#23 Jan-Simon Symalla

Wir müssen einfach mal auf die Scorerpunkte nachdem 5 Spieltag schauen. Wenn er sowie bisher weiter machen würde, wäre er nach dieser 3 Liga Saison, bei ca 15 Saisontore und knapp 22 Vorlagen. Das wäre einfach ein brutaler Wert, für einen Spieler in seiner Altersklasse. Wenn er so weiter macht, wird er für uns nach dieser Spielzeit nicht mehr zu halten sein. Er muss auch nicht zu halten sein, sondern kann uns eine sehr sehr gute Transfererlöse bringen. Genau das will Michael Preetz erreichen, Spieler gut ausbilden und Profitable für unseren Spielverein weiter verkaufen. Ich freue mich aufjedenfall das es für ihn so gut klappt.
 
Für mich war das gestern das beste Spiel seiner bisherigen Karriere. Was der Junge da abgeliefert hat, war überdurchschnittliches Drittliga-Niveau – und man darf nicht vergessen, wo er herkommt. Dieses Jahr in der Regionalliga war für ihn der perfekte Kickstarter, Balsam für die Karriere.

Dass er im Sommer an sich gearbeitet hat, die Physis in den Fokus gestellt hat und mit seinen 1,76 gefühlt keinen Zweikampf in der 3. Liga verliert – einfach zum Zungeschnalzen. Was er für eine Präsenz und einen Impact im Spiel hatte… wow!

Letzte Saison wirkte er bei Ballmitnahmen oft noch unsauber, gestern dagegen technisch auf hohem Niveau. Dazu diese Tempodribblings, diese Schnelligkeit, die richtigen Entscheidungen im Moment. So ist er aus der Startelf eigentlich nicht mehr wegzudenken.

2 Tore und 3 Vorlagen in 5 Spielen, gerade einmal 20 Jahre alt – das spricht für sich. Wenn er demütig bleibt und weiter so arbeitet, reift hier das nächste richtig gute Talent aus unserem NLZ heran.
 
Wir müssen einfach mal auf die Scorerpunkte nachdem 5 Spieltag schauen. Wenn er sowie bisher weiter machen würde, wäre er nach dieser 3 Liga Saison, bei ca 15 Saisontore und knapp 22 Vorlagen. Das wäre einfach ein brutaler Wert, für einen Spieler in seiner Altersklasse. Wenn er so weiter macht, wird er für uns nach dieser Spielzeit nicht mehr zu halten sein. Er muss auch nicht zu halten sein, sondern kann uns eine sehr sehr gute Transfererlöse bringen. Genau das will Michael Preetz erreichen, Spieler gut ausbilden und Profitable für unseren Spielverein weiter verkaufen. Ich freue mich aufjedenfall das es für ihn so gut klappt.
Ich hoffe ja, dass er noch einige Jahre dem Wahnsinn von der Wedau erhalten bleibt.

Ich bin ja so ein alter naiver Fußballromantiker, der die Hoffnung nicht aufgibt, dass es da draußen doch noch Spieler gibt, denen der Herzensverein wichtiger als (mehr) Geld ist.

Aber klar, irgendwann reißt einen die Realität wieder aus allen Träumen…
 
Ich finde es befremdlich, dass sobald ein Spieler sich gut entwickelt reflexartig über Ablösesummen spekuliert wird.
Ja, so ist das Geschäft, aber innerlich wehre ich mich immer dagegen. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass unseren
sportlich Verantwortlichen es gelungen ist, Sussek und Symalla bis 2028 an den Verein zu binden. Das ist/war ein Move
wie die Verpflichtung von Bulic, fand aber eher weniger die große Beachtung.
Zunächst sollte man sich unbändig freuen und hoffen, dass sie auch weiterhin für unseren Verein spielen. Und wenn der Tag
X ansteht, kann man immer noch über Zahlen sprechen, aber erst dann. Aktuell freue ich mich, dass die Spieler möglichst lange
für den Verein am Ball sind...idealerweise #GEMEINSAM ihre sportlichen Ziele erreichen... Träumen darf man ja....
 
Symalla wird im Januar erst 21, wenn er weiter so macht, ist alles möglich aber locker bleiben und weiterhin in Ruhe entwickeln.
Gab oder gibt es überhaupt eine Tendenz welcher Verband es wird? Habe bisher nur vom Interesse der Polen gelesen welches vom ehemaligen Zebra Hajto auch etwas vorangetrieben wurde. Mal sehen vielleicht wird Deutschland ja auch noch wach;-).
 
…..so ist das Geschäft, aber innerlich wehre ich mich immer dagegen. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass unseren sportlich Verantwortlichen es gelungen ist, Sussek und Symalla bis 2028 an den Verein zu binden…..
Diese langfristige Bindung ist aber sicherlich auch im Hinblick auf evtl. Abfindungserlöse bei vorzeitiger Vertragsbeendung gemacht worden. Und deshalb ist der Blick in diese wichtige wirtschaftliche Richtung ebenso wichtig wie der Blick auf das sportliche….
 
Wir müssen einfach mal auf die Scorerpunkte nachdem 5 Spieltag schauen. Wenn er sowie bisher weiter machen würde, wäre er nach dieser 3 Liga Saison, bei ca 15 Saisontore und knapp 22 Vorlagen. Das wäre einfach ein brutaler Wert, für einen Spieler in seiner Altersklasse. Wenn er so weiter macht, wird er für uns nach dieser Spielzeit nicht mehr zu halten sein. Er muss auch nicht zu halten sein, sondern kann uns eine sehr sehr gute Transfererlöse bringen. Genau das will Michael Preetz erreichen, Spieler gut ausbilden und Profitable für unseren Spielverein weiter verkaufen. Ich freue mich aufjedenfall das es für ihn so gut klappt.
Nach dieser Saison an Newcastle abgeben. Die brauchen immer gute Leute.:pfeifen:
 
IMG_4110.jpeg

Simon in der 11 des Tages beim Kicker.
 
Simon ist für die gegnerischen Abwehrspieler im Spielaufbau echt ne ganz schöne wuselige, sehr schnelle Nervensäge. :D
Seine Balleroberungen im Pressing, aber oft auch nach Ballverlust sind schon echt stark. Fast noch nen Scorerpunkt heute.
Macht richtig Spaß ihm zuzuschauen.
 
Zuletzt ist er oft in der letzten Aktion vor dem Tor unglücklich, trifft bei Kontern mal falsche Entscheidungen.

Aber Symalla schiebt immer wieder an, beschäftigt seine Gegner, hat gute Ideen und wuselt sich oft durch. Gegen den Ball sowieso ne tolle Entwicklung. Heute in der ersten Halbzeit wurde sein Schussversuch halblinks am Strafraum geblockt, Konter läuft, er marschiert zurück und grätscht den Ball rechtsaußen an der Mittellinie ins Aus.

Dürfte schon viele Fleißkärtchen in seinem Heft haben.
 
Die erste Halbzeit war aber wirklich grauenvoll von der Entscheidungsfindung.

Fleiß und Schnelligkeit 1A - bin mal gespannt ob er Spielerisch und kognitiv noch einen Schritt nach vorne macht - dann kann’s es bei seinen Grundvoraussetzungen auch ganz schnell nach oben gehen.
 
Die erste Halbzeit war aber wirklich grauenvoll von der Entscheidungsfindung.

Fleiß und Schnelligkeit 1A - bin mal gespannt ob er Spielerisch und kognitiv noch einen Schritt nach vorne macht - dann kann’s es bei seinen Grundvoraussetzungen auch ganz schnell nach oben gehen.
Für mich ist der Jung jetzt schon fast unverzichtbar! Na klar besser geht immer. Letztendlich reden wir hier aber immer noch von „nur“ der dritten Liga. Er wird NOCH stärker, da bin ich mir sicher. Gottseidank hat er noch Vertrag bis 2028.
 
Absolut unnötiges Foul gestern gegen Simon. Schiedsrichtergespann nicht nur in dieser Szene nicht auf der Höhe.

Nach dem Foul schien er nicht mehr ganz richtig rund zu laufen. Ich hoffe wirklich sehr, dass er nichts Ernstes abbekommen hat. In diesem Spiel hat ein Bulic absolut gefehlt, um mal ein paar Zeichen diesbezüglich zu setzen.

Nach den heftigen und ebenfalls völlig unnötigen Fouls gegen Sussek im Spiel gegen Venlo, würde ich mir wirklich wünschen, dass die Schiris in Zukunft darauf achten, dass unsere Topspieler nicht zum Freiwild werden.

Das kotzt mich gerade doch leicht an.
 
Al
Die erste Halbzeit war aber wirklich grauenvoll von der Entscheidungsfindung.

Fleiß und Schnelligkeit 1A - bin mal gespannt ob er Spielerisch und kognitiv noch einen Schritt nach vorne macht - dann kann’s es bei seinen Grundvoraussetzungen auch ganz schnell nach oben gehen.
Ganz schön hart dein Urteil, wirklich? War es so grauenvoll in der Entscheidungsfindung? Hat er gar nichts richtig machen können? Nicht eine gute Lösung angeboten? Komm…

Schau dir noch mal die Flanke zum 1:2 gegen Nettetal an, jetzt aktuell in Piras Video…. „Vorlage a la Mo Salah“ „Chefs Kiss“.
 
Al

Ganz schön hart dein Urteil, wirklich? War es so grauenvoll in der Entscheidungsfindung? Hat er gar nichts richtig machen können? Nicht eine gute Lösung angeboten? Komm…

Schau dir noch mal die Flanke zum 1:2 gegen Nettetal an, jetzt aktuell in Piras Video…. „Vorlage a la Mo Salah“ „Chefs Kiss“.
Späte Antwort Chef — aber ja erste Halbzeit fand ich damals schwierig und sehe im Kern da seine größte Schwäche. Fußballerisch/kognitiv ist da Luft nach oben — was ja nicht schlimm ist.

wie im Nächsten Satz beschrieben, besteht da ja durchaus aus noch Chance sich weiterzuentwickeln.

Zumal er ja insgesamt auf wirklich gutem Niveau unterwegs ist.
 
Die erste Halbzeit war aber wirklich grauenvoll von der Entscheidungsfindung.
Habe sehr wenig vom Spiel gesehen, aber wenn Du mit einem "grauenvoll entscheidenden" Offensivmann 3 : 0 in Führung gehst, muss der Rest des Team schon unfassbar gut gewesen sein ;).

Sein grösstes Pfund ist seine Handlungsschnelligkeit, dafür muss er sehr schnell entscheiden - und da gibt es eben Tage, wo nicht alles im Fluss ist. Buche ich unter erlaubte Schwächen.
 
Habe sehr wenig vom Spiel gesehen, aber wenn Du mit einem "grauenvoll entscheidenden" Offensivmann 3 : 0 in Führung gehst, muss der Rest des Team schon unfassbar gut gewesen sein ;).

Sein grösstes Pfund ist seine Handlungsschnelligkeit, dafür muss er sehr schnell entscheiden - und da gibt es eben Tage, wo nicht alles im Fluss ist. Buche ich unter erlaubte Schwächen.
Ging um ein anderes Spiel, gestern spielte er ja gar nicht in Halbzeit 1.
 
Späte Antwort Chef — aber ja erste Halbzeit fand ich damals schwierig und sehe im Kern da seine größte Schwäche. Fußballerisch/kognitiv ist da Luft nach oben — was ja nicht schlimm ist.

wie im Nächsten Satz beschrieben, besteht da ja durchaus aus noch Chance sich weiterzuentwickeln.

Zumal er ja insgesamt auf wirklich gutem Niveau unterwegs ist.

Ging um ein anderes Spiel, gestern spielte er ja gar nicht in Halbzeit 1.
Auch erst später gesehen! Danke für die Richtigstellung!
 
Absolut unnötiges Foul gestern gegen Simon. Schiedsrichtergespann nicht nur in dieser Szene nicht auf der Höhe.
Aus meiner Sicht mehr ein unglücklicher Zusammenprall, weil Simon da selbst nen Tick zu spät kam. Das war so ein bisschen mit Ansage, weil der Ball zu weit vorgelegt wurde. So sah es von meinem Platz zumindest aus. In dem Moment habe ich mich aber auch gefragt, wieso er beim Stand von 0:3 eingewechselt wird und nicht eher einer, der öfter hinten dran ist (Heike als RA z.B.).
 
In so Momenten sollte man irgendwie auch immer die eigene Erwartungshaltung mit der Realität abgleichen.

Symalla ist noch kein "fertiger Spieler".

Simon hat selbst vor der Regionalligasaison niemand auch nur annähernd als Stammspieler auf dem Schirm gehabt.

Er hat dann seine erste Seniorensaison in der RL West gespielt und dort die Erwartungen wohl deutlich übertroffen.

Eine Liga höher funktioniert er nach wie vor und liefert, wenn auch noch nicht konstant, gute bis sehr gute Leistungen und trägt mit seinen Scorern maßgeblich zu unserem derzeitigen Erfolg bei.

Der Junge ist 20, spielt gerade mal seine zweite Saison im Erwachsenenfußball und wenn nicht ihm, wem soll man dann auch mal solche Fehler verzeihen.

Wenn er weiter an seinen Defiziten arbeitet und die Entwicklungskurve auch nur annähernd so verläuft, wie bisher, dann wird er uns noch viel Freude bereiten.
 
Definitiv heute mit negativen Folgen wiederholt unglücklich unterwegs.

Das muss er halt noch lernen. Wobei er damit leider die heutige Niederlage maßgeblich einleitet.

Kopf hoch, gegen Essen wird es wieder besser!

Er war in der 1.HZ der beste Offensivspieler. Mit dem verheerenden Fehlpass in der 2.HZ macht er sich aber das Spiel kaputt.
Sehr schade

Vorne der beste Mann in einer heute ganz schwachen Offensive. Der Fehlpass vor dem 1:2 hat uns wahrscheinlich einen Punkt gekostet. Aber so ist Fußball, Leben geht weiter.
Ich hoffe doch, das diese nicht so tollen Aktionen in nur noch weiter motivieren immer nach vorne zu schauen, und sich von diesen „Kleinigkeiten“ nicht von seinem bisher extrem guten vorankommen ablenken lässt 🦓🦓🦓🦓

Edit: bei „in“soll eigentlich ihn stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe doch, das diese nicht so tollen Aktionen in nur noch weiter motivieren immer nach vorne zu schauen, und sich von diesen „Kleinigkeiten“ nicht von seinem bisher extrem guten vorankommen ablenken lässt 🦓🦓🦓🦓

Ich würde es als Lernprozess beschreiben wollen. Symalla ist ein junger Spieler.
Das dieser auf unserem Niveau nicht frei von Fehlern ist, sollte nicht überraschen.
Den jungen Leuten müssen wir solche Dinger gelegentlich zugestehen, damit diese an ihren Aufgaben wachsen.
 
Es war nicht nur sein Fehler vor dem 1:2, es war auch eine sehr ähnliche Situation vor dem 0:1, als er auch in der Mitte bei Rückwärtsbewegung schlecht klären will. Dadurch folgt der Konter, gelb Sussek, Freistoss, Ecke, Tor. Aber auch dadurch wird er lernen, dafür hat er das 1:1 schön aufgelegt. Kopf hoch!
 
Zurück
Oben