Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Dann wäre auch das Schweigen des MSV und von MP verständlich, denn wo nichts an Bedingungen existiert, braucht auch nichts zu kommuniziert werden.
Sehe ich komplett anders! Bei dem Baulöwen aus der Nachbarstadt wäre, so oder so, ein Statement von Vereinsseite definitiv vonnöten gewesen.

Soviel Weitsicht sollten die Vereinsverantwortlichen besitzen, um sich der Tragweite eines von Hellmich bereitgestellten Darlehens bewusst zu sein, Stichwort Lizenzentzug. Und vor dem Hintergrund wird der Dinslakener für viele Fans, mich eingeschlossen, niemals nur der "normale" Sponsor sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich komplett anders! Bei dem Baulöwen aus der Nachbarstadt wäre, so oder so, ein Statement von Vereinsseite definitiv vonnöten gewesen.

Und soviel Weitsicht sollten die Vereinsverantwortlichen besitzen, um sich der Tragweite eines von Hellmich bereitgestellten Darlehens bewusst zu sein, Stichwort Lizenzentzug. Denn vor dem Hintergrund wird der Dinslakener für viele Fans, mich eingeschlossen, niemals nur der "normale" Sponsor sein.

Ich stimme mit Deiner Ansicht vollkommen überein und wir beide haben scheinbar auch das gleiche Werteempfinden, dass man solch eine Person niemals mehr auch nur in die Nähe des MSV Duisburg lassen sollte.

Aber ich befürchte, dass Michael Preetz dies nicht nur vollkommen anders sieht, sondern auch überhaupt kein Problem damit hat, hier altgedienten und treuen Zebra-Fans sprichwörtlich in die Fresse zu hauen, so lange er auch nur einen Euro mehr für den Verein generiert.
Und dabei scheut er scheinbar auch nicht davor zurück, von sich aus auf die Person Hellmich zuzugehen (sagt zumindest Hellmich) und dort um Geld zu betteln.

Sollte es so sein, dass wir mit der Hellmich-Zuwendung (die niemals ohne Bedingungen zustande gekommen ist da er uns das Geld nicht geschenkt hat sondern wohl eher in Form eines zinspflichtigen Darlehens hat zukommen lassen) die beiden Spieler Töpken und Willms verpflichten konnten, dann hätte ich eher auf diese 2 Spieler verpflichtet anstatt mir den Teufel persönlich wieder ins MSV-Haus zu holen.

Mag ja sein, dass Preetz sich wirklich dieser hohen schlagenden Wellen nicht bewusst gewesen ist als er Hellmich kontaktiert hat, aber mir will doch niemand erzählen, dass da keiner im Umfeld des Vereins ihm die Geschichten rund um Hellmich und unseren Lizenzentzug mal nähergebracht hat, oder etwa doch ?

Wenn dem so sei, dann hat Preetz vermutlich auch noch niemand gesagt, mit wem er es bei Capelli eigentlich zu tun hat, oder ?

Kann doch alles nicht sein, so dumm ist selbst ein Preetz nicht, selbst wenn der sich Mühe hierfür geben würde.
 
Sehe ich komplett anders! Bei dem Baulöwen aus der Nachbarstadt wäre, so oder so, ein Statement von Vereinsseite definitiv vonnöten gewesen.

Soviel Weitsicht sollten die Vereinsverantwortlichen besitzen, um sich der Tragweite eines von Hellmich bereitgestellten Darlehens bewusst zu sein, Stichwort Lizenzentzug. Und vor dem Hintergrund wird der Dinslakener für viele Fans, mich eingeschlossen, niemals nur der "normale" Sponsor sein.
Da gibt es nur den kleinen aber feinen Unterschied.....die Befindlichkeiten der Fans sind andere als die Regelungen welche die KGaA einzuhalten hat. Solche Internas sind verpflichtend den anderen Anteilseignern mitzuteilen aber nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Anders wäre der Fall bei einem börsennotierten Unternehmen.
Woher weißt Du denn von einem "Darlehen"? Bislang war nur die Rede davon, dass WH wie die Geberrunde Geld gegeben hat. In welcher Form und Höhe ist intern und darüber ist mit absoluter Sicherheit Schweigen vereinbart worden. Deshalb äußert sich weder der MSV noch WH wirklich dazu. Der NRZ ist vermutlich durchgesteckt worden von einer informierten Person, dass ausgerechnet WH auch dazu gehört. daraufhin wurde nachgefragt aber bislang von keiner Seite wirklich was dazu gesagt.....bis jetzt im podcast. Darin bestätigt er aber auch nur, was doch vorher bekannt war, er habe Geld gegeben und eigene Aussage von ihm "ohne Bedingungen". Dabei sollten wir es einfach beruhen lassen, allenfalls können die Mitglieder des e.V. über ihren Vorstand weitere Informationen bekommen.
 
.....

Sollte es so sein, dass wir mit der Hellmich-Zuwendung (die niemals ohne Bedingungen zustande gekommen ist da er uns das Geld nicht geschenkt hat sondern wohl eher in Form eines zinspflichtigen Darlehens hat zukommen lassen) die beiden Spieler Töpken und Willms verpflichten konnten, dann hätte ich eher auf diese 2 Spieler verpflichtet anstatt mir den Teufel persönlich wieder ins MSV-Haus zu holen.

.....
Ich konnte leider noch nicht aufgeklärt werden, denke da an das, was m.E. mit Andere Hoffmann ablief. Erst ein Darlehen auf lange Sicht, dann die Ablöse plötzlich an ihn.
Wenn ich mich irre bitte ich freundlichst um Korrektur.
 
... Darin bestätigt er aber auch nur, was doch vorher bekannt war, er habe Geld gegeben und eigene Aussage von ihm "ohne Bedingungen". Dabei sollten wir es einfach beruhen lassen, ...

Also Hellmich hat etwas gesagt und dann muss es ja richtig sein und wir brauchen keine Statements von anderer Seite mehr einholen, oder wie ? :nunja:

Weil er ein Ehrenmann ist ? :brueller:

Sei mir nicht böse, aber Du bist schon ziemlich naiv, wenn Du Hellmich auch nur mehr als 10% Glauben schenkst.

Liebe Grüße von einem der "paar Idioten".
 
Also Hellmich hat etwas gesagt und dann muss es ja richtig sein und wir brauchen keine Statements von anderer Seite mehr einholen, oder wie ? :nunja:

Weil er ein Ehrenmann ist ? :brueller:

Sei mir nicht böse, aber Du bist schon ziemlich naiv, wenn Du Hellmich auch nur mehr als 10% Glauben schenkst.

Liebe Grüße von einem der "paar Idioten".
Nee, nur zur Klarstellung....
Idioten würde ich zu niemandem hier sagen, der eine andere Meinung hat, also bitt nicht so verstehen.
WH ein Ehrenmann? Kann ich überhaupt nicht beurteilen, da ich ihn nur über Presse und Co einschätzen kann. Ihm glauben.....nur das was er belegbar sagt. Deshalb glaube ich ihm wenn er sagt er habe Geld gegeben. Ob viel oder wenig, keine Ahnung.
Wenn er sagt "ohne Bedingungen" nehme ich das erst mal so hin, da weder wahr oder falsch überprüft werden kann von unserer Seite.
Wir spekulieren alle nur herum, haben alte Geschichten noch zu unangenehm im Kopf und wollen das Beste für unseren MSV.
Wenn ich WH so höre im podcast kommt mir sogleich der M. Eser aus Uerdingen in den Kopf.....viel heiße Luft weil man etwas mehr Geld besitzt und deshalb meint der einzig wahre zu sein....nein danke.
Ich setze persönlich ganz stark darauf, dass MP und Co aus eigenen Erfahrungen den richtigen Umgang mit ihm haben. Dies dabei genauso wie mit allen anderen Geldgebern, mit Capelli und SLR.....
 
Das Stadion das für unsere Verhätlnisse viel zu groß is
Naja immer eine Sache der Sichtweise und der Zeit. Ich meine mich zu erinnern, das es auch zu Bundesligazeiten selten ausverkauft war, aber was sicher auch am mäßigen Erfolg lag. Auch der Boom war da noch nicht soo stark. Auch wenn ich nicht weiß wer nun die dritte Kraft im Revier ist,, sind ja auch Vereine wie Bochum oder Leverkusen (jetzt durch die Erfolge und den ansehnlichen Fußball schon) nicht unbedingt immer ausverkauft, aber wenn wir uns wirklich etabliert hätten in der Bundesliga (was ja das Ziel war) würde die Größe schon passen und schon eine Auslastung am Ende der der 20k aufweisen. Das es aber eigentlich gar nicht für diese Zuschaueranzahl geeignet ist, ist lustigerweise in dem Fall auch eine (Teil)Schuld von WH, aber an sich finde die die Anzahl der Plätze schon passend, wenn die Entwicklung so gewesen wäre wie man gehofft hatte.
 
Ich konnte leider noch nicht aufgeklärt werden, denke da an das, was m.E. mit Andere Hoffmann ablief. Erst ein Darlehen auf lange Sicht, dann die Ablöse plötzlich an ihn.
Wenn ich mich irre bitte ich freundlichst um Korrektur.

Exakt.
Es handelt sich um die Kohle, die er im November/Dezember 2012 dem MSV zur Nachlizenzierung gegeben hat. WH sprach von 250000€. Ich meine es wäre mehr gewesen, kann mich aber auch nicht mehr an die genaue Summe erinnern.
Fakt ist aber, dass SLR ebenfalls dem MSV das Geld geben wollte. Dafür wollte man das Vorrecht auf den Transfererlös EINES Spielers. Um welchen Spieler es sich dabei handelte ist nicht bekannt.
Nur hat Kentsch deren Angebot ausgeschlagen und stattdessen die Kohle von WH genommen, der sich die Transfererlöse ALLER Spieler des MSV sicherte.
Zur Winterpause wechselte dann André Hoffmann zu Hannover 96 und zack ging die Kohle an WH.
 
Es wurde Anfang der 2000er zu den damaligen Sicherheitsstandards konzipiert. Man kann WH ja für vieles kritisieren, aber das sich das Stadion nicht von alleine umbaut wenn sich Anforderungen und Normen ändern...

Das ist richtig, aber wie kann ich denn ein Stadion bauen, wo es im Oberrang des Gästebereich weder einen Versorgungsstand noch WCs für die weiblichen Fans gibt?
 
Sehe ich komplett anders! Bei dem Baulöwen aus der Nachbarstadt wäre, so oder so, ein Statement von Vereinsseite definitiv vonnöten gewesen.

Soviel Weitsicht sollten die Vereinsverantwortlichen besitzen, um sich der Tragweite eines von Hellmich bereitgestellten Darlehens bewusst zu sein, Stichwort Lizenzentzug. Und vor dem Hintergrund wird der Dinslakener für viele Fans, mich eingeschlossen, niemals nur der "normale" Sponsor sein.

Woher weißt Du das mit dem Darlehen?

Das im Interview war auf früher bezogen.
 
Diese Argumente ohne Hellmich hätten wir kein Stadion, ohne Hellmich wären wir nie in die erste Liga aufgestiegen, gehen mir echt auf die Nerven.
Lieber spiele ich 3., 4. oder Kreisliga, habe etwas für was ich stehe und bin dafür aber nicht der Ar***hinhalter eines reichen Mannes, bei dessem Weggang ich mit Schulden am Boden liegend zurück bleibe.

Aber da scheinen sich einfach Fußballideologien unter Fans zu unterscheiden.

Kleine Erinnerung an das alte Wedaustadion:

Auf der alten Hauptribüne war teilweise gesperrt, Absperrzäune wurde aufgestellt. Unter Auflagen der Stadt Duisburg und dem DFB konnten die Spieltage ausgetragen werden. Das Stadion wies große Mängel auf. Eine Sanierung war sehr überfällig. Konnte damals vom MSV nicht bezahlt werden, da das Geld an allen Ecken und Kanten gefehlt hatte.

Eins ist klar, ohne irgendwelche Partei zu ergreifen. Ohne Walter Hellmich und das neue Stadion hätte der MSV irgendwann die Lizenz verloren. Nicht nur weil kein Geld da gewesen ist, sondern die Spielstätte den Anforderungen nicht mehr ausgereicht hat. Vor allem die Stadt Duisburg hätte irgendwann auch den Stecker gezogen.

Dies sollte man nicht aus den Augen verlieren. Das ist nun mal so gewesen. Ob man Hellmich mag oder nicht. Auch die Ausschreibung war vor seiner Amtszeit und diese hat er gewonnen. Was danach passiert ist zu genüge Ausgesprochen worden. Ich für meinen Teil sehe die/den schuldigen in Ihm und in den e.V. der auch nicht ganz unschuldig ist.

Nur ich hätte erwartet das der Herr etwas mehr reflektiert gewesen wäre und nicht so wie er es im Podcast rübergebracht hat. So hat er das Gegenteil erreicht das die Wut auf Ihn gestiegen ist.
 
Ich stimme mit Deiner Ansicht vollkommen überein und wir beide haben scheinbar auch das gleiche Werteempfinden, dass man solch eine Person niemals mehr auch nur in die Nähe des MSV Duisburg lassen sollte.

Aber ich befürchte, dass Michael Preetz dies nicht nur vollkommen anders sieht, sondern auch überhaupt kein Problem damit hat, hier altgedienten und treuen Zebra-Fans sprichwörtlich in die Fresse zu hauen, so lange er auch nur einen Euro mehr für den Verein generiert.
Und dabei scheut er scheinbar auch nicht davor zurück, von sich aus auf die Person Hellmich zuzugehen (sagt zumindest Hellmich) und dort um Geld zu betteln.

Sollte es so sein, dass wir mit der Hellmich-Zuwendung (die niemals ohne Bedingungen zustande gekommen ist da er uns das Geld nicht geschenkt hat sondern wohl eher in Form eines zinspflichtigen Darlehens hat zukommen lassen) die beiden Spieler Töpken und Willms verpflichten konnten, dann hätte ich eher auf diese 2 Spieler verpflichtet anstatt mir den Teufel persönlich wieder ins MSV-Haus zu holen.

Mag ja sein, dass Preetz sich wirklich dieser hohen schlagenden Wellen nicht bewusst gewesen ist als er Hellmich kontaktiert hat, aber mir will doch niemand erzählen, dass da keiner im Umfeld des Vereins ihm die Geschichten rund um Hellmich und unseren Lizenzentzug mal nähergebracht hat, oder etwa doch ?

Wenn dem so sei, dann hat Preetz vermutlich auch noch niemand gesagt, mit wem er es bei Capelli eigentlich zu tun hat, oder ?

Kann doch alles nicht sein, so dumm ist selbst ein Preetz nicht, selbst wenn der sich Mühe hierfür geben würde.

Man kann nur schwer beurteilen, was unseren Geschäftsführer dazu bewogen hat mit Walter Hellmich Kontakt aufzunehmen. Natürlich sind unsere wirtschaftlichen Mitteln begrenzt und Investitionen sind nur schwer realisier bar um den Kader weiterzuentwickeln.

Ein Geschäftsführer kann nur im Rahmen seine Möglichkeit arbeiten bzw. die Ihm gewährt werden. Ich hätte mir mehr Fingerspitzengefühl gewünscht und keinen Kontakt aufgebaut bzw. Rücksprache gehalten vor allem mit dem 1.Vorsitzenden ob dies eine Entscheidung ist die dem Verein gut tun würde.

Ich empfinde auch die Art und Weise einer solchen Bekanntmachung sehr unglücklich, da hätte ich gern das über die Hauseigenen Medien lieber gehabt. Aber ich denke das die das mit eingerechnet haben und einen Shitstorm zu entgehen.

Weil verbrannte Erde haben wir genug hinterlassen, da brauchen wir keine mehr dazu schütten.
 
Naja immer eine Sache der Sichtweise und der Zeit. Ich meine mich zu erinnern, das es auch zu Bundesligazeiten selten ausverkauft war, aber was sicher auch am mäßigen Erfolg lag. Auch der Boom war da noch nicht soo stark. Auch wenn ich nicht weiß wer nun die dritte Kraft im Revier ist,, sind ja auch Vereine wie Bochum oder Leverkusen (jetzt durch die Erfolge und den ansehnlichen Fußball schon) nicht unbedingt immer ausverkauft, aber wenn wir uns wirklich etabliert hätten in der Bundesliga (was ja das Ziel war) würde die Größe schon passen und schon eine Auslastung am Ende der der 20k aufweisen. Das es aber eigentlich gar nicht für diese Zuschaueranzahl geeignet ist, ist lustigerweise in dem Fall auch eine (Teil)Schuld von WH, aber an sich finde die die Anzahl der Plätze schon passend, wenn die Entwicklung so gewesen wäre wie man gehofft hatte.
Zu den Bundesligazahlen. Die waren beide unter Hellmichs Zeiten über 25000.
 
Ich habe es schonmal geschrieben. Ich finde Hellmich bekommt gerade viel zu viel Aufmerksamkeit!

Der Podcast hätte mich interessiert, aber will ihm einfach keine Bühne geben.

Es war vom Sonnenkönig zu erwarten dass er sich nichts ankreiden lassen wird und alles richtig gemacht hat. Sportlich hat er sich ja rausgehalten weil er keine Ahnung hat, aber scheinbar ja doch nicht. Die Leute die einen Teil des Podcasts wiedergegeben haben, haben bestätigt, was ich erwartet habe.

Wir wissen jetzt wie es im Winter gewesen ist, mir hätte gereicht wenn man es von Vereinsseite irgendwann im Stahlgespräch oder ähnliches im kleinen Kreis kommuniziert hätte. Da hat es mit internas in der Regel immer gut geklappt.

Wenn ich sehe, dass nun die Überschrift in einem aktuellen NRZ Artikel "Hellmich überwies große Geldsumme: „MSV ist in absoluter Not“ " steht, ist genau das eingetreten was mich von Anfang an genervt hat. Er bekommt wieder ne große Bühne in Bezug auf den MSV.

Und das kotzt mich massiv an.

PS: Unser Stadion ist toll, aber wir hätten auch ohne Hellmich früher oder später ein neues Stadion bekommen. Schließlich war schon vorher das Thema vorhanden (Stichwort Multi Casa)
 
Wenn wir es geschafft hätten uns in der ersten Liga zu etablieren wäre das Stadion meiner Meinung nach sogar zu klein.Unsere Zuschauerzahlen hätten sich sicherlich genauso entwickelt wie bei den anderen Vereine.Gladbach,Bochum und einige andere Clubs hatten früher auch nicht die Zuschauerzahlen wie heute und große Erfolge hatten die auch nicht.
 
So rosig wie es Walter Hellmich beschrieben hat, war seine Amtzeit nicht. Lag auch teilweise am mäßigen Erfolg. Da gab es Zeiten da lag der Zuschauer Zuspruch bei 10.000 und zu Bundesligazeiten bis zu 25.000.

Nur die Aufstiege und DFB Pokalfinale 2011 zu nennen ist zwar Nostalgie aber der Erfolg von Herrn Hellmich war eher durchwachsen. Und es wurde nicht geschafft dem Erfolg bzw. Leistungen zu stabilisieren.
 
Aus damaliger Sicht musste man Hellmich ins Boot holen, sonst wäre über kurz oder lang Schluss gewesen. Keiner wusste wie es enden würde. War also alternativlos. Risikofrei gibt es nirgends.
Wenn er nur Böses verkörpert, warum spendet er jetzt? Ich nehme ihm ab, dass er nichts Böses verkörpert. Auch damals übrigens nicht. Hat nur nicht geklappt wie ausgemalt. Solche Leute streben nun mal nach Anerkennung und Macht. Siehe Trump/Musk. Das gleiche in groß.
 
So rosig wie es Walter Hellmich beschrieben hat, war seine Amtzeit nicht. Lag auch teilweise am mäßigen Erfolg. Da gab es Zeiten da lag der Zuschauer Zuspruch bei 10.000 und zu Bundesligazeiten bis zu 25.000.

Nur die Aufstiege und DFB Pokalfinale 2011 zu nennen ist zwar Nostalgie aber der Erfolg von Herrn Hellmich war eher durchwachsen. Und es wurde nicht geschafft dem Erfolg bzw. Leistungen zu stabilisieren.
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht

Man kann Walther Hellmich mögen oder auch nicht,aber zu seiner Amtszeit haben wir Bundesliga,DFB Pokal und im schlechtesten Fall 2.Liga gespielt.

Von diesen Zeiten sind wir Welten entfernt und werden dort so schnell auch nicht mehr hin kommen.

Wenn du die Zeit durchwachsen nennst,welche Zeiten waren dann besser und wie lange soll das her sein?

Auch vor seiner Zeit waren wir nicht stabil.Kann mich im besten Fall an 3 Jahre Bundesligazugehörigkeit hintereinander (Ende Mitte/Ende 90er) erinnern.Aber das ist dann auch schon wieder 30 Jahre her....
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher weißt Du das mit dem Darlehen?
Das ist zugegebenermaßen nur meine Vermutung. Aber was sollte es denn sonst sein? Ein wie auch immer gelagerter Akt der Barmherzigkeit? Sorry, aber für so ein Szenario fehlt mir wirklich jegliche Phantasie.

PS: Übrigens, laut einem NRZ-Artikel (Paywall) wollte WH obendrein nicht ausschließen, dass er den MSV weiterhin finanziell unterstützt. Wenn das mal keine guten Nachrichten sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
WH ist und bleibt ein Reizthema. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. 2013 ist noch präsent. Ich habe Verständnis dafür dass Leute am Ball bleiben wollen und in der Causa keine Ruhe geben bis der Sachverhalt aufgeklärt ist.

Ich kenne nicht alle Informationen, aber in meiner Traumwelt wäre eine Stellungnahme zur Geberrunde, wo man über die Art des Sponsorings informiert, inklusive Danksagung an jene Geber am geschicktesten gewesen. So hätte man über die Tätigkeiten von WH informiert, ohne dass er separat heraussticht. Wie gesagt, meine Traumwelt.
Die Realität sieht anders aus, und da wirkt der Emmes unglücklich. Gerüchte kommen auf, der Verein schweigt, WH gibt einen simplen Podcast und hat damit erstmal die Deutungshoheit.

Schauen wir mal was noch passiert, das Thema bietet ordentlich Zündstoff, gerade wenn parallel am Fussballplatz die Ergebnisse ausbleiben. 2025 hätte besser starten können, hoffentlich gehts bald wieder bergauf!
 
Ich habe mir wirklich nen Kopp darüber gemacht, wer denn überhaupt Interesse daran haben könnte dass diese Geschichte an die Öffentlichkeit kommt. Wem bringt das überhaupt was? . Nach dem Podcast- dieser unfassbaren zur Schau getragenen Geltungssucht und Eitelkeit-kann ich mir plötzlich sehr gut vorstellen, wer das ist 😂. Gefickt eingeschädelt, das muss man ihm lassen. Ich glaube da hat sich Michael Preetz unbewusst " ködern und benutzen" lassen (Stichwort Verschwiegenheit) . Darf ja schließlich nicht sein dass Euphorie beim MSV herrscht und von Hellmich kein Wort in dem Zusammenhang. Dumm gelaufen. Jetzt bin ich gespannt wie und ob Preetz reagiert. Die Situation ist äußerst unbehaglich, gerade jetzt - das steht mal fest.
 
Dass wir in die Dritte Liga mussten und seit dem eine Fahrstuhlmannschaft sind? Die ******* hat doch durch Hellmich überhaupt angefangen. Wir wurden um Jahre zurückgeworfen.
Das sehe ich nicht so, wir sind zweimal wieder in die zweite Liga aufgestiegen wobei wir es nicht geschafft haben die Liga zu halten. Klar waren wir immer noch nicht finanziel auf Rosen gebettet, aber wir haben es sportlich nicht auf der Reihe bekommen. Und auch den dritten Fast Aufstieg kann man nicht an WH festmachen.
Und mal so ganz nebenbei: Was bringen mir die zwei Jahre Bundesliga, wenn wir danach vor einem Scherbenhaufen stehen? Diesen Scherbenhaufen hat Walter Hellmich als einer der Hauptprotagonisten mit zu verantworten. Einmal kurz zieht er über Kentsch her, über dessen Planlosigkeit – aber wer hat Kentsch denn installiert?
Ja da hast du Recht, sein ganzes Kartenhaus brach nach den zweiten Abstieg zusammen, wobei das schon 2010 gerauscht hätte als uns nur die Pokalgelder gerettet haben. Einzig in der 1 Bundesliga wäre die Rechnung aufgegangen. Herr Kentsch hat durch seine Unfähigkeit in Sachen Lizensvergabe uns den Rest gegeben.
 
Der "Bösgläubige" in mir sagt: "ER" ist wieder da. Und stellt Bedingungen.
Der "Gutgläubige" in mir sagt: "ER" ist altersmilde geworden; ohne jegliches Streben nach Vorteilsnahme.
Der "Realist" in mir sagt: Geh ins Stadion. Auffem Platz ist wichtig. Unterstütze die Mannschaft zum Aufstieg.
Ohne den wird nämlich dann ohnehin (vermutlich) alles zur beutungslosen Makulatur werden: Profifußball. Verein. Portal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heimlich hat dem MSV in höchster Not Geld überwiesen?

Zumindest ist das der Aufmacher in einem NRZ+ Artikel.


Man man man
Wir als ausstehende wissen ja gar nicht wie es um die Finanzen im Verein aussieht. Alleine wenn man bedenkt das wir unter 3. Liga Bedingungen trainieren ect. Es muss alles bezahlt werden. Siehe nur Uerdingen. Und ich denke wir sind so tief gesunken (4. Liga ), warum auch immer das man über jede Hilfe froh sein kann. Sonst sind hier bald die Lichter ganz aus. Und ich glaube das möchte hier keiner .
Ich bin kein Freund von WM . Ich hoffe nur das wir im Sommer 2025 wieder aufsteigen und es dann auch Finanziell etwas besser läuft.
 
Wir als ausstehende wissen ja gar nicht wie es um die Finanzen im Verein aussieht. Alleine wenn man bedenkt das wir unter 3. Liga Bedingungen trainieren ect. Es muss alles bezahlt werden. Siehe nur Uerdingen. Und ich denke wir sind so tief gesunken (4. Liga ), warum auch immer das man über jede Hilfe froh sein kann. Sonst sind hier bald die Lichter ganz aus. Und ich glaube das möchte hier keiner .
Ich bin kein Freund von WM . Ich hoffe nur das wir im Sommer 2025 wieder aufsteigen und es dann auch Finanziell etwas besser läuft.


Selbst dann stellen wir ohne Gottes Hilfe einen Kader-Etat von vlt. 5 Mio (inkl. Nachlizenzierung und Last-Minute Lückenschluss) und Mannschaften wie Ingolstadt, Braunschweig oder Dresden stemmen halt das Doppelte.

Wir sind von Liga 2 und "Durchmarsch" so unfassbar meilenweit entfernt, ohne fremde Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Walla gibt 200.000, wenn wir aufsteigen u.a. wegen den von ihm finanzierten Spielern, dann ist es doch okay. Geht ihr dann hin und sagt ich will nicht aufsteigen wenn Walla geholfen hat? Klar ist 2013 viel ******** passiert, aber ihr seid doch 2007 auch alle mit nem dicken aus Dortmund gekommen als wir die 3:1 weggefegt haben. Es gab auch schöne Zeiten wo Walla beteiligt war ... Ist eben auch viel Heuchelei dabei. Warten wir die Saison mal ab und machen dann nen mal ne Zwischenrechnung auf... In Michael Preetz we trust! Make MSV great again!
 
Ist das Interview



Selbst dann stellen wir ohne Gottes Hilfe einen Kader-Etat von vlt. 5 Mio (inkl. Nachlizenzierung und Last-Minute Lückenschluss) und Mannschaften wie Ingolstadt, Braunschweig oder Dresden stemmen halt das Doppete.

Wir sind von Liga 2 und "Durchmarsch" so meilenweit entfernt, ohne fremde Hilfe
Stimmt, kann ich nur zustimmen.
 
Dieser Podcast und diese unkritische Moderation dieses Moderators ist eine Riesenkatastrophe für den MSV. Hier wird dem Teufel wieder eine plattform gegeben. Ich frage mich, wo war dieser Moderator vor 11 oder 12 Jahren? Ausser Speichelleckerei nichts kritisches. Unfassbar naiv dieser Moderator. Diese Sendung hörte sich an, wie bezahlte Werbung für den Teufel und seine Firmen. Ich war seit langem nicht mehr so verstört und fassungslos.🤮
 
Walla gibt 200.000, wenn wir aufsteigen u.a. wegen den von ihm finanzierten Spielern, dann ist es doch okay. Geht ihr dann hin und sagt ich will nicht aufsteigen wenn Walla geholfen hat? Klar ist 2013 viel ******** passiert, aber ihr seid doch 2007 auch alle mit nem dicken aus Dortmund gekommen als wir die 3:1 weggefegt haben. Es gab auch schöne Zeiten wo Walla beteiligt war ... Ist eben auch viel Heuchelei dabei. Warten wir die Saison mal ab und machen dann nen mal ne Zwischenrechnung auf... In Michael Preetz we trust! Make MSV great again!

Ganz ehrlich: Wenn mich nach der Vorgeschichte mit Hellmich alles null juckt und es mir grundsätzlich scheinbar eh gleichgültig ist, wo die Kohle herkommt, warum suche ich mir dann nicht einfach einen Verein, der schon in der 1. oder 2. Liga spielt?

Mit der Identifikation zum MSV kann es ja ansonsten eh nicht so weit her sein und man spart viel Zeit und Nerven.
 
Ganz ehrlich: Wenn mich nach der Vorgeschichte mit Hellmich alles null juckt und es mir grundsätzlich scheinbar eh gleichgültig ist, wo die Kohle herkommt, warum suche ich mir dann nicht einfach einen Verein, der schon in der 1. oder 2. Liga spielt?

Mit der Identifikation zum MSV kann es ja ansonsten eh nicht so weit her sein und man spart viel Zeit und Nerven.

Bist du der Moralpriester für die Zebragemeinde? Unglaublich was sich manche Leute hier einbilden... :kaffee:

Ich geh seit 35 Jahren zu dem Verein als gebürtiger Meidericher der selbst in der Jugend beim MSV gespielt hat. Es wird nur immer diesen einen Verein für mich geben.

Trotzdem kann ich doch ne Meinung haben. Gibt eben jene die ihr Leben lang weinen wenn sie WH sehen und jene die ihn lieben. Und dann gibt es eben auch jene die, die alles was damals passiert ist schlecht finden, aber auch Mal nen Strich unter dass machen was gewesen ist. Wenn Michael Preetz bei dem Deal ein gutes Gefühl hat und das Kleingedruckte stimmt, why Not...dann vertraue ich ihm voll und ganz. Ihr könnt auch auf jedes Geld verzichten, den Aufstieg verkacken und dann gehen hier in Duisburg mal richtig die Lichter aus...
 
Da kann ich helfen

Ich setze einfach mal die Screenshots hier rein.

Anhang anzeigen 50223
Anhang anzeigen 50224
Anhang anzeigen 50225
Anhang anzeigen 50226
Anhang anzeigen 50227
Anhang anzeigen 50228
Anhang anzeigen 50229

Weitere Finanzberichte kann man rückgängig bis 2008 hier einsehen: https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchen2?16

Und da redet WH davon, dass zu seiner Zeit alles Tip Top war? Das man zu keiner Zeit gefährdet war, die Lizenz nicht zu bekommen?
Nur eine von etlichen Lügen, die er im Podcast erzählt hat.
Besonders als er sagte, dass er 2013, als plötzlich ein Fehlbetrag von 750000€ für die Lizenz auftauchte, das Geld ohne Bedingungen gegeben hätte, hat er gelogen. Außer das es sich nicht um 750000 € handelte sondern um 500000€, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat er damals darauf bestanden eine Person seiner Wahl in den Aufsichtsrat zusetzen. Und das hat er genau so in die Lizenzunterlagen schreiben lassen. Er selbst hat dies in dem Prozess gegen Kentsch so wiedergegeben. Ich war selbst anwesend daher weiß ich es so genau. Und exakt diese Klausel hat man in Frankfurt unter anderem beanstandet. Auf die Frage der Richterin seinerzeit, ob er das auch so in die Unterlagen hätte schreiben lassen, wenn er gewusst hätte, das dies nicht zulässig ist, antwortete er: "Natürlich nicht."
Kann man ihm glauben oder nicht.
Schauinsland Reisen wollte damals seine Anteile an der Stadionprojekt kaufen, damit der MSV aus den Zwängen Hellmichs befreit wäre. Hellmich hatte dem zugestimmt. Nur hat er seinem Kiumpel Herrn Hövelmann davon erzählt und plötzlich wollte auch dieser seine Anteile an SLR verkaufen. SLR lehnte dies ab und Hellmich versuchte daraufhin Kassner die Pistole auf die Brust zu setzten. Entweder man kaufe auch Hövelmann seine Anteile ab oder es gibt gar nichts. Damit war der Deal geplatzt. Denn Kassner ließ sich von Hellmich nicht unter Druck setzen.
Auch das kam in der Gerichtsverhandlung zur Sprache und sowohl Hövelmann als auch Kassner sagten dies übereinstimmend aus.
Das sind nur zwei Bespiele wo WH zweifelsfrei gelogen hat.

Natürlich ist WH an nichts schuld. Er kann sich auch nicht erklären, warum die Fans damals Hellmich raus gerufen haben.
Das er den Vorstand und den Aufsichtsrat kontrolliert hat, verschweigt er dabei, bzw. sieht er das als völlig normal an. Einer muss ja schließlich die Entscheidungen treffen. Das durch seine Doppelfunktion aber keinerlei Kontrolle mehr stattfand verschweigt der Gute.
WH behauptet, das er seit 2010 keinerlei Einblicke mehr beim MSV hatte. Ach nein? Und was war mit seinem Kumpel Doktor Görtz? Und auch Kentsch war ihm gegenüber verpflichtet. Denn Kentsch ist von WH geholt worden, nachdem Björn Bremer 2010 das bereits damals sinkende Schiff verließ. Im übrigen hat Björn Bremer kurz vor seinem Abgang hier auf einem der FC Abende gesagt, dass der MSV dabei ist, in eine verschleppte Insolvenz zu schlittern. Genau aus diesem Grund hat Bremer den MSV verlassen, weil er als GF seinen Kopf hätte hinhalten müssen.

Natürlich ist der MSV unter seinem Vorsitz zweimal in die erste Liga aufgestiegen. Aber auch wieder abgestiegen.
Und wenn man sich die Bilanzen einmal ansieht, dann kommt man zu der Erkenntnis, dass unter Hellmich das gesamte Konstrukt auf Schulden aufgebaut war. Oder woher sollen sonst die 30 Mio. Miese gekommen sein, die der MSV bis 2013 angehäuft hatte?
Das Stadion, welches er hier hingestellt hat, war von Anfang an auf die erste Liga ausgelegt. 5 Mio. Miete im Jahr konnte man nur in der 1. Liga aufbringen. Das hätte ihm eigentlich klar sein müssen.

Was mich allerdings einigermaßen fassungslos zurück läßt, ist die Aussage, dass Preetz auf IHN zugekommen ist und er darauf hin zwei unserer Winterneuzugänge (Wilms und Töpken) finanziert hat. Natürlich ohne Gegenleistung.
Was mich dabei allerdings verwundert ist, das WH nicht einmal die Summe benennen kann die er gegeben hat. Sind es nun 200000€ oder mehr?
Also wenn ich jemanden Geld gebe, dann weiß ich die Summe aber auf Heller und Pfennig.

Ich bin ehrlich: Ich habe bei der ganzen Geschichte ein mehr als ungutes Gefühl.
Vielleicht können einige das nicht nachvollziehen,aber ich habe die gesamte Geschichte um WH damals hautnah miterlebt und ich will und kann so was kein zweites Mal.
Danke Diana, dass du einem gewisse Dinge nochmal in den Kopf holst.

Vielleicht das positive vorweg nehmen. Ich mag unser Stadion. Mag die Aufteilung, mag dass es da steht wo es vorher stand.

Aber dafür war ich Walter schon vor über zehn Jahre nicht mehr dankbar. Er konnte mit seinem Objekt hier in Duisburg viele andere Aufträge an Land holen. Ich denke win win Situation.
Auch wenn das Dach marode ist und es baumängel gibt, die man nicht nachweisen kann.

"Walter Hellmichs Stadionbau macht Euch zur *** MSV..."

Vergessen werde ich allerdings viele Dinge auch niemals.
Dieser furchtbare hellmich Marketing Vertrag. Wie nannte man es damals? Marktunüblich. Ich nenne es finanziell schadhaftes Verhalten und ein großen Vorteil für den Sohnemann.

Diese unfassbare Stadionmiete, wobei uns niemals das Stadion gehören sollte, die uns sogar in Liga 2 das Genick brach.

Der MSV ist in eine Kostenstruktur für Jahre gepresst worden die unverantwortlich war und das haben wir Jahre später noch zu spüren bekommen.

Dieses Verhalten auf Kritik. Nerver forget Bochum Heimspiel. Uns als Nestbeschmutzer und Idioten hinzustellen. Kurze Info, wir sind nie nach Oberhausen gegangen. Wir sind Vereinsmitglieder geworden.

Nun bist Du alt geworden, aber verändert hast Du Dich tatsächlich nicht. Kein Funken Einsicht, die gleiche Art Dich als Sonnengott darzustellen.

Das einzige was mich wirklich interessiert ist, was sind das für Gelder die geflossen sind. Schenkung, Sponsoring, Darlehen, Anteilsverkäufe?

Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund...
Wir überleben dich eH!
 
Man sollte die Vergangenheit auch mal Vergangenheit sein lassen. Ändern können wir es eh nicht mehr. Wichtig ist, wie die Zukunft für unseren MsV aussieht und nicht die Vergangenheit.

Wenn WH ein gutes Gefühl mit Preetz hat, dann ist es doch gut für uns und wir können davon profitieren. Solange dies ohne Bedingungen passiert, sehe ich da kein Problem dein und wir wären dumm, wenn wir dieses Geld nicht annehmen würden. Wir können uns das in unserer Situation nicht leisten!!

Preetz weiß schon was er tut!

Alle die hier dauern die alten Geschichten auspacken sind doch selber Schuld das es so große Wellen schlägt. Ihr macht WH wieder zu einem großen Thema und das ist so unnötig.
 
Ich stimme mit Deiner Ansicht vollkommen überein und wir beide haben scheinbar auch das gleiche Werteempfinden, dass man solch eine Person niemals mehr auch nur in die Nähe des MSV Duisburg lassen sollte.

Aber ich befürchte, dass Michael Preetz dies nicht nur vollkommen anders sieht, sondern auch überhaupt kein Problem damit hat, hier altgedienten und treuen Zebra-Fans sprichwörtlich in die Fresse zu hauen, so lange er auch nur einen Euro mehr für den Verein generiert.
Und dabei scheut er scheinbar auch nicht davor zurück, von sich aus auf die Person Hellmich zuzugehen (sagt zumindest Hellmich) und dort um Geld zu betteln.

Sollte es so sein, dass wir mit der Hellmich-Zuwendung (die niemals ohne Bedingungen zustande gekommen ist da er uns das Geld nicht geschenkt hat sondern wohl eher in Form eines zinspflichtigen Darlehens hat zukommen lassen) die beiden Spieler Töpken und Willms verpflichten konnten, dann hätte ich eher auf diese 2 Spieler verpflichtet anstatt mir den Teufel persönlich wieder ins MSV-Haus zu holen.

Mag ja sein, dass Preetz sich wirklich dieser hohen schlagenden Wellen nicht bewusst gewesen ist als er Hellmich kontaktiert hat, aber mir will doch niemand erzählen, dass da keiner im Umfeld des Vereins ihm die Geschichten rund um Hellmich und unseren Lizenzentzug mal nähergebracht hat, oder etwa doch ?

Wenn dem so sei, dann hat Preetz vermutlich auch noch niemand gesagt, mit wem er es bei Capelli eigentlich zu tun hat, oder ?

Kann doch alles nicht sein, so dumm ist selbst ein Preetz nicht, selbst wenn der sich Mühe hierfür geben würde.
Ein Darlehen von Hellmich ist nicht akzeptabel. Da sind sich 99% hier einig.

Aber eine Geldzuweisung (wie auch immer formuliert) ohne Bedingungen?

Wenn damit die 2.Liga eher möglich ist?

Ein klares Ja ❗
 
Habe mir auf dem Weg zur Arbeit nun knapp die Hälfte des Interviews angehört und sitze jetzt mit Durchfall auf dem Pott. Das kann etwas bedeuten, muss es aber nicht. Was für eine ekelhafte Selbstbeweihreucherung. Was die Leute gegen ihn hatten kann er überhaupt nicht verstehen, die Leute waren einfach schlecht informiert.

Und das was er mit seinen Freunden damals erreicht hat ist ja wohl überhaupt nicht zu toppen. WIDERLICH!
 
Wer die letzten 15 Jahre nicht gerade ohne Internet, Fernsehen und co. auf einer einsamen Insel verbracht hat, der kann zu keinem anderen Entschluss kommen, als diesem Mann zu keiner Sekunde mehr zu glauben, geschweige denn irgendwie zu trauen.

Er hat verbrannte Erde hinterlassen, er hat nachweislich gelogen und er darf zu keinem Zeitpunkt mehr in irgendeiner Art und Weise etwas mit dem MSV zu tun haben. Das ist ausgeschlossen und ich bin entsetzt darüber, dass es noch immer so viele treue MSV-Anhänger gibt, die sein Geld auch ohne Bedingungen begrüßen. Hier gibt es kein grau und kein weiß. Preetz wiederum muss wirtschaftlich handeln und mag keine andere Wahl gehabt haben, das macht die Sache für mich aber dadurch nicht schlagartig akzeptabel. Hier hätte es andere Lösungen geben müssen.

Ich weiß natürlich auch, dass es letzten Endes wie bei dem orangefarbenen Narzissten aus den USA, bei den österreichischen Brausedosen aus dem Osten der BRD oder bei den Großverbänden der Fußballbranche in Bezug auf WM-Vergaben läuft: wer Kohle hat, hat immer Recht - was interessiert die Leute schon, was gestern war?

Ich kenne weder den Podcast (bin kein großer Fan von Podcasts) und daher auch nicht die explizite Folge mit Du-weißt-schon-wem, und sie interessiert mich auch nicht. Unser ehemaliger Sonnenkönig könnte dem MSV in seinem Testament auch 10 Mio. EUR vermachen ohne Bedingungen an irgendetwas: ich bin der Meinung, man durfte und darf sein Geld einfach nicht annehmen. Ausgeschlossen und ohne Diskussionsbedarf. Dann spielen wir eben auf Asche und vollenden sein Werk.

2010-02-26-msv-rwo-003.jpg
 
Hier werden Statistiken wie beim ÖRR rausgehauen, einfach nur um das Narrativ zu bedienen. Abenteuerlich...
Verstehe ich nicht.

Ein Darlehen ist zurückzuzahlen und in der Regel mit Zinsen belegt.
Und dann kommt der Zeitpunkt der Tilgung und es ist doch klar, dass der MSV das Geld vorerst nicht hat.
Und damit entscheidet Hellmich erneut darüber, ob zB die Lizenz für die 3.Liga erteilt werden kann?

Ich bin ja dafür, Geld ohne Einflussnahme von Hellmich anzunehmen. Er kann von mir aus auch eine Loge kaufen.

Aber in eine Abhängigkeit zu geraten wie bei einem Darlehen will hier doch wohl niemand ❗
("Niemand" wären dann allerdings 100 Prozent....😉)
 
Es wurde Anfang der 2000er zu den damaligen Sicherheitsstandards konzipiert. Man kann WH ja für vieles kritisieren, aber das sich das Stadion nicht von alleine umbaut wenn sich Anforderungen und Normen ändern...
Mag ja sein, aber dennoch ist es z.b im Oberrang in den Gängen viel zu eng. Immerhin ist die Treppe nicht so hoch und lang wie anderorts.

Zu den Bundesligazahlen. Die waren beide unter Hellmichs Zeiten über 25000.
Ok, das bestätigt ja in meine Aussage, dass die Größe passt. Luft nach oben wäre drin gewesen und ob wir nun 28 oder 31 tausend Plätze haben spielt da auch keine große Rolle.


Woher weiß man denn, ob Preetz bei dem Deal ein gutes Gefühl hat? Hat er sich zu dem Thema endlich geäußert?
Weil man Preetz Vergangenheit kennt und er auch gesagt hat das er für Geldgeber offen ist. Da wir aber keine Bedingungen kennen, kann er natürlich auch dort nicht ganz sicher sein, das wissen wir natürlich nicht.
 
Heimlich hat dem MSV in höchster Not Geld überwiesen?

Zumindest ist das der Aufmacher in einem NRZ+ Artikel.


Man man man
Solche Schlagzeilen nerven mich auch.
Hellmich war zwar ein Teil der Geberrunde, aber die Schlagzeile suggeriert wieder, nur sein Geld hätte den MSV gerettet.
Im Podcast kam es auch so rüber, dass sein Geld die Wintertransfers möglich machte und nicht den MSV vor dem Ruin rettete.
Leider produzieren solche Schlagzeilen nur wieder Unruhe.
 
Zurück
Oben