Cheftrainer Dietmar Hirsch

Würde gern mal einen Trainer aus einer Zweitvertretung sehen, so wie z.B. der aus Paderborn II nach Rostock gewechselt ist. Die fördern junge Spieler, spielen offensiven Fußball, sind meistens erfolgreich und bringen manchmal paar Talente mit. Spielen i.d.R. keinen Angsthasenfußball. Hatte gestern Streifendienst gehört, die hatten schon ein Vorahnung zur taktischen Ausrichtung unseres Übungsleiters. Naja der RWO Trainer wahrscheinlich auch, selbst vor dem Spiel sind wir ausrechenbar (Aufstellung).
 
Jetzt sind wir also auch unter Hirsch schon an den Punkt gekommen, dass es an der Einstellung fehlt?

Es lag die Jahre davor schon nicht an der Einstellung und in dieser Saison sowieso ganz sicher nicht. Was das angeht, erreicht der Trainer die Mannschaft zu 100 %. Das steht völlig außer Frage.
Es liegt definitiv nicht an der Einstellung. Es liegt an der fehlenden Qualität Didi Hirschs als Trainer.

Wenn wir aufsteigen (und das ist nach heute ein massives WENN) dann trotz Didi. Nicht dank oder mit ihm.
 
Vielen Dank Herr Hirsch.
Nicht das erste Mal ausgecoacht worden und keine Antwort parat.
Wer mit diesem Kader einen solch uninspirierten, unansehnlichen Antifußball spielen lässt,
sollte vielleicht nochmal die Schulbank drücken und seinen Trainerschein erneuern.
Vielleicht reicht es auch einfach nicht...
 
Mir wurde hier zu lange vertröstet oder auf die blanken Ergebnisse verwiesen. Selbst nach Winterpause inclusive spendiertem Trainingslager ist dieser überlegene, jetzt sogar noch personell verstärkte Kader taktisch völlig indisponiert. Matchpläne wirken permanent erratisch, chaotisch, improvisiert. Kein dauerhafter Fortschritt, ein völlig naives Ausruhen auf technischen und physischen Vorteilen. Es reicht hier hinten und vorne nicht. Ich halte diesen Trainer und seinen Assistenten, so gerne ich die beiden persönlich habe, nicht für diese Positionen qualifiziert.
 
wäre er doch heute noch gesperrt gewesen.
Keine Entwicklung , im Derby kläglich versagt, immer nur hinterher gelaufen.
Immer das selbe Muster , krampf und kampf statt spielerische Entwicklung.
Der Co machte im Radio Duisburg Podcast nicht den besten Eindruck. Taktik und Weiterentwicklung der Mannschaft sollte schon die Kernkompetenz eines Trainers oder Co sein. Didi und Co schätze ich in etwa gleich ein, MSV, Euphorie, geiles Stadion, geile Fans, harte Arbeit und unter dem Motto ,wird schon alles gut gehen. Taktisch traue ich den beiden wenig zu. Klar man kann bei 50:50 Spielen am Ende Qualität einwechseln und glücklich gewinnen. Würde mir wünschen einen klaren Plan zu haben und die beste 11 aufzubieten und mal 3:0 zu führen anstatt Würgespiele gegen z.B. Hohkeppel. Wenn ich ehrlich bin, wie oft gab es verdiente Siege in der Hinrunde und wie oft glückliche? Von den glücklichen leben wir noch als Tabellenführer.
 
Als jahrelanger stiller Mitleser habe ich mich dazu entschieden meinen ersten Post abzusetzen ( seid nicht zu streng😉).
Vorab aus Hirschs Sicht, nicht aus meiner, habe ich verstanden warum Pagliuca und Meuer die Doppel-Acht bekleideten. Ich denke der Ansatz war, so Bonga aus dem Spiel zu nehmen, was kläglich gescheitert ist, weil eben jene beiden Coskun kaum geholfen haben auf der Seite bei diesem Missmatch. Man kann ja wohl erwarten wenn Oberhausen über die Flügel kommt, dass einer der beiden zum Doppeln kommt, aber die haben kein Land gegen den gesehen.
Dann bringt man, zwei der drei besten Mittelfeldspieler im Kader ( der andere war zwar verletzt, aber spielt ja sowieso unverständlicher Weise keine Rolle beim Trainer, und die Statik verbessert sich extrem. Trotz unseres Flügellastigen Systems, dass darauf münzt weil wir nicht pressingsresistent im Zentrum sind und keinerlei spielerisch Ideen haben, haben wir durch die individuelle Klasse von Tugbenyo und Bookjans verglichen zu den anderen mehr spielerische Lösungen durchs Zentrum bekommen.
Worauf ich hinaus will, mit diesem Trainer können wir vielleicht den Aufstieg schaffen, was ich jetzt auch anzweifle, vielleicht auch aus der Emotion heraus, aber 3. Liga ist Endstation. Ich weiß garnicht, was wir im Trainingslager gemacht haben? Er erzählt meine ich, wir hätten uns auf Standards mehr fokussiert und bei denen waren wir vorne wie hinten katastrophal aufgestellt heute, Türkspor nehme ich hier raus, das ist kein Maßstab. Ich wünsche mir eine Übergangslösung bis zum Saisonende, ein Funkel kann sich ja Übergangs-Jobs gut vorstellen, und ab Sommer holen wir einen Trainer mit einer klaren spielerischen Philosophie, Vincent Wagner ist da leider nur Wunschdenken, aber in diese Kategorie sollten wir schauen.
Ich kaufe Didi alles bezüglich seiner Emotionen zum Verein ab, aber es reicht einfach nicht mir einen etwaigen Spielstil.
 
Es liegt definitiv nicht an der Einstellung. Es liegt an der fehlenden Qualität Didi Hirschs als Trainer.

Wenn wir aufsteigen (und das ist nach heute ein massives WENN) dann trotz Didi. Nicht dank oder mit ihm.

Völliger Quatsch. Vor kurzem war Didi noch der Heilsbringer und nun soll er bereits untauglich sein? Wenn wir aufsteigen dann ist das natürlich auch mit Didis verdienst der diese Mannschaft schließlich mit geformt und zusammengestellt hat.
Heute war die Leistung der Spieler einfach schlecht, gegen Türkspor war es auch schon nicht gut da stimmte nur das ergebnis.
Im letzten hinrundenspiel gegen Gütersloh war die Luft ja schon raus und diese ist anscheinend auch mit dem Trainingslager noch nicht zurückgekehrt.
Wird Zeit das die jungs aus ihrem aufstiegstraum aufwachen, denn die konkurrenz schläft nicht.
 
Völliger Quatsch. Vor kurzem war Didi noch der Heilsbringer und nun soll er bereits untauglich sein? Wenn wir aufsteigen dann ist das natürlich auch mit Didis verdienst der diese Mannschaft schließlich mit geformt und zusammengestellt hat.

Er hat die Mannschaft mit geformt und zusammengestellt?
OK , dann hätte man sich Topgehälter von Michelbrink und Wegkamp sparen können.
So ne schwarze Perle die jeder Verein in der ersten 4 Ligen hat, fehlt komplett, Wollte er so einen Strassenfussballer nicht?
Immer das gleiche ; wir würgen uns zum Sieg, manchmal in der Nachspielzeit. Das mit dieser Mannschaft?
Die ein oder andere Einstellung und Aufstellung stimmt doch nicht, nur körperlich bringt genau das, was man heute gesehen hat.
In der 3 Liga wird man so direkt wieder durchgereicht.
Wann spielen wir mal Fussball? Wann?
 
Es gab mal vor Jahren ein Trainerwechsel nach einem Aufstieg, glaube das war in Mainz gewesen. Da hat man dem Trainer nach den Aufstieg entlassen. Didi kommt schon jetzt taktisch nicht klar, mit dem Angsthasenfußball, selbst im Niederrheinpokal gegen einen dezimierten Gegner gezittert.Wie soll das in Liga 3 klappen? Sehe die Entwicklung ähnlich wie in Bocholt, nur wir sind kadertechnisch das Bayern München der Regionalliga.
 
Ich habe nicht alles hier gelesen, wohl auch besser so.
Heute Abend hat nicht der Trainer XY das Spiel verloren, sondern "alle" bisherigen Leistungsträger haben total versagt.
Entweder waren sie der Kulisse oder dem Erwartungsdruck nicht gewachsen, oder sie hatten alle eben einen gebrauchten Tag.
Falsch, der Trainer hat sie ein und aufgestellt und klare Anweisungen gegeben,
nichts oder wenig zulassen und vorne hilft der liebe Gott....und das zu Hause vor über 27000 live anwesenden Zuschauern.
 
Völliger Quatsch. Vor kurzem war Didi noch der Heilsbringer und nun soll er bereits untauglich sein? Wenn wir aufsteigen dann ist das natürlich auch mit Didis verdienst der diese Mannschaft schließlich mit geformt und zusammengestellt hat.
Heute war die Leistung der Spieler einfach schlecht, gegen Türkspor war es auch schon nicht gut da stimmte nur das ergebnis.
Im letzten hinrundenspiel gegen Gütersloh war die Luft ja schon raus und diese ist anscheinend auch mit dem Trainingslager noch nicht zurückgekehrt.
Wird Zeit das die jungs aus ihrem aufstiegstraum aufwachen, denn die konkurrenz schläft nicht.
Also ich bin ganz ehrlich, ich kann mich nur an sehr weniger überzeugende Spiele erinnern. Sicher gegen Gladbach und beim ersten Heimspiel , Hinspiel in Oberhausen war auch noch ganz OK, aber der große Rest war oft glücklich und spielerisch wenig überzeugend. Denke nur mal an Schlacke, extrem glücklich in der 99. Minute.
 
Ein Trainer gibt in jedem Team die Marschrichtung vor….

Oberhausen drückt von der ersten Minute bei jedem Abstoss von uns mit drei offensiven Spielern an unserem 16er!

Das haben wir selbst in der 80.Minute nicht gemacht.

Sorry, das war heute Angsthasen Fußball, da nehme ich die Mannschaft sogar in Schutz, weil ich nicht glaube das diese bei der Atmosphäre keinen Bock hatte!

Taktisch vollkommen defensiv eingestellt, was die Spieler dann auch auf den Platz zeigen „mussten/sollten“ !

Ziel war solange wie möglich die Null zuhalten und darauf hoffen das der RWO Müde wird,um dann mit der inviduellen klasse zu zuschlagen !
Hat nach dem 0:2 Rückstand nicht geklappt und der Plan B mit ausschließlich langen Bällen hat auch nicht geklappt !

Sorry, absolut vercoacht und auch über 95 Minuten war unser MSV heute Chancenlos !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Trainer gibt in jedem Team die Marschrichtung vor….

Oberhausen drückt von der ersten Minute bei jedem Abstoss von uns mit drei offensiven Spielern an unserem 16er!

Das haben wir selbst in der 80.Minute nicht gemacht.

Sorry, das war heute Angsthasen Fußball, da nehme ich die Mannschaft sogar in Schutz, weil ich nicht glaube das diese bei der Atmosphäre keinen Bock hatte!

Taktisch vollkommen defensiv eingestellt, was die Spieler dann auch auf den Platz zeigen „mussten/sollten“ !

Ziel war solange wie möglich die Null zuhalten und darauf hoffen das der RWO Müde wird,um dann mit der inviduellen klasse zuschlagen !
Hat nach dem 0:2 Rückstand nicht geklappt und der Plan B mit ausschließlich langen Bällen hat auch nicht geklappt !

Sorry, absolut verchoacht und auch über 95 Minuten war unser MSV heute Chancenlos !
Mich kotzt diese Taktik auch an! Kann da nicht mal M.P. eingreifen oder wäre es besser abzuwarten und den relativ einfachen Aufstieg einfach abzuschenken?
 
Jetzt sind wir also auch unter Hirsch schon an den Punkt gekommen, dass es an der Einstellung fehlt?

Es lag die Jahre davor schon nicht an der Einstellung und in dieser Saison sowieso ganz sicher nicht. Was das angeht, erreicht der Trainer die Mannschaft zu 100 %. Das steht völlig außer Frage.
Es liegt nicht an der Einstellung ?
Wie geht unser Team denn in so ein Spiel?
Es ist kein MSV Fluch das unsere Mannschaft nicht in die Spur kommt. Es liegt am Angsthasendenken...Wer gibt das vor?
Der Trainer - Marvin Höner
Der Motivator - Dietmar Hirsch

Nicht das wir uns falsch verstehen,
jeder von uns freut sich über die Tabellenführung
in unserer Lage freut sich
jeder über jeden Punkt zum Aufstieg
kaum jemand sieht eine spielerische Entwicklung

Ohne spielerische Entwicklung wäre ein Aufstieg zum Abstieg verurteilt.
Kann Dietmar nicht oder will er das nicht?
Das ist doch die Frage...
 
Einerseits finde ich den Ruf nach einem neuen Trainer nicht verkehrt, doch wieviele sog. Übungsleiter hat der MSV in den letzten Jahren verschlissen?! Wir haben mit Hirsch wieder einen neuen incl. Co. Trainer und zu 85% neue Spieler!

Wie kann es sein, dass wir trotzdem IMMER wieder die selbe Grütze geboten bekommen??

Bei mir persönlich wird es allmählich gefährlich, was den MSV betrifft, denn mir bereitet das alles mittlerweile physische Schmerzen! Neben Kopfschmerz und Puls hat sich jetzt auch noch echter Herzschmerz bemerkbar gemacht! Ich erwarte nicht dass wir jeden Gegner vom Platz fegen, aber es darf doch bitteschön etwas mehr sein, als immer dieses Langholz auf Fakhro, der damit mal überhaupt nichts anfangen kann! Ich sehe Fakhro eher als einen Spieler, dem du Die Kugel in den Lauf spielen musst, damit er seine Physis einbringen kann! Lange und hohe Bälle vorne festmachen kann er nunmal nicht!

Wer auch immer für diesen Rotz verantwortlich ist, sollte sich und sein Ego doch mal langsam hinterfragen!

Irgendwer muss jetzt eine Reaktion zeigen und ich ERWARTE aus den nächsten 4 Spielen 10 Punkte!! Durch diese blutleeren Auftritte vor mehr als ordentlicher Kulisse, werden mehr und mehr Fans aus dem Stadion gespielt und das darf einfach nicht so weitergehen!

Sorry wenn es etwas wirr klingt, aber ich bin noch immer sehr emotional und habe das Bild von tausenden Oberhausenern vor Augen, die mit Dauererektion durch die nächsten 10 Jahre marschieren!
 
Er war noch nie mein Wunschtrainer und das wird er auch niemals werden , denn wieder einmal hat er total versagt und da spielt auch ein guter Tabellenplatz keine Rolle , man kann verlieren , aber nicht so !
Die Rückrunde von Bocholt in 2023/2024 sollte sich nicht bei uns wiederholen , bisher haben wir einen Punkt mehr als Bocholt in der Rückrunde geholt ,sieht erst einmal gut aus , aber was wäre gewesen wenn Türkspor auch gegen uns getroffen und wir nur unentschieden gespielt hätten,die Chancen für Türkspor waren da und gegen Hohkeppeln müssen wir aufpassen das wir nicht wieder mit so einer Einstellung wie gegen Oberhausen antreten und dort auch vergeigen.
Mit unserem Spielermaterial und ohne die Neuverpflichtungen müssten wir eigentlich besser aussehen , wer allerdings auf einen Bockjans & Michelbrink verzichten kann und einen Pagliuca & Fakhro dafür spielen lässt , das war auch schon vor dem Spiel gegen Oberhausen , dem kann man auch nicht mehr helfen.
Das war der nächste Offenbarungseid seitens des Trainers .
Ich habe gestern auch bemerkt das einige Spieler sich durch abfällige Gesten , wie abwinken usw. gegenüber den Mitspielern sich negativ ausgedrückt haben , sah aus wie in der Saison 2023/24 ,was mir nicht gefällt , dass könnte schon wieder an den Neuverpflichtungen liegen , denn diese angeblichen Wunschspieler , Unterschiedsspieler bringen immer wieder Unruhe in eine funktionierende Mannschaft.

Zudem hat Oberhausen gestern ein Topspiel abgeliefert und uns gezeigt das man auch mit Kleingeld eine Mannschaft mit einem gutem Trainer zusammenstellen kann .

Wie schon öfters von mir geschrieben , ist es für mich nicht wichtig ob der Trainer abklatschen oder unsere Hymne mitsingen kann , er soll eine Mannschaft aufs Feld schicken die Fußball spielt und sich nicht so präsentieren wie wir uns gestern Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
denke mal mit diesem Spiel ist er angezählt! war ja nicht das erste mal.
0 Entwicklung, warum zu Hause vor vollem Haus so einen Angsthasenfußball ? mit der Offensive die wir haben haben wir so geile Möglichkeiten aber diese werden 0 genutzt. Für seine Art Fußball zu spielen hätte man besser 5 Spieler für hinten holen sollen.

Die diese Aufbruchstimmung droht zu kippen und da hätte er 95% seinen Anteil dran.
 
Wer auf RWO´s Pressing und Doppeln unserer Aussen (beides war vorhersehbar!!!) keine Antwort im Zentrum findet, veriert eben!
Bitte nicht mehr mit Egerer/Meuer/Pagliuca anfangen, z.B. Bookjans hat seinen Mehrwert gezeigt!
DH ist zweifelsohne angezählt!
Er hat zwei Spiele Zeit: Gegen Hohkeppel als vermeintlich schwächerer Gegner eine personell andere Mannschaft anders auftreten und "einspielen" lassen;
mit dieser Umstellung dann sich, die Mannschaft und UNS im Heimspiel gegen einen stärkeren Gegner PB2 überzeugen.
Ich erwarte zwei Siege und auch eine sichtbare Änderung!
Sonst Notbremse!!!
 
Das ist jetzt nach Spieltag 5, 6 und 7 die zweite „Krisensituation“ in dieser Saison. Nach der Niederlage in Paderborn, die gefolgt von zwei Unentschieden gegen F95 II und Fortuna Köln aufgetreten ist haben wir jetzt zwei Heimspiele hintereinander verloren. Die Antennen müssen jetzt bei allen Verantwortlichen in die richtigen Richtungen ausgefahren und die logischen personellen Konsequenzen auf dem Platz gezogen werden. Wir erwarten nicht weniger als eine 100%ige Leistungssteigerung beim nächsten Spiel gegen Hohkeppel! Das man verlieren kann, okay aber die Art und Weise muss jetzt als Wachrüttler gesehen werden, denn viele von solchen Auftritten kann sich die Mannschaft (trotz viel Kredit) auch nicht mehr erlauben. Mit drei Niederlagen nach 20 Spielen stehen wir immer noch im Sollbereich da, allerdings wird das hier noch eine harte Rückrunde und schon gar kein Selbstläufer mit der Einstellung von gestern einiger weniger Spieler…reißt euch am Riemen und feiert ne Wiedergutmachung bei den Fans. Gestern sind wir auf den Rängen in Vorleistung gegangen. Am Samstag ist dann wieder die Mannschaft und das Trainerteam dran. Wenn erkennbare Schlüsse gezogen werden dann wird’s gegen Paderborn auch wieder ein stimmungsvoller Abend unter Flutlicht!
 
Helft mir mal weiter...
Wenn ich von RWO (hervorragend) gepresst werde brauche ich???
Einen Plan B ?
Spielstarke Spieler in der Aufstellung, die unter Pressingdruck einen Ball annehmen und verarbeiten können ?
Laufbereitschaft um sich freizulaufen und anbieten zu können ?
Ein Training, was mich darauf vorbereitet ?
Scheint mir alles keine Hexerei!
 
Bitte verlassen sie ihren Lieblingsverein um Schaden von ihm zu nehmen. Gestern war der negative Höhepunkt. Es reicht.
 
Wie kann man denn Egerer als eins der Probleme darstellen?
Der räumt auch ohne Müller alles ab, an Egerer hing es gestern nicht!
Grundsätzliche Zustimmung. Wobei er gestern richtig schlecht war und eines unserer Hauptprobleme war. Dazu fiel er mir vor allem dadurch auf seine Mitspieler anzumachen, wenn er den Ball nicht bekam.

Wenn Hirsch aber von Konsequenzen bei der Aufstellung redet, freue ich mich auf Hohkeppel. Das heißt dann nämlich: Montag für bitter, Willms für symalla. Rest bleibt so. Der Trainer weiß einfach die richtigen Schlüsse zu ziehen. :)
 
Grundsätzliche Zustimmung. Wobei er gestern richtig schlecht war und eines unserer Hauptprobleme war. Dazu fiel er mir vor allem dadurch auf seine Mitspieler anzumachen, wenn er den Ball nicht bekam.

Wenn Hirsch aber von Konsequenzen bei der Aufstellung redet, freue ich mich auf Hohkeppel. Das heißt dann nämlich: Montag für bitter, Willms für symalla. Rest bleibt so. Der Trainer weiß einfach die richtigen Schlüsse zu ziehen. :)

Natürlich spielt auch Egerer nicht jedes Spiel auf hohem Niveau. Liegt aber dann auch viel an seinem Nebenmann. Und der Nebenmann gestern hieß Pagliuca und war alles andere als Entlastung.
 
Ich finde immer noch das er der richtige Mann an unserer Seitenlinie is. Jetzt hat er halt bei uns eine Situation die nicht einfach is, Aber er wusste auch dat der MSV nicht Bocholt is und das ER auch was verändern muss und nicht nur 1 spielsystem haben kann.
Hoffe das er die Lehren jetzt draus zieht und nächsten Samstag gegen Hohkeppel eine völlig giftige und gallige Mannschaft 3 Punkte zu uns an ne Wedau holt.
 
Wenn ich hier lese , kriegt man echt generell nur ein Kopfschütteln. Da hat man eine Leistung auf dem Platz die völlig indiskutabel ist und hier wird alles und jeder als grottig und untauglich betitelt.
Leute wacht mal auf. Ja es war rotze gestern, von a bis z, aber man muss doch nicht alles sofort ins bodenlose schlecht reden.
Solche Spiele liefert auch Liverpool, Real oder Barca mal ab. Ist da auch alles und jeder sofort übel. Nein. Und so ist es hier auch nicht. Jeder weiss es vermutlich selber, dass gestern ein völlig übler Tag und das vor so einer Kulisse. Ja das ist auch ne harte Nuss.
Deshalb ist noch lange nicht alles Übel und schlecht.
Es muss halt jetzt wieder konzentriert rangegangen werden in die nächste Woche und ne Reaktion gezeigt werden.
ALLE müssen weiter positiv bleiben, jeder einzelne im Team und außerhalb des Teams!

Jetzt alles schlecht reden und fertig machen kann auch nen Knacks geben. Also weiter, immer weiter.
 
Ich finde immer noch das er der richtige Mann an unserer Seitenlinie is. Jetzt hat er halt bei uns eine Situation die nicht einfach is, Aber er wusste auch dat der MSV nicht Bocholt is und das ER auch was verändern muss und nicht nur 1 spielsystem haben kann.
Hoffe das er die Lehren jetzt draus zieht und nächsten Samstag gegen Hohkeppel eine völlig giftige und gallige Mannschaft 3 Punkte zu uns an ne Wedau holt.
Woher nehmen Leute wie du die Hoffnung? Weil Didi ein netter Mensch ist oder Duisburg lebt?

Er ist (leider) viel zu berechenbar. Wir hatten gestern gegen Oberhausen nicht nur ein schlechtes Spiel gemacht, sondern einfach keine Chance. Oberhausen war in allen Belangen besser. Deutlich besser. Vor ausverkaufter Hütte. Gunkel hat Hirsch schlichtweg vorgeführt. Weder die Taktik, noch die Attribute Kampf und Leidenschaft haben gestimmt, wobei das doch Didis Steckenpferd ist. Und mir wird einfach unwohl, wenn ich daran denke, dass wir hier über die Regionalliga reden. Eine Liga in der viele Spieler und Trainer noch nebenbei oder zumindest in Teilzeit arbeiten.

Was meinst du was passiert, wenn wir ernsthaft aufsteigen und richtige Trainerkaliber auf uns warten? Was wird dann passieren, wenn Trainer von Mannschaften wie Gütersloh und Oberhausen uns schon jetzt dermaßen leicht sezieren und lesen können? Ich glaube, die Antwort kennen wir.
 
Woher nehmen Leute wie du die Hoffnung? Weil Didi ein netter Mensch ist oder Duisburg lebt?

Er ist (leider) viel zu berechenbar. Wir hatten gestern gegen Oberhausen nicht nur ein schlechtes Spiel gemacht, sondern einfach keine Chance. Oberhausen war in allen Belangen besser. Deutlich besser. Vor ausverkaufter Hütte. Gunkel hat Hirsch schlichtweg vorgeführt. Und mir wird einfach unwohl, wenn ich daran denke, dass wir hier über die Regionalliga reden. Eine Liga in der viele Spieler und Trainer noch nebenbei oder zumindest in Teilzeit arbeiten.

Was meinst du was passiert, wenn wir ernsthaft aufsteigen und richtige Trainerkaliber auf uns warten? Was wird dann passieren, wenn Trainer von Mannschaften wie Gütersloh und Oberhausen uns schon jetzt dermaßen leicht sezieren und lesen können? Ich glaube, die Antwort kennen wir.
....wir sollten nicht soviel davon sprechen, was in der 3. Liga passieren könnte...da sind wir NICHT!!! Da wollen wir erst hin und das wird schwer genug.
 
Ich bin auch kein Freund von "kontrollierter" Offensive oder erstmal hinten sicher stehen und schauen WAS geht.
Doch gestern nehme ich Hirsch raus aus der direkten Kritik.
Denn unsere Regio-Auswahl 24/25 hat es auf der Wiese verkackt und zwar auf ganzer Linie.
Denn selbst unsere Leistungsträger hatten "alle" einen gebrauchten Tag.
Didi hat denen bestimmt nicht gesagt, verliert alle Zweikämpfe und pölt hinten die Bälle raus wir inne Kreisliga.
Ne gestern war es "hoffentlich" nur ne Kopfsache der Spieler, die mit dem Druck und der Kulisse zu kämpfen hatten.
So meine Hoffnung.
Aber am Ende muss auch Hirsch dafür sorgen das solche Ausfälle nicht zur Regel werden.
Deshalb ist er hier auch "angezählt" worden!
 
Die Diskussion hier erinnert mich an dir Saison 2006/2007. Damals sind wir trotz eines Trainers Rudi Bommer aufgestiegen. Der Austieg damals gelang nur mit Ach und Krach. In der 1. BuLi angekommen, waren wir dann völlig überfordert. Trotz eines Mega-Kaders, mit dem man hätte nicht absteigen müssen. Auch hier wurde an einem Trainer zu lange festgehalten, obwohl schon während der Aufstiegssaison klar war, dass wir nur Dank eines überlegenen Kaders und ohne Spielsystem aufgestiegen waren.
Wenn man noch weiter in der Historie zurückgeht, findet man aber auch positive Beispiele:
Ewald Lienen ersetzte im März!! 93 Uwe Reinders um den Aufstieg abzusichern. MP wird sich daran erinnern, er war damals Garant des Aufstiegs. Gleiches passierte 2 Jahre später, als Friedhelm Funkel im April!! auf Hannes Bongartz folgte...

Auch dieses Mal ist der Aufstieg überlebenswichtig und so wir werden nicht aufsteigen, da es auch in der Regionalliga genügend taktisch gut geschulte Trainer gibt, die Ihre Mannschaft optimal auf uns einstellen werden. Sollte der Aufstieg trotz DH gelingen, haben wir dann das gleiche Problem in Liga 3...
 
Hat sich gestern ganz klar falsch entschieden so defensiv zu spielen. Fakt ist auch wir haben im Mittelfeld keine Spieler die Spielmacherqualitäten haben, nur Zerstörer ( Egerer, Pagliuca ). Fakhro im Sturm bringt rein gar nichts. Töpken war nach seiner Einwechslung viel agiler und sollte jetzt mal Chance von Anfang an bekommen. Vor ausverkauftem Haus so defensiv zu spielen, kostet viel Kredit bei den Fans. Man kann nur hoffen das Hirsch seine Fehler sieht, ein großer davon ist Michelbrink aufs Abstellgleis zu schicken. Ansonsten wird man bald reagieren müssen und sein Wunsch nach einem Rentenvertrag wird ein Wunsch bleiben.
 
Sorry, aber den Fall Gino Lettieri hatte ich schon aus meinem Gedächtnis gestrichen. Musste aber gerade an das damalige Pokalaus bei RWO, unter seiner grandiosen taktischen Führung denken😩Auch unter ihm gelang der Aufstieg nur Dank des Kaders, der die letzten 5 Spiele der Saison in Serie gewann. Bei 1. Spiel der folgenden Zweitligasaison beim VFL Bochum liess er dann mit 5er Kette spielen🤪
 
Selbst für den Fall, dass wir aufsteigen sollten, wird Hirsch spätestens in der nächsten Saison Geschichte sein.

Er ist einfach taktisch zu limitiert, zu einfallslos und sein Fußball und seine Arbeit versprechen keine großartige Weiterentwicklung.

Ich verstehe bis heute nicht, wieso er Trainer bei uns geworden ist. Aber ich hoffe dringend, dass man bereits Kontakte zu anderen Trainern gepflegt hat.

Vielleicht sollte man mal bei einem Tobias Schweinsteiger anfragen. Der könnte mit Spielern wie Michelbrink oder Bookjans sicher etwas anfangen.
 
Es ist schon interessant, wie sich gefühlt hier jetzt die Stimmung so plötzlich dreht, obwohl diese ganzen Situation nicht vom Himmel fällt. Wir haben die ganze Saison über schon immer wieder grottenschlechte Spiele abgeliefert, wo wir uns teilweise mit Ach und Krach noch gerettet haben, obwohl es total offensichtlich zu sehen war, dass unsere Mannschaft eigentlich (teilweise deutlich) mehr Qualität auf dem Platz hat als der Gegner

Da wird sich dann an so Sachen hochgezogen, dass ja noch keine Mannschaft direkt wieder aufgestiegen ist und man blendet total aus mit was für einem Kader wir hier antreten dürfen. DAS ist es nämlich was es in der Regionalliga noch nie gegeben hat. Dass ein Verein mit Hilfe der Fans und Sponsoren alles mobilisiert um direkt wieder aufzusteigen und dann bieten wir so einen Underdog-Fußball an, ohne jegliches Interesse das Spiel zu machen oder auch nur eine spielerische Entwicklung anzutreiben.

Das war aber auch völlig klar als man Didi Hirsch verpflichtet hat. Ich hab wirklich versucht mir das ganze schön zu reden und glaube gerade am Anfang der Saison hat uns das ganze auch gut getragen, aber auf Dauer reicht es halt nicht die Mannschaft nur heiß zu machen und hinten sicher zu stehen.

Hirsch hat in diesem Feld ganz sicher Qualitäten und die Mannschaft zeigt wirklich immer über die Maßen Einsatz und Leidenschaft (gestern für mich auch eine Mischung aus Nervosität und Überforderung mit der Spielidee des Gegners).

Ich finde selbst gestern im Spiel hat man am Ende gesehen, dass RWO hinten durchaus mehr als anfällig ist, aber wir haben sie nie wirklich längere Zeit unter Druck setzen können.

Es war schon die ganze Saison zu sehen und hier wurde man schon wieder sowas von angegangen (Heskamp reloaded), weil man einfach brutale Zweifel hat, dass uns der Weg unter diesem Trainerteam überhaupt nach oben führt. Ich schließe auch gar nicht aus, dass es am Ende trotzdem irgendwie reichen kann, aber das ist dann wirklich wieder der typische Aufstieg trotz des Trainers und wie ein paar Beiträge vorher aufgezeigt hatten wir das hier auch schon ein paar Mal. Und ich wiederhole es nochmal: In der jetzigen Mannschaft steckt viel, viel mehr. Das ist ganz eindeutig.

Aber gleich kommt bestimmt ganz schnell der nächste Beitrag, dass das eben der Fußball in der Regionalliga ist und es nur um den Aufstieg geht. Ich freu mich.
 
Jetz hört mal auf den Kopf von Hirsch zu fordern, er ist der Grund warum wir ganz oben stehen wenn auch mit einer Taktik die ich nicht verstehe. Vor der Saison hat keiner damit gerechnet, dass wir uns so schnell einfinden in der regionalliga, jetzt stehen wir ganz oben in der Tabelle, verlieren zwei Spiele und der Trainer soll weg?!
 
......
Leute wacht mal auf. Ja es war rotze gestern, von a bis z, aber man muss doch nicht alles sofort ins bodenlose schlecht reden.
Solche Spiele liefert auch Liverpool, Real oder Barca mal ab. ..........
Ja, aber das war schon das zweite Heimspiel hintereinander!! TD kannste rausnehmen.
Wenn wir gg PB2 nicht anders auftreten, uns taktisch und einstellungsmässig noch immer nichts eingefallen sein würde, dann hätten wir das dritte Heimspiel hintereinander vergeigt. Und dann wäre es kein "solche Spiele hat man immer mal" sondern ein systemisches Problem. Welches nach einer radikaleren Änderung schreinen würde!
Zeigen wir ein anderes Gesicht soll DH gerne bleiben.
 
Würde gern mal einen Trainer aus einer Zweitvertretung sehen, so wie z.B. der aus Paderborn II nach Rostock gewechselt ist. Die fördern junge Spieler, spielen offensiven Fußball, sind meistens erfolgreich und bringen manchmal paar Talente mit. Spielen i.d.R. keinen Angsthasenfußball. Hatte gestern Streifendienst gehört, die hatten schon ein Vorahnung zur taktischen Ausrichtung unseres Übungsleiters. Naja der RWO Trainer wahrscheinlich auch, selbst vor dem Spiel sind wir ausrechenbar (Aufstellung).
So wie Hagen Schmidt? Aber vom Grundsatz her verstehe ich das, der Wunsch nach attraktivem Fußball eint uns. Unter Didi wird er die Ausnahme bleiben. Hatten wir aber ehrlicherweise auch schon, wie gegen MG 2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben