Gerlbacher
Regionalliga
Das ist eine deutlicher RückschlagWo sind nur die positiven und euphorischen Vibes der ersten 10 Seiten hier hin![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist eine deutlicher RückschlagWo sind nur die positiven und euphorischen Vibes der ersten 10 Seiten hier hin![]()
@Schimanski
Wie ist dann Dein (ziemlich) zynischer Beitrag zu beurteilen?
Das Eine ist ein Problem mit seiner Spielweise zu haben.
Das Andere ein Problem mit seiner Person.
Bei Dir bin ich mir immer noch nicht sicher, was überwiegt.
Ich hatte den Eindruck, @Schimanski ging es bei seinem Beitrag viel weniger um DH, als um die User hier im Forum, die sich schwertun, beim Trainer Licht UND Schatten zu sehen...Das Eine ist ein Problem mit seiner Spielweise zu haben.
Das Andere ein Problem mit seiner Person.
@Crash_Bandicoot kam mir mit seiner Erläuterung zuvor.Ich welche Richtung geht der Zynismus denn? In Richtung Dietmar Hirsch?
Kleinere ?Dennoch sind immer wieder mal kleinere "Spitzen" in Richtung
DH enthalten. Nicht nur was seine Spielweise angeht.
Ich welche Richtung geht der Zynismus denn? In Richtung Dietmar Hirsch?
wo Du das gerade ansprichst, dass ist mir bei den 2 Trainings die wir besucht haben auch aufgefallen. DH grüßt immer schön jeden und Marvin macht das Training. Ohne Wertung! Bevor das wieder als Kritik aufgefasst wird.Wenn ich an die 3-4 Trainingseinheiten denke denen ich beiwohnen durfte, da wirkte es eher so als ob Marvin Höhner das Training abhielt und die taktischen Anweisungen gab und DH eher die Hütchen aufgestellt und das ganze beobachtet hat. Wirkte so wie eine Klinsmann / Löw Connection. Da stellt sich doch die Frage, wer für die Weiterentwicklung verantwortlich ist. Ich meine jetzt nicht nach Organigramm.
Ich kann nur wiederholen, was ich zu Beginn der Trainingsphase schrieb, dort sagte DH sinngemäß zur Mannschaft:Der Verein macht gerade so viel richtig in Sachen Transparenz. Mich würde aber sehr die aktuelle Spielphilosophie interessieren. Da sollte ja ein Konzept entwickelt werden. Wenn kommuniziert würde, dass der Underdog-Fußball nur kurzfristiges Mittel zuM Zweck ist, und im Laufe der Saison ein dominanterer Spielstil umgesetzt werden soll, der einer langfristigen Philosophie folgt, wäre ich beruhigter. Gerade, so ohne Infos, sieht es für mich nach altem Wein in neuen Schläuchen aus. Man probiert es nun mit Bocholt. Und wenn das nicht klappt, wird wieder ein neuer Trainer mit anderem Ansatz verpflichtet.
Klar, er sollte andere nicht persönlich angehen... aber er ist eben voller Leidenschaft für unseren Verein - der will Erfolg haben - für uns alle. Das dürften auch "Angegriffene" verstehen - Retzlaff, der alte Hase, sowieso :-)Das ist akzeptabel, auch wenn eine Pressekonferenz ein Mosaikstück seiner Tätigkeit darstellt und zur Außendarstellung des Vereins gehört. Aber er ist es selbst, der sich minutenlang über die Begrifflichkeit "Rückschlag" nach einer ergebnistechnischen Bilanz von SSSSSN echauffiert. Sorry, da ist Gegenwind vorprogrammiert, zumindest wenn er Außenstehende so angreift. Und dazu zähle ich nicht nur die Pressevertreter. Ich saß im Auto und habe das Ergebnis als einen Rückschlag auf dem Weg in die 3. Liga empfunden, so wie mindestens ein Spieler oder bestimmt etliche Fans. Besonders wenn es so unnötig gelaufen ist. Morgen wird DH hoffentlich wieder gut gelaunt sein. Denn dann sind wir es auch.
Um die Aufbruchstimmung nicht zu gefährden ignorieren wir einfach die ständigen Widersprüchlichkeiten in seinen PKs. Lass uns klatschen, jubeln und den Moment genießen. Endlich gewinnen wir wieder Spiele und der Trainer jubelt mit uns in der Kurve. Ist zwar nur vierte Liga, aber lieber jubeln in der Vierten als Abstiegskampf in der Dritten.
Es Ist zwar mit Abstand der beste und teuerste Kader der Liga, während alle seine Vorgänger nur die Reste ihrer Vorgänger und die Konzeptlosigkeit des Vereins verwalten mussten, aber hey, spielerische Finesse kann man in so kurzer Zeit noch nicht erwarten. Die müssen sich noch einspielen. Und es ist schließlich Regionalliga. Da zählen nur Punkte, egal wie. Die Traditionsvereine Hohkeppel und Türkspor lassen in unserer Arena den Ball besser laufen, aber wir schießen die Tore. Und nur das zählt.
Und wenn wir mal ein Spiel unglücklich verlieren, stellt sich unser Trainer voll vor seine Mannschaft und legt sich mit der Lokalpresse an. Ablenkungsmanöver auf Hoeneß-Niveau. Zwischen ihm und der Mannschaft passt noch nicht mal ein Blatt Papier, geschweige denn eine ganze NRZ.
Morgen hauen wir die Fortuna weg (auch wenn es nur die Zweite ist, aber egal, ist Derby und es sind fast wieder 20K da wie in Liga 2) und dann verstummen die Hater und Neider. Unser Didi macht das schon. Der ist authentisch und einer von uns.
Wenn der so weiter macht und auch vor der Mannschaft und in Gesprächen mit Michael Preetz so seltsam sprunghaft und dünnhäutig in seiner Argumentation ist, überlebt der noch nicht mal die Hinrunde.
Du scheinst selektiv zu lesen. Ich habe so viel Positives zu Hirsch geschrieben seitdem er hier ist. Ich habe noch nicht mal eine Änderung der Spielweise als zwingend notwendig angesehen, was nicht wenige hier viel deutlicher als ich gefordert haben. Ich habe fast überall nur Fakten und sachliche Argumente genannt. Gegenargumente waren dann die vier Siege und die zu null Tore, aber damit ist dann seit Freitag ja auch Essig. Aber alles kein Problem.amHirsch muss weg, besser heute als morgen. Schimanski warnt jetzt schon seit Wochen und der MSV reagiert einfach nicht.
Genaugenommen hätte ein Trainer der garnichts kann nie geholt werden dürfen.
Der letzte Trainerwechsel ist jetzt schon ein ganze Weile her, also MSV bitte tätig werden.
#EinsamGemeinsam
#HirschOutOfWedau
Wir gewinnen zum Saisonstart 5 von 6 Pflichtspielen und dann wird von manchen echt der Trainer in Frage gestellt? Wir sollten erstmal froh sein, dass wir endlich wieder einen Trainer haben der zu uns passt. Der Mann hat um die 350 Spiele in den damals ersten drei Ligen absolviert und davon knapp 200 in der Ersten Bundesliga! Wer kann das hier vorweisen?
Paßt dieser Top - Trainer auch noch nach einer eventuellen erneuten Niederlage zu uns , ich frage für einen Freund , dessen Kumpel hat die Frage in den Raum geworfen.Wir gewinnen zum Saisonstart 5 von 6 Pflichtspielen und dann wird von manchen echt der Trainer in Frage gestellt? Wir sollten erstmal froh sein, dass wir endlich wieder einen Trainer haben der zu uns passt. Der Mann hat um die 350 Spiele in den damals ersten drei Ligen absolviert und davon knapp 200 in der Ersten Bundesliga! Wer kann das hier vorweisen? Und wie kann man so vermessen und anmaßend sein und seine " taktischen Fähigkeiten " in Frage zu stellen? Der MSV hat die letzten Jahre nur katastrophalen Bockmist gespielt und ab und zu mal gewonnen. Das erinnert mich an die Zeit unter Friedhelm Funkel. Der hat ein ähnliches System spielen lassen und zum größten Teil mit Erfolg. Aber dann war es manch verwöhnten Fußballfeinschmecker zu eintönig und die ersten Pfiffe von der Tribüne kamen. Jahre später hat man hier Funkel dauernd hinterher geheult. Wir sollten nach den letzten Jahren mal wirklich winzig kleine Brötchen backen und sind schon besser gestartet, als viele dachten oder sich erhofften. Dietmar Hirsch hat auch nicht umsonst Bocholt auf Platz geführt. Und dieser Käse mit den Co-Trainern die angeblich immer nur Ahnung von Taktik haben... das war bei Klinsmann und Löw doch auch, aber nur solange, bis Löw dann auf einmal auch keine Ahnung mehr von Taktik hatte. Glaubt ernsthaft jemand, dass weder Klinsmann noch Hirsch Ahnung von Taktik haben? Das die nur reden und motivieren können? Jeder Tuppes der mal Kreisliga A oder Bezirksliga gekickt hat, meint ein Taktikfuchs zu sein. Aber Trainer die jahrelange in der ersten Liga gespielt haben und/oder Weltmeister geworden sind, nee die können natürlich nur motivieren
Wir werden morgen Abend überzeugend gewinnen. Und nochmal, wir sollten froh sein, dass wir so ein tollen Trainer haben der top zu uns passt und den Erfolg bringen wird!
Aber Trainer die jahrelange in der ersten Liga gespielt haben und/oder Weltmeister geworden sind, nee die können natürlich nur motivieren![]()
Ich verstehe diese Argumentation nicht. Wenn ein Sternkoch mir ein Essen vorsetzt und erzählt, die Soße habe er besonders sahnig abgeschmeckt, sie mir aber nicht sahnig mundet, kann ich das doch auch sagen, obwohl ich nur Hobbykoch bin oder keine Ahnung vom Kochen habe.
Und weil im Forum hier niemand 200 Bundesligaspiele hat, müssen wir jetzt den ganzen Kauderwelsch, den der Didi da vom Stapel lässt, ehrfurchtsvoll und widerspruchsfrei durchwinken oder wie?
Und dann immer dieses Totschlagargument: Wer gewinnt hat recht. In Paderborn hat er nicht gewonnen und die öffentliche Aufarbeitung war für mich nicht nachvollziehbar. Es kamen stattdessen folgende Aussagen: Niederlagen gehören zum Sport dazu (um Erster zu werden, sollten es aber nicht zu viele sein). Wir haben keine drei Punkte verloren, weil wir sie ja noch nicht hatten (12 Punkte reichen aber noch nicht, oder?). Es war kein Rückschlag, denn den gibt es beim Tennis. Wir passen uns dem Gegner an, spielen aber weiter unser Spiel. Die letzten 15 Minuten kann ich mir nicht erklären, aber Videoanalyse muss man auch nicht übertreiben. Wir kennen unsere Fehler.
Aber vermutlich verstehen diese Argumente nur Menschen mit 200 Bundesligaspielen
Dass diese Art von Fußball @Schimanski nicht gefällt
Die Anzahl der Spiele ist nicht interessant, es ist eher eine Frage "wie es in den Wald hineinschallt, ...". Den Zeitpunkt hat DH selbst gewählt.Was mir einfach völlig gegen den Strich geht ist der Zeitpunkt. Wir sprechen von 5 Spielen, mit einer komplett neuen Truppe. Man kann das gerne alles diskutieren, aber doch nicht ernsthaft jetzt. Naja, einige brauchen es anscheinend.
Genau so ist es. MP ist nicht hierher gekommen um die Regionalliga zu studieren. Das Fundament wurde gelegt und jetzt ist eine Weiterentwicklung unumgänglich. Darauf wird er garantiert achten und DH ist kontinuierlich gefordert dies umzusetzen.Gut, dass heute Spieltag ist. Sonst driften die Diskussionen nach einer gewissen Zeit nur ins Persönliche ab. Um DH brauchen wir uns keine langfristigen Gedanken machen, Michael Preetz wird die Entwicklung der Mannschaft mit Argusaugen beobachten und notfalls reagieren, wenn etwas aus dem Ruder läuft, denn auch sein Ruf steht auf dem Spiel. Es sind ja auch nur Meinungen, Beobachtungen und persönliche Einschätzungen/Bewertungen, die hier geäußert werden. Und ich bin froh, dass wir das Recht dazu haben.
Was genau spricht dagegen, dass Fans in einem Internetportal zum jetzigen Zeitpunkt darüber diskutieren?Man kann das gerne alles diskutieren, aber doch nicht ernsthaft jetzt. Naja, einige brauchen es anscheinend.
Und trotzdem finde ich (und viele andere), dass es nicht hilft wenn er und auch ein Kalle ,ein Interna seinen Unmut über falsche Einwechslungen nach der ersten Niederlage in ein Forum stellen, wo die Leute direkt aufspringen. Und dann muss man auch nicht in Selbstironie verfallen (Achtung Spoiler dieser Post ist hochgradig Aufbruchsstimmungsgefährdend) und das wegen einer Pressekonferenz und einer anderen Interpretation von Heavy-Metal? Ich höre von Dietmar Hirsch auch das wir mit Erfolgserlebnissen in die Saison starten wollen und das hat er im Vergleich zu den letzten Jahren, wo immer über eine Entwicklung gesprochen wird aber nie geliefert wurde. Nur weil ich (und viele andere) den Erfolg an erster Stelle stehen haben, sehen wir nicht auch die negativen Seiten wie z.B. die Pressekonferenz die für mich auch unnötig war? Übrigens ein Sternekoch präsentiert mir eine zurzeit mehr als gute Sahnesauce auch wenn nicht alles perfekt ist, aber ich müsste nicht andere davon überzeugen wollen, dass diese schlecht ist (oder so schön umschrieben einem nicht mundet), denn was all diese Kritik bringen soll zurzeitWie oft soll @Schimanski jetzt noch wiederholen, dass es ihm (und vielen anderen) darum gar nicht geht?
Zum Glück spricht es mal jemand an. Wir brauchen endlich wieder einen Weltmeister-Trainer! Jürgen Kohler oder Pierre Littbarski könnte ich mir zum Beispiel gut an der Linie vorstellen.
Was macht eigentlich Kevin Großkreutz? Der hat, neben dem Weltmeister-Titel, auch noch ein CL-Finale in seiner Vita und auch fast 200 Bundesliga-Spiele vorzuweisen.
Vielleicht irritiert Dich das jetzt, aber ich verstehe @Schimanski auch ohne Deine Anmerkung. Gerade die Spielweise von Elversberg, dazu noch mit "unserem" Horst Steffen, wäre auch "meins"!Wie oft soll @Schimanski jetzt noch wiederholen, dass es ihm (und vielen anderen) darum gar nicht geht?
Im Prinzip haste ja recht. Es ist ein Portal und das ist nun mal zum diskutieren da.Was genau spricht dagegen, dass Fans in einem Internetportal zum jetzigen Zeitpunkt darüber diskutieren?
Im Prinzip haste ja recht. Es ist ein Portal und das ist nun mal zum diskutieren da.
Mir sind deine Aussagen zuwiderIch verstehe diese Argumentation nicht. Wenn ein Sternkoch mir ein Essen vorsetzt und erzählt, die Soße habe er besonders sahnig abgeschmeckt, sie mir aber nicht sahnig mundet, kann ich das doch auch sagen, obwohl ich nur Hobbykoch bin oder keine Ahnung vom Kochen habe.
Und weil im Forum hier niemand 200 Bundesligaspiele hat, müssen wir jetzt den ganzen Kauderwelsch, den der Didi da vom Stapel lässt, ehrfurchtsvoll und widerspruchsfrei durchwinken oder wie?
Und dann immer dieses Totschlagargument: Wer gewinnt hat recht. In Paderborn hat er nicht gewonnen und die öffentliche Aufarbeitung war für mich nicht nachvollziehbar. Es kamen stattdessen folgende Aussagen: Niederlagen gehören zum Sport dazu (um Erster zu werden, sollten es aber nicht zu viele sein). Wir haben keine drei Punkte verloren, weil wir sie ja noch nicht hatten (12 Punkte reichen aber noch nicht, oder?). Es war kein Rückschlag, denn den gibt es beim Tennis. Wir passen uns dem Gegner an, spielen aber weiter unser Spiel. Die letzten 15 Minuten kann ich mir nicht erklären, aber Videoanalyse muss man auch nicht übertreiben. Wir kennen unsere Fehler.
Aber vermutlich verstehen diese Argumente nur Menschen mit 200 Bundesligaspielen.
Ich habe länger überlegt, ob ich auf Deinen Beitrag reagieren soll...denn:Um die Aufbruchstimmung nicht zu gefährden ignorieren wir einfach die ständigen Widersprüchlichkeiten in seinen PKs. Lass uns klatschen, jubeln und den Moment genießen. Endlich gewinnen wir wieder Spiele und der Trainer jubelt mit uns in der Kurve. Ist zwar nur vierte Liga, aber lieber jubeln in der Vierten als Abstiegskampf in der Dritten.
Es Ist zwar mit Abstand der beste und teuerste Kader der Liga, während alle seine Vorgänger nur die Reste ihrer Vorgänger und die Konzeptlosigkeit des Vereins verwalten mussten, aber hey, spielerische Finesse kann man in so kurzer Zeit noch nicht erwarten. Die müssen sich noch einspielen. Und es ist schließlich Regionalliga. Da zählen nur Punkte, egal wie. Die Traditionsvereine Hohkeppel und Türkspor lassen in unserer Arena den Ball besser laufen, aber wir schießen die Tore. Und nur das zählt.
Und wenn wir mal ein Spiel unglücklich verlieren, stellt sich unser Trainer voll vor seine Mannschaft und legt sich mit der Lokalpresse an. Ablenkungsmanöver auf Hoeneß-Niveau. Zwischen ihm und der Mannschaft passt noch nicht mal ein Blatt Papier, geschweige denn eine ganze NRZ.
Morgen hauen wir die Fortuna weg (auch wenn es nur die Zweite ist, aber egal, ist Derby und es sind fast wieder 20K da wie in Liga 2) und dann verstummen die Hater und Neider. Unser Didi macht das schon. Der ist authentisch und einer von uns.
Wenn der so weiter macht und auch vor der Mannschaft und in Gesprächen mit Michael Preetz so seltsam sprunghaft und dünnhäutig in seiner Argumentation ist, überlebt der noch nicht mal die Hinrunde.