Der MSV in der 3. Liga 2025/26

IMG_0419.jpeg


Aufstellung vom Test
 
Gute erste Halbzeit. Die beste Chance hatten wir durch Töpken, ansonsten viel und gut verteidigt. Das Bochum auch zu Chancen kommt bei einer Doppel 6 mit Sadlek und Noß, sowie Klassenunterschied auf dem Papier, sollte auch normal sein ;)
Allerdings laufen wir wieder zu viel hinterher ohne an den Ball zu kommen.
Krüger spielt gar nicht in der Spitze, sondern im Mittelfeld hinter Töpken. Ich glaube nicht, dass wir dies mal in einem Pflichtspiel sehen werden.
 
Guter Test, erstmal keiner von unseren verletzt, dass ist dann ja erstmal das Wichtigste. Gute Besserung da an den Bochumer Torschützen.
Ansonsten wahrscheinlich einige Erkenntnisse für unser Trainerteam.
Visser sehr aktiv, gefällt. Krüger auf der 10? Hab ich das richtig wahrgenommen?
Dittgen hat sich gerade wegen seiner Chancen so gar nicht empfohlen... Puh...
Paris auch sehr solide Leistung. Da könnte Braune auch bedenkenlos mal ausfallen.
Schwächer da schon Hanin. Wirkte gerade in der Anfangsphase des Spiels doch recht unsicher (nervös?).
Zum Glück mal verloren. Resettet für mich den Glückstimer :D
 
Heike durfte endlich mal (auf RA) Fußball spielen statt nur hinterher laufen. Das könnte ich mir so auch im Ligabetrieb vorstellen. Tim hatte einige brauchbare Situationen auf dem Flügel.
Dittgen mit ordentlich Geschwindigkeitsdefizit im direkten Vergleich.
In Summe ordentlicher Test mit eingeschränkten Ergänzungen
 
Dittgen war für mich ohne Frage ein Aktivposten – vielleicht sogar einer der auffälligsten Spieler auf dem Platz. Seine Aktionen blieben aber oft brotlose Kunst: viel Einsatz, wenig Effektivität. In mehreren Szenen agierte er zu egoistisch, das Timing passte nicht oder die Entscheidung war schlicht falsch. Kurz vor Schluss verliert er leichtfertig den Ball und reagiert mit einem Frustfoul, indem er den Gegenspieler zu Boden stößt.

Man merkt ihm an, dass er unzufrieden ist. Als erfahrener Spieler wünsche ich mir außerdem mehr Dirigieren, mehr Pushen und weniger Mimik und Schulterzucken. Klar, es war nur ein Test, aber die fehlende Pflichtspielpraxis scheint ihn sichtlich zu nerven. Ihm fehlt die Leichtigkeit.
 
Man merkt ihm an, dass er unzufrieden ist. Als erfahrener Spieler wünsche ich mir außerdem mehr Dirigieren, mehr Pushen und weniger Mimik und Schulterzucken
Er war der doch der einzige der permanent zu hören war und gepusht hat — die ganzen Kommentare kamen immer von ihm.

Ich denke vieles wird ihm zu negativ ausgelegt — er hat einiges eingeleitet, immer versucht und war mit töpken der einzige der zum Abschluss kam — 2 mal sehr gefährlich.

Für mich war das ein weiteres Empfehlungsschreiben.

Verstehe echt nicht wie man ihm das Spiel negativ auslegen kann.
 
Er war der doch der einzige der permanent zu hören war und gepusht hat — die ganzen Kommentare kamen immer von ihm.

Ich denke vieles wird ihm zu negativ ausgelegt — er hat einiges eingeleitet, immer versucht und war mit töpken der einzige der zum Abschluss kam — 2 mal sehr gefährlich.

Für mich war das ein weiteres Empfehlungsschreiben.

Verstehe echt nicht wie man ihm das Spiel negativ auslegen kann.
Fühlt sich gerade so an ,als wenn man wieder einen Prügelknaben gefunden hat

Er war heute in unserer schwachen Offensive ein Aktivposten und der einzige der so etwas wie Torgefahr ausstrahlte

Wüsste jetzt nicht warum man ihn in diesen negativen Fokus drücken muss,zumal es nur ein Testspuel war....
 
Fühlt sich gerade so an ,als wenn man wieder einen Prügelknaben gefunden hat
Das Gefühl habe ich tatsächlich auch - will gar keine große Diskussion aufgrund des Testspiels starten - aber bei Max habe ich das Gefühl, das man seine Spielweise falsch einschätzt.

Er ist trotz seines Körpers ein sehr überlegter Spieler, der nicht nur linear und mit Dampf unterwegs ist, sondern auch viel das Zusammenspiel sucht, technisch versiert ist und auch mal nach innen zieht, über die Mitte spielt (oft laut gefordert im test heute) und das Tempo rausnimmt oder Spiel verlagert.

von den anderen außen sind wir größtenteils eine durch und durch lineare power Spielweise ins letzte Drittel bekannt.

Bei max muss man auch sehen was er genau macht und was er bringt - gerade in der Rückrunde hat er unser Spiel variabler gemacht und im ballbesitz einen großen Anteil an der besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er war der doch der einzige der permanent zu hören war und gepusht hat — die ganzen Kommentare kamen immer von ihm.

Ich denke vieles wird ihm zu negativ ausgelegt — er hat einiges eingeleitet, immer versucht und war mit töpken der einzige der zum Abschluss kam — 2 mal sehr gefährlich.

Für mich war das ein weiteres Empfehlungsschreiben.

Verstehe echt nicht wie man ihm das Spiel negativ auslegen kann.
Ja, mein Gott – ist ja nicht schlimm. 😅 Es war einfach meine Interpretation seines Spiels. Die kann durchaus falsch sein. Wer in den Dittgen-Thread schaut, sieht ja, dass ich seit Wochen für seine Nominierung in den Spieltagskader plädiere. Ich bin absolut kein Gegner von ihm.

Aber schon gegen Verl fiel auf, dass er in vielversprechenden Situationen den Ball nicht so abspielt, dass daraus etwas Zählbares entsteht. Und heute war es in ein bis zwei Szenen wieder ähnlich: statt die bessere, mannschaftsdienliche Option zu wählen, hat er die egoistische Entscheidung getroffen. Das ist irgendwo nachvollziehbar – er will sich zeigen, er will Scorer liefern und Argumente sammeln.

Ich attestiere ihm ein aktives Spiel: er ist viel gelaufen, hat Räume gemacht, war präsent, ging in die Zweikämpfe – all das war positiv. Aber: Um eine Startelf-Aufstellung oder regelmäßige Kaderplätze zu rechtfertigen, muss er genau diese Schlüsselsituationen besser ausspielen. Gerade als Offensivspieler kommt es im Endeffekt auf Effektivität und Teamnutzen an.

Zur Körpersprache: Für mich wirkte er heute eher genervt, wenn Aktionen nicht klappten, statt als erfahrener Spieler mit Kommandos und Leadership aufzutreten. Vielleicht täuscht der Eindruck, aber für mich war das eher ein negativer Aspekt.

Unterm Strich: kein schlechtes Spiel, im Gegenteil – stark in Laufleistung und Einsatz. Aber er muss es schaffen, die entscheidenden Szenen mannschaftsdienlicher zu lösen. Vielleicht hängt das auch einfach mit der fehlenden Matchpraxis zusammen.
 
Er war der doch der einzige der permanent zu hören war und gepusht hat — die ganzen Kommentare kamen immer von ihm.

Ich denke vieles wird ihm zu negativ ausgelegt — er hat einiges eingeleitet, immer versucht und war mit töpken der einzige der zum Abschluss kam — 2 mal sehr gefährlich.

Für mich war das ein weiteres Empfehlungsschreiben.

Verstehe echt nicht wie man ihm das Spiel negativ auslegen kann.
So negativ ist es nun auch wieder nicht und man kann und darf ihn ja auch positiv sehen.
Ich sehe das aber auch so ähnlich, auch wenn es negativ ist.
Er ist ein guter Kicker, ohne Frage. Aber man darf es auch zurecht sehen, dass er nicht richtig eingebunden ist. Das ist mir im Training vor Ulm auch schon aufgefallen. Ich glaube auch, dass das auch Begründungen sein könnten, warum er mehrmals nicht im Kader stand.
Heute fiel mir auch wieder eine Szene auf. Er hat den Ball, Offensivspieler bewegen sich nach vorne, er wendet sich ab und spielt hinten rum. Die Abschlüsse sind auch nicht von Erfolg gekrönt, gleichzusetzen mit besser positionierten Mitspielern (heute und letzte Woche in Verl).
Ich hätte ihn auch gerne als Qual der Wahl für das Trainerteam und gerade die müssen/sollten es besser sehen und wissen.
 
So negativ ist es nun auch wieder nicht und man kann und darf ihn ja auch positiv sehen.
Ich sehe das aber auch so ähnlich, auch wenn es negativ ist.
Er ist ein guter Kicker, ohne Frage. Aber man darf es auch zurecht sehen, dass er nicht richtig eingebunden ist. Das ist mir im Training vor Ulm auch schon aufgefallen. Ich glaube auch, dass das auch Begründungen sein könnten, warum er mehrmals nicht im Kader stand.
Heute fiel mir auch wieder eine Szene auf. Er hat den Ball, Offensivspieler bewegen sich nach vorne, er wendet sich ab und spielt hinten rum. Die Abschlüsse sind auch nicht von Erfolg gekrönt, gleichzusetzen mit besser positionierten Mitspielern (heute und letzte Woche in Verl).
Ich hätte ihn auch gerne als Qual der Wahl für das Trainerteam und gerade die müssen/sollten es besser sehen und wissen.
So viele Situationen in denen der Mitspieler besser postiert war habe ich nicht gesehen - mir fällt hingegen immer wieder auf, dass er im Gegensatz zum immer schnöden Spiel auf außen andere Lösungen sucht - spielerisch.

Nicht die ömmelige halbfeld Flanke oder zwingend das 1gg1.

Seine Spielweise muss ja auch bei Verpflichtung bekannt gewesen sein - mir gehts nur um eine realistische Einschätzung seiner Fähigkeiten und seines impacts - er ist kein Symalla.

Mir fehlt halt gerade diese variabiltät mit/am Ball und deswegen find ich’s so schade das er wenig gespielt hat.

Aber gut…wir kennen ja die Vorliebe unserer Trainer.
 
Dittgen war für mich ohne Frage ein Aktivposten – vielleicht sogar einer der auffälligsten Spieler auf dem Platz. Seine Aktionen blieben aber oft brotlose Kunst: viel Einsatz, wenig Effektivität. In mehreren Szenen agierte er zu egoistisch, das Timing passte nicht oder die Entscheidung war schlicht falsch. Kurz vor Schluss verliert er leichtfertig den Ball und reagiert mit einem Frustfoul, indem er den Gegenspieler zu Boden stößt.

Man merkt ihm an, dass er unzufrieden ist. Als erfahrener Spieler wünsche ich mir außerdem mehr Dirigieren, mehr Pushen und weniger Mimik und Schulterzucken. Klar, es war nur ein Test, aber die fehlende Pflichtspielpraxis scheint ihn sichtlich zu nerven. Ihm fehlt die Leichtigkeit.
Hat für mich langsam Esswein Vibes. Da muss echt mehr kommen. Für mich egoistisch und teilweise arrogant wie er spielt!
 
Hat für mich langsam Esswein Vibes. Da muss echt mehr kommen. Für mich egoistisch und teilweise arrogant wie er spielt!
Puuuuuhhhhh

Das ist hart!

Ich kann ja verstehen, wenn man nicht 100% mit seiner Spielweise zufrieden ist und andere aktuell einfach besser in Form sind

Aber ein Esswein Vergleich ist schon ziemlich abenteuerlich....
 
Nach einem Jahr „Pause“ sind wir ja jetzt wieder auch vertreten im Videospiel EA FC26 für die Jungen und Zocker unter euch wenn es interessiert hier sind die aktuellen Werte der Spieler im Spiel. 😃✌🏻🤍💙🦓💪🏻
 

Anhänge

  • IMG_1315.jpeg
    IMG_1315.jpeg
    1,007.4 KB · Aufrufe: 365
  • IMG_1316.jpeg
    IMG_1316.jpeg
    376.6 KB · Aufrufe: 368
  • IMG_1317.jpeg
    IMG_1317.jpeg
    232.5 KB · Aufrufe: 369
ChatGPT ist ja richtig schlau.
Hab gerade folgendes gefragt:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der MSV in der Saison 2025/26 aufsteigen wird?
Und bekomme folgenden Mist als Antwort:
Der MSV Duisburg hat in der Saison 2025/26 mit dem Aufstieg in die 3. Liga bereits den ersten Schritt in Richtung höherer Ligen gemacht. Die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Aufstiegs in dieser Saison ist jedoch nicht gegeben, da die 3. Liga die dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball darstellt.
In der 3. Liga gibt es keine direkte Möglichkeit für den MSV Duisburg, in der Saison 2025/26 aufzusteigen. Die einzige Option für einen Aufstieg in die 2. Bundesliga wäre, die Saison als Meister der 3. Liga abzuschließen. Allerdings ist dies mit erheblichen Herausforderungen verbunden, da die Liga sehr ausgeglichen ist und viele starke Konkurrenten wie 1860 München, Rot-Weiß Essen und Saarbrücken um den Aufstieg kämpfen.
Was lernen wir daraus?
Nicht alles glauben was dort geantwortet wird und selber recherchieren kann nicht schaden.
Wobei, als Meister würde man schon ganz sicher aufsteigen 😂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, die Antwort von ChatGPT ist ja echt mies. Wenn ich mir dagegen die Antwort von Perplexity ansehe (sogar mit MSV Portal als Quelle):

Die Wahrscheinlichkeit, dass der **MSV Duisburg** in der Saison 2025/26 direkt in die 2. Bundesliga aufsteigt, wird als eher gering bis moderat eingeschätzt, da Experten ihn als „starken Aufsteiger“ sehen, der aber primär um einen sicheren Mittelfeldplatz kämpfen dürfte und von den Prognosen nicht im engen Favoritenkreis genannt wird[1][2][3].

## Expertenprognosen

Zahlreiche Prognosen und Marktanalyseportale stufen den MSV Duisburg als Überraschungsteam ein, erwarten aber keinen Durchmarsch direkt in die 2. Bundesliga[2][3][1]. Die meisten tippen auf einen **Mittelfeldplatz (Platz 9-12)** oder bestenfalls auf eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte[3][2].

## Wettquoten und Favoriten

Laut aktuellen Wettquoten beträgt die Quote für einen direkten Durchmarsch des MSV Duisburg rund 8,5, was einer geschätzten Aufstiegswahrscheinlichkeit von etwa **12%** entspricht – also weit entfernt von den Top-Favoriten der Liga[1]. Vereine wie Dresden, Bielefeld und Essen werden von Buchmachern und Experten als aussichtsreichere Aufstiegskandidaten gesehen[4][5].

## Einschätzungen aus Foren und Medien

Fans und Medien betonen die Euphorie nach dem Wiederaufstieg, erwarten jedoch keine realistische Chance auf den direkten Aufstieg, solange der Kader keine massiven Verstärkungen aufweist und die Konkurrenz stark bleibt[6][3][4]. Das primäre Ziel aus Vereinssicht ist ein sicherer Mittelfeldplatz und eine „gute Rolle“ in der Saison[6].

## Zusammengefasst

- **Direkter Aufstieg**: Rund **12% Wahrscheinlichkeit** laut Buchmachern[1].
- **Realistisches Saisonziel**: Sicherer Mittelfeldplatz, bei optimalem Saisonverlauf obere Tabellenhälfte[3][2][6].
- **Favoriten** für den Aufstieg: Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen[4][5].
- **MSV Duisburg**: Überraschungspotenzial, aber kein Favorit für den Aufstieg[1][2][6].

Für konkrete Aufstiegsambitionen gilt: Eine stabile Saison und gezielte Verstärkungen könnten die Chancen noch leicht erhöhen, der Sprung in die 2. Liga bleibt jedoch laut aktuellem Stand unwahrscheinlich[1][3][2][6].

Quellen
[1] Wer steigt auf? Wer wird Meister? Das sind die Wettquoten https://www.liga3-online.de/wer-steigt-auf-wer-wird-meister-das-sind-die-wettquoten-25-26/
[2] Meine 3. Liga PROGNOSE für 2025/26
[3] Reicht der Kader für den KLASSENERHALT in der 3. Liga?
[4] Start in der 3. Liga - Chancen und Aussichten für die NRW- ... https://www1.wdr.de/sport/fussball/dritte-liga/chancen-der-nrw-teams102.html
[5] Wenn jetzt Schluss wäre: So sieht die 3. Liga 2025/26 aus - FuPa https://www.fupa.net/news/wenn-jetzt-schluss-waere-so-sieht-die-3-liga-202526-aus-3096930
[6] Der MSV in der 3. Liga 2025/26 https://www.msvportal.de/forum/threads/der-msv-in-der-3-liga-2025-26.21792/
 
also weit entfernt von den Top-Favoriten der Liga[1]. Vereine wie Dresden, Bielefeld und Essen werden von Buchmachern und Experten als aussichtsreichere Aufstiegskandidaten gesehen[4][5].
Aber auch hier scheint man noch nicht realisiert zu haben, dass Dresden und Bielefeld gar nicht mehr in der Liga spielen.

Das sollte es dann auch mit OT an einem spielfreien Wochenende sein 😉.
 
Alles wird teurer. Miete, Strom oder Gas, Nebenkosten, Lebensmittel.
Aber so ein 08/15-"Stadion"?
Gemietet? Zu den Preisen?
Wenn euer Verein in der Liga nicht tragfähig ist, dann lasst es sein.
Bleibt unten.
Nicht böse gemeint, aber dann gebt anderen Vereinen eine Chance.
Die nur mehr wollen als Einnahmen.
 
Ich denke in jeder Liga von 1. bis 3. gibt es klare Vorschriften wie ein Stadion beschaffen sein sollte. Jeder Verein der in einer der drei Ligen antreten will, vorausgesetzt er hat sich dafür qualifiziert, muss oder müsste diese Kriterien erfüllen, ohne wenn und aber! Sollte dies nicht der Fall sein, ist sein Recht in dieser Liga zu spielen verwirkt.

Immer wieder liest man dass Vereine in anderen Stadien spielen, weil ihr eigenes aus welchen Gründen auch immer nicht geeignet ist!

Hier sollte gleiches Recht aber auch Pflicht für alle bestehen. Daher ist es absolut mies dass aufgrund dieser Ausnahmeregelungen der gemeine Fan darunter leiden muss und höhere Preise zahlen darf!
 
ChatGPT ist ja richtig schlau.
Hab gerade folgendes gefragt:

Und bekomme folgenden Mist als Antwort:

Was lernen wir daraus?
Nicht alles glauben was dort geantwortet wird und selber recherchieren kann nicht schaden.
Wobei, als Meister würde man schon ganz sicher aufsteigen 😂.
Für solcher Art Anfragen ist die AI eigentlich auch nicht konzipiert worden
 
Danke Blue!

Diese ganzen „lustigen“ KI-Texte im Portal in letzter Zeit… Das ist wie wenn du dir beim reinkommen die Schuh nicht abputzt und gemütlich mit Dreck anne Stiefeletten übern Perser schlurfst. Du bist zwar Gast und man hält nen netten Plausch, aber nochmal muss du von mir aus nicht dabei sein, zu Kaffee und Kuchen…

;)
 
Zurück
Oben