Mir ist das zu viel schwarz und weiß. Gefällt mir so nicht, da zu viel vermischt wird und es sich so hoch schaukelt. Man merkt, dass es sportlich gut läuft, wenn solche Themen plötzlich hochkochen. Ist doch gerade im Prinzip alles super beim MSV, wieso muss man jetzt wieder diejenigen hervor locken, die (warum auch immer) etwas gegen unsere Ultras haben und auf den Zug der (teilweise berechtigten) Kritik aufspringen.
Einerseits gibt es natürlich diese berechtigte Kritik an Sichtbeeinträchtigungen im Sitzplatzbereich. Das ist des guten vielleicht etwas zu viel (auch wenn es optisch super gut aussieht). Hier besteht einfach keine Möglichkeit, sich 10 Meter nach links oder rechts zu stellen/setzen. Natürlich gibt es Bundesliga-Szenen, wie Frankfurt, die ebenfalls gigantische Fahnen schwenken, aber hier wurde der Oberrang ebenfalls zum Stehplatz umgebaut und die Fankurve (in der man mit Sichtbehinderungen rechnen muss) erweitert.
Auf der anderen Seite finde ich das Gemopper aus dem Stehplatzbereich teilweise daneben. Auch das Argument "ich stehe seit 2500 Jahren genau auf dem gleichen Quadratmeter am Wellenbrecher XY" halte ich für fadenscheinig.
Ja, vor 15-20 Jahren war es vielleicht einfacher, das Spiel zu verfolgen. Aber da muss man auch so ehrlich sein, dass unsere Fankurve zu diesem Zeitpunkt noch in den Kinderschuhen steckte, was optische Unterstützung angeht. Da gab es vielleicht zwei große Schwenker, hinter denen ich in Block H auch manchmal dachte "Ach Mensch, die Torchance hätte ich gerne gesehen". Aber ich freue mich doch viel mehr über eine bunte und lebendige Kurve, die auf Fotos (und dementsprechend in Zeitungen/Internetartikeln/Sozialen Medien) ein unglaublich tolles Bild abgibt. Das sind nämlich die Bilder, die durch Deutschland gehen und die uns als MSV auch aktuell so toll darstellen. Die Bilder der Nordkurve aus den 00er oder 10er Jahren sehen im Vergleich zu heute echt trostlos aus .
Wenn mir es wichtig(er) ist, jedes Tor, jede Chance und jeden Einwurf zu sehen, dann stelle ich mich in Block J oder G - ist doch auch völlig legitim. Aber diese Rosinenpickerei aus der Mischung aus Stammplatz, Freier Sicht, Guter Stimmung und Supporten gibt es in einer lebendigen Kurve einfach nicht. Da ist jedes Spiel anders, jede Fahne wird bei dem ein oder anderen Spiel woanders geschwenkt und vielleicht muss man da auch einfach mal 5 Meter nach rechts oder links ausweichen - wenn man ehrlich ist, ist das doch auch kein großer Mehraufwand oder?
Unsere Ultras leisten in seit Jahren unglaubliche Arbeit für unsere Außendarstellung und Stimmung mit einem Repertoire an Choreographien, nach denen sich andere Stadien die Finger lecken würden. Hier wird mir jetzt zu sehr ein Fass aufgemacht für eine Kleinigkeit, die nicht wirklich dieser Ausmaße hier gerecht ist.
(Dennoch sollte das kein Freifahrtschein dafür sein, Leute verbal oder körperlich anzugehen, wenn eine offene und sachliche Kommunikation diesbezüglich stattfindet!)
Also: Beide Seiten sollten sich das zu Herzen nehmen und vielleicht mal einen Gang runter schalten, um die sportliche Situation zu genießen. Schönen Sonntag
