W.H. hat Koch - auch aufgrund der blind vertrauenden Fan´s - letztendlich einen sehr langfristigen Vertrag 2+2 Jahre gegeben.
Man hat also Koch sehr großes Vertauen entgegengebracht.
Dieser war darüber so Dankbar, dass er nicht mal 6 Monate brauchte, dieser Wertschätzung den Boden, auf dem sie fußte, zu entziehen.
Dass Koch jetzt seine Rechte (bzw. Besitztümer) - unabhängig davon welche moralische Schuld ihm trifft verteidigt - ist normal.
Das aber viele hier, die dass verteidigen, ihn gleichzeitig auch als großen Sportsmann und Duisburger-Jung

verkaufen wollen, ist nicht mehr normal.
Er ist Geschäftsmann in eigener Sache, Profi halt bzw. Söldner (welche nach Definition bei jedem Auftragsgeber für gutes Geld gute Leistung abliefern).
Hört endlich mit dem Gequatsche auf, als ob er hier irgendwas gemacht hat, wofür er kein Geld verlangt hat.
Wenn er ein so tolles "Zebra" war, ein echter Duisburger Jung, warum hat er eigentlich dann so auf den 4Jahresvertrag bestanden ??? ... völlig vertrauensvoll in Verein, Fan´s und Geschäftsführer.
wenn er so gerne Düsseldorf mag, warum signalisiert er denen nicht, dass er u.U. zu Abstriche beim Gehalt bereit ist, sobald er mit dem MSV alles geklärt hat.
Der Mann ist nur einer Sache treu ... sich selbst, wer das nicht sieht, bei allem was sogar offiziell bekannt ist, ist mit pubertärer Fan-Blindheit geschlagen.