Alles zur Dauerkarte 2025/26

Fußballgott

3. Liga
Bereits am Mittwoch, 28. Mai geht’s los mit dem Vorverkauf! Bin heiß wie Frittenfett:tanz1:

Haut rein, Zebras!

 
".... gilt nun im Bereich des Stehplatzes, sowie auf allen Sitzplätzen, die Altersgrenze für Ermäßigungen bis einschließlich 15 Jahre (bisher 17 Jahre); gleiches gilt auch für die Familienblöcke."

Schön, dass man in der letzten Saison viele junge Menschen für den MSV begeistern konnte. Zum Dank setzt man die Altersgrenze für die Stufe E4 runter. Kann man machen. Ist halt nicht schlau.
 
".... gilt nun im Bereich des Stehplatzes, sowie auf allen Sitzplätzen, die Altersgrenze für Ermäßigungen bis einschließlich 15 Jahre (bisher 17 Jahre); gleiches gilt auch für die Familienblöcke."

Schön, dass man in der letzten Saison viele junge Menschen für den MSV begeistern konnte. Zum Dank setzt man die Altersgrenze für die Stufe E4 runter. Kann man machen. Ist halt nicht schlau.
Finde ich persönlich auch etwas unglücklich, wenn Jugendlich ab 16 dann mal eben (edit: fast) den doppelten Preis zahlen dürfen.
Wenn Jugendliche sich dieses Hobby aus der eigenen Tasche finanzieren, dann könnte es für einige zum selektiven Stadionbesuch führen.

Frag mich, ob der MSV es so nötig hat dieser wichtige Zielgruppe so tief in die Tasche zu greifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich persönlich auch etwas unglücklich, wenn Jugendlich ab 16 dann mal eben den doppelten Preis zahlen dürfen.
Wenn Jugendliche sich dieses Hobby aus der eigenen Tasche finanzieren, dann könnte es für einige zum selektiven Stadionbesuch führen.

Frag mich, ob der MSV es so nötig hat dieser wichtige Zielgruppe so tief in die Tasche zu greifen?
Richtig. In dem Alter geht man womöglich zum ersten mal ohne Vater ins Stadion und hat keinen Job, wenn überhaupt ein Schülerjob. Finde die Anpassung hier auch sehr unglücklich.
 
Finde ich persönlich auch etwas unglücklich, wenn Jugendlich ab 16 dann mal eben den doppelten Preis zahlen dürfen.
Wenn Jugendliche sich dieses Hobby aus der eigenen Tasche finanzieren, dann könnte es für einige zum selektiven Stadionbesuch führen.

Frag mich, ob der MSV es so nötig hat dieser wichtige Zielgruppe so tief in die Tasche zu greifen?

ich teile deine Bedenken durchaus, aber das "Jugendliche ab 16 dann mal eben den doppelten Preis zahlen" ist so nicht richtig. Da die allermeisten Betroffen ja Schüler, Studenten, Auszubildende oder Dienstleistende eines Freiwilligen Sozialen Jahre sein dürften, rutschen sie von E4 (Kinder) in die Ermäßigungsstufe E1.
 
Das Thema vergünstigte Tickets war doch auch wieder Thema bei der letzen JHV.
Es gibt genug die den Verein „bescheissen“, und da geht der Verein ggf. mit diesem Preissegment vor. Ob es die richtigen trifft sei dahin gestellt.
 
ich teile deine Bedenken durchaus, aber das "Jugendliche ab 16 dann mal eben den doppelten Preis zahlen" ist so nicht richtig. Da die allermeisten Betroffen ja Schüler, Studenten, Auszubildende oder Dienstleistende eines Freiwilligen Sozialen Jahre sein dürften, rutschen sie von E4 (Kinder) in die Ermäßigungsstufe E1.
Das stimmt natürlich. Die zahlen nicht das Doppelte, sondern "nur" 75% mehr. Für eine Stehplatz-Tageskarte sind es 14 Euro statt 8 Euro. Diese 6 Euro sind für viele sicherlich gemessen am Taschengeld nicht völlig irrelevant. Mein 16-jähriger Sohn ist bspw. gerade ziemlich angepisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die allermeisten Betroffen ja Schüler, Studenten, Auszubildende oder Dienstleistende eines Freiwilligen Sozialen Jahre sein dürften, rutschen sie von E4 (Kinder) in die Ermäßigungsstufe E1.
Danke.
Scheint heute nicht mein Tag zu sein 😂.

Und ansonsten bin ich bei euch: mehr kontrollieren ... doch dann weiß ich was hier los ist: "Die Schlangen waren heute ewig lang und es hat ewig gedauert bis ich im Stadion war".
 
Bin ich auch für. Und mit den Ticketscannern sollte das meiner Meinung auch möglich sein, und die einzelnen Kategorien in unterschiedlichen Farben anzuzeigen, und wenn ein 35jährige da mit einer Kinder-Karte steht - dann kommt er nicht rein
Gutes Beispiel. Ein 35jähriger bescheißt mit einer Kinderkarte und wenn keiner kontrolliert macht er das auch in Zukunft. Bestraft wird dafür ein ehrlicher 16jähriger? Sorry, dafür habe ich kein Verständnis.
 
Man kann trefflich darüber diskutieren, ob die Preiserhöhung für 16 oder 17 jährige glücklich ist. Aber jetzt mal ehrlich, was wird aktuell nicht teurer?
Um das mal zu verdeutlichen, der Rabatt E4 ist für Kinder (!)
Ein Blick auf die Altersstruktur und deren Bedeutung ist vielleicht hilfreich.... Kinder, darunter zählen 4-12 Jährige. Jugendliche bezeichnet man 12 -17 Jährige..... Bei der Definition finde ich die Altersgrenze bis einschl. 15 Jahren bei den Vergünstigungen seitens des Vereins sehr ausgewogen.
 
Man kann trefflich darüber diskutieren, ob die Preiserhöhung für 16 oder 17 jährige glücklich ist. Aber jetzt mal ehrlich, was wird aktuell nicht teurer?
Um das mal zu verdeutlichen, der Rabatt E4 ist für Kinder (!)
Ein Blick auf die Altersstruktur und deren Bedeutung ist vielleicht hilfreich.... Kinder, darunter zählen 4-12 Jährige. Jugendliche bezeichnet man 12 -17 Jährige..... Bei der Definition finde ich die Altersgrenze bis einschl. 15 Jahren bei den Vergünstigungen seitens des Vereins sehr ausgewogen.
Kann man so sehen. Fakt ist, das habe ich gerade mal schnell recherchiert, dass die Stehplatzkarte damit für 16-17jährige beim MSV teurer ist als bspw beim S04 oder Köln. Das kann man natürlich kritiklos abnicken, wenn man nicht betroffen ist, aber man kann es auch mit Fug und Recht kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Altersgrenze nicht mittlerweile auch von höherer Stelle - sprich Finanzamt -geregelt?
In dem Alter haben viele Jugendliche übrigens mehr freies Geld in der Tasche als jeder arbeitende Mensch nach Abzug der Kosten im Monat.
Wie ist denn die Preissteigerung auf die ganze Saison betrachtet? Es sind ja auch 19 Spiele und 15 werden nur bezahlt, war das vorher auch schon so?
 
"Moderat erhöht" steht da. Die Karte im KöPi Oberrang kostet jetzt als Mitglied 31,12% mehr. Das ist nicht moderat. Das ist heftig.
Bleibt ehrlich und lasst solche Verniedlichung. Dazu wird die Mitgliedschaft deutlich teurer. Sagt, dass Ihr das Geld für die zweite Liga braucht, aber schreibt nicht "moderat erhöht".
Hast du die mehr Spiele eingerechnet?
 
"Moderat erhöht" steht da. Die Karte im KöPi Oberrang kostet jetzt als Mitglied 31,12% mehr. Das ist nicht moderat. Das ist heftig.
Bleibt ehrlich und lasst solche Verniedlichung. Dazu wird die Mitgliedschaft deutlich teurer. Sagt, dass Ihr das Geld für die zweite Liga braucht, aber schreibt nicht "moderat erhöht".
Das ist nach den absoluten Zahlen richtig. Allerdings gibt es in Liga 3 auch zwei Heimspiele mehr. Bleibt dennoch eine deutliche Erhöhung.
 
@Ben Bulben
Die normale Karte auf dem KöPi Oberrang hat doch diese Saison 22 EUR gekostet, oder?
Die DK kostet nächstes Jahr 375 EUR. Das macht bei 15 Spielen einen Preis von 25 EUR pro Spiel ... und obendrauf noch 4 Spiele gratis. Das wären dann ca. 13%.
Die Karte mit den 10% Mitgliederrabatt dürfte dann 22,50 EUR kosten, was am Ende dann doch auch ca. 13% ausmacht.
 
@Ben Bulben
Die normale Karte auf dem KöPi Oberrang hat doch diese Saison 22 EUR gekostet, oder?
Die DK kostet nächstes Jahr 375 EUR. Das macht bei 15 Spielen einen Preis von 25 EUR pro Spiel ... und obendrauf noch 4 Spiele gratis. Das wären dann ca. 13%.
Die Karte mit den 10% Mitgliederrabatt dürfte dann 22,50 EUR kosten, was am Ende dann doch auch ca. 13% ausmacht.
Ich habe jetzt die 257,40 aus dem letzten Jahr durch 17 Spiele dividiert und die dann den 337,50/19 Spielen in diesem Jahr gegenüber gestellt. Das sind dann die 17%.
 
...
Wie ist denn die Preissteigerung auf die ganze Saison betrachtet? Es sind ja auch 19 Spiele und 15 werden nur bezahlt, war das vorher auch schon so?
Es geht darum, dass früher die Stufe E4 galt. Also 50% Ermäßigung. Das wären beim Normalpreis vom 16 Euro dann 8 Euro für eine Tageskarte. Jetzt ist nur noch E1 möglich. Die Tageskarte kostet also 14 Euro in der Stufe. Diese unscheinbare Änderung im Kleingedruckten macht für einen Jugendlichen also satte 6 Euro pro Spiel aus.
 
Mit 14/15 ist man auch kein Kind mehr 😉.

Das Thema Ermäßigungen ist ein schwieriges Thema, insbesondere eine so vielfältige nach Alter und dies und das.

Bei uns im Verein hatten wir sowas auch: bis 13, bis 17 und dann nochmal ab 18 (in Ausbildung/Studium gab es dann noch ne Ermäßigung). Irgendwann wurde es zu blöd immer nachzufragen, ob man mit 19 noch studiert, noch ne Ausbildung macht oder schon im Beruf steht und das dann jedes Jahr. Jetzt gibt's nur noch 2 Kategorien: unter oder ab 18.

Will den MSV damit nicht motivieren unserem Model zu folgen, aber wie schon oben wer geschrieben hat verleitet es einige. Und ganz ehrlich, wer hat schon immer seinen Schüler-, Studentenausweis oder sonstigen Nachweis dabei? Da hat nen Ordner auch keine Lust nen 25 Jährigen zu fragen und geht einfach davon aus, dass es wohl ein Student ist.
 
Ein 16 jähriger ist kein Kind mehr , also muss er auch seiner Altersgruppe entsprechend mehr bezahlen. Kannst du mir irgendeine Veranstaltung nennen, wo man mit 16 noch als Kind durchläuft? Es wurde allerhöchste Zeit diese Lücke zu schließen.

JA! Und nochmal! Ein 16 bis 18 Jähriger geht zu 99,9999999% noch in die Berufsschule, studiert oder ist weiterhin Schüler und bekommt trotzdem noch seine Ermäßigungen!

Über was für einen Unsinn unterhält man sich hier eigentlich?!

Wenn ich im Stallgespräch dann aber hören muss, dass unter I.W. noch bis zuletzt "Familienmitgliedschaften" von teils 60 Jährigen Zebras mit Ihren bereits 40 jährigen Töchtern einfach immer so weiter durchgewunken, geduldet und einfach auch nicht gekündigt oder hochgestuft wurden....

Hier wird jetzt endlich mal aufgeräumt

Geh doch mal als ü60 mit Deiner 40 jährigen Tochter in den Zoo oder ins Kino und sag an der Kasse "1 Erwachsener und 1 Kind, wir sind ja immerhin Familie und erwarten dafür jetzt Rabatt"
 
Zuletzt bearbeitet:
Über was für einen Unsinn unterhält man sich hier eigentlich?!
Es gibt Jugendliche, die durchaus aufs Geld schauen müssen. Und da ist ne Preiserhöhung von 8 auf 14 EUR auf dem Stehplatz oder von 12,50 auf 22 EUR auf dem KöPi Oberrang nicht wenig.
Und noch extremer wird es, wenn man vorher im Familienblock war und ab 16 dann den Block wechseln darf und dann von 7 auf dann 22 EUR springt.
 
Es gibt Jugendliche, die durchaus aufs Geld schauen müssen. Und da ist ne Preiserhöhung von 8 auf 14 EUR auf dem Stehplatz oder von 12,50 auf 22 EUR auf dem KöPi Oberrang nicht wenig.
Und noch extremer wird es, wenn man vorher im Familienblock war und ab 16 dann den Block wechseln darf und dann von 7 auf dann 22 EUR springt.


Die bekommen als Schüler, Student, Azubi oder sonstwas ja auch nach wie vor Ihren marktüblichen Rabatt...
 
Ich habe auch erstmal geschluckt, als ich die neue Regelung heute gelesen habe. Für 16/17jährige ist das wirklich eine heftige Erhöhung.
Wenn ich allerdings sehe was diese Altersklasse regelmäßig für Konzerte und Festivals raushaut, da sind 19 x 90 Minuten echte Gefühle an der Wedau schon wieder sehr preiswert. ;)

Das Argument mit den Preisen bei der Konkurrenz ist allerdings sehr stichhaltig.
 
Erhöhung dann für den Oberrang 17,1% was jetzt auch schon recht heftig ist, aber doch was anderes als über 30 Prozent.
Finde 17% auch ziemlich viel, auch wenn ich verständlich finde das man die Preise erhöht, allerdings hat man die ja auch im letzten Jahr nicht gesunken und ich denke das die Preise in der Dritten Liga auch bei den Auswärtsspielen teurer sind (wenn man keine Verein dabei hat die sich bereichern wollen)
Es gibt Jugendliche, die durchaus aufs Geld schauen müssen. Und da ist ne Preiserhöhung von 8 auf 14 EUR auf dem Stehplatz oder von 12,50 auf 22 EUR auf dem KöPi Oberrang nicht wenig.
Und noch extremer wird es, wenn man vorher im Familienblock war und ab 16 dann den Block wechseln darf und dann von 7 auf dann 22 EUR springt.
Kenne einige unter 17 Jährige die immer die Kindertickets gekauft haben unter anderen auch weil die so billig waren und die waren regelmäßig im Stadion, keine Ahnung ob die jetzt noch immer so regelmäßig gehen.

Aber das Thema Preise ist jedes Jahr dasselbe und alles wird überall teurer, wieso sollte es also auch nicht beim MSV der Fall sein.

@Streifenlily
Das Konzertbeispiel finde ich da aber nicht so ganz passend, auch wenn natürlich sagen kannst für ein Konzert bekommst auch ne Dauerkarte.
 
".... gilt nun im Bereich des Stehplatzes, sowie auf allen Sitzplätzen, die Altersgrenze für Ermäßigungen bis einschließlich 15 Jahre (bisher 17 Jahre); gleiches gilt auch für die Familienblöcke."

Schön, dass man in der letzten Saison viele junge Menschen für den MSV begeistern konnte. Zum Dank setzt man die Altersgrenze für die Stufe E4 runter. Kann man machen. Ist halt nicht schlau.
Kontrolliert doch eh keiner 👀 Wurdest Du schonmal beim Einlass nach einem Nachweis für irgendeine Ermäßigung gefragt? Also ich noch nie
 
Edir: Bin raus. Es ist alles gesagt.

Die größtem Fehler macht man oft in Zeiten des Erfolgs.

Unterstütze halt die Zebrakids.... mache ich seit 10(?) Jahren und die kommen völlig umsonst rein

Wenn Du Dir doch ach so große Sorgen um den Nachwuchs machst...
 
Zurück
Oben