Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Um mal wieder einen Wunschsspieler reinzubringen.


Conor Tönnies - der Neffe vom Tornado.
Im Moment mit einer guten Quote in der Oberliga, allerdings soll er bei den Lackschüchen im Wort stehen.
Keine Ahnung ob das stimmt, aber ich fänd ihn interessant.
 
Sollte Malek seine Quote halten und jetzt wirklich der Knoten geplatzt sein, ist der Wunsch nach einem neuen Stürmer erstmal nicht so dringend. Trotzdem hab ich Tim Heike schon länger auf dem Schirm. Seit seinen Wadenproblemen in Ingolstadt hat er seinen Platz verloren. Die haben da mit Sebastian Grönnig und Dennis Borkowski zwei Stammstürmer, und im Hintergrund steht der aktuell verletzte Testroet bereit. In Heikes Ausfallzeit hat sich zudem der erst 17-jährige Deniz Zeitler ordentlich ins Rampenlicht gespielt. Auch der 18-jährige Ognjen Drakulic hat bei den Audis einen angesehenen Namen.

Heike selbst war bisher nur Bankdrücker und seine Situation hat sich eher verschlechtert. Wahrscheinlich landet er eher bei einem Drittligisten als bei uns. Wäre für mich aber ein spannender Perspektivtransfer, gerade wenn man an einen Aufstieg denkt. Im Moment macht ein Transfer allerdings wenig Sinn, wenn A) Malek so weiter trifft und B) mit Wegkamp unser „Königstransfer“ auf der Bank sitzt.

Mal ehrlich, der Sturm ist die einzige Position, bei der ich uns perspektivisch und für Liga 3 nicht optimal aufgestellt sehe. Wegkamp hat bis jetzt einfach nicht richtig eingeschlagen und war eigentlich für die Regionalliga als sichere Bank eingeplant. In Liga 3 sehe ich ihn – ohne ihm zu nahe treten zu wollen – eher an seinem Zenit.

Fakhro in Liga 3 einzuschätzen, ist schwierig. Im nächsten Jahr wird er aber auch schon 28. Was ich damit sagen will; ist der nicht der nächste Behrens, wird da in Sachen Entwicklung nicht mehr allzu viel passieren.

Aber wie gesagt, das ist nur laut gedacht – wir sind ja noch lange nicht in Liga 3 angekommen! 😉
 
Um mal wieder einen Wunschsspieler reinzubringen.


Conor Tönnies - der Neffe vom Tornado.
Im Moment mit einer guten Quote in der Oberliga, allerdings soll er bei den Lackschüchen im Wort stehen.
Keine Ahnung ob das stimmt, aber ich fänd ihn interessant.
Ich glaube da haben wir wenig Chancen. Mein Arbeitskollege spielt auch in der Oberliga Niederrhein und dort kennt man sich scheinbar sehr gut untereinander. Speziell Arne Wessels aber auch Conor David Tönnies stehen bei ganz anderen Vereinen auf dem Zettel.
Arne Wessels liegen wohl Angebote u.a. vom 1. FC Köln und da soll er nicht für die 2. Mannschaft spielen.
 
Um mal wieder einen Wunschsspieler reinzubringen.


Conor Tönnies - der Neffe vom Tornado.
Im Moment mit einer guten Quote in der Oberliga, allerdings soll er bei den Lackschüchen im Wort stehen.
Keine Ahnung ob das stimmt, aber ich fänd ihn interessant.

Spätestens seit Sommer 2023 sollten er und sein Freund Wessels eigentlich in unseren Notizbüchern stehen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich beide auch hier vorgeschlagen. Allein aufgrund der Familiengeschichte hatte ich auch darauf gehofft, dass man tatsächlich ein Auge auf Tönnies geworfen hat. Im letzten Jahr hätte ich auch beide noch als realistisch erachtet, als sie eigentlich noch A-Jugendspieler waren. Mittlerweile hört man immer wieder bei beiden, dass diese wohl Angebote von 3. Ligisten haben und/oder Angebote von den Zweitmannschaften mit Perspektive auf 2.Liga/Bundesliga. Bei der damaligen sportlichen Führung wurde allerdings jedoch wenig Wert auf ,,unbekanntere'' Talente gesetzt. Ich bin mir sicher, dass sowohl Heskamp und Schommers beide gar nicht kannten!

Schade, ich hätte gerne nochmal einen Tönnies bei uns gesehen...
 
Mal ehrlich, der Sturm ist die einzige Position, bei der ich uns perspektivisch und für Liga 3 nicht optimal aufgestellt sehe.
Ein Hahn der bei uns der unangefochtenste Stammspieler ist, saß bei Münster in der Aufstiegssaison häufig nur auf der Bank. Es werden auch im Sommer massive Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen nötig werden, um sich in der dritten Liga zu halten.
 
Ein Hahn der bei uns der unangefochtenste Stammspieler ist, saß bei Münster in der Aufstiegssaison häufig nur auf der Bank. Es werden auch im Sommer massive Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen nötig werden, um sich in der dritten Liga zu halten.
Da stimme ich dir vollkommen zu – das gilt es genau zu analysieren. Meine Aussage bezog sich zunächst auf die erste Elf. In der Innenverteidigung sehe ich ebenfalls Optimierungsbedarf, insbesondere bei den Back-Ups, falls ein Aufstieg gelingt. Ali Hahn traue ich die 3. Liga eher zu als Wegkamp oder Fakhro – das liegt einfach an den Anforderungen der Position. Ein Paradebeispiel ist Johannes Reichert von Ulm: Er hat jahrelang in der Regionalliga gespielt und hält sich jetzt in der 2. Bundesliga ganz ordentlich, in der 3. Liga war er stets überragend.

aber wie gesagt: Lasst uns erst einmal aufsteigen! ;)
 
Ein oder zwei Transfers im Winter halte ich für realistisch. Vielleicht ein Vorgriff hinsichtlich der kommenden Saison. Nicht, weil wir bereits aufgestiegen sind, sondern weil dies das definierte Ziel ist und der MSV dieses mit leben gefüllt hat. Die Position hinsichtlich möglicher Verhandlungen sollte sich zudem verbessert haben.

So wie die Nachverpflichtungen, werden auch weitere Transfers keine Unruhe in das Team bringen. Es steht ja kein großer Umbruch ins Haus. Neuzugänge sind für Fußballspieler doch Alltag.

Ein neuer Spieler macht allerdings nur Sinn, wenn er das Team deutlich verbessert.
So sehe ich das auch,bitte keine Mitläufer mehr verpflichten, die der Mannschaft nicht weiterhelfen können. Wenn ,dann bitte Spieler, die eine gewisse Qualität haben und die auch wirklich gut ins Mannschaftsgefüge passen. Alles andere ist meiner Meinung nach weggeschmisses Geld, wo der Verein nichts von hat und ich als Fan Ärger mich darüber ,weil ich die Verpflichtung nicht nachvollziehen kann.Es gibt auch gute Spieler in den unteren Ligen, man muß nur die Augen öffnen.Und keine sogenannten Altstars mehr ,mit denen kannst du nichts mehr groß gewinnen. Hoffe die sportliche Leitung hat aus der Vergangenheit etwas gelernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spätestens seit Sommer 2023 sollten er und sein Freund Wessels eigentlich in unseren Notizbüchern stehen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich beide auch hier vorgeschlagen. Allein aufgrund der Familiengeschichte hatte ich auch darauf gehofft, dass man tatsächlich ein Auge auf Tönnies geworfen hat. Im letzten Jahr hätte ich auch beide noch als realistisch erachtet, als sie eigentlich noch A-Jugendspieler waren. Mittlerweile hört man immer wieder bei beiden, dass diese wohl Angebote von 3. Ligisten haben und/oder Angebote von den Zweitmannschaften mit Perspektive auf 2.Liga/Bundesliga. Bei der damaligen sportlichen Führung wurde allerdings jedoch wenig Wert auf ,,unbekanntere'' Talente gesetzt. Ich bin mir sicher, dass sowohl Heskamp und Schommers beide gar nicht kannten!

Schade, ich hätte gerne nochmal einen Tönnies bei uns gesehen...
Wer mit 18 Jahren den Weg in die Oberliga wagt, halte ich für sehr genordet was die Karriereplannung betrifft. Daher könnte der Schritt MSV mit erst Regionalliga und dann 3 Liga nicht uninteressant sein. Zumal wir nicht schlechter dastehen als so mancher 3 Ligist hinsichtlich der Förderung junger Talente.
 
Ein oder zwei Transfers im Winter halte ich für realistisch. Vielleicht ein Vorgriff hinsichtlich der kommenden Saison. Nicht, weil wir bereits aufgestiegen sind, sondern weil dies das definierte Ziel ist und der MSV dieses mit leben gefüllt hat. Die Position hinsichtlich möglicher Verhandlungen sollte sich zudem verbessert haben.

So wie die Nachverpflichtungen, werden auch weitere Transfers keine Unruhe in das Team bringen. Es steht ja kein großer Umbruch ins Haus. Neuzugänge sind für Fußballspieler doch Alltag.

Ein neuer Spieler macht allerdings nur Sinn, wenn er das Team deutlich verbessert.
So sehe ich das auch,bitte keine Mitläufer mehr verpflichten, die der Mannschaft nicht weiterhelfen können. Wenn ,dann bitte Spieler, die eine gewisse Qualität haben und die auch wirklich gut ins Mannschaftsgefüge passen. Alles andere ist meiner Meinung nach weggeschmisses Geld, wo der Verein nichts von hat und ich als Fan Ärger mich darüber ,weil ich die Verpflichtung nicht nachvollziehen kann
Ein Hahn der bei uns der unangefochtenste Stammspieler ist, saß bei Münster in der Aufstiegssaison häufig nur auf der Bank. Es werden auch im Sommer massive Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen nötig werden, um sich in der dritten Liga zu halten.
Ich glaube das vier gute Spieler reichen werden,die Mannschaft Ist eingespielt. Bitte nicht wieder alles auseinander nehmen.Fragt mal in Elversberg oder Heidenheim nach was man mit kontuierlicher Arbeit erreichen kannst. Lieber vier gute,als acht Mitläufer fürs gleiche Geld, am Ende wird sich Qualität durchsetzen. Und Spieler die noch hungrig sind.Das ist sehr wichtig im Fussball.Und falsch geplant ist auch vor Jahren, die Zweite Mannschaft aufzugeben.Ein Profiverein braucht heutzutage eine Reserve und ist es nur in der Landesliga. Aber ich hoffe man lernt aus Fehlern der Vergangenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ben Balla präsentiert sich bei 1860. Gefühlt ist er für mich bisher unter seinen Möglichkeiten geblieben. Er hat das Spiel bei uns schon wirklich gut gelesen, hatte sehr viele Ballkontakte - vielleicht hat er sich auf dieser Basis weiter gesehen, als er schon war, zu wenig Geduld gehabt. Aber: Kann ja noch kommen.
Hat bei :kacke: 2 unterschrieben
 
Ich weiß garnicht was der Hype um Ben Balla soll.Bis auf eine ganz gute Saison bei uns ist er doch nicht mehr groß in Erscheinung getreten.Das er jetzt anscheinend nur noch bei der zweiten von Sch..ke einen Vertrag bekommen hat sagt doch wohl einiges über seine jetzige Verfassung aus.In der Form von damals wäre er natürlich ein Gewinn,aber im Moment wäre er keine Verstärkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zum Teufel.... Ich hoffe wir waren zumindest an ihm dran. Weil sonst kann ich das so garnicht verstehen..
....weil? Haben wir im Mittelfeld Bedarf? Nö, eigentlich nicht, weil wir auf allen Positionen doppelt besetzt sind. Dazu kommt, dass Ben Balla hier seinerzeit die Chance hatte längerfristig zu bleiben, hat sich aber anders entschieden und mutierte zu "einem Wandervogel."
Und seit fast einem halben Jahr vereinslos...
 
Ist er mit Albu wieder vereint…da sammelt sich :kacke: langsam aber sicher unsere alte fast-Aufsteiger Truppe zusammen :brueller: die können auch nichts alleine…demnächst tauschen die Ben Manga noch gegen den Ivo.

Albutat und Ben Balla haben in der Zeit zusammen top harmoniert. Interessant die beiden nochmal zusammen zu sehen
 
Um mal wieder einen Wunschsspieler reinzubringen.


Conor Tönnies - der Neffe vom Tornado.
Im Moment mit einer guten Quote in der Oberliga, allerdings soll er bei den Lackschüchen im Wort stehen.
Keine Ahnung ob das stimmt, aber ich fänd ihn interessant.
Der steht schon bei ganz anderen Vereinen auf dem Zettel, da ist der MSV leider nen Jährchen zu spät dran....
 
Ein Hahn der bei uns der unangefochtenste Stammspieler ist, saß bei Münster in der Aufstiegssaison häufig nur auf der Bank. Es werden auch im Sommer massive Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen nötig werden, um sich in der dritten Liga zu halten.
dafür sitzt ein Michelbrink, der durchaus Einsatzzeiten in der 3 Liga hatte, bei uns hauptsächlich auf der Bank. Was ich damit sagen will: ich kann unseren Kader auf seine Drittliga Tauglichkeit sehr schwer einschätzen. Andere Vereine haben mit dem gross ihrer Regionalliga Mannschaft eine gute Rolle in der dritten Liga gespielt. Vielleicht sollten wir das auch so halten. Aber das wichtigste: wir sollten erstmal aufsteigen
 
dafür sitzt ein Michelbrink, der durchaus Einsatzzeiten in der 3 Liga hatte, bei uns hauptsächlich auf der Bank. Was ich damit sagen will: ich kann unseren Kader auf seine Drittliga Tauglichkeit sehr schwer einschätzen. Andere Vereine haben mit dem gross ihrer Regionalliga Mannschaft eine gute Rolle in der dritten Liga gespielt. Vielleicht sollten wir das auch so halten. Aber das wichtigste: wir sollten erstmal aufsteigen
Falls wir aufsteigen sollten, kann man ja im Pokalfinale gegen RWE die tauglichkeit sehen ;-) ... träum...
 
Stand auch bei Regionalliga_all, aber der Spieler hatte schon zig mal die Chance, in die Regionalliga zu gehen, hat das aber nie getan und blieb immer in Dortmund.

Könnte mir aber aufgrund der nicht so zufriedenstellenden Auftritte von Wegkamp vorstellen, dass Hirsch gerne einen zusätzlichen Stosstürmer hätte. Vielleicht wird das ja zum Winter ein Thema, hinzukommt Anfang des Jahres vermutlich Pledl zurück, wobei der dann eher damit beschäftigt sein wird, bei uns in Form zu kommen.
 
Stand auch bei Regionalliga_all, aber der Spieler hatte schon zig mal die Chance, in die Regionalliga zu gehen, hat das aber nie getan und blieb immer in Dortmund.

Könnte mir aber aufgrund der nicht so zufriedenstellenden Auftritte von Wegkamp vorstellen, dass Hirsch gerne einen zusätzlichen Stosstürmer hätte. Vielleicht wird das ja zum Winter ein Thema, hinzukommt Anfang des Jahres vermutlich Pledl zurück, wobei der dann eher damit beschäftigt sein wird, bei uns in Form zu kommen.
Bei aller verständlichen Kritik an Wegkamp. Das war natürlich bislang nichts aber Fakhro war ebenso völlig wirkungslos bis auf die letzten 2 Spiele. Hier sollte man nicht alles auf Wegkamp schieben. Sein Konkurrent war bis vor 2 Spielen nicht viel besser und hat auch nicht mit Toren geglänzt. Das Wegkamp es kann hat er schon gezeigt. Ob ihn da ein 26 jähriger Oberligaspieler verdrängen kann,der bislang nicht höher als Oberliga gespielt hat?? Bezweifel ich mal.. In Fakhro und Wegkamp vertrauen,wenn man in die 3. Liga geht kann und muss man sich dann umsehen.

Pledl wird nicht kommen im Winter. Man hat keinerlei Kontakt mehr. War im Sommer eigentlich angedacht,man scheint sich aber anders entschieden zu haben. Das ist auch gut so,allein aufgrund seiner Verletzungshistorie. Der ist viel zu anfällig. Wo das hinführt hat man die letzten Jahre gesehen.
 
Pledl wird nicht kommen im Winter. Man hat keinerlei Kontakt mehr.

Man hat permanenten Kontakt, er gehörte zu denen, die sich immer den Hintern aufgerissen haben (wenn er auch mehr Tore hätte machen müssen) und man sieht sich da auch in der Verantwortung, ihn zu unterstützen, was aber finanziell auch ohne große Belastung möglich wäre.

Er soll aber erstmal gesund werden und dann sieht man weiter, hieß es von C. Schmoldt in dieser Woche im Rahmen einer Veranstaltung. Ich finde das ok, wenn man ihn nicht hängen lässt und es uns nicht groß belastet.


Man sagt ja, man macht vor allem bei Erfolg die meisten Fehler - sich nicht mit einer Verstärkung zu befassen, um den Aufstieg wahrscheinlicher zu machen, wäre ja fahrlässig. Glaube aber auch eher nicht, dass der oben gen. Stürmer von ASC passt.
 
Man hat permanenten Kontakt, er gehörte zu denen, die sich immer den Hintern aufgerissen haben (wenn er auch mehr Tore hätte machen müssen) und man sieht sich da auch in der Verantwortung, ihn zu unterstützen, was aber finanziell auch ohne große Belastung möglich wäre.

Er soll aber erstmal gesund werden und dann sieht man weiter, hieß es von C. Schmoldt in dieser Woche im Rahmen einer Veranstaltung. Ich finde das ok, wenn man ihn nicht hängen lässt und es uns nicht groß belastet.


Man sagt ja, man macht vor allem bei Erfolg die meisten Fehler - sich nicht mit einer Verstärkung zu befassen, um den Aufstieg wahrscheinlicher zu machen, wäre ja fahrlässig. Glaube aber auch eher nicht, dass der oben gen. Stürmer von ASC passt.
Ist Pledl aber nicht mittlerweile wieder in seiner Heimat?
 
Aus meiner Sicht sollte man tatsächlich nur Spieler verpflichten die uns sportlich weiter bringen, sehe ich bei Pledl aber überhaupt nicht.
Eben und sind wir ehrlich,wir sind nicht die Caritas. Er ist bald 30 und da von "hängenlassen" sprechen wenn wir ihn nicht weiter einstellen nach seiner langen Verletzung ist fraglich. Kann man bei einem jungen Spieler machen wie man es bei Cem Cabanci damals gemacht hat aber nicht bei einem 30 jährigen Spieler,der eine Saison bei uns gespielt hat und das auch eher schlecht als Recht. Da ist man gar nichts schuldig. Wenn man damit anfängt kann man pausenlos Spieler verlängern die sich leider lange verletzt haben. Kann man aber nicht und das ist auch gut so. So ist leider das Geschäft. Und Pledl ist jetzt für mich kein Spieler den man unbedingt weiter hier sehen muss. Hat sicher alles gegeben aber das darf nicht alles sein. Das war jetzt seine mindestens 3. schwere Knieverletzung. Wenn man ihn holt hat man leider aus den letzten Jahren nichts gelernt. Muss man klar so sagen. Wie oft haben wir verletzungsanfällige Spieler geholt und wie oft ging das schief? So gut wie immer
 
Rein von den Statistiken her ein sehr interessanter Spieler.

Seit 16/17 gehört er jedes Jahr (ausgenommen von einem) zu den Top Torjäger der Oberliga Westfalen. Zumeist mit 20+ Scorern.
Er ist jedoch stets dem ASC treu geblieben, obwohl er mit 19 ein Angebot von Dortmunds 2. Mannschaft hatte. Er hat sich also gegen den Profifußball entschieden.

Warum also jetzt mit 26 den Verein wechseln?

Bei uns sehe ich weiterhin auf den Außen mehr Bedarf. Dann könnte auch ein Hartwig endlich in der Spitze eingesetzt werden, der sich selber auch garnicht auf den Außen sieht.

Mit Hartwig haben wir nämlich einen besseren Podehl schon im Verein
 
Zumal er laut Profil 1,78 ist…:ist das der Typ stoßstürmer den wir suchen?

Einen anderen Typ haben wir mit Hartwig ja im Kader der leider auf außen versauert.
 
Der ging (!) Anfang der Saison zum VFL Bochum (!) Aktuell gehört er zu den Kandidaten die den VFL im Winter verlassen können.
Die Frage ist nur ob sie den Spieler mit einem Marktwert von 800T€ ablösefrei abgeben würden, da er einen Vertrag bis zum 30.06.2027 besitzt.
Und ob ein Spieler in dem Alter und mit dem Talent nicht bessere Optionen als Regionalligisten hat…
 
Regionalliga all war doch die Quelle, die im Sommer fast immer daneben gelegen hat. Da kann es nur eine geben..
Die haben wirklich eine 100%ige Quote beim Danebenliegen gehabt. :D Wildes Namedropping ohne jegliche Substanz.

Davon ab ist Bamba vollkommen unrealistisch, wenn überhaupt geht der in die 3. Liga und in keiner Welt in die RL. Der Junge ist erst im Sommer von Dortmund II nach Bochum gewechselt. Da wäre ein Transfer zu uns überhaupt nicht sinnvoll für den Jungen. Spielzeiten bekommt der in der 3. Liga mehr als genug. Fernab davon das wir einen Rechtsaußen aktuell wohl mit am wenigsten brauchen.
 
Also vorne außen ist eine der Positionen wo man definitiv nix machen wird, so lange bei Jihad und Zahmel die Rückkehr planmäßig verläuft.

Für hinten und ganz vorne hält man die Augen durchaus offen.

Wobei ich persönlich aktuell nicht an einen Transfer glaube, da das Teamgefüge einfach überragend ist und aktuell schon einige erfahrene Spieler wenig Spielzeit erhalten
 
Neuzugänge machen nur Sinn, wenn man von denen zu 100 vH überzeugt ist
Allerdings ist die mangelnde Torausbeute der Sturmspitzen für einen Aufstiegsaspiranten bedenklich.
Das kompensiert im Moment das Kollektiv, doch das könnte sich gefährlich ändern.
Offensiv werden zumindest immer Einwechselspieler benötigt und auch für Liga 3 wäre da ein Zugang sinnvoll.
Zudem ist der MSV im Moment eine gute Adresse. Ich vertraue aktuell der sportlichen Führung, die bisher gute Leistungen vorweisen kann.
 
@Klabautermann Torausbeute bedenklich? Sehe ich nicht so, aktuell unter den Top 5. Vier Tore weniger als der Ligaprimus und das mit weitem Abstand die wenigsten Gegentore. Nur mal so als Beispiel, Bocholt hat 36 Tore geschossen, spielt aber auf Grund der Gegentore (37) im letzten Drittel.... Ich finde es auch bei Weitem besser, wenn mehrere Spieler als Torschützen erfolgreich sind, als ein oder zwei Mittelstürmer. Dadurch ist die Offensive für den Gegner schwieriger auszurechnen....
Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften. Da ist was Wahres dran.
 
Die Frage ist nur ob sie den Spieler mit einem Marktwert von 800T€ ablösefrei abgeben würden, da er einen Vertrag bis zum 30.06.2027 besitzt.
Bei dem Wert bei Transfermarkt kann man aber davon ausgehen das der weit weg von der Realität ist.
Und ob ein Spieler in dem Alter und mit dem Talent nicht bessere Optionen als Regionalligisten hat…
Bin eigentlich ich bei dir, aber die Vita täuscht und eigentlich hat er im Profibereich noch nicht wirklich fußgefasst, daher durchaus möglich das er bei Wechsel tatsächlich nur in der Regionalliga landet.
Für hinten und ganz vorne hält man die Augen durchaus offen.
Dann kann man ja Stappman holen.
 
Für hinten hält man die Augen offen? Kann ich gar nicht glauben.....schließlich haben wir noch Uzelac, der bisher nur Spielzeiten im NRP hatte.
Der wäre wohl in jeder RL-Mannschaft Stammkraft. Ich persönlich sehe daher keinen Bedarf. Und die Aussenverteidiger-Positionen sind auch (sehr) gut besetzt.
 
WIr gewinnen unsere Spiele fast immer nur mit 1 Tor Unterschied, meist dank der offensiven Defensive. Ich würde mich nicht darauf verlassen , das es so bleibt. Unsere grossen Erfolge waren immer mit hochkarätigen Torjägern verbunden.
Wegkamp ist da schon eine Enttäuschung.
Doch ich fordere ja keineswegs zwingend einen Nottransfer, sondern plädiere für eine Prüfung der Angebote.
Nur wenn alles passt und intern nicht noch Alternativen bestehen, sollte man zugreifen, insbesondere auch im Hinblick auf Liga 3.
 
WIr gewinnen unsere Spiele fast immer nur mit 1 Tor Unterschied, meist dank der offensiven Defensive. Ich würde mich nicht darauf verlassen , das es so bleibt. Unsere grossen Erfolge waren immer mit hochkarätigen Torjägern verbunden.
Wegkamp ist da schon eine Enttäuschung.
Doch ich fordere ja keineswegs zwingend einen Nottransfer, sondern plädiere für eine Prüfung der Angebote.
Nur wenn alles passt und intern nicht noch Alternativen bestehen, sollte man zugreifen, insbesondere auch im Hinblick auf Liga 3.
Ich glaube nicht das ein neuer Stürmer unsere Torquote/ Spiel signifikant erhöhen würde, da die bis dato überragende defensive Stabilität Teil der Ein- und Aufstellung von Hirsch und seinem Team ist und auch eine neue Kraft würde wohl an der allgemeinen Grundordnung nichts ändern. Ja, Wegkamp noch nicht überzeugen können aber das liegt in meinen Augen u.a. auch daran, dass er in seinen Einsätzen bislang kaum gefüttert worden ist. Nicht ohne Grund brilliert zur Zeit ein Malek Fakhro mit seiner Spielweise, der sich die Bälle z.T. auch selbst aus dem Mittelfeld durch enorme Laufarbeit holt. Unser großer Vorteil ist in der Offensive doch die Variabilität der verschiedenen Torschützen.

Auch einen neuen IV kann ich mir nur vorstellen, sollte sich Uzelac mit seiner Rolle im Winter an das Trainerteam wenden und einen Wechselwunsch äußern, was bis jetzt noch kein Spieler aus dem Team gemacht hat. Das man „die Augen aufhält“ ist aber grundsätzlich Teil des Business und schadet garantiert nicht. Ein Transfer birgt aber neben der finanziellen Komponente bei der überragenden Teamchemie auch immer ein gewisses Risiko, welches man sehr gut abwägen wird. Wir können bei dem Thema doch ganz entspannt bleiben, denn Druck, im Winter zwingend die Fehler aus dem letzten Transfersommer korrigieren zu müssen wie in den letzten Jahren, haben wir endlich mal nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben wirklich eine 100%ige Quote beim Danebenliegen gehabt. :D Wildes Namedropping ohne jegliche Substanz.

Davon ab ist Bamba vollkommen unrealistisch, wenn überhaupt geht der in die 3. Liga und in keiner Welt in die RL. Der Junge ist erst im Sommer von Dortmund II nach Bochum gewechselt. Da wäre ein Transfer zu uns überhaupt nicht sinnvoll für den Jungen. Spielzeiten bekommt der in der 3. Liga mehr als genug. Fernab davon das wir einen Rechtsaußen aktuell wohl mit am wenigsten brauchen.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Der Wechsel nach Bochum war bereits ein totaler Fehler und viele weitere darf er sich nicht erlauben.
Warum sollte er nicht zu einem ambitionierten Regionalligisten gehen, mit dem er in einem halben Jahr auch 3.Liga spielen kann. Besser als ein aktueller Drittligist, der gegen den Abstieg spielt.

Bei Dortmund || kam er auch nur auf 521 Einsatzminuten und seine Quote in der A-Jugend war jetzt auch nicht berauschend.

Im Gegensatz zu vielen hier, sehe ich auch auf Außen weiterhin Bedarf. Sowohl Zahmel, als auch Jihad waren bei ihren ehemaligen Vereinen in der Sturmspitze erfolgreich. Selbiges ist bei Hartwig der Fall, der über außen ja auch keine Alternative ist.

Von daher würde ich schon viel lieber einen reinen Flügel sehen und Zahmel/Jihad in die Sturmspitze packen.
 
Bamba wäre ohne Frage eine starke Verstärkung für unseren MSV. Die entscheidende Frage ist jedoch, wo er seinen Platz finden würde. Mit Sussek sowie Symala/Meuer haben wir bereits drei etatmäßige Startkandidaten. Zudem traue ich sowohl Zahmel als auch Jihad noch sehr viel Entwicklungspotenzial zu. So spannend der Transfer auch klingt, sehe ich aktuell keinen wirklichen Sinn dahinter. Selbst als Vorgriff auf die kommende Saison würde ich diese Entscheidung in Frage stellen.
 
Zurück
Oben