Alles rund um die 3. Liga 2025/2026 (ohne MSV Duisburg)

DU59

2. Liga
Die neue Saison startet am Freitag, 1. August 2025 und endet am 16. Mai 2026

Mit dem 19. Spieltag am 21. Dezember 2025 geht die Liga in die Winterpause
Am 16. Januar 2026 startet die Liga mit dem 20. Spieltag in die Rückrunde.
Der letzte Spieltag wird am 16. Mai 2026 ausgetragen.
Die Relegationsspiele zur 2. Bundesliga sind für den 22. und 26. Mai terminiert.

1753460784272.png


Informationen zur 3. Liga

Magenta Sport überträgt alle Spiele der 3. Liga
Samstag sowie in der Woche bietet Magenta Sport die Spiele auch als Konferenz an.
Zwei Partien werden pro Spieltag auch im Free-TV gezeigt.

Die TV Gelder betragen in der kommenden Saison 1,31 Mio. €
(aufgeteilt auf alle Vereine außer den beiden U23 Mannschaften)

Spielzeiten.PNG


Englische Wochen:

16/17. September 2025 (6 Spieltag)
1./2. Oktober 2025 (9. Spieltag)
3./4. März 2026 (27. Spieltag)
7./8. April 2026 (32. Spieltag)

Spielfrei (Länderspielpausen):

6./7. September 2025
11./12. Oktober 2025
15./16. November 2025
28./29. März 2026

(Quelle liga3 online)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich der "Auswärtstouren" waren wir in der Regio West verwöhnt. Ich habe das bei den Touren die ich gemacht habe, vom Anfang in Gütersloh, bis fast zum Ende in Mönchengladbach, wirklich genossen.
Verl und Osnabrück sind für mich Pflicht, sofern das beruflich machbar ist. Essen werde ich natürlich versuchen. Victoria Köln war ich schon mal und brauche ich nicht unbedingt noch mal. Aachen ist für mich "NRW Extrem", wäre aber sicher ein erster Besuch wert. Da liegen Havelse und sogar Braunschweig näher. Wiesbaden reicht einmal und das war 2015. Vielleicht picke ich mir eines der anderen Spiele raus, die Grunwalder Strasse wäre mal ein Ziel mit Historie, wo ich noch nie war. Regensburg als historische Stadt, die ich noch nie besuchte, könnte ein Ziel sein. Man kann herauslesen, dass ich nicht der grosse Auswärtsfahrer bin, aber so "bescheiden" es in der nächsten Saison ist, werde ich in dieser Saison bestimmt kein grosser Auswärtsfahrer werden.
Dafür werde ich, anders als in dieser Saison, mehr Heim-wie Auswärtsspiele besuchen.
 
Bezüglich der "Auswärtstouren" waren wir in der Regio West verwöhnt. Ich habe das bei den Touren die ich gemacht habe, vom Anfang in Gütersloh, bis fast zum Ende in Mönchengladbach, wirklich genossen.
Verl und Osnabrück sind für mich Pflicht, sofern das beruflich machbar ist. Essen werde ich natürlich versuchen. Victoria Köln war ich schon mal und brauche ich nicht unbedingt noch mal. Aachen ist für mich "NRW Extrem", wäre aber sicher ein erster Besuch wert. Da liegen Havelse und sogar Braunschweig näher. Wiesbaden reicht einmal und das war 2015. Vielleicht picke ich mir eines der anderen Spiele raus, die Grunwalder Strasse wäre mal ein Ziel mit Historie, wo ich noch nie war. Regensburg als historische Stadt, die ich noch nie besuchte, könnte ein Ziel sein. Man kann herauslesen, dass ich nicht der grosse Auswärtsfahrer bin, aber so "bescheiden" es in der nächsten Saison ist, werde ich in dieser Saison bestimmt kein grosser Auswärtsfahrer werden.
Dafür werde ich, anders als in dieser Saison, mehr Heim-wie Auswärtsspiele besuchen.
Wiesbaden wollte ich unbedingt hin und dann direkt Freunde besuchen, war ist’s da nicht so toll im Stadion?
 
In den Relegationen dürfen gerne Leipzig und Saarbrücken sich für die 3. Liga qualifizieren. Eine gebratene Lyoner hatte schon immer was und nach Leipzig ist es aus Dresden nicht weit 🤩🤠
 
Wenn ich mir die Vereine ansehe, wage ich die vorsichtige Prognose - freilich steht die Transferphase noch bevor -, dass es eine noch ausgeglichenere Saison werden wird, als es die vergangene war. Da wird es mit einer kleinen Negativserie schnell in Richtung Abstiegskampf gehen, während man umgekehrt bei drei Siegen in Folge an den Aufstiegsrängen schnuppern kann. Das wird mit den Teams rauf und runter gehen.
 
Mannheim, Stuttgart, Ulm und München sind meine nähesten Auswärtsspiele. Ist theoretisch mit dem Zug an einem Tag hin und zurück zu gut schaffen. Leider ist die DB alles andere als verlässlich. Diese Saison bin ich zweimal in Freiburg aus dem Zug "geworfen" worden, die letze Hamsterbacke Richtig Basel war jeweils komplett überfüllt und ich "durfte" im Hotel übernachten. Erstattung bis heute noch keine 😔.

Mannheim wäre bei einer vernüftigen (kein Freitag Abend) Ansetzung gebucht, aus München kann man am WE zwei Tage machen. Mit zwei zusätzlichen Stunden Luft müsste das funktionieren. Stuttgart (Grossasbach) und Ulm sind schon echte Wickelkandidaten.
 
Tipico wird neuer Partner der 3.liga.
Also von bwin auf Tipico.
Da der dfb sich freut, gehe ich mal von mehr Kohle aus. Auch für die Vereine, so hoffe ich.:-).

 
Aufgrund der Distanzen aus Kiel hoffe ich, dass Braunschweig und Havelsee nächste Saison in der dritten Liga spielen, ist auch alles weit weg. Es wären dann aber die nächsten Adressen nach Rostock.
 
Der SV Verl hat nicht nur seinen Trainer Alexander Ende verloren....einige Spieler könnten dem Trainer nach Münster folgen.
Und die Liste wird immer länger....

 
Der SV Verl hat nicht nur seinen Trainer Alexander Ende verloren....einige Spieler könnten dem Trainer nach Münster folgen.
Und die Liste wird immer länger....


Klingt schon nach Umbruch. Allerdings würde ich eigentlich unabhängig von den Abgängen und dem schwer einzuschätzenden Tobias Strobl als Trainer eher davon ausgehen, dass Verl auch nächstes Jahr eher in der oberen Tabellenhälfte spielt. Die Kaderplaner machen da schon eine sehr gute Arbeit.
 
Der SV Verl hat nicht nur seinen Trainer Alexander Ende verloren....einige Spieler könnten dem Trainer nach Münster folgen.
Und die Liste wird immer länger....


Taz hatte jetzt mal wieder ne sehr starke Saison aber ob er das in Liga 2 in Münster wiederholt ? Ebenfalls sehe ich bei Lokotsch nicht das Niveau für Liga 2. Münster sollte da aufpassen.
 
"Dazu gibt es Hinweise auf massive atmosphärische Störungen zwischen dem Trainer und weiten Teilen der Mannschaft. Mit einigen Spielern soll es Konflikte gegeben haben, die sich auf den persönlichen Umgang Antwerpens und seines Co-Trainers mit ihnen beziehen."
Der Grund ist wiedermal,dass er die Mannschaft gegen sich hat. Wie schon in so gut wie jeder Station davor. Hier wurde er ja auch immer wieder von einigen vorgeschlagen. Den will ich hier nie sehen,alleine wegen seiner Unsportlichkeiten nach dem Spiel gegenüber anderen Trainern etc. Bitte ganz weit weg bleiben
 
Der Grund ist wiedermal,dass er die Mannschaft gegen sich hat. Wie schon in so gut wie jeder Station davor. Hier wurde er ja auch immer wieder von einigen vorgeschlagen. Den will ich hier nie sehen,alleine wegen seiner Unsportlichkeiten nach dem Spiel gegenüber anderen Trainern etc. Bitte ganz weit weg bleiben
Feuerwehrmann für eine handvoll Spiele würde ich mir noch überlegen, aber dass Antwerpen selbst mittelfristig bei einem Verein nichts erreichen wird, sollte wohl langsam offensichtlich sein.

Also guter move vom VfL.
 
Nach einer desaströsen Hinrunde hat Osnabrück mit Trainer Marco Antwerpen den Klassenerhalt in der 3. Liga geschafft. Die Zeichen stehen dennoch auf Abschied.

 
Nach einer desaströsen Hinrunde hat Osnabrück mit Trainer Marco Antwerpen den Klassenerhalt in der 3. Liga geschafft. Die Zeichen stehen dennoch auf Abschied.

Schon krass, der hat die fast schon abgeschlagene Mannschaft ja sportlich eindrucksvoll ins Mittelfeld gebracht. Dann muss ja menschlich gar nichts stimmen
 
Schon krass, der hat die fast schon abgeschlagene Mannschaft ja sportlich eindrucksvoll ins Mittelfeld gebracht. Dann muss ja menschlich gar nichts stimmen

Das überrascht einen jetzt aber wirklich.... ich dachte einfach bis heute, dass der Typ so ein unfassbar geerdeter Menschenfänger und Sympathieträger wie z.B. ein Wollitz ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die kommende Saison eine große Wundertüte, was Aufstiegsfavoriten und wohlmögliche Absteiger angeht.

Wenn bei 1860 die beiden Königstransfers vorne funktionieren, dann sehe ich sie persönlich schon in den Top 3. stehen sich aber halt als Verein selber im Weg

Ulm? Rostock? Cottbus? Aue??
Kann ich absolut nicht einschätzen aber sehe sie alle oben mitmischen

Abstiegsfavoriten für mich
Schweinfurt, Stuttgart II dieses Jahr , Lok oder Havelse und Mannheim ist dieses Jahr fällig


Was sind eure Top 3 oben und Low 4 unten in der Tabelle ?

Gruß aus dem Süden
 
Für mich ist die kommende Saison eine große Wundertüte, was Aufstiegsfavoriten und wohlmögliche Absteiger angeht.

Wenn bei 1860 die beiden Königstransfers vorne funktionieren, dann sehe ich sie persönlich schon in den Top 3. stehen sich aber halt als Verein selber im Weg

Ulm? Rostock? Cottbus? Aue??
Kann ich absolut nicht einschätzen aber sehe sie alle oben mitmischen

Abstiegsfavoriten für mich
Schweinfurt, Stuttgart II dieses Jahr , Lok oder Havelse und Mannheim ist dieses Jahr fällig


Was sind eure Top 3 oben und Low 4 unten in der Tabelle ?

Gruß aus dem Süden
Bissken früh für eine Vorschau auf die kommende Saison. Frag doch in vier bis sechs Wochen noch mal. 😊
 
Der Eller hat dort ordentlich was aufgebaut und war Extrems engagiert.
Glaube nicht das sein Abgang der Alemannia gut tut.
Wird ein interessanter Sommer in Aachen…
So, da bin ich nach einer Sperre wegen Urheberrechtsverletzung wieder (Man hätte ja auch mal mahnen können statt direkt zu sperren, seis drum.)
Puh, wo fange ich an? Natürlich beim offensichtlichsten: Herzlichen Glückwunsch zum direkten Wiederaufstieg. Alles andere hätte mich aber auch gewundert.
So dann zum Thema Eller. Laut einem AR-Mitglied sind wohl bei Durchsicht von irgendwelchen Vorgängen Ungereimtheiten aufgefallen, die es dem AR nicht möglich gemacht haben sollen, anders zu reagieren. Worum es genau geht, könne man auch rechtlichen Gründen nicht weiter ausführen. Da bekomme ich ja schon wieder Flashbacks an unsere Insolvenzen. Ich hoffe mal das wir nun die Positionen GF und SD trennen. Weil das ist für mich irgendwie komisch: Du verbietest dir selber einen Spieler zu holen, um es überspitzt darzustellen. Dann natürlich noch die absolute Verschwiegenheit und das Abtauchen nach der Causa Moberz/Polz. Das ist vielen sauer aufgestoßen. Allerdings finde ich es wieder zum kötzeln, dass man das jetzt macht, wo der Verein eigentlich in der Hochzeit der Transferphase ist. Jetzt bleiben Verträge liegen, oder Angebote unbeantwortet, weil wir bis auf Celik als technischer Direktor, handlungsunfähig sind. Ich hoffe, wir bekommen das schnell in den Griff, damit wenigstens noch ein paar Spieler kommen können.
 
So, da bin ich nach einer Sperre wegen Urheberrechtsverletzung wieder (Man hätte ja auch mal mahnen können statt direkt zu sperren, seis drum.)
Puh, wo fange ich an? Natürlich beim offensichtlichsten: Herzlichen Glückwunsch zum direkten Wiederaufstieg. Alles andere hätte mich aber auch gewundert.
So dann zum Thema Eller. Laut einem AR-Mitglied sind wohl bei Durchsicht von irgendwelchen Vorgängen Ungereimtheiten aufgefallen, die es dem AR nicht möglich gemacht haben sollen, anders zu reagieren. Worum es genau geht, könne man auch rechtlichen Gründen nicht weiter ausführen. Da bekomme ich ja schon wieder Flashbacks an unsere Insolvenzen. Ich hoffe mal das wir nun die Positionen GF und SD trennen. Weil das ist für mich irgendwie komisch: Du verbietest dir selber einen Spieler zu holen, um es überspitzt darzustellen. Dann natürlich noch die absolute Verschwiegenheit und das Abtauchen nach der Causa Moberz/Polz. Das ist vielen sauer aufgestoßen. Allerdings finde ich es wieder zum kötzeln, dass man das jetzt macht, wo der Verein eigentlich in der Hochzeit der Transferphase ist. Jetzt bleiben Verträge liegen, oder Angebote unbeantwortet, weil wir bis auf Celik als technischer Direktor, handlungsunfähig sind. Ich hoffe, wir bekommen das schnell in den Griff, damit wenigstens noch ein paar Spieler kommen können.

Schon traurig irgndwie hab irgndwie Uerdingen vibes, immerhin habt die Klasse gehalten, wie es in der nächsten Saison weitergeht sieht man dann, einen neuen SD finde ich aber tatsächlich nicht verkehrt, aber die Frage ist halt wie Handlungsfähig der Verein ist .
Was gibt es da eigentlich neues aus dem Verfahren?
 
Schon traurig irgndwie hab irgndwie Uerdingen vibes, immerhin habt die Klasse gehalten, wie es in der nächsten Saison weitergeht sieht man dann, einen neuen SD finde ich aber tatsächlich nicht verkehrt, aber die Frage ist halt wie Handlungsfähig der Verein ist .
Was gibt es da eigentlich neues aus dem Verfahren?
Ja, das ist eine gute Frage. Seit Moberz zurückgetreten ist, ist es auch medial um seine Person sehr ruhig geworden. Denke das Interesse eines Verfahrens, gegen eine jetzt Privatperson ist, nicht so wichtig wie andere dinge. Ich hoffe auf unseren Haus und Hof Reporter der Aachener Zeitung, der lässt bei sowas eigentlich nicht locker, selbst wenn Hooligans ihm Drohungen an die Hauswand schmieren :D
 
Zurück
Oben