schoene2001
Landesliga
Er konnte sich in drei Jahren nicht durchsetzen. Hoffentlich ist das Thema bald erledigt. Mit Neuzugänge von der Hertha haben wir einfach kein Glück.... Regäsel lässt grüßen.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und wie lange haben wir in den drei Jahren drecks Fußball gespielt?Er konnte sich in drei Jahren nicht durchsetzen. Hoffentlich ist das Thema bald erledigt. Mit Neuzugänge von der Hertha haben wir einfach kein Glück.... Regäsel lässt grüßen.....
Wenn man schon Kritik übt, sollte man die Fakten nicht außer Acht lassen... Das "tolle" Doppel - wie Du schreibst - hat in der besagten Saison ganzeich bin wirklich fassungslos, als hoffnungsvolles Talent von der Hertha unter Ante Covic zu uns gewechselt mit zwei Erstligaeinsätzen , nach Anlaufschwierigkeiten ein tolles Doppel mit Castaneda gespielt...
Woher weißt Du das? Könnte es ggf. so sein, dass andere Spieler sich ebenfalls dem Wettbewerb gestellt haben und sich z.B. im Training eher angeboten haben?Der tolle Didi hatte Ihn nie wirklich auf dem Zettel, erst nachdem die kleine Ergebniskrise Anfang der Rückrunde kam,...
Wie kann man ein solches Talent derart abservieren, das hat ja fast Schalker Verhältnisse.
Und wie lange haben wir in den drei Jahren drecks Fußball gespielt?
Vielleicht braucht er wie jeder Spieler seine Spielumgebung, in der er sich zeigen kann..
Es gab auch in den letzten 3 Jahrem "drecks Fussball " einige Spieler die trotzdem auf sich aufmerksam gemacht oder sich entwickelt haben .Und wie lange haben wir in den drei Jahren drecks Fußball gespielt?
Vielleicht braucht er wie jeder Spieler seine Spielumgebung, in der er sich zeigen kann..
Regäsel als weiteres Beispiel zu nehmen. Wahnsinn.Er konnte sich in drei Jahren nicht durchsetzen. Hoffentlich ist das Thema bald erledigt. Mit Neuzugänge von der Hertha haben wir einfach kein Glück.... Regäsel lässt grüßen.....
Kann ein Faktor sein, das Verhältnis zu Didi. Manchmal passt die Gesamtkonstellation einfach nicht, dass ein Spieler nicht zu seiner Stärke oder seinem Selbstbewusstsein gelangt. Kann auch echt sein, dass Michel woanders durchstartet, dann wäre die Entscheidung zur Trennung aber trotzdem die Richtige zum jetzigen Zeitpunkt mmn. Man muss schon auch auf die erbrachte Leistung und den Ertrag achten. Schuldige für seine Situation gibt es aber nicht. Es ist ein klassischer Fall vom "Lauf der Dinge".Ich bin hin und her gerissen glaube aber es passt mit DH und Michel einfach nicht. Könnte mir sehr gut vorstellen, dass er z.B in Verl voll durchstarten könnte und wir uns ärgern wenn er erstmal weg ist. Anderseits hat er sich wirklich nie richtig durchgesetzt, ich hoffe der Junge geht seinen Weg, hat sich hier nie was zu Schulden kommen lassen und war immer sehr sympathisch.
Es hat unter 5 Trainern NICHT gereicht, weder in Liga 3 noch in Liga 4. Da braucht man auch keine Soap-Opera und Drama mit Bösewichtern und Heldenverehrung drumherum basteln.
Jonas ist ein toller Kerl, ich mag ihn sehr, er erfüllt aber anscheinend nicht das, was die sportliche Leitung sich vorstellt. Er hatte jetzt auch ein paar Jahre Zeit und mehrere Chancen. Im Vergleich zu anderen Talenten in der Vergangenheit wurde sogar sehr viel mehr Geld und Zeit investiert. Irgendwann muss man dann einen Schlussstrich ziehen, analysieren und entscheiden.
https://www.transfermarkt.de/jonas-michelbrink/leistungsdaten/spieler/471901/plus/0?saison=2023 Hier kannst du dir die Mühe machen zu zählen wie oft Michelbrink und Castaneda zusammen von Anfang an gespielt haben und du wirst feststellen,es waren doppelt so viele Male wie du es als Fakten hinstellst. Schau dir jede Aufstellung ab Verl an,sind mindestens 10 Einsätze zusammenWenn man schon Kritik übt, sollte man die Fakten nicht außer Acht lassen... Das "tolle" Doppel - wie Du schreibst - hat in der besagten Saison ganze
5 (!) von 38 Spielen zusammen das DM gebildet.
Woher weißt Du das? Könnte es ggf. so sein, dass andere Spieler sich ebenfalls dem Wettbewerb gestellt haben und sich z.B. im Training eher angeboten haben?
Nicht zusammen spielen war die Aussage, sondern zusammen als Doppel (DM) (!) kleiner, aber feiner Unterschied.https://www.transfermarkt.de/jonas-michelbrink/leistungsdaten/spieler/471901/plus/0?saison=2023 Hier kannst du dir die Mühe machen zu zählen wie oft Michelbrink und Castaneda zusammen von Anfang an gespielt haben und du wirst feststellen,es waren doppelt so viele Male wie du es als Fakten hinstellst. Schau dir jede Aufstellung ab Verl an,sind mindestens 10 Einsätze zusammen
Wie kommst du auf 5 und wieso verkaufst du das als Fakt?
Klleinkarierter gehts nicht. Beide haben nebeneinander gespielt,der andere offensiver,der andere defensiver. Also stimmt das was der User geschrieben hat sehr wohl. Beide haben die Zentrale gebildet und das in mehr als 5 Spielen. Selbst wenn du das rein positionstechnisch meinst stimmen die 5 vorne und hinten nicht.Nicht zusammen spielen war die Aussage, sondern zusammen als DM (!) kleiner, aber feiner Unterschied.
Guck Dir die Formationen im Kicker an.... wenn er im ZM oder noch krasser im OM gespielt hat, dann sicher nicht im VerbundKlleinkarierter gehts nicht. Beide haben nebeneinander gespielt,der andere offensiver,der andere defensiver. Also stimmt das was der User geschrieben hat sehr wohl. Beide haben die Zentrale gebildet und das in mehr als 5 Spielen. Selbst wenn du das rein positionstechnisch meinst stimmen die 5 vorne und hinten nicht.
Was ist denn bitte sonst ein Doppel wenn nicht 2 Spieler in der Zentrale? IVs haben auch andere Aufgaben,sind Hahn und Fleckstein jetzt auch kein gutes Doppel gewesen? Es ist doch glasklar zu verstehen was er meint .
Ich brauch keine Kicker Formationen. Ich hab die Spiele mit meinem eigenen Auge gesehen und Transfermarkt ist was Formationen angeht ebenfalls deutlich seriöser als der Kicker. Castaneda und MIchelbrink waren eine Höhe,davor war ein 10er.Guck Dir die Formationen im Kicker an.... wenn er im ZM oder noch krasser im OM gespielt hat, dann sicher nicht im Verbund
mit Castaneda im DM. Und das hat nichts mit kleinkariert zu tun...
Kann man auch umdrehen. Wenn hier welche der Meinung sind,dass er sich bei keinem Trainer durchgesetzt hat und er eh nicht gut ist,warum wollte man ihn dann letzte Saison nach dem Abstieg UNBEDINGT halten? Da hatte er übrigens genug Angebote,auch von Drittligisten. Scheint wohl doch kein so schlechter Spieler zu sein. Er passt halt schlicht nicht ins Spielkonzept vom Trainer .Na ja, wenn wir hier der Meinung sind, dass er ein überragender Mittelfeldspieler ist, dann brauchen wir und der Spieler sich keine
Sorgen machen, denn dann müsste er ja eine Vielzahl von Angeboten haben und muss sich nur entscheiden...
Aber vielleicht würde auch ein Blick in das SportsOne Tool helfen...., um zu beurteilen, ob die Entscheidung der Verantwortlichen
richtig oder falsch ist. Glaubt ihr denn aller Ernstes, das die gesamte sportliche Führung blind und taub ist?
Wieviele Trainer hatten wir seit Oktober 2022?Die Aussagen mit den 5 Trainern stimmt erstens so nicht
Wenn schon Kolja Pusch oder Maicon...Seit Jahren nur Mitläufer unter gefühlt 25 Trainern. Ihm fehlt einfach der letzte Biss, selbst in der 4.Liga konnte er kaum hervorstechen.
Ist von den ganzen Experten hier, wohl zum neuen Marcel Herzog geworden.
Er war ja auch der Weltbeste Torwart der hier nie spielen durfte.
Hat aber bis auf manche Leute im Portal, sonst kein Mensch auf der Welt erkannt .
Dass Michelbrink der beste Techniker ist, kommt aus der Mannschaft, ist also keine Forenlegende, weiß nicht welches Interview es war.Ich Frage mich ja immer, ob alle höheren Vereine, Scouts etc. genauso blind sind, wie hier viele es Hirsch vorwerfen (Schalker Verhältnisse etc.)?!
Oder ist es an mir vorbei gegangen dass uns die letzten drei Jahre andere Vereine die Türe eingerannt haben, weil Michelbrink so ein Überfussballer ist?
Also was hier an Legendenbildung abgeht, ist teilweise schon arg übertrieben.
Ich kann mir grundsätzlich vorstellen, dass Michelbrink bei entsprechender Entwicklung Noß und Viet hinter sich lässt. Dafür muss er sich aber eben auch weiterentwickeln, und du hast es richtig angesprochen: Beide haben eine unbelastete Ausgangssituation und wurden mit einem klaren Plan verpflichtet. Damit sind sie Michelbrink aktuell gefühlt um Welten voraus.Ich mag Michelbrink auch, aber wenn man auf seine Konkurrenz guckt muss man sich eingestehen, dass Noß und Viet bei ähnlichen spielerischen Qualitäten viel mehr Erfahrung haben un höheren Ligen und ihre Qualitäten öfter bewiesen haben. Ein Bookjans war letzte Saison einfach viel stärker und ist mit weniger Potenzial ausgestattet und Spielertypen wie Tugbenyo oder Meuer einfach ganz andere Arten von Spielern sind. Da wird einfach kein vorbeikommen sein...
Das wäre eine Abschlagszahlung, so zum Beispiel bei Ginzeck damals bei der Fortuna geflossen, damit der Vertrag aufgelöst wird und wir ihn unter Vertrag nehmen können. Denn den Fortuna-Vertrag hätten wir nicht stemmen können.Gibt es Szenarien, bei denen wir bei einem Abgang von Michel, Ihm noch eine Abfindung zahlen müssen - wenn ja wie hoch wäre diese? ( Ohne die Zahlen zu kennen, kann man ja auch mal Prozentual darüber nachdenken)
Also langsam wird es abenteuerlich. Schmutzig würde es auch treffen.er braucht einen Trainer der auf ihn setzt und nicht einen der ihn versucht mental zu brechen
Das hohe Gehalt wird eventuell auch eine wichtige Rolle spielen. Wir bezahlen halt bereits mehrere Mittelfeldspieler mit nicht identischem, aber ähnlichem Profil und haben andererseits aber noch Bedarf, um uns einen Topf MS zu leisten. Daher denk ich, dass auch Preetz und Schmoldt einem Abgang von Michel positiv gegenüber stehen.Zum einen hat er ja wie bereits mehrfach bestätigt ein sehr ordentliches Gehalt in unserer Truppe
Wo ist das Problem zu suchen ?Also langsam wird es abenteuerlich. Schmutzig würde es auch treffen.
Das hohe Gehalt wird eventuell auch eine wichtige Rolle spielen. Wir bezahlen halt bereits mehrere Mittelfeldspieler mit nicht identischem, aber ähnlichem Profil und haben andererseits aber noch Bedarf, um uns einen Topf MS zu leisten. Daher denk ich, dass auch Preetz und Schmoldt einem Abgang von Michel positiv gegenüber stehen.
Viet, Noss, Bookjans, Meuer, Tugbenyo - alle können vor den 6ern Michels Position bekleiden, je nach Ausrichtung.
So sehr ich Jonas mag, in Summe habe ich mir letzten Sommer mehr von ihm versprochen und gedacht, er würde in der Regionalliga ganz groß auftrumpfen.
Wie dem auch sei: grundsätzlich ist er natürlich ein richtig guter Kicker, der woanders seinen Weg gehen kann.
Das wünsche ich ihm auch, denn er hat sich nun wirklich nichts zu Schulden kommen lassen und uns natürlich auch den einen oder anderen magischen Moment beschert.
RL nicht genutzt? Wieviele Scorer hätte er denn machen sollen ? 20 Scorer in 904 min. Wenn er gespielt hat, hat er geliefert.Mit dem Makel, diverse Trainer und selbst die RL nicht genutzt zu haben für den in diesem Alter unverzichtbaren Karrieresprung (gänzlich ohne Schuldzuweisung egal in welche Richtung) wird nicht gerade
Das Gehalt spielt bei der Abwägung bestimmt eine Rolle. Ganz nüchtern betrachtet und bei dem Überangebot im Mittelfeld unabdingbar; so hart das auch klingen mag.Also langsam wird es abenteuerlich. Schmutzig würde es auch treffen.
Das hohe Gehalt wird eventuell auch eine wichtige Rolle spielen. Wir bezahlen halt bereits mehrere Mittelfeldspieler mit nicht identischem, aber ähnlichem Profil und haben andererseits aber noch Bedarf, um uns einen Topf MS zu leisten. Daher denk ich, dass auch Preetz und Schmoldt einem Abgang von Michel positiv gegenüber stehen.
Viet, Noss, Bookjans, Meuer, Tugbenyo - alle können vor den 6ern Michels Position bekleiden, je nach Ausrichtung.
So sehr ich Jonas mag, in Summe habe ich mir letzten Sommer mehr von ihm versprochen und gedacht, er würde in der Regionalliga ganz groß auftrumpfen.
Wie dem auch sei: grundsätzlich ist er natürlich ein richtig guter Kicker, der woanders seinen Weg gehen kann.
Das wünsche ich ihm auch, denn er hat sich nun wirklich nichts zu Schulden kommen lassen und uns natürlich auch den einen oder anderen magischen Moment beschert.
Bestimmt so in dem Maße wie andere etwas in Zeilen reininterpretieren, was da gar nicht steht.Manche Arbeiten hier ihren Frust über Hirsch über die Person Michelbrink ab!
Frust? Ich bin auch nicht der größte Freund der hirschschen Taktikkünste. Dennoch muss ich dankend anerkennen, dass er der erste Trainer der Regionalliga ist, dem der direkte Wiederaufstieg gelungen ist. Zudem hatten wir endlich mal wieder eine geile Saison, geprägt von Euphorie und Zusammenhalt.Manche Arbeiten hier ihren Frust über Hirsch über die Person Michelbrink ab!
1860 hat das in der Person von Daniel Bierofka auch geschafft.. Dennoch muss ich dankend anerkennen, dass er der erste Trainer der Regionalliga ist, dem der direkte Wiederaufstieg gelungen ist.
Ist er Stammspieler geworden? Ich rede seine Leistung doch nicht schlecht und beziehe micvh auf seinen Status. Und der ist nie der des Stammspielers geworden wie bei Hettwer, Jander, Castanede, Symalla.RL nicht genutzt? Wieviele Scorer hätte er denn machen sollen ? 20 Scorer in 904 min. Wenn er gespielt hat, hat er geliefert.
Der Trainer hat es nicht ausgenutzt solch einen Spieler im Kader zu haben und Ihm die entsprechende Spielzeit zu geben.
Wollte das auch gar nicht mies machen, du solltest eigentlich wissen das ich Hirsch dieses Erfolg hoch angerechnet habe.WEST, Regionalliga West, muss man das denn jedes mal beistempeln?
Jeder weiß doch was gemeint ist und er hat doch recht mit einer geilen, euphorischen Saison! Ich zehre da jeden Montag früh von wenn ich wieder die Gesichter hier im Büro sehen muss.![]()
Manche Arbeiten hier ihren Frust über Hirsch über die Person Michelbrink ab!