Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Bin völlig sprachlos. Hätte ich niemals mit gerechnet. Wahnsinn! Hätte ich in den letzten 10 Transferperioden bereits gerne verpflichtet, dass es ausgerechnet jetzt gelingt ist echt der Hammer.
 
Also der Transfer wurde absolut geheim gehalten. Kann verstehen warum.

Geile Nummer!!!

Bei Aufstieg ist er hier längerfristig unter Vertrag und kann definitiv in Liga 3 helfen
Ich verstehe, warum es geheim gehalten wurde und ich verstehe, warum man so einen Spieler verpflichtet. Aber bei unserem Kadervolumen und einer nicht näher definierten Operation verstehe ich es nicht mehr 100%.
 
Also Dittgen kommt nicht, um sich auf die Bank zu setzen. Du kannst aber auch keinen Sussek oder Symalla rausnehmen. Dittgen auf die 10? 🤔
Er ist flexibel einsetzbar — ja ich weis gefährliche Floskel — aber hat ja wirklich viele Positionen gespielt.

Denke mal mit seiner Körperlichkeit wird er sowohl für die außen als auch z.b. für Meuer als diese Rolle hinter den Spitzen interessant sein.
 
Wir haben eine durchaus körperlich anspruchsvolle Spielweise und können
nun mehr denn je ohne Qualitätsverslust wechseln. Sperren, Verletzungen,
Formtiefs lassen sich ebenfalls nun besser abfedern. Für mich bisher alles
richtig gemacht.
 
Bei allem Unbehagen und Bedenken bzgl. des bereits vierten Offensivneuzugangs in diesem Winter sei gesagt das wir nur jetzt die Chance haben unseren Kader für eine harte und lange Rückrunde inkl. Pokalspiele zu rüsten. Man hat sich vereinsseitig dazu entschieden, nichts bzw. möglichst wenig dem Zufall zu überlassen und das muss nicht sofort bedeuten, dass dadurch Leistungsträger des Kaders angezählt werden. Vielmehr bietet es Chancen sich auf Sperren und/ oder Verletzungen einzustellen, ohne einen Leistungsabfall erwarten zu müssen. Wir alle erinnern uns noch an den Winter 2019 (klar, andere Gegebenheiten und schwer miteinander vergleichbar). Hirsch ist da glaube ich knallhart und Namen sind für ihn erstmal nur Schall und Rauch (siehe Wegkamp). Es gilt die einmalige Gelegenheit am Schopfe zu packen und als erstes Team nach dem Abstieg den sofortigen Wiederaufstieg klar zu machen. Alles andere ist vollkommen alternativlos, denn wer Ende des letzten Jahres eine Geberrunde einrichten musste wird unter Garantie in der nächsten Saison nicht ansatzweise nochmal so einen Kader auf die Beine stellen können, sollte es aus welchen Gründen auch immer nicht gut gehen. Du darfst dir nachher zumindest nichts vorwerfen lassen und dafür tun Schmoldt und Co. in meinen Augen gerade alles.

Ich finde den Weg richtig und auch ein Max Dittgen ist nicht blind und hat die Leistungen eines Susseks gesehen. Er weiß das er hier alles reinwerfen muss, um sich Spielzeiten zu erarbeiten. Keiner hat hier einen Bonus oder gar Stammplatzgarantie beim Trainer nur weil er mal in der 2. Liga gespielt hat.
 
Der Druck für den bisherigen Kader steigt natürlich jetzt signifikant an.

Ich bin mal gespannt, ob einige Spieler nochmal über einen Tapetenwechsel nachdenken.

Besonders schwer sollte es meiner Meinung nach nun folgende Spieler haben:

Hartwig - steht wahrscheinlich in der Rangordnung hinter Fakhro, Wegkamp und Töpkens. Auf den Außen wir nun mit Willms, Boutakhrit und Dittgen drei weitere Optionen und auf den Außen wirkte Hartwig sowieso verloren. Konnte bislang aus meiner Sicht wenig bis gar nicht überzeugen. Wird sowohl auf den Außen als auch im Sturm Option 4-5 sein.

Tugbenyo, Pagliuca, Michelbrink, Bookjans - natürlich nur einer (oder zwei) der Genannten wird/werden es sehr schwer haben auf Spielzeit zu kommen. Hier kommt es aus meiner Sicht darauf an, wer letztendlich neben Egerer auf der Sechs überzeugen kann solange Müller ausfällt. Meuer ist derzeit auf der 10/8 gesetzt, nun kommt noch Dittgen hinzu. Auf dieser Position sind wir überbesetzt. Wer ist am variablesten einsetzbar? Kann auf der 6 neben einem klaren 6er wie Müller oder Egerer agieren aber ggf. auch auf der 10 oder Außen spielen?
Hier werden es 1-2 Spieler sicherlich über den Verlauf der Rückrunde schwer haben nicht regelmäßig auf der Tribüne zu landen.

Boutakhrit - kommt aus einer langen Verletzung, auf den Außen ist er wahrscheinlich hinter Sussek, Symalla, Willms und ggf. auch Dittgen, nur Nr.5. Hier wird es meiner Meinung nach darauf ankommen, wo Dittgen primär eingesetzt wird und als wie variabel Boutakhrit angesehen wird. Ist es den Verantwortlichen wichtig eine weitere Option im Sturm zu haben?

Was meint ihr?
 
Ich zieh es mal hier rüber:
Aber die WIntertransfers wirken für mich ein bisschen panisch und konzeptlos, aber ich vertraue da mal, finde aber einen erneuten Flügel Spieler auch etwas viel erst recht da wir eigentlich auf seiner Seite gut besetzt sind.
Tatsächlich erwarte ich bei dem Überangebot auch noch einen Abgang.
Ist das so?
Wir hatten vor der Winterpause auf außen Symalla und Sussek. Mehr doch nicht. Einen Meuer hat man immer innen eingesetzt. Teilweise wurde göckan dann als LM eingewechselt.
Aus meiner Sicht sind wir erst durch die Verpflichtungen von Wilms und Dittgen in der Situation, dass wir „doppelt besetzt“ sind.
Im Sturm haben wir mit Töpken, den ich auch kritisch sehe, nun einen dritten Stürmer. Nicht verkehrt wenn Stürmer 2 nicht funktioniert und Stürmer 1 nochmal mit der Nationalmannschaft weg ist.

Pledl ist geholt worden, wird aber kaum eine Rolle spielen. Zahnel ist ebenfalls raus.

Für mich ist die Zentrale überladen. Das liegt aber eben auch am Spielsystem von Didi. Abgänge würden Sinn ergeben. Für Michelbrink und bookjans zum Beispiel. Aber ansonsten sehe ich hier kein „überpersonal“
 
Puuh. Das kommt überraschend. Also wirklich All in an der Wedau und mit aller Macht der Versuch aufzusteigen!!
Mir ist es recht, alles für den Spielverein.
 
Gerade den Instagram Post der Freundin gesehen, der das bestätigt. Kinder kommen in die Schule, man geht wieder zurück zur Familie + wo alles beim Fußball angefangen hat. Wunderbar!

War aber bisschen überrascht das er schon in der U19 die Gegend hier verlassen hat und nach Nürnberg ist und dann nie wieder hier in der Umgebung war als Spieler und solange mit der Frau zusammen ist. Dann nehme ich ihr das auch ab das sie und er (wurde ja öfter mal erwähnt das er hier verwurzelt ist) endlich froh ist zurückzukehren.
Greife damit aber auch noch mal meinen Post auf, das er wohl auch dann die Karriere im Raum Ruhrgebiet/NRW beenden will aber erst 30 wird.
Daher würde ich schon fast auf mindestens 2 1/2 Jahre Vertrag tendieren.
 
Ist das so?
Wir hatten vor der Winterpause auf außen Symalla und Sussek. Mehr doch nicht. Einen Meuer hat man immer innen eingesetzt. Teilweise wurde göckan dann als LM eingewechselt.

Mag schon so sein, aber viele Spieler bekommen schon zu wenig Spielzeit obwohl die Leistung stimmt. Das wird ja dann noch weniger werden. Denke zwar das Beispielsweise Symalla, Sussek und Meurer damit bisher zufrieden sind, aber das könnte dann nachlassen und für manche noch weniger Spielzeit geben.
 
Zurück
Oben