Auf der Homepage von Berschoot heißt es kurz und schmerzlos....
Florian Krüger verlässt Beerschot. Am 2. September kehrt der Angreifer in sein Heimatland zurück und hat einen Vertrag
beim deutschen MSV Duisburg unterschrieben.
Bezüglich einer Ablöse kann man ja jetzt trefflich spekulieren. Auffällig ist, dass in der Presse nur zu vernehmen ist, dass Flo Krüger seinen
Vertrag aufgelöst hat. In der Regel würde dann noch so ein Satz stehen, wie
"die Vereine haben über die Transfermodalitäten Stillschweigen
vereinbart." Das konnte man aber nirgends lesen.

Da der Spieler aber faktisch den Verein verlassen konnte, ist es da nicht naheliegend, dass man ggf. noch über eine Abfindung zwecks
Auflösung verhandelt hat? Nachdem die Holländer festgestellt haben, dass die Interessenten nicht gewillt waren, eine Ablöse zu bezahlen.
Aber es gibt ja noch andere Instrumente die Interessen des abgebenden Vereins zu erfüllen, z.B. eine Wiederverkaufsbeteiligung und/oder
Vereinbarung, das Geld fließt, bei einem Aufstieg etc. etc. Und das wiederum könnte auch der Grund sein, warum sich der Transfer so
lange hingezogen hat....
So, jetzt habe ich genug spekuliert. Ich wollte nur aufzeigen, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, wie ein Transfer doch noch möglich wird...
Man kann auch sagen, das unsere sportlich Verantwortlichen den längeren Atem hatten, als z. B. Saarbrücken.... und auch das Risiko
eingegangen sind, dass der Transfer am Ende sogar scheitert. Dieses Risiko waren die Saarländer und andere Interessenten augenscheinlich
nicht bereit einzugehen.... und um die Spekulation dann abzurunden, vielleicht brauchte es auch noch die freiwerdenden Gelder
durch den Wechsel von J. Michelbrink um dem abgebenden Verein und/oder dem Spieler ein wenig entgegenzukommen.
Wahrscheinlich werden wir es nie erfahren, denn wenn M. Preetz etwas beherrscht (auch wenn es uns "bekloppt" macht), ist es geräuschlos
und verschwiegen Transfers und Vertragslaufzeiten über die Bühne zu bringen.
Übrigens ganz anders wie bei einem Verein in der Nähe, wo mögliche Transfers und Rahmenbedingungen eher in der lokalen Presse stehen,
bevor die Verantwortlichen den Namen des Spielers auf ihrem Zettel angekreuzt haben...