UEFA Champions League

Mega Halbfinale, wenn heute Arsenal das Ticket ziehen sollte, ist es mit Inter-Arsenal auf jeden Fall ein geiles Finale.
 
Dieses Spiel gestern, darum liebe ich diesen Sport. Was ein Festival.

Der Reporter von Prime Video sagte doch, dass einige Inter-Fans nach dem 3:2 für Barcelona schon das Stadion
verlassen hätten. Die werden wohl eine schlaflose Nacht gehabt haben, wenn sie dieses magische Ende aus Dummheit
verpasst haben.
 
Der Reporter von Prime Video sagte doch, dass einige Inter-Fans nach dem 3:2 für Barcelona schon das Stadion
verlassen hätten. Die werden wohl eine schlaflose Nacht gehabt haben, wenn sie dieses magische Ende aus Dummheit
verpasst haben.
Naja, in den 5 Minuten werden sie net weit gekommen sein - und du kannst jederzeit zurück……von daher.
 
Mal ganz davon ab, dass ich mit Linkin Park und David Garrett nicht wirklich etwas anfangen kann, aber ich dachte, dass es beim Finale der Champions League in erster League um Fußball geht. Mein Fehler.

Ach so, ich drücke Inter die Daumen, die sind mir definitiv sympathischer als PSG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mich nur anschließen. Für das „größte Vereinsfinale überhaupt“ ist das an Stimmung echt mega mau. Für mich geschätzte 70-80% Party- und/ oder Eventfans. Da bin ich wirklich heilfroh das unsere Fankultur in Deutschland eine ganz andere ist. Kannst du überhaupt nicht mit dem vergleichen was in dieser Saison bei uns in der RL abging. Alleine unsere Choreo von Samstag steckt das Dingen von PSG locker in die Tasche.

Das sich das Drumherum („Pre-Show“) nach und nach amerikanischen Verhältnissen angleicht ist auch alles andere als eine schöne Entwicklung. Den Sympathieträgern der Fifa und Uefa auf der Tribüne wird es gefallen…
 
So eine kleine Show von 10 Minuten kann man glaube ich noch aushalten.
Ich will gar nicht wissen was die 10 Minuten gekostet haben, immerhin war das Linkin Park. Bald gibt’s dann noch ne tolle Halbzeitshow wie beim Super Bowl…Es scheint aber durchaus den Nerv der Zeit zu treffen.

Von mir aus sollen die das aber alles machen, ich möchte mit dem ganzen Zirkus sowieso wenig bis gar nichts zu tun haben. Da lob ich mir doch vor unseren Heimspielen die „Pre-Match-Show“ von Piet Ahrens. :pfeifen:
 
Das Fussballpublikum gerade bei so großen Endspielen ändert sich halt immer mehr.Ich schreibe extra Publikum weil den Hardcore Fans gefällt das sicherlich nicht aber das Rad der Zeit können wir nicht mehr aufhalten.Inter bis jetzt absolut chancenlos.
 
Das Fussballpublikum gerade bei so großen Endspielen ändert sich halt immer mehr.Ich schreibe extra Publikum weil den Hardcore Fans gefällt das sicherlich nicht aber das Rad der Zeit können wir nicht mehr aufhalten.Inter bis jetzt absolut chancenlos.

Die Frankfurter und Dortmunder haben es seinerzeit im DFB-Pokalfinale eindrucksvoll bewiesen, das man als Fan und Stadionbesucher schon noch eine Stimme hat.

Aber ja, da sprechen wir von einem nationalen Pokal und nicht von der CL. In der Regel sind die CL-Clubs bereits Teil der Maschinerie und das Publikum ist doch auch eher Kategorie „Klatschpappe“.
Mag jetzt arg pauschalisiert sein, aber größtenteils sehe ich das so.
 
CL Finale Anpfiff 21 Uhr. ZDF fängt um 19:25 an
ZDF wieviele Experten wollt ihr haben? ZDF : Ja

Hauptsache mehr gez verlangen lul
 
Mbappe ging doch zu den Königlichen, weil er endlich mal die Champions-League gewinnen wollte.

Das Ergebnis: Kein Titel mit Real (nicht mal National), stattdessen dürfen seine ehemaligen Mannschaftskollegen
heute hoch verdient den Pokal in Empfang nehmen.

Das sollte ihm zu denken geben.
 
Glückwünsche kann ich an die Pariser nicht aussprechen, mag Sie nicht.
Kann aber zugeben, dass Sie den Titel sportlich verdient haben, man hat diese Saison auf dem Platz einfach als Team funktioniert.

Und die Moral von der Geschicht, mit Mbappe gewinnt man den Champions League Titel nicht....
 
Egal, was man von einem CL-Sieger PSG halten mag, ob man es diesem Verein gönnt oder nicht:

Die Franzosen haben als eine von vielen Mannschaften mal wieder gezeigt, dass man große Erfolge - mögen es nun Titel, Aufstiege oder Klassenverbleibe sein - nicht mit elf Einzelspielern, sondern nur als EIN TEAM erreicht.

(Nur wenige weitere Beispiele: Deutschland 1954, Griechenland 2004, Sevilla oftmals im "Uefa-Cup" in diesem Jahrtausend, der MSV 2024/25)

Barcelona und Bayern dürfen heute in sich gehen und sich fragen, wie man gegen dieses Inter, das auch/sogar von Neapel in der Liga in die Schranken verwiesen wurde, ausscheiden konnte.

Die unzähligen Milliarden an Ausgaben haben sich, auch dank Umdenken, für diese oberflächlichen Spinner endlich gelohnt.

Mit der Kohle hätte man viel Gutes in dieser traurigen Welt bewegen können....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hat es Katar endlich geschafft. :jokes4:
Ja, jetzt wo sie es verstanden haben, dass es nicht die Kohle für Einzelspieler sondern das Gefüge ausmacht, dürfte PSG jedes Jahr ein harter Konkurrent auf den Titel sein.

Ich hab mal zehn Minuten reingeschaltet aber mich holt der ganze Profifußballzirkus nicht mehr ab, da kann ich gleich bei Football bleiben- da gibt's wenigstens n salary cap.
 
Katar jubelt, Blut klebt am Pott: Der brillanteste und schmutzigste Champions-League-Sieg aller Zeiten - n-tv.de

Ein schonungsloser Bericht den man selten so offen kritisch über den Fussball schreibt
Ein Auszug: Seit der katarischen Übernahme im Jahr 2011 will der französische Klub genau diesen großen Triumph. Er ist nach diesem Zauber-Finale nun gelungen - und zwar weil PSG dem Emirat Katar gehört. Nicht einem privaten Investor, sondern dem Staat, der für weitreichende Menschenrechtsverletzungen und -verbrechen verantwortlich ist.

Die Mächtigen aus Katar haben das europäische Haus des Fußballs letztendlich doch noch verstanden und erobert - und höhlen es nun auf eine nicht mehr plakative und obszön sichtbare Art und Weise aus. Ihnen gelingt es, ihre Weste mit diesem Epos immer stillschweigender reinzuwaschen. Das ist noch gefährlicher als der laute Pomp nach der Übernahme, das Exempel für Nachahmer ist nun statuiert.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/...League-Sieg-aller-Zeiten-article25805012.html
 
Jetzt hat es Katar endlich geschafft. :jokes4:
Jau und gewonnen hätten sie auch mit Inter.
Denn auch "die" werden doch von Qatar Airways gesponsert, wenn ich mich nicht irre.
Also blieb eh alles in der Familie.

Aber mal was anderes.
Wenn man sieht welche Ausschreitungen es in Paris nach dem Sieg gab, brennende Autos, geplünderte Geschäfte und eingeschlagene Scheiben ohne Ende und über 300 Festnahmen.
WAS wäre da erst bei einer Niederlage passiert?!
Unfassbar.
 
Wie schnell der Präsident vom PSG den POkal ansich gerissen hat, zeigt das es nur um einen selber geht, auch wenn ich denke das nach all den Jahren doch bei dem tatsächlich Freude und auch Erleichterung herrscht.
Immerhin setzt man nicht mehr auf die großen Namen und teilweise auch auf jüngere Talenten und hat zumindest eine Mannschaft die das Ding wegen der Zusammensetzung und nicht wegen Einzelspielern gewinnt, auch wenn man diese auch für ziemliche Unsummen verpflichtet.
Bin allerdings greade ziemlich überrascht, das da so wenig Franzosen spielen, dachte die hätten mehr aus Frankreich stammende Talente.
Durch den Sieg gibt es aber paar Millionen für ein Eintracht, kann dem Sieg daher auch was positives abgewinnen.

Hat das ZDF kein Geld jemanden als Co-Kommentator zu nehmen der mal ein Champions League Finale gespielt und gewonnen hat oder nimmt man eine TrainerIN um seine Quote zu erfüllen ?
Dafür Kramer und Mertesacker als Experten. Wieso nimmt man nicht einen von beidem dann als Co-Kommantator und die Frau dann für Taktische Analysen in der Pause bzw. nach dem Spiel ?
Aber gut beim ZDF verstehe ich vieles nicht.

Aber mal was anderes.
Wenn man sieht welche Ausschreitungen es in Paris nach dem Sieg gab, brennende Autos, geplünderte Geschäfte und eingeschlagene Scheiben ohne Ende und über 300 Festnahmen.
WAS wäre da erst bei einer Niederlage passiert?!
Unfassbar.

Ich glaube in Frankreich braucht das keinen Grund, wäre so oder so passiert unanghängig vom Ergebnis.
 
Im Endeeffekt ist es doch vollkommen egal, wer die Champions League gewinnt. Es sind immer Vereine, die vom absoluten Geld und Macht besessen sind und von allem genug haben. Es ist im Endeffekt vollkommen egal von wem das Geld kommt ,ob vom Staat wie bei Paris oder von irgendwelchen Superreichen wie in England oder eben von einigen Konzernen wie in bei Bayern, Telekom,Allianz, Adidas und wie sie alle heißen.Gerade in der Champions League sollte man sich von jeder Romantik verabschieden und ich versuche das ganze Drumherum einigermaßen auszublenden und mich einfach am reinen Spiel zu erfreuen und das hat Paris gestern sehr gut gemacht.
 
Gerade in der Champions League sollte man sich von jeder Romantik verabschieden und ich versuche das ganze Drumherum einigermaßen auszublenden und mich einfach am reinen Spiel zu erfreuen und das hat Paris gestern sehr gut gemacht.
Geht doch nicht um "Romantik" - geht um einen weiteren Lebensbereich, in dem die, die das Geld haben, dafür sorgen, dass das Leben für die, die weniger haben, teurer wird, obwohl das Produkt das gleiche ist.

Das darf man jenseits jeglicher "Romantik" durchaus mal als Trend hinterfragen.

Anderes Beispiel: Natürlich wäre es völlig problemlos möglich, wirklich günstige Autos zu bauen. Sinken aber die Margen, und das mögen die Shareholder nicht. Oder eines meiner Lieblingsbeispiele: Habe bei Sky immer wieder verpixelte Spiele erlebt, nie einen verpixelten Werbeblock - wer ist hier also der Kunde?

Verbessert das die Situation der Basis?
In Leistungszentren müssen sich Jugendspieler mittlerweile mit 3-4-stelligen Ausrüstungspaketen einkaufen. Basis-Vereine müssen bis zu 10-12 Tore kaufen, und 6-12 Mitarbeiter stellen, um noch die geforderten Pflichtjugendspieltage anbieten zu können. Wenn man das auf Verbandsebene sagt, heisst es: "Die können auch auf Stangen spielen und die Kinder müssen eigentlich garnicht betreut werden, die spielen eigentlich von selbst." Abgesehen, dass das mit einigen Jahren Spieletagserfahrung ablauftechnisch einfach Quatsch ist und auch versicherungstechnisch heutzutage hahnebüchend: Um unbetreut auf Stangen zu spielen, muss ich nicht in den Verein gehen.
 
Im Prinzip ist das doch alles nur noch albern. Da stellt sich der Auserwählte der Staates Katar nach dem Spiel hin und erzählt Märchen davon, was man nicht alles für den französischen Fußball getan hat.
 
Unabhängig davon, das die Geldmaschine läuft wie geschmiert, haben Viele das Endspiel verdient. was sie bekommen....
auch mit Linkin Park. Ich weiß gar nicht, warum sich die Spieler "warm" machen, wenn sie anschließend mindestens ne
halbe Stunde wieder in der Kabine hocken müssen, damit die unnütze Show vor dem Spiel der Welt präsentiert werden kann.

Ja, ich habe mir das auch angetan, aber nur weil das Finale bei den Öffis gezeigt wurde. Schließlich habe ich das ja schon durch
meine Gebühren bezahlt. :) Wenn das Finale nur bei DAZN gegeben hätte, wäre ich raus gewesen. Auch weil ich denen auf
Grund ihrer Preispolitk schon vor der letzten Saison den imaginären Mittelfinger gezeigt habe.

Davon ab, ist es nicht das erste Mal, dass in einem KO-Wettbewerb die Halbfinalspiele das eigentliche Highlight in den jeweils
aufgeblähten Wettbewerben sind.... Alle anderen Spiele davor und auch danach kann man größtenteils getrost vernachlässigen...
 
Unabhängig davon, das die Geldmaschine läuft wie geschmiert, haben Viele das Endspiel verdient. was sie bekommen....
auch mit Linkin Park. Ich weiß gar nicht, warum sich die Spieler "warm" machen, wenn sie anschließend mindestens ne
halbe Stunde wieder in der Kabine hocken müssen, damit die unnütze Show vor dem Spiel der Welt präsentiert werden kann.

Ja, ich habe mir das auch angetan, aber nur weil das Finale bei den Öffis gezeigt wurde. Schließlich habe ich das ja schon durch
meine Gebühren bezahlt. :) Wenn das Finale nur bei DAZN gegeben hätte, wäre ich raus gewesen. Auch weil ich denen auf
Grund ihrer Preispolitk schon vor der letzten Saison den imaginären Mittelfinger gezeigt habe.

Davon ab, ist es nicht das erste Mal, dass in einem KO-Wettbewerb die Halbfinalspiele das eigentliche Highlight in den jeweils
aufgeblähten Wettbewerben sind.... Alle anderen Spiele davor und auch danach kann man größtenteils getrost vernachlässigen...
Das mit der Show vorweg ist genau so ein Mist wie die geplante Halbzeitshow (ich glaube es soll sowas entweder im Finale der Club WM oder WM geben wenn ich das Recht behalten habe). Dafür soll sogar die Halbzeitpause des Spiels verlängert werden.

So ein Zeug können die gerne beim Football machen aber verschont uns vor sowat im Fußball.

Und auch wenn ich schon meine GEZ gezahlt habe heißt es nicht das ich alles schauen muss. Mein TV bekommen die nicht für die Quote. Je weniger sowas schauen desto weniger zahlen die Sponsoren den hohen Herren der Fussballaufblähmafia.

Ich hab mir das Finale nicht angeschaut gestern
 
Zurück
Oben