Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Ich bin ja irgendwie kein Fan von städtischen Unternehmen als Sponsoren.

Nennt mich Sozialist, aber mit städtischen Geldern sollte eher städtische Infrastruktur saniert werden, aber naja.

Nenne dich auch so Sozialist :D ;), bin da aber schon bei dir auf ner gewissen Weise, aber tue ich mich gleichzeitig schwer wenn Städtische Unternehmen örtliche Vereine nicht unterstützen und auch sie müssen ja werben, erst Recht wenn sie etwas anbieten wo es Konkurrenz gibt und man sich aussuchen kann ob ich jetzt das städtische Unternehmen wähle oder ein privat geführtes.
 
... erst Recht wenn sie etwas anbieten wo es Konkurrenz gibt und man sich aussuchen kann ob ich jetzt das städtische Unternehmen wähle oder ein privat geführtes.
Achso, ich dachte DCC wäre quasi der Besitzer des Duisburger Glasfasernetzes und die Telekom, Vodafone und co. mieten deren Leitungen - aber ich steck in dem Business auch so gar nicht drin. Wenn die Konkurrenz haben dann hast du natürlich vollkommen recht damit, dass sie lokal Werbung schalten sollten.
 
Achso, ich dachte DCC wäre quasi der Besitzer des Duisburger Glasfasernetzes und die Telekom, Vodafone und co. mieten deren Leitungen - aber ich steck in dem Business auch so gar nicht drin. Wenn die Konkurrenz haben dann hast du natürlich vollkommen recht damit, dass sie lokal Werbung schalten sollten.

Da bin ich auch überfragt, hätte jetzt aber selber gesagt die sind ein "seperater" Anbieter. Allerdings war meine Antwort auch allgemein auf Firmen der Stadt bezogen. Ein Beispiel wäre da ja Zebrastrom.
 
Wow 😳

Das die Sparkasse auch nach dem Abstieg an Board bleibt war ja bereits bekannt aber das Engagement von „hoch sechsstellig“ nochmal zu verdoppeln ist mehr als nur eine Ansage, das ist ein klares Bekenntnis zum MSV.

Vielen Dank für die jahrelange Treue und Verbundenheit zu diesem Verein. Die Sponsoren haben in diesem Jahr alles erdenklich Mögliche getan damit man hier in Beine investieren und sportlich sofort angreifen kann. Sie haben damit einen ganz erheblichen Anteil an der Euphoriewelle des „neuen“ MSV. Mich freut es auch besonders, dass Herrn Bonn und allen anderen Unterstützern der Sparkasse der Nachwuchsbereich so wichtig ist.

Ein Danke geht immer schnell über die Lippen aber meine höchste Wertschätzung habt ihr euch verdient und ich denke, damit stehe ich nicht alleine da 🙏
 

Leider hinter Bezahlschranke
Der neue GV hat von dem Ärger der MSV-Fans gehört.
Er will alles dafür tun, dass es auch eine MSV-Edition geben wird. Es wäre aber mehr als nur die Buchstaben ändern, im Vertrieb und der Logistik ist das schon ne Menge aufwand. Aber er verspricht alles dafür zu tun, es möglich zu machen.
 

Für alle die es nicht lesen können weil WAZ+
es ist die Geschichte von einem MSV-Fan, der aus einer Mischung von Wahnsinn, Genie, Liebe zum MSV und liebe zu einem Bier aus Beeck auf die Idee gekommen ist, nicht tatenlos zuzusehen sondern mit zu helfen.
Eine Loge war ihm zu langweilig, auch weil er seinen Stehplatz nicht aufgeben wollte, deswegen hat er eine Werbebande gebucht.

Alles dazu findet Ihr auch hier:
https://hennehilft.de

Mega :polonäse: finde ich....
 

Für alle die es nicht lesen können weil WAZ+
es ist die Geschichte von einem MSV-Fan, der aus einer Mischung von Wahnsinn, Genie, Liebe zum MSV und liebe zu einem Bier aus Beeck auf die Idee gekommen ist, nicht tatenlos zuzusehen sondern mit zu helfen.
Eine Loge war ihm zu langweilig, auch weil er seinen Stehplatz nicht aufgeben wollte, deswegen hat er eine Werbebande gebucht.

Alles dazu findet Ihr auch hier:
https://hennehilft.de

Mega :polonäse: finde ich....
Richtig geile Aktion.

Aber bei Henne muss ich immer an dat Lisbeth und den Bollerwagen denken! 😁

#KeinPardon
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute am Nikolaustag hat der MSV seine "Stiefel" rausgestellt und hofft auf eine gute Füllung durch die Geberrunde. :D
Ich bin gespannt auf die ersten Wasserstandsmeldungen.:nunja:
Es geht ja scheinbar um nicht mehr aber auch nicht weniger als um die Absicherung des Spielbetriebs in der laufenden Saison.
Denn anscheinend ist diese ja nicht durchfinanziert!
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute am Nikolaustag hat der MSV seine "Stiefel" rausgestellt und hofft auf eine gute Füllung durch die Geberrunde. :D
Ich glaube nicht an Zufälle, mit Christian Stiefelhagen sollten die Voraussetzungen erfüllt sein 😉
Ich stecke da nicht so drin in diesem Thema, aber war es schon einmal der Fall, dass den Sponsoren verschiedene Szenarien detailliert präsentiert wurden? MP ist jedenfalls in rhetorischer Hinsicht der Mann, der Überzeugungsarbeit leisten kann und auch einen richtig guten Namen mitbringt. Dass im sportlichen Bereich so vorgelegt wurde, die Außendarstellung sich auf einem so hohen Niveau bewegt und die Fans mitziehen wie nie sollte ein gutes Gesamtpaket für das Treffen ergeben.
 
Im Kanal auf WhatsApp ist ein Video vom Oberbürgermeister der vom kompletten Rückhalt der Stadt gegenüber dem MSV spricht und positiven Gesprächen mit allen Sponsoren. Ziel Profifußball MSV & man wolle in der Rückrunde beruhigt voll durchstarten.

Klingt jetzt nicht sooooooo negativ😌
Heißt aber erstmal nix...
 
Im Kanal auf WhatsApp ist ein Video vom Oberbürgermeister der vom kompletten Rückhalt der Stadt gegenüber dem MSV spricht und positiven Gesprächen mit allen Sponsoren. Ziel Profifußball MSV & man wolle in der Rückrunde beruhigt voll durchstarten.

Klingt jetzt nicht sooooooo negativ😌
Also hört sich an wie: man ist zuversichtlich ist aber noch nichts unterschrieben. Dementsprechend finde ich diese Meldung mehr als gelungen um erstmal Druck vom Kessel zu nehmen. Morgen Vollgas für einen tollen Start in die Rückrunde.
 
Da wurde der Nikolaus-Tag wohl nicht zufällig ausgewählt :pfeifen:
Tolle Sache von unserem OB:jokes22: dem wohl hoffentlich viele folgen werden :sieg:

Wenn ich mich an die Zeit unseres Abstiegs erinnere, dann lässt mich das positiv fassungslos zurück. Bitte nicht zwicken, möchte den Traum bis zum hoffentlich positiven Ende erleben.

:genauso:
 
Ich denke nicht, dass wir uns Sorgen machen müssen. Im Gegenteil: Die Präsentation von Michael Preetz wird höchstwahrscheinlich dem einen oder anderen Partner die Glaubwürdigkeit zurückgegeben haben, die Heskamp und Konsorten vermissen lassen haben.

Der MSV hat einen definierten Weg vor sich, der – wie der Titel schon sagt – "Duisburg steht geschlossen zum und hinter dem MSV". Es geht nur vereint.

In den letzten Tagen geisterte ein Video durch Social Media von dem Fußballblogger giesenmax, der in dem Video von der Wiedergeburt eines Traditionsvereins sprach. Ich bin auch der Meinung, es geht genau in diese Richtung.

Wir spielen erfolgsorientierten Fußball, und der Verein hat in der schwärzesten Stunde der Vereinsgeschichte mal wieder bewiesen, wie intensiv man zusammensteht. Daraus resultierend überbrücken uns Partner und Sponsoren durch diese schwere wirtschaftliche Zeit in der Regionalliga, und die Fanbase sorgt mit einem Heim- UND Auswärtsschnitt im Zuschauerranking für großes Erstaunen in ganz Deutschland.

Ich denke, der heutige Tag war ein richtig guter für den MSV. Wir werden wohl bald mehr erfahren. Bis dahin heißt es, auch im letzten Spiel drei Punkte einzutüten, ehe es in die wohlverdiente Winterpause geht, auf die ich zum ersten Mal seit JAHREN gar keinen Bock habe! Der Verein ist schuld.
 
Ich stelle noch mal die Frage: Wieso sollten Sponsoren einem Tabellenführer, mit Preetz und Koke im Gepäck, einem überragenden Zuschauerschnitt, dazugewonnener Attraktivität und einem (mindestens) 2. Liga-Umfeld nicht die Gelder zur Sicherstellung zur Durchfinanzierung der laufenden Saison gewähren? Wenn ich Sponsoring betrieben würde, hätte ich spätestens jetzt die Schatulle aufgemacht.

Für mich war die Situation in den letzten Jahren noch "nie" so entspannt wie in dieser Spielzeit. Da sind Profis am Werk.
 
Ich stelle noch mal die Frage: Wieso sollten Sponsoren einem Tabellenführer, mit Preetz und Koke im Gepäck, einem überragenden Zuschauerschnitt, dazugewonnener Attraktivität und einem (mindestens) 2. Liga-Umfeld nicht die Gelder zur Sicherstellung zur Durchfinanzierung der laufenden Saison gewähren? Wenn ich Sponsoring betrieben würde, hätte ich spätestens jetzt die Schatulle aufgemacht.

Für mich war die Situation in den letzten Jahren noch "nie" so entspannt wie in dieser Spielzeit. Da sind Profis am Werk.
Es ging bei der Geberrunde vorrangig nicht um diese Saison sondern um die nächsten 3-4 Jahre. Und dass der OB im Video sagt dass der MSV "in die 2. Liga" zurückkehren soll, deutet für mich an dass die Runde wie vom MSV erhofft verlaufen ist.
 
... Wieso sollten Sponsoren einem Tabellenführer, mit Preetz und Koke im Gepäck, einem überragenden Zuschauerschnitt, dazugewonnener Attraktivität und einem (mindestens) 2. Liga-Umfeld nicht die Gelder zur Sicherstellung zur Durchfinanzierung der laufenden Saison gewähren? Wenn ich Sponsoring betrieben würde, hätte ich spätestens jetzt die Schatulle aufgemacht.

Für mich war die Situation in den letzten Jahren noch "nie" so entspannt wie in dieser Spielzeit. Da sind Profis am Werk.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht.

Aber: Aktuell haben wir eine angespannte wirtschaftliche Situation.
Hohe Kosten, Inflation, usw. Da werden Unternehmer als auch Unternehmen
den "Cent zwei mal umdrehen" müssen und schauen deshalb bei Investitionen genauer hin.

Ich hoffe dennoch für die heutige Geberunde das Beste und glaube
an einem positiven Ausgang. Erst recht auf Basis Deiner genannten
Argumente: Tabellenführer, Preetz und Koke im Gepäck,
überragender Zuschauerschnitt, dazugewonnene Attraktivität und einem
(mindestens) 2. Liga-Umfeld.
 
Vermutlich ging es eher darum, was Preetz vom ersten Tag kritisiert hat:
Von der Hand in den Mund zu leben.
Da wir nun vor der Winterpause stehen, müssen die Gelder für die Rückrunde, aber auch die Gelder für die neue Saison festgezurrt werden. Nur so können wir doch schneller als die anderen sein, um uns die besten Neuzänge (hoffentlich) für die 3. Liga zu sichern.
Anders kann ich es mir nicht vorstellen.
 
Wenn es so positiv, wie nach dem Video zu erwarten, verlaufen ist wird es wohl bereits mündliche Zusagen geben. Nun gilt es spätestens Anfang kommenden Jahres alles zu verschriftlichen, denn die Lizenunzerlagen für Liga 3 müssen im März eingereicht werden und wir wollen doch nicht wieder all zu viele Hausaufgaben abarbeiten müssen, sondern uns um die neue Saison kümmern und das die nächste Zeit dann mal ohne Lösung E,F oder G 😉
 
Kann es schon nachvollziehen, dass man nach den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten einfach vorsichtig geworden ist, habs auch lieber Schwarz aufs Weiß.

Aber hört sich doch erstmal gut an.
Ich vermute, dass man das Video so nicht veröffentlicht hätte wenn es keine positiven Signale gegeben hätte, hört sich für mich an, als ob alle an einen Strang ziehen um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Eine schöne Nachricht zum Nikolaus.
Morgen noch ein Sieg und es wartet eine Winterpause, wo ich auf den Verein bezogen nicht entspannter hätte sein können...
 
Es ist einfach nur wohltuend, zu sehen, mit welcher Professionalität, Leidenschaft und Kompetenz zur Zeit jeder der bei uns im Verein Verantwortlichen sich für die Zukunft des MSV Duisburg einsetzt. Der MSV ist in der deutschen Fussbllandschaft nach wie vor etwas ganz Besonderes. Ein herzliches Dankeschön an OB Sören Link und an die Geberrunde, die heute tagte, an den Trainer, die Mannschaft und nicht zuletzt an die Fans, die unserem totgeglaubten MSV nachdrücklich neues Leben und neues Vertrauen geschenkt haben. Ich war schon im Sommer begeistert von der absolut hochkarätigen Kaderzusammenstellung. Jan-Simon Symalla steht wie kein anderer für diesen neuen MSV, auf den wir endlich wieder stolz sein können...
Bitte weiter so!!!
 
Zurück
Oben