Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Das ist mir zu tief gestapelt. Wir haben gegen Stuttgart gewonnen, wer sonst? Niemand, verdammt starker Lauf von denen. Vor Regensburg hieß es: jetzt kommt der erste Prüfstein! Vor Ulm: die haben sich gefangen, das wird jetzt der Prüfstein! Und da mussten wir 20 Minuten in Unterzahl aufpassen und hatten sonst klar die besseren Chancen. Also nicht nur eine Halbzeit. Vor Verl: Prüfstein! Die waren drückend überlegen und hatten genau 1,5 richtige Chancen gegen unsere weitestgehend desolate Mannschaft. Nur Zufall?

Es hat nichts mit einem Mangel an Respekt zu tun, wenn man manche Gegner als eher schlagbar bewertet als andere, das ist völlig normal.
Wenn man X Punkte als Minimalziel definiert, dann wird man logischerweise bestimmte Spiele mit 3 Punkten einkalkulieren, wie sonst soll das funktionieren?

Anders ist es, wenn man einen Sieg vor dem Spiel als gegeben betrachtet, das wäre leichtsinnig, arrogant und respektlos. Aber genau das ist etwas, was ein Trainer wie Didi gar nicht aufkommen lässt. Breite Brust und Selbstvertrauen MÜSSEN sein, sonst kann man auch im Bett bleiben.

Das es in jedem Spiel anders kommen kann wissen wir alle. Wiesbaden wird schwer, genau so schwer wie vor den Spielen Regensburg, Ulm und Verl waren. Wie schwer es dann wirklich war wissen wir spätestens mit dem Schlusspfiff.
 
Mit dem Sieg in Verl haben wir unsere unglaubliche Serie in diesem Jahr weiter ausgebaut: 19 Spiele, 15 Siege, 3 Unentschieden und eine Niederlage. Macht 48 Punkte oder 2,53 Punkte pro Spiel! Auswärts haben wir 9 von 10 Spielen gewonnen und keines verloren. Beim nächsten Auswärtsspiel in Schweinfurt werden wir bereits 388 Tage ohne Niederlage auf fremdem Platz sein.

Edit: Ich hatte mich verzählt und habe den Fehler korrigiert. (Nicht 11 von 12 Auswärtssiegen, sondern 9 von 10.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch eine Statistik. Wir haben in der letzten Saison ab der offiziell 75. Minute kein Gegentor bekommen (das späteste war das 1:2 gegen Paderborn II). Auch in dieser Saison war das bis jetzt letzte Gegentor das in der 76. Minute in Verl. Das spricht für eine sehr gute Kondition, sehr gute Konzentration und sehr guten Kampfgeist! Weiter so!
 
Cooler Videozusammenschnitt aus dem heutigen Training, inkl. der beiden Neuen. Nicht nur auf dem Platz wird es immer professioneller, sondern auch in allen Bereichen daneben. :respekt: an die Social Media Abteilung.


Vermutlich meckern auf hohem Niveau, aber man muss es mit den "Effekten" auch nicht übertreiben. Weniger wäre in dem Video vermutlich mehr gewesen....

Ansonsten gebe ich dir Recht, das hat alles schon eine sehr hohe Professionalität.
 
Verl: Prüfstein! Die waren drückend überlegen und hatten genau 1,5 richtige Chancen gegen unsere weitestgehend desolate Mannschaft. Nur Zufall?
xG: 1,63 vs 0,93 für uns, wir stehen defensiv auch in Liga 3 einfach sehr kompakt. Selbst für Mannschaften, die im Ballbesitzspiel erfahren sind wie Verl, ist es da scheinbar extrem schwer, wirklich gute Torchancen herauszuspielen. Von den zwölf Abschlüssen der Verler waren nur sechs innerhalb des Sechzehners, wie bereits in Liga 4 zwingen wir den Gegner also, Abschlüsse aus ungünstigen Positionen zu nehmen.

Wir haben es in einer kurzen Druckphase dagegen geschafft, bessere Abschlusssituationen zu kreiren, von daher war der Sieg sicherlich etwas glücklich, aber keinesfalls so unverdient, wie der Verler Coach anhand des reinen Ballbesitzes meinen könnte.

tl,dr.: Es ist mehr System als Zufall. Wie lange das alles so weiter gehen kann, bin ich mir zwar noch immer etwas unschlüssig, aber meinetwegen gerne bis zum 38. Spieltag ;)
 
xG: 1,63 vs 0,93 für uns, wir stehen defensiv auch in Liga 3 einfach sehr kompakt. Selbst für Mannschaften, die im Ballbesitzspiel erfahren sind wie Verl, ist es da scheinbar extrem schwer, wirklich gute Torchancen herauszuspielen. Von den zwölf Abschlüssen der Verler waren nur sechs innerhalb des Sechzehners, wie bereits in Liga 4 zwingen wir den Gegner also, Abschlüsse aus ungünstigen Positionen zu nehmen.

Wir haben es in einer kurzen Druckphase dagegen geschafft, bessere Abschlusssituationen zu kreiren, von daher war der Sieg sicherlich etwas glücklich, aber keinesfalls so unverdient, wie der Verler Coach anhand des reinen Ballbesitzes meinen könnte.

tl,dr.: Es ist mehr System als Zufall. Wie lange das alles so weiter gehen kann, bin ich mir zwar noch immer etwas unschlüssig, aber meinetwegen gerne bis zum 38. Spieltag ;)

Schön erklärt, auch wenn ich mit diesen xG Werten immer noch ein wenig fremdel. Aber meine Frage war auch nur rhetorischer Natur, weil der betreffende Post zu sehr nach diesem „Wir gewinnen nur, wenn wir Glück haben und der Gegner Pech.“ klang. Das wird der Leistung von Mannschaft und Trainerteam nicht gerecht.
Vielleicht muss man sich noch daran gewöhnen, dass wir nicht mehr der Prügelknabe der Liga sind.
 
Da der Spieltag noch ein bisschen hin ist einfach mal hier

Man muss sich mal überlegen, dass unsere Startaufstellung gegen Wiesbaden wahrscheinlich so aussehen wird

1756884462024.png


Dittgen dürfte wieder rausfallen, Egerer ist jener der seinen Platz wahrscheinlich verlieren wird.
Das ist schon brutale Qualität - für einen Aufsteiger.

Ob Borkowski oder Heike starten werden wir sehen.
 
Da der Spieltag noch ein bisschen hin ist einfach mal hier

Man muss sich mal überlegen, dass unsere Startaufstellung gegen Wiesbaden wahrscheinlich so aussehen wird

Anhang anzeigen 54017

Dittgen dürfte wieder rausfallen, Egerer ist jener der seinen Platz wahrscheinlich verlieren wird.
Das ist schon brutale Qualität - für einen Aufsteiger.

Ob Borkowski oder Heike starten werden wir sehen.
Was ist denn mit Müller? Auch auf die Tribüne?
 
Was ist denn mit Müller? Auch auf die Tribüne?
Lach.... ;) Das habe ich mir gerade auch gedacht.

Aber daran sieht man, wie variabel wir aktuell
aufgestellt sind. Diesen Luxus hatten wir lange nicht mehr.
Das macht es so schwer/ungewohnt.

Ich denke, je nach Ausrichtung (defensiv/ offensiv),
wird der ein oder andere sich auf der Ersatzbank oder
Tribüne wiederfinden.

Ich bin ein Verfechter von 2 MS auf dem Platz.
Glaube aber nicht, dass Hirsch so spielen lässt (keine Kritik).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind sich denn hier alle einig das Krüger startet? Weil wenn dann sehe ich Heike eher hinten dran dar wahrscheinlich Töpken als Joker für ihn reinkommen wird. Zudem kann ich mir nicht vorstellen das er Heike vor einem unserer starken Flügelspielern starten lässt.
 
Sind sich denn hier alle einig das Krüger startet? Weil wenn dann sehe ich Heike eher hinten dran dar wahrscheinlich Töpken als Joker für ihn reinkommen wird. Zudem kann ich mir nicht vorstellen das er Heike vor einem unserer starken Flügelspielern starten lässt.
Ich denke nicht das Didi sein "Gewinnerteam" (ausser Symalla/Borkowski für Dittgen) ändern wird.

Warum auch?

Zumal Krüger erstmal die Mannschaft und Abläufe kennlernen muss.Das ist in 2 Wochen nicht möglich und auch völlig unnötig.....
 
Ich denke nicht das Didi sein "Gewinnerteam" (ausser Symalla/Borkowski für Dittgen) ändern wird.

Warum auch?

Zumal Krüger erstmal die Mannschaft und Abläufe kennlernen muss.Das ist in 2 Wochen nicht möglich und auch völlig unnötig.....
Spannend wird dann aber wie es mit Töpken/Krüger läuft. Ich kann nicht vorstellen das einer der beiden 90 Minuten auf der Bank sitzt.
 
Spannend wird dann aber wie es mit Töpken/Krüger läuft. Ich kann nicht vorstellen das einer der beiden 90 Minuten auf der Bank sitzt.
Ich denke das Krüger (so lange der MSV erfolgreich ist) sich erstmal hinten anstellen muss und das gilt auch für Einwechslungen!

Heike passte aktuell am besten ins System,Töpken war bisher der Perfekte Einwechselspieler.Warum sollte man das aktuell ändern?Gibt dafür keinen Grund...!
 
Ich bin zwar sehr großer Leon Müller Fan, aber selbst wenn er fit ist, wird Hirsch ihn unter der Voraussetzung weiterhin guter Ergebnisse nicht in die Stammelf beordern. Unser Trainer scheint großer Befürworter des Leitspruchs „Never Change a winning Team“ zu sein, was nachvollziehbar ist. Möglicherweise kommt auch Florian Krüger deshalb gegen Wehen erstmal von der Bank. Zugegeben, mindestens meine Krüger–These ist recht spekulativ.

Wenn man bedenkt, dass sowohl Viet als auch Borkowski in ihren Leistungen noch Luft nach oben haben, wird meine Euphorie für die weitere Saison eher noch größer.

Genauso gespannt bin ich, was Einsätze von Tim Heike auf der rechten Seite angeht. Laut vielen Usern hier, ist das seine bessere Position. Einfach nur herrlich, diese ganzen sportlichen Luxusprobleme.

Unsere Mannschaft zeigt aktuell, dass dort nicht nur 11 tolle Einzelspieler auf dem Rasen stehen, sondern dass das Ganze viel mehr ist, als die Summe seiner Teile. Ein Teamgeist, eine besondere Magie – der Wahnsinn von der Wedau.

Eine Bitte noch an den Fußballgott: Bitte verschone unser ganzes Team von (schweren) Verletzungen, insbesondere der Schlüsselspieler. Ich bin bereit für noch größeres, trauere aber nicht, falls wir „nur“ die Klasse halten. Unsere Zeit ist jetzt 💪.
 
Ich denke nicht das Didi sein "Gewinnerteam" (ausser Symalla/Borkowski für Dittgen) ändern wird.

Warum auch?

Zumal Krüger erstmal die Mannschaft und Abläufe kennlernen muss.Das ist in 2 Wochen nicht möglich und auch völlig unnötig.....

Wenn wir aber über Gewinnerteam sprechen, dann müsste das genauso für Egerer und / oder Dittgen gelten.
Spieler wie Bulic, Viet und Borkowski standen aufgrund ihrer Qualität sofort in der Startelf.
Und bei allem Respekt vor unseren Stürmern, es müsste schon mit dem Teufel zugehen wenn mit Krüger ein klarer Stürmer 1 kommt und dieser erstmal auf die Bank soll und noch viel wilder, dass Töpken dann eher eingewechselt werden würde.
 
Wow… was für Luxus-Probleme wir zur Zeit haben… Ich bade da drin wie eine Diva in Eselsmilch, wobei bei mir wohl eher Sau im wohligen Schlammbad passen würde, so vonne Proportionen und allgemeinem Wohlbefinden her…

Nicht mal so lange her, dass wir zwischen (die Menschen hinter den Sportlern mögen mir verzeihen, nicht ernst gemeint) Unvermögen und Unlust auswählen mussten…
 
Wenn wir aber über Gewinnerteam sprechen, dann müsste das genauso für Egerer und / oder Dittgen gelten.
Spieler wie Bulic, Viet und Borkowski standen aufgrund ihrer Qualität sofort in der Startelf.
Und bei allem Respekt vor unseren Stürmern, es müsste schon mit dem Teufel zugehen wenn mit Krüger ein klarer Stürmer 1 kommt und dieser erstmal auf die Bank soll und noch viel wilder, dass Töpken dann eher eingewechselt werden würde.
Das ist aber ein ganz schlechter Vergleich

Bulic,Borkowski und Viet haben fast die komplette Vorbereitung durchgemacht und kamen nicht "mitten in der Saison"

Ausserdem während es für Bulic (Doppel 6) und Borkowski (LA/RA) mehrere Positionen gibt/geben würde,spielt man mit nur einen MS, die auch noch in den ersten Spielen gut funktioniert haben (besonders Töpken,der wiederum auch nicht startet)

Mich würde es echt wundern, wenn wir Krüger gegen Wiesbaden in der Startformation sehen werden.....
 
Wenn wir aber über Gewinnerteam sprechen, dann müsste das genauso für Egerer und / oder Dittgen gelten.
Spieler wie Bulic, Viet und Borkowski standen aufgrund ihrer Qualität sofort in der Startelf.
Und bei allem Respekt vor unseren Stürmern, es müsste schon mit dem Teufel zugehen wenn mit Krüger ein klarer Stürmer 1 kommt und dieser erstmal auf die Bank soll und noch viel wilder, dass Töpken dann eher eingewechselt werden würde.
Ja schon klar das Krüger vom Namen her die klare 1 im Sturm ist, die Frage ist was fürs Team am besten ist und bis jetzt lief es eben mit Heike als Arbeiter und Töpken der dann die Tore macht.
 
Das ist aber ein ganz schlechter Vergleich

Bulic,Borkowski und Viet haben fast die komplette Vorbereitung durchgemacht und kamen nicht "mitten in der Saison"

Ausserdem während es für Bulic (Doppel 6) und Borkowski (LA/RA) mehrere Positionen gibt/geben würde,spielt man mit nur einen MS, die auch noch in den ersten Spielen gut funktioniert haben (besonders Töpken,der wiederum auch nicht startet)

Mich würde es echt wundern, wenn wir Krüger gegen Wiesbaden in der Startformation sehen werden.....
Wundern würde mich das nicht mal, wenn er Didi jetzt im Training in den 2 Wochen überzeugt und sich in den Dienst der Mannschaft stellt. Ich glaube aber das Heike dann das Nachsehen hinter Töpken haben wird.
 
Wenn wir aber über Gewinnerteam sprechen, dann müsste das genauso für Egerer und / oder Dittgen gelten.
Spieler wie Bulic, Viet und Borkowski standen aufgrund ihrer Qualität sofort in der Startelf.
Und bei allem Respekt vor unseren Stürmern, es müsste schon mit dem Teufel zugehen wenn mit Krüger ein klarer Stürmer 1 kommt und dieser erstmal auf die Bank soll und noch viel wilder, dass Töpken dann eher eingewechselt werden würde.
Ich denke das Heike jetzt wahrscheinlich nicht mehr auf der 9 beginnt , sondern wenn dann auf Aussen .
Krüger wird wahrscheinlich sofort auf der 9 beginnen .

Bei Töpken würde ich nichts ändern , er ist doch sehr erfolgreich als Einwechselspieler für die letzten 30 Minuten
 
Gibt mal wieder was zu wählen also schön Fleißig unsere Jungs und Didi wählen:hu:
 
Gibt mal wieder was zu wählen also schön Fleißig unsere Jungs und Didi wählen:hu:
Überall wo ein MSV Spieler zu wählen ist ist er auch ganz vorne mit dabei 👍🤍💙
 
Glaube auch das Krüger direkt mit großen Spielanteilen rechnen kann.

Für die beiden jungs tuts mir leid — gerade für Töpken — aber bei ihm ist so ein bisschen das Problem, dass er außer bei den Toren komplett in der Luft hängt.

Beim Tempo und anlaufen hängt er hinterher und im Spiel fand ich ihn in seinen Disziplinen als Schrank auch wenig überzeugend bis jetzt. Aber da sind halt die Tore.

Heike von den Anlagen gefällt mir besser und macht seine Rolle auch gut. Er schafft es schon Bälle auch festzumachen bzw weiterzuleiten und läuft vor allem wie ein wilder — trotzdem sind die Spielanteile mit Ball sehr gering — ist halt undankbar — liegt aber absolut nicht an ihm selbst sondern an unserer Spielweise — da kommt aus dem direkten ballbesitz einfach wenig beim Stürmer an.

Ich denke Krüger wird ähnlich wie viet und bulic einen gewissen Status haben — wenn er fit ist kann ich mir gut vorstellen, dass er startet.

Er wird aber genauso wie die anderen auch die anspiele brauchen — da müssen wir uns insgesamt steigern, wenn da von Anfang an Torgefährlichkeit im Spiel sein soll.
 
Ja schon klar das Krüger vom Namen her die klare 1 im Sturm ist, die Frage ist was fürs Team am besten ist und bis jetzt lief es eben mit Heike als Arbeiter und Töpken der dann die Tore macht.
Man wird Krüger wohl nicht hierhin gelotst haben, mit den Worten "So lange es bei uns läuft spielen TH und TT und die nimmst solange auf der Bank/Tribüne platz. Aber wenns mit den beiden nicht mehr läuft, bist du natürlich sofort an Nr. 1
 
Also ich weiß nicht was manche hier meinen, aber ein Krüger wird, sofern er die 2 Wochen jetzt voll mitmacht, sofort gesetzt sein. Der wird sich nirgendwo anstellen müssen, wenn man sieht wer da mit Heike und Töpken noch im Sturm ist.
Von der Spielerqualität her sollte Krüger natürlich unser Stürmer Nummer Eins sein. Die Frage ist nur, wie du ihn rein bringst. In meinen Augen gibt es auch Argumente, die für Töpken von Beginn an vs Wehen sprechen.

Für das Mannschaftsgefüge vielleicht nicht optimal, wenn da ein Neuer kommt und direkt spielt, während Töppi nach vier Scorern aus den letzten drei Spielen weiter die Bank drückt. Ich vermute, dass die Taktik von Hirsch, eine erfolgreiche Elf immer erstmal wieder beginnen zu lassen, durchaus einen großen Teil zur Zufriedenheit der Bankspieler beiträgt, da es a) nachvollziehbar ist und b) man sieht, dass sich Leistung lohnt

Krüger kommt in neues System und hat bisher soweit ich das gesehen habe nicht einmal ein Testspiel diese Saison bestritten, ihm fehlt also auch einfach die Matchpraxis. Je nachdem, wie er in den nächsten zwei Wochen trainiert, könnte ich mir auf jeden Fall beides vorstellen: Start11 oder Jokereinsatz (der auf jeden Fall).
 
Man sollte nicht vergessen, dass wir jetzt eine englische Woche bekommen…mit dem Landespokal sogar 4 Spiele in 10 Tagen (Nettetal/Wiesbaden/Schweinfurt/Havelse). Dadurch werden sich die Spielanteile automatisch verschieben. Dadurch musst du Krüger gar nicht unbedingt immer in die Startelf setzen und du kannst viel mehr Spieler als sonst bei Laune halten, um die Belastung zu steuern.
 
Warum sollte Krüger sofort in der Anfangself stehen? Er hat noch keine Automatismen und ist wenig eingespielt.

Ich denke er kommt maximal zur 2 Halbzeit, oder auch erst nach Bedarf wenn im Sturm nachgelegt werden muss.

Sobald die Abläufe bei ihm stimmen und er im Training sich bewiesen hat, kann er gerne in die Anfangself rutschen.

Und es wird sowieso alles anders kommen, als wir es uns ausdenken
 
..... und bei allen Überlegungen zur nächsten Aufstellung gegen Wehen Wiesbaden, wäre da noch Conor Noß, der sich nach dem
Verl-Spiel auch aufdrängt und noch nicht genannt wurde.... bei der Auswahl im Mittelfeld und in der Offensive hat D.H. die
Qual der Wahl.... Ich könnte mich vorstellen, dass er auch schauen wird, welcher Spieler am Besten zu seinem nächsten "Gegenspieler"
passt.
 
Wer gesetzt ist und wer nicht ist doch zum Glück eines der schönen Mysterien bei unserem MSV.
Ich glaube unser Trainer-Team setzt sich Woche für Woche hin und puzzelt jedes mal neu. Ein Platz auf der Tribüne ist dabei keine Abqualifizierung sondern lediglich der Zahl der verfügbaren Plätze im Kader oder der U-23-Regel geschuldet.
Mein Eindruck ist immer der, dass unsere Mannschaft von Nummer 1 bis 28 (Spielerzahl, nicht Trikot-Nummer) auf ganz ähnlichem Niveau unterwegs sind. Dazu kommt die Einschätzung zu den Gegnern und noch einiges mehr.....
Schöne Luxus-Probleme im Augenblick und für die Zukunft trotz möglicher Sperren oder nicht wünschenswerter Verletzungspausen ein Szenario das uns Fans ruhig schlafen lassen sollte.
Wir sind nicht von einem einzelnen Spieler abhängig, wir können gleichwertig ein- und auswechseln, kein Spieler hat den Stammplatz absolut sicher sondern jeder muss sich immer wieder neu beweisen, alle Achtung dafür an alle bei uns, die dafür gesorgt haben.
 


Ein sehr interessantes 15-minütiges Video über unsere aktuelle Situation, Spielweise und die Chancen auf einen möglichen Aufstieg.

Es wird sehr stark auf unsere Taktik, unsere Transfers und unsere Leistungsspieler eingegangen.

Kann ich nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(..)
Kann ich nur empfehlen.
Witzig, bei dem Video bin ich letzte Nacht im YT Algorithmus auch hängen geblieben. :D Bis auf den Punkt, dass wir kein wirkliches Grundgerüst nach Abstieg gehalten haben (waren nur Braune& Flecki) ist das defintiv eine passende Analyse, besser als alles, was man so im kicker oder RS bekommt. Die Analysen von Schimi in der RP mal ausgeklammert, aber die kommen ja auch nur noch eher sporadisch, so mein Eindruck.
 
Zurück
Oben