bin da voll und ganz bei dir.
DH muss aufpassen, trotz aller Emotionalität, dass er nicht zu sehr „überzieht“ und nicht jegliche Kritik ja fast schon persönlich nimmt und sich an so Kleinigkeiten wie die Begrifflichkeit „Rückschlag“, hochzieht. Diese Energie sollte lieber beim Training in eine bessere Spielweise verbraucht werden😉. Mir kommt er im Moment (leider) etwas zu Dünnhäutig rüber. Mehr Analyse zum Spiel von ihm, als dieses „rumgepoltere“, wäre mir ehrlich gesagt lieber.
Wage mir gar nicht auszumalen was los ist, wenn wir mal einige Spiele hintereinander in den Sand setzen und die Kritik seitens der Presse lauter wird 🫣.
Aber alles gut Diddi, ist wohl deine Art, Hauptsache die Punkte werden eingefahren…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm so schlimm war es doch gar nicht. Früher haben wir uns über den Kuschelkurs zwischen Trainer und Medienvertretern beschwert. Jetzt sagt Didi, dass ihm das mit dem Rückschlag und zu negativen Presse gestört hat und jetzt ist es auch wieder falsch…

Ein bisschen mehr taktische Tiefe wäre schön gewesen, aber es wird ja nie ein Trainer seine Taktik vor dem Spiel rausposaunen 😅
 
@Fußballgott
Bin da voll und ganz bei dir.
DH muss aufpassen, trotz aller Emotionalität, dass er nicht zu sehr „überzieht“ und nicht jegliche Kritik ja fast schon persönlich nimmt und sich an so Kleinigkeiten wie die Begrifflichkeit „Rückschlag“, hochzieht. Diese Energie sollte lieber beim Training in eine bessere Spielweise verbraucht werden😉. Mir kommt er im Moment (leider) etwas zu Dünnhäutig rüber. Mehr Analyse zum Spiel von ihm, als dieses „rumgepoltere“, wäre mir ehrlich gesagt lieber.
Wage mir gar nicht auszumalen was los ist, wenn wir mal einige Spiele hintereinander in den Sand setzen. 🫣
Dies ist mMn leicht auszumachen, da über dem Ganzen ein DH Regie führt. Was bei längerer Erfolgslosigkeit passiert braucht man hier im Portal wohl keinen näher erläutern.
 
War schon recht forsch, wir er die Pressevertreter angegangen ist 🤔.

Ehrlich gesagt war mir gar kein übertrieben negativer Bericht in Erinnerung. Gerade der Retzlaff hat in seinem Kommentar auch gesagt es war nur eine Niederlage.

Ich mag grundsätzlich seine emotionale Art aber das habe ich nicht ganz verstanden.

Aber egal. Wichtig ist auf dem Platz. Am Ende sogar nur auf dem Platz 😉
 
Woran hat‘s gelegen? Ja, gut. Woran hat‘s gelegen? 😉

Er ist in erster Linie ein Mensch wie du und ich! Er ist ein leidenschaftlicher Trainer und Ex Fußballer! Er ist ein Zebra durch und durch! Und er war enttäuscht, wie wir alle!

Mir ist eine solche durchaus menschliche Reaktion auf dieser erste vermeidbare Niederlage 100 x lieber als sich hinzustellen und zig Vorgeschobenen Gründen die „Schuld“ daran zu geben. Didi ist eine ehrliche Haut und er kommt 100% authentisch rüber!
 
Schade, dass Retzlaff das Interview nach dem letzten Spiel offenbar selbst nicht mehr richtig erinnert hat. Er leitete dort mit einem Zitat von Kapitän Hahn ein: "Rückschläge gibt es immer."

Dieser eine, völlig harmlose, Begriff wurde also von einem Führungsspieler selbst als erstes in den Mund genommen. Dass Hirsch da direkt nach dem Spiel erstmal dagegenhalten wollte, verstehe ich. Aber sich noch fünf Tage (!) nach dem Spiel darüber aufregen und die PK damit starten, finde ich schon schräg. Zumal er das eben als Kritik der Presse abgespeichert hat, was es halt gar nicht war. Wenn ihn sowas schon triggert, wie reagiert er, wenn mal richtige Kritik kommt?

Auch im weiteren Verlauf heute ging es dann nur noch darum, dass alles (im Kern) genau so weiter laufen müsse wie bisher. Punkteschnitt immer noch gut (stimmt auch), Niederlage hätte nicht sein müssen, Leistung war nicht gut, aber kein Grund, die eigenen Leistungen (auch der ersten vier Spiele) wirklich tiefergehend kritisch zu hinterfragen. Klar zählen am Ende die Punkte, aber die Chance auf Punkte ist ja schon höher, wenn man auch die bessere Mannschaft ist. Waren wir in der Liga zuletzt zweimal nicht wirklich.

Ich hoffe wirklich, dass er diese defensive Doppel-6 auflöst und endlich Michelbrink auf die 8 stellt. Wenn er mit dem Ballbesitzspiel unzufrieden ist, ist genau der Wechsel doch die naheliegendste Lösung.
 
Er ist in erster Linie ein Mensch wie du und ich! Er ist ein leidenschaftlicher Trainer und Ex Fußballer! Er ist ein Zebra durch und durch! Und er war enttäuscht, wie wir alle!

Mir ist eine solche durchaus menschliche Reaktion auf dieser erste vermeidbare Niederlage 100 x lieber als sich hinzustellen und zig Vorgeschobenen Gründen die „Schuld“ daran zu geben. Didi ist eine ehrliche Haut und er kommt 100% authentisch rüber!
 

Anhänge

  • IMG_2285.png
    IMG_2285.png
    847.2 KB · Aufrufe: 129
Schade, dass Retzlaff das Interview nach dem letzten Spiel offenbar selbst nicht mehr richtig erinnert hat. Er leitete dort mit einem Zitat von Kapitän Hahn ein: "Rückschläge gibt es immer."

Dieser eine, völlig harmlose, Begriff wurde also von einem Führungsspieler selbst als erstes in den Mund genommen. Dass Hirsch da direkt nach dem Spiel erstmal dagegenhalten wollte, verstehe ich. Aber sich noch fünf Tage (!) nach dem Spiel darüber aufregen und die PK damit starten, finde ich schon schräg. Zumal er das eben als Kritik der Presse abgespeichert hat, was es halt gar nicht war. Wenn ihn sowas schon triggert, wie reagiert er, wenn mal richtige Kritik kommt?

Auch im weiteren Verlauf heute ging es dann nur noch darum, dass alles (im Kern) genau so weiter laufen müsse wie bisher. Punkteschnitt immer noch gut (stimmt auch), Niederlage hätte nicht sein müssen, Leistung war nicht gut, aber kein Grund, die eigenen Leistungen (auch der ersten vier Spiele) wirklich tiefergehend kritisch zu hinterfragen. Klar zählen am Ende die Punkte, aber die Chance auf Punkte ist ja schon höher, wenn man auch die bessere Mannschaft ist. Waren wir in der Liga zuletzt zweimal nicht wirklich.

Ich hoffe wirklich, dass er diese defensive Doppel-6 auflöst und endlich Michelbrink auf die 8 stellt. Wenn er mit dem Ballbesitzspiel unzufrieden ist, ist genau der Wechsel doch die naheliegendste Lösung.
Er hat schon von schlechten ersten Halbzeiten abzüglich Oberhausen gesprochen, da wird er vermutlich nicht die Raute machen und tatsächlich auf ein „weiter so“ setzen. Ich glaube, dass es schlecht vermittelt wurde, dass man auch mit schwachen Leistungen Erfolg haben kann, das kam unglücklich rüber.
 
Habs mir jetzt auch mal angeschaut und bin da etwas zwiegespalten.

Bin doch eher eher der Typ, der einfach Menschen mit Ecken und Kanten mag. Die einfach authentisch sind, mal aus der Haut fahren, mal Klartext reden oder auch mal überdreht jubeln. Er lebt seinen Job und er liebt scheinbar auch unseren Verein, dies konnte man vom ersten Tag seines Antritts als Trainer spüren.
Trainer ohne Identität hatten wir zu genüge, da verzeihe ich auch mal sowas.

Für mich war es auch etwas drüber, aber es scheint ihn echt gewurmt haben, da hat sich irgendwie was aufgetaut bzw. hat ihn getriggert, anders kann ich es mir nicht erklären.

Mit der Presse sind wohl heute keine neue Freundschaften entstanden, obwohl danach bei nem Fläschchen Bier zusammen kann es auch wieder schnell geklärt sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Authentisch hin oder her, aber Scharmützel mit Außenstehenden über einzelne Begrifflichkeiten wie "Rückschlag" werden ihm langfristig mehr schaden als nutzen. Anscheinend legt er gerne Begrifflichkeiten auf die Goldwaage: "Ich habe auch keine drei Punkte verloren, die hatte ich auch nicht". Aha, ganz schön klug unser Trainer. Wen will er belehren? "Wir möchten ergebnistechnisch den Bock wieder umstoßen" (erstmalig Minute 7:40). Aha, ich dachte immer diese Redewendung bedeutet: " ... dass der Knoten mal platzen muss, sich also endlich mal ein Erfolgserlebnis einstellen sollte." Äh, jetzt lege ich mal was auf die Goldwaage: war denn in den Spielen vor der "Niederlage" kein Knoten geplatzt und es gab kein Erfolgserlebnis? Ich glaube, ihm gefällt anscheinend die erste aufkommende Kritik nicht, ist angepisst. Darf er auch sein, aber in der Pressekonferenz? Hm, ich nehme es zur Kenntnis. Ich freue mich auf das kommende Spiel, freue mich nach fünf Spielen mit Plan A auch mal einen Plan B kennenlernen zu dürfen (sorry, dass ich mich als ehemaliger Jugendtrainer so weit aus dem Fenster lehne) und bin sehr gespannt, wie es nach einer "Niederlage" gegen den Tabellen-9. und Siegen gegen die Tabellen-11., 12., 17. und 18. weitergeht. Ich beneide die Fans vor Ort, die das Spiel sehen dürfen, ich wäre gerne dabei. Und die nächste Pressekonferenz werde ich mir natürlich auch ansehen, mal sehen, wen oder was er sich da vorknüpft. Zum allgemeinen Verständnis: Was die Trainer anbelangt, bin ich völlig emotionslos. Gute Redner hatten wir in der jüngeren Vergangenheit mehrfach. Fußball ist ein Ergebnissport und das ist die Meßlatte auch für authentische Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Aufbruchstimmung nicht zu gefährden ignorieren wir einfach die ständigen Widersprüchlichkeiten in seinen PKs. Lass uns klatschen, jubeln und den Moment genießen. Endlich gewinnen wir wieder Spiele und der Trainer jubelt mit uns in der Kurve. Ist zwar nur vierte Liga, aber lieber jubeln in der Vierten als Abstiegskampf in der Dritten.

Es Ist zwar mit Abstand der beste und teuerste Kader der Liga, während alle seine Vorgänger nur die Reste ihrer Vorgänger und die Konzeptlosigkeit des Vereins verwalten mussten, aber hey, spielerische Finesse kann man in so kurzer Zeit noch nicht erwarten. Die müssen sich noch einspielen. Und es ist schließlich Regionalliga. Da zählen nur Punkte, egal wie. Die Traditionsvereine Hohkeppel und Türkspor lassen in unserer Arena den Ball besser laufen, aber wir schießen die Tore. Und nur das zählt.

Und wenn wir mal ein Spiel unglücklich verlieren, stellt sich unser Trainer voll vor seine Mannschaft und legt sich mit der Lokalpresse an. Ablenkungsmanöver auf Hoeneß-Niveau. Zwischen ihm und der Mannschaft passt noch nicht mal ein Blatt Papier, geschweige denn eine ganze NRZ.

Morgen hauen wir die Fortuna weg (auch wenn es nur die Zweite ist, aber egal, ist Derby und es sind fast wieder 20K da wie in Liga 2) und dann verstummen die Hater und Neider. Unser Didi macht das schon. Der ist authentisch und einer von uns.

Wenn der so weiter macht und auch vor der Mannschaft und in Gesprächen mit Michael Preetz so seltsam sprunghaft und dünnhäutig in seiner Argumentation ist, überlebt der noch nicht mal die Hinrunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dieses PK Gedönse weiterhin nicht so hoch hängen - genauso wie bei einem Schommers, einem Gruev, dem knurrenden Hund Sasic etc. etc. Keine Ahnung, warum man sich das alles überhaupt gibt, gab es da jemals bei irgendeinem Trainer eine Offenbarung?

Wichtig ist, dass wir auf dem Platz entsprechend taktisch ein- und aufgestellt sind. Das ist der Hauptjob des Trainers, und da gibt es genug zu tun. Hoffentlich sehen wir morgen bereits etwas davon.
 
Wichtig ist, dass wir auf dem Platz entsprechend taktisch ein- und aufgestellt sind. Das ist der Hauptjob des Trainers...
Auf jeden Fall. Die Taktik ist sogar relativ zweitrangig. Man kann mit vielen Ansätze erfolgreich sein. Hauptsache man weiß was man macht und wo man hin will. Aber genau da fangen meine Bauchschmerzen an. Ganz unabhängig von der Heavy Metal-Aussage (Schwamm drüber, ist auch lange genug drauf rumgeritten worden) lassen mich die zwei PKs nach der ersten Niederlage und deren Aufarbeitung komplett verwirrt zurück. Vielleicht führt er uns alle auch an der Nase herum und intern gibt es einen stringenten Plan. Die PKs lassen das aber nicht vermuten. Bin sehr gespannt auf morgen...
 
Ich würde dieses PK Gedönse weiterhin nicht so hoch hängen - genauso wie bei einem Schommers, einem Gruev, dem knurrenden Hund Sasic etc. etc. Keine Ahnung, warum man sich das alles überhaupt gibt, gab es da jemals bei irgendeinem Trainer eine Offenbarung?

Wichtig ist, dass wir auf dem Platz entsprechend taktisch ein- und aufgestellt sind. Das ist der Hauptjob des Trainers, und da gibt es genug zu tun. Hoffentlich sehen wir morgen bereits etwas davon.

Ich sehe das prinzipiell genauso, aber vielleicht ist man da auch noch etwas von der Vergangenheit geschädigt. Da war es nämlich tatsächlich meist so, dass wenn taktisch nichts "offenbart" wurde, auch kein entsprechender Plan vorlag. Erwartet ja niemand, dass man da den genauen Matchplan für Spiel X preisgibt, aber eine grundsätzliche Idee ist kein Staatsgeheimnis und da kann man auch mal locker drüber plaudern.

Als ich Ralf Heskamp hier in seiner Anfangszeit genau dafür kritisiert habe, wurde mir im Portal auch 100-fach um die Ohren gehauen, dass das doch klug wäre, wenn man seine Idee von Fußball nicht an die Presse weitergibt. Letztendlich wird Ralf Heskamp dieses Geheimnis wohl mit ins Grab nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich wirkt DH vollkommen angepisst.
Man hätte ihn wahrscheinlich auch nach dem Wetter für Freitag fragen können und hätte ne blöde Antwort bekommen.

Ich interpretiere es so, dass er enttäuscht von seiner Mannschaft ist / war und die Presse nur noch ein Trigger war.
Warum auch immer, vielleicht weil sie nicht das umsetzen, was er vorgibt und erwartet.
Ich hoffe nur, dass er nicht zu viel Druck auf die Jungs aufbaut und eine zu hohe Erwartungshaltung hat.
Das kann echt nach hinten losgehen..

Und ich hoffe echt, dass hinter seine Spielidee auch ein Taktik steht, ... aktuell tue ich mich noch schwer eine zu erkennen.
 
Ich hoffe nur, dass er nicht zu viel Druck auf die Jungs aufbaut und eine zu hohe Erwartungshaltung hat.
Das kann echt nach hinten losgehen..
"Wir müssen aufsteigen."
"Um aufzusteigen, müssen wir erster werden."

Die Devise hat der Verein ausgegeben,
bevor hier die ersten Spieler
unterschrieben haben. Der Druck sollte
jedem Spieler bekannt sein.

Wir sind alle Menschen, mit unterschiedlichen Befindlichkeiten.
Hier im Forum wird u.a. auch darüber diskutiert.

Für die Einen war Lieberknecht zu geschwätzig.
Für die Anderen ist Hirsch kein Rhetorik-Monster.
DH kann nicht nur Lover haben, er hat auch Hater.
Man kann es keinem Fan recht machen. Alles normal.

Ob selbstverschuldet oder nicht.
Die gefühlte Weltuntergangsstimmung
nach einer Niederlage, auch hier
im Portal, nervt mich auch.
Jeder hat halt eine andere Umgangsweise damit.

Wenn man hier in Duisburg, sowie in
Freiburg unter Streich,
eine Art Kontinuität aufbauen möchte,
sollte man aus einer Mücke keinen
Elefanten machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@-Rheinpower-
Ist mir schon klar, wie die Vorgabe des Vereins ist.
Mit Druck meine ich eher persönlichen Druck.

Es ist ein Unterschied für mich, ob ich meinen Kindern abverlange ein 1er Abi zu machenm was sie sich ebenfalls wünschen und sie jeden Tag unter Druck setze oder ob ich mich bemühe den persönlichen Druck den sie bereits in sich haben (1er Abi muss her) möglichst gut und vertrauensvoll unterstütze und ihnen konstruktive Lösungsansätze an die Hand gebe.

Ich hoffe es ist verständlicher geworden, was ich meine.
 
Der Trainer ist nicht für ausgeklügelte, feingeschliffene Sätze bei Interviews oder Pressekonferenzen geholt worden.
Hirsch passt wie kein Anderer zum Aufbruch mit Leidenschaft, den wir für unsere Zebras brauchen.
Das ist akzeptabel, auch wenn eine Pressekonferenz ein Mosaikstück seiner Tätigkeit darstellt und zur Außendarstellung des Vereins gehört. Aber er ist es selbst, der sich minutenlang über die Begrifflichkeit "Rückschlag" nach einer ergebnistechnischen Bilanz von SSSSSN echauffiert. Sorry, da ist Gegenwind vorprogrammiert, zumindest wenn er Außenstehende so angreift. Und dazu zähle ich nicht nur die Pressevertreter. Ich saß im Auto und habe das Ergebnis als einen Rückschlag auf dem Weg in die 3. Liga empfunden, so wie mindestens ein Spieler oder bestimmt etliche Fans. Besonders wenn es so unnötig gelaufen ist. Morgen wird DH hoffentlich wieder gut gelaunt sein. Denn dann sind wir es auch.
 
Um die Aufbruchstimmung nicht zu gefährden ignorieren wir einfach die ständigen Widersprüchlichkeiten in seinen PKs. Lass uns klatschen, jubeln und den Moment genießen. Endlich gewinnen wir wieder Spiele und der Trainer jubelt mit uns in der Kurve. Ist zwar nur vierte Liga, aber lieber jubeln in der Vierten als Abstiegskampf in der Dritten.

Es Ist zwar mit Abstand der beste und teuerste Kader der Liga, während alle seine Vorgänger nur die Reste ihrer Vorgänger und die Konzeptlosigkeit des Vereins verwalten mussten, aber hey, spielerische Finesse kann man in so kurzer Zeit noch nicht erwarten. Die müssen sich noch einspielen. Und es ist schließlich Regionalliga. Da zählen nur Punkte, egal wie. Die Traditionsvereine Hohkeppel und Türkspor lassen in unserer Arena den Ball besser laufen, aber wir schießen die Tore. Und nur das zählt.

Und wenn wir mal ein Spiel unglücklich verlieren, stellt sich unser Trainer voll vor seine Mannschaft und legt sich mit der Lokalpresse an. Ablenkungsmanöver auf Hoeneß-Niveau. Zwischen ihm und der Mannschaft passt noch nicht mal ein Blatt Papier, geschweige denn eine ganze NRZ.

Morgen hauen wir die Fortuna weg (auch wenn es nur die Zweite ist, aber egal, ist Derby und es sind fast wieder 20K da wie in Liga 2) und dann verstummen die Hater und Neider. Unser Didi macht das schon. Der ist authentisch und einer von uns.

Wenn der so weiter macht und auch vor der Mannschaft und in Gesprächen mit Michael Preetz so seltsam sprunghaft und dünnhäutig in seiner Argumentation ist, überlebt der noch nicht mal die Hinrunde.
Aber sonst gehts dir gut ?
 
Was ich mich so ein bisschen bei Hirsch frage (soll jetzt gar kein Plädoyer für irgendwas sein und auch keine Bilanz, nur ein bisschen StudentenWG—Küchenphilosophie):

Ist er ein Typ, der auch für Weiterentwicklung steht?(was wir finde ich brauchen) Der Fußball weiterdenkt und nicht nur „emotionalisiert“?

Oder am Ende doch mehr der kernige, authentische Kerl, der eben zu Klubs wie Bocholt super passt und unter dortigen Bedingungen gut zurechtkommt?

Vielleicht vereint er ja auch beides irgendwie — das wäre top!

Und ich will mich auch gar nicht an der PK zu sehr aufhängen und grundsätzlich find ich eine ehrlichen direkten Austausch auch immer gut — nur wirkte das eben wirklich etwas dünnhäutig und einfach unnötig (passt auch eher in das Bild des Underdog Coach der diese bereits angesprochene „wir gegen den Rest der Welt“ Mentalität pflegt)

Aber nur „Mentalität und Herz auf dem Platz“ lassen wird nicht reichen. Auch und vor allen den Spielern selber nicht, da werden ganz schnell Zweifel aufkommen, falls die individuelle Qualität unsere teils zu passive Spielart nicht regelt.

Ich würde mir — damit der Beitrag nicht falsch verstanden wird — wünschen, dass Didi diesen Spagat hinkriegt und wirklich diese beiden Seiten vereint, aber persönlich tendiere ich fast eher zu Option 2 und es beschleichen mich leichte Zweifel…(eine Bilanzierung soll das aber überhaupt nicht sein und ich hoffe, dass wir meinetwegen auch mit eher reaktivem Fußball hochgehen — das ist vereinspolitisch halt wirklich sau wichtig, aber ein bisschen müssen wir uns schon fußballerisch weiterentwickeln!)
 
Man sollte es jetzt auch nicht übertreiben und sich zu sehr auf Didi einschiessen, nur weil er auf der PK einen nicht so lockeren Tag hatte.
Hirsch muss beim MSV ebenso wachsen wie die Spieler im Kader, denn dieses Umfeld ist wohl keiner von Ihnen gewohnt.
Es gab auch schon ganz andere Trainer, die sich mit der Presse ihre Scharmützel geliefert haben.
In den 90ern war das bei uns beispielsweise der gute Ewald, der oft auch sehr dünnhäutig war.
Was zählt ist in der Kabine und auf dem Platz.
Hier hat Hirsch morgen die Chance, nach dem Paderborn Ausrutscher wieder in Spur zu kommen.
 
@Schimanski

Ich war u.a. in Paderborn dabei und kann mich
Deiner Meinung anschließen, was die taktische
Ausrichtung angeht. Eine Weiterentwicklung unserer
Spielweise konnte ich bis dato noch nicht wirklich entdecken.

Um die Aufbruchstimmung nicht zu gefährden ignorieren wir einfach die ständigen Widersprüchlichkeiten in seinen PKs. Lass uns klatschen, jubeln und den Moment genießen. Endlich gewinnen wir wieder Spiele und der Trainer jubelt mit uns in der Kurve. Ist zwar nur vierte Liga, aber lieber jubeln in der Vierten als Abstiegskampf in der Dritten...
Wenn DH dünnhäutig reagiert hat (wie hier einige behaupten).
Wie ist dann Dein (ziemlich) zynischer Beitrag zu beurteilen?

Das Eine ist ein Problem mit seiner Spielweise zu haben.
Das Andere ein Problem mit seiner Person.

Bei Dir bin ich mir immer noch nicht sicher, was überwiegt.
 
Zurück
Oben