Wenn es nur 1 Aufstiegsplatz zu vergeben gibt, dann muss man versuchen die Liga zu dominieren. Umschaltfussball kann weil leicht entgegenwirkbar nicht das Mittel der Wahl sein. Außerdem hat man ja auch Spieler geholt, die spielerisch zu Dominanzfussball in der Lage wären bzw. solche behalten. Das was bisher gezeigt wurde ist vor allem die Grundausrichtung betreffend (1. Halbzeiten) nicht zielführend. Aber genau das was einige bei der Trainerverpflichtung prophezeit haben. Die Siege waren bis auf Ausnahme gegen Dortmund nicht gerade souverän und zum Teil glücklich. Frage: kann der Trainer anders? Gebremste Euphorie als seine Vorankündigung angesichts seiner Fähigkeiten? Das Argument „ Neue Mannschaft muss sich finden“ ist zwar eines zieht aber nicht so recht mit Blick auf Bspw. Uerdingen, wo ein bunter Haufen punktet. Die Kölner Fortuna hatte auch Integrationsbedarf , kommt aber sehr viel gefestigter und sojveräner als wir daher. Dass man auch mal verliert , klar. Aber nicht gegen Paderborn 2, die von den Zweitvertretungen eher unambitioniert in Richtung Aufstieg daher kommen. Und schon gar nicht vor mal wieder tausenden mitgereister Fans. Es muss sich grundsätzlich was ändern wenn man aufsteigen will. Und zwar schnell. Sonst wird aus der gebremsten Euphorie a la Hirsch gar keine Euphorie bzw. schlimmer noch ungebremste Frustation anknüpfend an den vorsaisonalen Abstieg. Hirsch muss nun zeigen, dass er anders kann. Wenn er es kann.