MSV-Auswärtskarten (keine Kartenangebote, oder -suche)

Moin,

Gibts nen Trink um die Tickets ins Wallet zu bekommen? Der Button bringts nicht am Handy und als pdf kann ich sie auch nicht runter laden.
Der Link in der E-Mail funktioniert seit Monaten oder Jahren nicht, ich vermute den meinst du, oder?

Du musst dich über den Browser in deinem Ticket-Konto anmelden, da kannst du deine Bestellungen sehen und teilen oder für dein Wallet laden.
 
Moin,

Gibts nen Trink um die Tickets ins Wallet zu bekommen? Der Button bringts nicht am Handy und als pdf kann ich sie auch nicht runter laden.

Unter "Meine digitalen Tickets" kannst Du für Google- und Apple Wallet downloaden oder als einfache PDF die Du im Handy z.B. in den Ordner Dokumente ablegen kannst. (So mache ich es)
1744709234100.png
 
Also in Block 19, sind bis jetzt exakt 8 Tickets verkauft. Das sind auch die einzigen, die "verkauft" werden, weil es Sitzplatz Karten sind. Die Stehplatz Karten (15 - 16 - 17), werden kostenfrei an Mitglieder, Dauerkarten Inhaber und registrierte Nutzer vergeben. Ich denke, wenn am Ende 400 - 500 Fohlen auf der Nord sind, dann ist das okay.
Zwei von den acht verkauften Tickets in Block 19 haben meine Begleitung und ich. Weitere drei sind von Familienmitgliedern, die Borussen sind. Bleiben also nur noch weitere drei verkaufte Karten. :)
 

MSV Duisburg steuert auf größte Gästekulisse seit 7 Jahren zu​

Der MSV Duisburg hat für das Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach II bereits über 10.000 Tickets verkauft. Die Meidericher steuern damit auf die größte Regionalliga-Gästekulisse seit sieben Jahren zu. Das Spiel im Borussia-Park könnte zum Aufstiegsspiel der Mannschaft von Dietmar Hirsch werden.

Quelle: https://www.diefalsche9.de/msv-duisburg-steuert-auf-groesste-gaestekulisse-seit-7-jahren-zu/
 
Block 1 schätze ich mal zur Hälfte weg. Ich denke, wenn noch 250-300 Karten verkauft sind, wird der Oberrang geöffnet.

edit Stand 11:44 h: wieder 10 Plätze frei in Block 2 😂 ... da macht sich wohl wer nen Spaß oder hofft, dass dadurch der Oberrang geöffnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ca 300 Restkarten für den Unterrang.
Ich höre immer wieder, dass noch viele auf die Öffnung des Oberrangs warten.
Aber ist eigentlich sicher, dass die Gladbacher wirklich noch den Oberrang öffnen?
Immerhin dürfte ein großer Teil der Duisburger Nachfrage bei mittlerweile ca 11.500 verkauften Tickets gedeckt sein. Ob es sich rein wirtschaftlich lohnt, dann noch den Oberrang inkl. Catering anzubieten?
Ich meine ja nur - nicht dass nachher alle heulen, warum sie nicht dabei sein können :pfeifen:

Oder holen wir uns tatsächlich noch den all time 4. Ligaauswärtsrekord von 1860?
Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Eigentlich...
 
Ich höre immer wieder, dass noch viele auf die Öffnung des Oberrangs warten.
Ja, dass ist Fakt!
Aber ist eigentlich sicher, dass die Gladbacher wirklich noch den Oberrang öffnen?
Ja. Wurde hier auch schon mehrfach bestätigt.
Immerhin dürfte ein großer Teil der Duisburger Nachfrage bei mittlerweile ca 11.500 verkauften Tickets gedeckt sein.
Die Aussage ist relativ. Und Potenzial ist noch ausreichend vorhanden!
Deswegen gehe ich bei dieser Aussage nicht mit.
 
Noch ca 300 Restkarten für den Unterrang.
Ich höre immer wieder, dass noch viele auf die Öffnung des Oberrangs warten.
Aber ist eigentlich sicher, dass die Gladbacher wirklich noch den Oberrang öffnen?
Immerhin dürfte ein großer Teil der Duisburger Nachfrage bei mittlerweile ca 11.500 verkauften Tickets gedeckt sein. Ob es sich rein wirtschaftlich lohnt, dann noch den Oberrang inkl. Catering anzubieten?
Ich meine ja nur - nicht dass nachher alle heulen, warum sie nicht dabei sein können :pfeifen:
Wie man hört ist ein Kontingent von ca. 15.000 Karten nach Duisburg gegangen, wovon sich ein Teil im Oberrang befindet, dieser aber nach und nach erst zur Verfügung gestellt wird wenn der Unterrang voll ist. Man kann also davon ausgehen, dass in etwa 3.500- 4.000 Tickets für die oberen Blöcke freigehalten werden.

Bis dato ist es ein phänomenales (Zwischen-)Ergebnis! Mal schauen wie viele Leute tatsächlich noch auf den Oberrang lauern. :jokes20:
 
Noch ca 300 Restkarten für den Unterrang.
Ich höre immer wieder, dass noch viele auf die Öffnung des Oberrangs warten.
Aber ist eigentlich sicher, dass die Gladbacher wirklich noch den Oberrang öffnen?
Immerhin dürfte ein großer Teil der Duisburger Nachfrage bei mittlerweile ca 11.500 verkauften Tickets gedeckt sein. Ob es sich rein wirtschaftlich lohnt, dann noch den Oberrang inkl. Catering anzubieten?
Ich meine ja nur - nicht dass nachher alle heulen, warum sie nicht dabei sein können :pfeifen:

Oder holen wir uns tatsächlich noch den all time 4. Ligaauswärtsrekord von 1860?
Eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Eigentlich...
Wenn die knapp 300 Karten verkauft sind,, können sich hoffentlich erstmal die 5000 Nichtraucher, die händeringend warten mit Karten eindecken :jokes20: Was ist den, wenn unten alle quarzen wie Teufel, zieht das nicht hoch :panik:


Ich denke, auch der Oberrang wird nach und nach geöffnet. die müssen ja nicht sofort alle Kioske auf machen.
Man sollte nicht unterschätzen, dass einige das Wochenende abwarten, ob es mit dem Aufstieg etwas werden kann in Gladbach.
Gut, wer jetzt noch keine Karte hat, ist selber Schuld. Rumheulen kann da niemand.
 
Wie man hört ist ein Kontingent von ca. 15.000 Karten nach Duisburg gegangen, wovon sich ein Teil im Oberrang befindet, dieser aber nach und nach erst zur Verfügung gestellt wird wenn der Unterrang voll ist. Man kann also davon ausgehen, dass in etwa 3.500- 4.000 Tickets für die oberen Blöcke freigehalten werden.

Bis dato ist es ein phänomenales (Zwischen-)Ergebnis! Mal schauen wie viele Leute tatsächlich noch auf den Oberrang lauern. :jokes20:
15.000 wäre schon ein Brett. Waren jemals mehr auswärts dabei? Berlin mal außen vor.
Wie viele waren damals in Dortmund? 10.000? Oder Köln Pokalspiel vor Weihnachten?
 
Man kann also davon ausgehen, dass in etwa 3.500- 4.000 Tickets für die oberen Blöcke freigehalten werden.
Ich hab mir mal den Spaß gemacht und versucht zu zählen. In die Blöcke 5a-3a passen jeweils 788 rein, wären dann grob gerechnet 2.250. 1a-2a hab ich nicht gezählt, schätze ich aber mindestens genauso groß ein, so dass in die Kurve auch noch mal 1.500 passen. Würde dann in der Summe mit den anderen Blöcken dann auch grob passen mit den 15.000.
 
15.000 wäre schon ein Brett. Waren jemals mehr auswärts dabei? Berlin mal außen vor.
Wie viele waren damals in Dortmund? 10.000? Oder Köln Pokalspiel vor Weihnachten?
In der Saison 94/95 haben wir die damalige Stehplatztribüne (West) in Bochum vollbekommen und es hieß damals 10.000 Zebras. Schade, dass es keine Statistiken aus dieser Zeit gibt.

Da geht noch was für das Spiel in Gladbach und mein Nachwuchs bekommt langsam eine Vorstellung davon , wie geil es U.a. in den 90er gewesen sein muss.
 
Muss man aber nicht verstehen, warum die jetzt erst freigegeben werden. Oder sind die geblockten nun schon in den Oberrang geschoben worden, von wegen die nimmt eine große Gruppe erstmal und sollte der Oberrang geöffnet werden, dann tauschen die die Karten nochmal?
 
Muss man aber nicht verstehen, warum die jetzt erst freigegeben werden. Oder sind die geblockten nun schon in den Oberrang geschoben worden, von wegen die nimmt eine große Gruppe erstmal und sollte der Oberrang geöffnet werden, dann tauschen die die Karten nochmal?
Ne, tatsächlich ist es so, das Borussia das bei jedem Heimspiel macht mit den Blöcken im Untergang Süd. Würde mich nicht wundern, wenn das in 4 und 3 auch noch passiert. Warum weiss ich allerdings auch nicht, da u.a keinerlei Sichtbehinderung vorliegt.
 
Ne, tatsächlich ist es so, das Borussia das bei jedem Heimspiel macht mit den Blöcken im Untergang Süd. Würde mich nicht wundern, wenn das in 4 und 3 auch noch passiert. Warum weiss ich allerdings auch nicht, da u.a keinerlei Sichtbehinderung vorliegt.
Denke nicht, ich habe Bildschirmfotos bei denen in Block 3 bis oben noch alles im Verkauf ist und auch in Bloch 4 noch einzelne in den oberen Reihen verfügbar sind. Daher wird es dort nicht so gewesen sein.
 
Ob jedem im Oberrang bewusst ist, das die gesamte Süd, eine Nicht-Raucher Tribüne ist? Es bleibt spannend 😂
Ich vermute, das gilt eher für Heimspiele um die Plätze dort bewusst Familien anzubieten.

Ich finde eher die Parkplatzsituation spannend. Mit den aktuell angebotenen Parkplätzen stehen uns gerade einmal ca. 2.000 Parkplätze zur Verfügung.
Das größte Problem dürfte aber sein, dass sich ein Großteil der Parkplätze in Norden befinden und je nachdem wie viele Gladbacher kommen, scheiden die Parkplätze aus. Da bliebe nur noch P1 als weitere Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, das gilt eher für Heimspiele um die Plätze dort bewusst Familien anzubieten.

Ich finde eher die Parkplatzsituation spannend. Mit den aktuell angebotenen Parkplätzen stehen und gerade einmal ca. 2.000 Parkplätze zur Verfügung.
Das größte Problem dürfte aber sein, dass sich ein Großteil der Parkplätze in Norden befinden und je nachdem wie viele Gladbacher kommen, scheiden die Parkplätze aus. Da bliebe nur noch P1 als weitere Option.
Denkst du, es kommen mehr als 2000 Busse? 😃
 
Denkst du, es kommen mehr als 2000 Busse? 😃
Was haben denn Busse mit den Parkplätzen zu tun 😉?

Die Anreise bei den Massen aus Duisburg dürfte spannend werden. Entweder setzt man massiv Entlastungszüge ein oder es wird eng auf den bisher zugewiesenen Parkplätzen. Und dann gibt es die, die vorher noch arbeiten müssen oder die gar nicht in Duisburg wohnen oder einfach kein Bock auf Viehtransport haben.
Weiß auch gar nicht wie man die Rückfahrt mit ÖPNV planen will. Ne Stunde nach Spielende? Und dann feiern wir bis in die Nacht und alle drum herum sind überrascht, dass niemand zum Shuttle/Bahnhof kommt?

Zur Anreise mit ÖPNV noch folgendes aus dem WAZ-Artikel:
Offen ist noch, in welchem Maße es Shuttle-Busse vom Bahnhof Rheydt zum Borussia-Park geben wird.
 
Das ist Wahnsinn wie zu beinahe jeder Tageszeit kontinuierlich Karten für das Auswärtsspiel in Mönchengladbach verkauft werden. Für Block 1 waren das zwischen gestern Abend 22:00 Uhr und heute morgen um 9:00 Uhr gut 60 Karten, zusätzlich noch die etwa 40 Karten die in der kurzen Zeit seit der Öffnung des Oberrang für Block 5a verkauft wurden. Ich hoffe es sind nicht zu viele enttäuscht, wenn sie dann feststellen müssen, dass es nur die kleine Borussia ist, gegen die wir spielen. ;)
 
Oberrang geöffnet - ob der noch gehüllt wird ?
Anhang anzeigen 50994
Ich kann dir eines mit ganz großer Sicherheit prognostizieren. Wenn die Konstellation es am Sonntag nach dem Spiel gegen Köln zulässt, das wir in Mönchengladbach aufsteigen können, dann wirst du allerspätestens Dienstag keine Karten mehr bekommen, weil dann der komplette Oberrang ebenfalls ausverkauft ist. Und ob BMG noch ein Teil der Ost öffnet, bezweifle ich leider.
 
Ich kann dir eines mit ganz großer Sicherheit prognostizieren. Wenn die Konstellation es am Sonntag nach dem Spiel gegen Köln zulässt, das wir in Mönchengladbach aufsteigen können, dann wirst du allerspätestens Dienstag keine Karten mehr bekommen, weil dann der komplette Oberrang ebenfalls ausverkauft ist. Und ob BMG noch ein Teil der Ost öffnet, bezweifle ich leider.
Ich würde es mir wünschen und gäbe es eine Spendenaktion für Zebrakids, wäre ich sofort dabei. Aber ich sehe nicht, dass der ganze Oberrang weggeht.

Ich finde das auch gar nicht schlimm, was wir am Freitag mitbringen ist mehr als Phänomenal.

Wir spielen gegen eine 2. Mannschaft zu einer Uhrzeit, mein lieber Herr Gesangsverein. Jeder normal arbeitende Mensch muss da sich irgendwas zurecht schieben. Besonders in der Verienzeit mit Urlaubsvertretungen ist es nicht immer leicht so schnell frei zu bekommen oder um 3 gehen zu können.
 
Wenn die Konstellation es am Sonntag nach dem Spiel gegen Köln zulässt, das wir in Mönchengladbach aufsteigen können, dann wirst du allerspätestens Dienstag keine Karten mehr bekommen, weil dann der komplette Oberrang ebenfalls ausverkauft ist.
Ob es Dienstag sein würde, würde ich zwar nicht so exakt beziffern wollen, aber an einen weiteren run auf Karten bei dieser Konstellation glaube ich auch, denn letzten Endes wird da wohl jeder bei sein wollen.
 
wird da wohl jeder bei sein wollen.

Der Punkt ist nur: bisher dachte ich, "jeder" wären max 10-12.000 und das schon mit viel Wohlwollen. Von den 12k sind wir aber jetzt schon nicht weit entfernt. Wo soll das nur hinführen? :panik2:
Ich denke, das ganze Drumherum wird - obwohl wir immer noch von Regionalliga sprechen - fast Pokalfinalvibes auslösen und daher ist mit "jeder" vermutlich eine Zahl gemeint, die die komplette Südkurve füllt. Es wäre schön, wenn die Presse dann vermelden könnte: größter Regionalliga-Auswärtssupport in Deutschland aller Zeiten.
Das dürfte dann u.a. nicht hinderlich sein für den kommenden DK-Verkauf in Liga 3. Sponsoren würden vermutlich auch nicht abgeschreckt :D
 
Zurück
Oben