Boris
Soziale Unruhe
redaktion@hansafans.de schrieb:Hallo liebe Mitglieder im Hansaforum!
Selten wenden wir einen solchen Schritt an, aber unserer Meinung nach besteht in der momentanen Situation einfach Bedarf einer solchen Handlung.
Am Mittwoch nach unserem Aufstieg in die erste Bundesliga (einen herzlichen Glückwunsch dazu an den ganzen Verein, die Fans, das Teams und den Trainerstab!) fand eine außerordentliche Aufsichtsratssitzung statt. Dort wurde unter anderem der Vorstand des FCH vom Aufsichtsrat dazu ermächtigt, den Namen unseres Ostseestadions an einen Sponsor gegen Geld zu verkaufen. So, wie das schon viele andere Vereine getan haben.
Aber gerade das Ostseestadion ist doch ein Ort, auf den man stolz sein kann. Genauso können wir darauf stolz sein, dass wir uns eben nicht für ein "Appel unn Ei" an irgendwen verkauft haben, nur weil es Mode ist.
Im Gespräch ist derzeit als potentieller Namensgeber die DKB (Deutsche Kreditbank), als Preis für unser Stück Heimat wird derzeit die Summe von 1 Million Euro gehandelt. Mit diesem Geld kann man so gut wie keine Sprünge machen - schon gar keine Großen. Und für quasi keine Gegenleistung soll ein Teil der Identität verkauft werden? Wir sagen: NEIN!
Es haben sich nun Fans zusammengetan, die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand deutlich machen wollen, dass ein solcher Verkauf der Namensrechte nicht im Sinne der Fans und Mitglieder ist. Wir halten das für eine lobens- und unterstützenswerte Initiative und bitten euch ebenso um Unterstützung.
Tragt euch unter http://www.unser-ostseestadion.de ein und wenn ihr Freunde oder Verwandte habt, informiert sie bitte über diese Möglichkeit des Protestes gegen den Verkauf eines Stücks Heimat für jeden Hansafan.
Das hansafans.de Team.
Die Kommerzialisierung kommt im grossen Schritten.
Wann bekommen wir die Xella-Arena?
Zeigt Solidarität und tragt Euch ein!