Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

DU59

2. Liga
Die neue Saison startet am Freitag, 1. August 2025 und endet am 16. Mai 2026

Mit dem 19. Spieltag am 21. Dezember 2025 geht die Liga in die Winterpause
Am 16. Januar 2026 startet die Liga mit dem 20. Spieltag in die Rückrunde.

Teilnehmer:

1. SSV Ulm 1846 (A)
2. SSV Jahn Regensburg (A)
3. Verlierer der Relegation Eintracht Braunschweig (2. Liga) gegen den 1. FC Saarbrücken (3. Liga)

4. Energie Cottbus
5. Hansa Rostock
6. Victoria Köln
7. SV Verl
8. Rot-Weiss Essen
9. SV Wehen Wiesbaden
10. FC Ingolstadt 04
11. TSV 1860 München
12. Alemannia Aachen
13. Erzgebirge Aue
14. VFL Osnabrück
15. VFB Stuttgart II
16. SV Waldhof Mannheim
17. MSV Duisburg (N)
18. TSG 1899 Hoffenheim II (N)
19. 1. FC Schweinfurt 05 (N)
20. 1 FC Lokomotive Leipzig/ TSV Havelse (N) - Aufstiegsspiele

(ohne Gewähr)
 
Bezüglich der "Auswärtstouren" waren wir in der Regio West verwöhnt. Ich habe das bei den Touren die ich gemacht habe, vom Anfang in Gütersloh, bis fast zum Ende in Mönchengladbach, wirklich genossen.
Verl und Osnabrück sind für mich Pflicht, sofern das beruflich machbar ist. Essen werde ich natürlich versuchen. Victoria Köln war ich schon mal und brauche ich nicht unbedingt noch mal. Aachen ist für mich "NRW Extrem", wäre aber sicher ein erster Besuch wert. Da liegen Havelse und sogar Braunschweig näher. Wiesbaden reicht einmal und das war 2015. Vielleicht picke ich mir eines der anderen Spiele raus, die Grunwalder Strasse wäre mal ein Ziel mit Historie, wo ich noch nie war. Regensburg als historische Stadt, die ich noch nie besuchte, könnte ein Ziel sein. Man kann herauslesen, dass ich nicht der grosse Auswärtsfahrer bin, aber so "bescheiden" es in der nächsten Saison ist, werde ich in dieser Saison bestimmt kein grosser Auswärtsfahrer werden.
Dafür werde ich, anders als in dieser Saison, mehr Heim-wie Auswärtsspiele besuchen.
 
Bezüglich der "Auswärtstouren" waren wir in der Regio West verwöhnt. Ich habe das bei den Touren die ich gemacht habe, vom Anfang in Gütersloh, bis fast zum Ende in Mönchengladbach, wirklich genossen.
Verl und Osnabrück sind für mich Pflicht, sofern das beruflich machbar ist. Essen werde ich natürlich versuchen. Victoria Köln war ich schon mal und brauche ich nicht unbedingt noch mal. Aachen ist für mich "NRW Extrem", wäre aber sicher ein erster Besuch wert. Da liegen Havelse und sogar Braunschweig näher. Wiesbaden reicht einmal und das war 2015. Vielleicht picke ich mir eines der anderen Spiele raus, die Grunwalder Strasse wäre mal ein Ziel mit Historie, wo ich noch nie war. Regensburg als historische Stadt, die ich noch nie besuchte, könnte ein Ziel sein. Man kann herauslesen, dass ich nicht der grosse Auswärtsfahrer bin, aber so "bescheiden" es in der nächsten Saison ist, werde ich in dieser Saison bestimmt kein grosser Auswärtsfahrer werden.
Dafür werde ich, anders als in dieser Saison, mehr Heim-wie Auswärtsspiele besuchen.
Wiesbaden wollte ich unbedingt hin und dann direkt Freunde besuchen, war ist’s da nicht so toll im Stadion?
 
In den Relegationen dürfen gerne Leipzig und Saarbrücken sich für die 3. Liga qualifizieren. Eine gebratene Lyoner hatte schon immer was und nach Leipzig ist es aus Dresden nicht weit 🤩🤠
 
Wenn ich mir die Vereine ansehe, wage ich die vorsichtige Prognose - freilich steht die Transferphase noch bevor -, dass es eine noch ausgeglichenere Saison werden wird, als es die vergangene war. Da wird es mit einer kleinen Negativserie schnell in Richtung Abstiegskampf gehen, während man umgekehrt bei drei Siegen in Folge an den Aufstiegsrängen schnuppern kann. Das wird mit den Teams rauf und runter gehen.
 
Mannheim, Stuttgart, Ulm und München sind meine nähesten Auswärtsspiele. Ist theoretisch mit dem Zug an einem Tag hin und zurück zu gut schaffen. Leider ist die DB alles andere als verlässlich. Diese Saison bin ich zweimal in Freiburg aus dem Zug "geworfen" worden, die letze Hamsterbacke Richtig Basel war jeweils komplett überfüllt und ich "durfte" im Hotel übernachten. Erstattung bis heute noch keine 😔.

Mannheim wäre bei einer vernüftigen (kein Freitag Abend) Ansetzung gebucht, aus München kann man am WE zwei Tage machen. Mit zwei zusätzlichen Stunden Luft müsste das funktionieren. Stuttgart (Grossasbach) und Ulm sind schon echte Wickelkandidaten.
 
Tipico wird neuer Partner der 3.liga.
Also von bwin auf Tipico.
Da der dfb sich freut, gehe ich mal von mehr Kohle aus. Auch für die Vereine, so hoffe ich.:-).

 
Aufgrund der Distanzen aus Kiel hoffe ich, dass Braunschweig und Havelsee nächste Saison in der dritten Liga spielen, ist auch alles weit weg. Es wären dann aber die nächsten Adressen nach Rostock.
 
Der SV Verl hat nicht nur seinen Trainer Alexander Ende verloren....einige Spieler könnten dem Trainer nach Münster folgen.
Und die Liste wird immer länger....

 
Der SV Verl hat nicht nur seinen Trainer Alexander Ende verloren....einige Spieler könnten dem Trainer nach Münster folgen.
Und die Liste wird immer länger....


Klingt schon nach Umbruch. Allerdings würde ich eigentlich unabhängig von den Abgängen und dem schwer einzuschätzenden Tobias Strobl als Trainer eher davon ausgehen, dass Verl auch nächstes Jahr eher in der oberen Tabellenhälfte spielt. Die Kaderplaner machen da schon eine sehr gute Arbeit.
 
Der SV Verl hat nicht nur seinen Trainer Alexander Ende verloren....einige Spieler könnten dem Trainer nach Münster folgen.
Und die Liste wird immer länger....


Taz hatte jetzt mal wieder ne sehr starke Saison aber ob er das in Liga 2 in Münster wiederholt ? Ebenfalls sehe ich bei Lokotsch nicht das Niveau für Liga 2. Münster sollte da aufpassen.
 
Zurück
Oben