Steht das so im Plus Artikel?Hellmich war zwar ein Teil der Geberrunde
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Steht das so im Plus Artikel?Hellmich war zwar ein Teil der Geberrunde
Ich dachte genau das soll er nicht gewesen sein.Hellmich war zwar ein Teil der Geberrunde, aber die Schlagzeile suggeriert wieder, nur sein Geld hätte den MSV gerettet.
Manche wissen wohl nicht wie eng es im November war. Ohne frisches Geld hätte man Insolvenz anmelden müssen.
Ich wollte immer schon mal zu der 1%-Minderheit gehörenEin Darlehen von Hellmich ist nicht akzeptabel. Da sind sich 99% hier einig.
Im Leben nicht! Wer hätte das denn in der Hand nehmen sollen? In den 70ern waren immer wieder Ideen das Wedaustadion umzubauen und ein Dach einzubauen doch es scheiterte meistens am wirkich politischen Willen, an den Bäumen, an der Laufbahn oder am Geld das alles zu finanzieren. Ich glaube ohne das neue Stadion würde es so aussehen wie in Uerdingen, wo über Jahre am Stadion gearbeitet wird und das immer noch nur halb fertig ist. Das alte Wedaustadion war einfach nicht mehr Wettbewerbsfähig.PS: Unser Stadion ist toll, aber wir hätten auch ohne Hellmich früher oder später ein neues Stadion bekommen. Schließlich war schon vorher das Thema vorhanden (Stichwort Multi Casa)
Das ist aber nur Dein persönliches Gefühl. Ich kann Dir versichern, dass die Breite des Ganges nach den gesetzlichen Vorgaben für Fluchtwege gestaltet ist. Es gibt hierzu immer eine genaue Berechnung der Gangbreiten zu den ausströmenden Menschenmengen.Mag ja sein, aber dennoch ist es z.b im Oberrang in den Gängen viel zu eng.
Das ist aber nur Dein persönliches Gefühl. Ich kann Dir versichern, dass die Breite des Ganges nach den gesetzlichen Vorgaben für Fluchtwege gestaltet ist. Es gibt hierzu immer eine genaue Berechnung der Gangbreiten zu den ausströmenden Menschenmengen.
Die Zeit für die Räumung eines Stadions beträgt nach den heutigen Vorschriften 15 Minuten.
Weil man Preetz Vergangenheit kennt und er auch gesagt hat das er für Geldgeber offen ist. Da wir aber keine Bedingungen kennen, kann er natürlich auch dort nicht ganz sicher sein, das wissen wir natürlich nicht.
Also meine Frage war, ob Preetz sich bei dem Deal wohlfühlt bzw. ob er sich dazu mittlerweile geäußert hat. Hintergrund der Frage war, dass hier mehrere geschrieben haben (verkürzt): Wenn Preetz sich wohl fühlt, ist doch alles fein.
Nichts für Ungut, aber Deine Antwort verstehe ich nicht.
Im Leben nicht! Wer hätte das denn in der Hand nehmen sollen? .... Das alte Wedaustadion war einfach nicht mehr Wettbewerbsfähig.
Völlig an den Haaren herbeigezogen. Unser MSV befindet sich zwar wirtschaftlich in schweren Gewässern. Allerdings ist die Insolvenz bislang kein Thema. Und war es bislang auch nicht. Es wurde ein Schuldschnitt vollzogen damals, mehr auch nicht.Manche wissen wohl nicht wie eng es im November war. Ohne frisches Geld hätte man Insolvenz anmelden müssen.
Ohne den damaligen Neubau, wäre 100%iger Wahrscheinlichkeit der MSV in der Versenkung verschwunden.Nur kurz zur Ergänzung:
Der "Mythos" um Multi-Casa mit Stadion entstand schon Mitte wenn nicht sogar Anfang der 90er.
Da wurden im altehrwürdigen Wedaustadion jahrelang Witze gemacht, wie z.B. "...bald spielen wir ja im neuen Stadion... so in 100 Jahren".
Zum Thema:
Der Walter soll bloß weg bleiben und seine Kohle mitnehmen.
Dem haben wir rein gar nix zu verdanken, außer einem riesigen Scherbenhaufen.
Wo wir vor Hellmich waren? Bundesliga u.a. unter Fischdick in den 90ern... länger als später unter Halbgott Walter H. - da nämlich nur 2 Jahre! Immer sofort runter. Toller Erfolg.
Hauptsache neues Stadion, völlig überteuert. Auf Dauer kaum finanzierbar.
Danke für Nichts.
Der soll seine Kohle mit ins Grab nehmen oder meinetwegen einem anderen Verein "schenken".
So, Blutdruck geht gerade durch die Decke.
Schnapp mir jetzt den Vierbeiner und kühl mich im Schnee ab.
Ich denke man muss ja auch weiter planen als jetzt nur 4. Liga. und wenn man jetzt günstig 2 Spieler bekommen kann , Warum nicht . Und die Saison ist noch lang.Wobei da auch die Frage gestattet werden muss: Waren diese zwei Nachverpflichtungen WIRKLICH nötig?
Ich für mich persönlich sage - nein.
WH hat vorher am Schalker Stadion mitgewirkt und danach kam er wohl auf die Idee mit Arenenbau gutes Geld verdienen zu können. Und nun kam der MSV ins Spiel. Für WH ging da ein ganz neues Geschäftsfeld auf die Arena war dann sein Vorzeigeprojekt. Das es wirtschaftlich für den MSV eine Nummer zu groß war erkannte damals ausser er selbst kein anderer. Er wurde von fast allen ( auch von mir) gefeiert. Bis dann hier im Portal die Machenschaften von WH mehr und mehr aufgedeckt wurden, alle Personen die Verantwortung zu diesen Zeitpunkt im Verein trugen stellten sich auf taub, auch die Medien hielten sich immer schön zurück.Klar, Multi Casa würde nicht realisiert, es war aber klar dass der MSV ein zeitgemäßes Stadion bekommen muss/soll. Warum hätte es ein anderer Präsident es nicht hinbekommen sollen?
Nein, aber das war mein Kenntnisstand? Wenn das nicht so war, dann ersetze bitte das Wort „Geberrunde“ mit war ein „Geldgeber in der Winterpause“. Ob das jetzt im Rahmen der Runde im Dezember war oder alleine, ist unrelevant, weil es mir nur um die These ging: Hellmich hat Geld gegeben. Das ist jetzt Fakt.Steht das so im Plus Artikel?
Was man auch nicht vergessen darf … Hellmich fand im damaligen naiven OB das nächste Opfer !!Was hat Hellmich dem alles angedreht !WH hat vorher am Schalker Stadion mitgewirkt und danach kam er wohl auf die Idee mit Arenenbau gutes Geld verdienen zu können. Und nun kam der MSV ins Spiel. Für WH ging da ein ganz neues Geschäftsfeld auf die Arena war dann sein Vorzeigeprojekt. Das es wirtschaftlich für den MSV eine Nummer zu groß war erkannte damals ausser er selbst kein anderer. Er wurde von fast allen ( auch von mir) gefeiert. Bis dann hier im Portal die Machenschaften von WH mehr und mehr aufgedeckt wurden, alle Personen die Verantwortung zu diesen Zeitpunkt im Verein trugen stellten sich auf taub, auch die Medien hielten sich immer schön zurück.
Die Geberrunde war im Dezember, da war W.H. noch nicht anwesend. Unser Geschäftsführer hat Ihn seperat kontaktiert.Nein, aber das war mein Kenntnisstand? Wenn das nicht so war, dann ersetze bitte das Wort „Geberrunde“ mit war ein „Geldgeber in der Winterpause“. Ob das jetzt im Rahmen der Runde im Dezember war oder alleine, ist unrelevant, weil es mir nur um die These ging: Hellmich hat Geld gegeben. Das ist jetzt Fakt.
Quelle: zebrastreifenblog.wordpress.comDas Interessanteste an dem Vorgang ist für mich die Frage, wie entwickelt sich das Verhältnis von Michael Preetz und Christian Stiefelhagen?
Hier würde ich nicht unnötig für Unruhe sorgen.
Alles gut, allerdings sind ja die Rahmenbedingungen ja mit dem alten Vorstand geregelt worden. Und ohne irgendetwas ist eine Veränderung ja nicht möglich. Aber Erfahrungsgemäß/Informationsaustausch ist sehr wichtig. Damit eine Vertrauensbasis aufgebaut werden kann.Ich frage das gar nicht sorgenvoll. Das ist rein beobachtend. Dieses Verhältnis muss in jedem Profiverein oft neu geklärt werden bei personellen Veränderungen. Es gibt kein ideales Verhältnis, sondern es hängt von den Personen ab. Deshalb interessiert mich das. Auch unabhängig vom MSV.
Ich sage es mal mit Walters Worten: Die paar Idioten gehn mir am Allerwertesten vorbei. Damit könnte er damals wie heute die Mitglieder im Portal meinen. Ein Großteil der Fans waren damals wie heute gar nicht im Thema drin.Ihm ist bewusst der er bei den Fans absolut nicht gewünscht ist und trotzdem gibt er Geld
Junge junge. Jetzt reicht es aber mal. So peinlich solche Aussagen.Ich glaube, da wird definitiv noch mehr kommen vom neuen Hellmich-Preetz Geflecht.
Wart‘s nur ab…Junge junge. Jetzt reicht es aber mal. So peinlich solche Aussagen.
Preetz will den Verein finanziell deutlich aufstellen. Warum soll man dann auf mögliche Sponsoren/Geldgeber verzichten. Ich denke nicht, dass wir uns das in unserer Situation leisten können.
Solange er keinen Einfluss in unserem Verein hat, sehe ich da gar kein Problem und das wird Preetz auch nicht zulassen!
Der Fußball-Regionalligist MSV Duisburg begrüßt Walter Hellmich offiziell als „Mitglied in der Sponsorenfamilie des MSV.“ Der MSV-Geschäftsführer Michael Preetz sagte am Donnerstag gegenüber dieser Redaktion: „Wir haben ihn jetzt wieder an Bord.“
Walter Hellmich „will helfen im Rahmen eines Sponsorenvertrages“. Welche werblichen Gegenleistungen der Viertligist dafür erbringt, sei noch nicht definiert. Ob also wieder Banden, die auf das Unternehmen des Dinslakeners hinweisen, in der Schauinsland-Reisen-Arena hängen werden, ist nach Angaben von Preetz bislang nicht vereinbart. Es werde eine Sichtbarkeit geben.
Immer wieder dieses Wort "Geldgeber". Was soll das sein? Entweder wir sprechen von Sponsor, dann gibt es fürs Geld eine Gegenleistung und man ist sozusagen quit.Ohne genügend Geldgeber werden wir nicht vorankommen und immer wieder unsere guten Spieler für kleines Geld abgeben müssen
Immer wieder dieses Wort "Geldgeber". Was soll das sein? Entweder wir sprechen von Sponsor, dann gibt es fürs Geld eine Gegenleistung und man ist sozusagen quit.
Oder wir sprechen von Kreditgeber, dann will derjenige das Geld mit Zins X zurück.
Eine Schenkung gibts dann auch noch, aber da würde der Walla sich mit dem großen Wagen und Helau durch Duisburg fahren lassen.