Alles vor dem Spiel beim TSV Havelse (7.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Sonntag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 275 84.9%
  • Unentschieden

    Stimmen: 32 9.9%
  • Sieg Havelse

    Stimmen: 17 5.2%

  • Umfrageteilnehmer
    324

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
000(1).jpg
001.jpg
002.jpg
003.jpg
004.jpg
010.jpg
008.jpg
 
Unsere Anfangsphase aus dem Schweinfurtspiel würde ich gerne gegen Havelse länger als 10 min sehen. Ruhiges Aufbauspiel, gezielte Pässe und wenn sich Lücken bilden, schnelles schalten und die aufgehenden Räume nutzen. Man hat ja gesehen, dass wir in der Anfangsphase auf einmal untypischerweise zwischen 60 und 70% Ballbesitz hatten und durch schnelle, aber gezielte Aktionen gut vor's gegnerische Tor kamen. Danach hat Schweinfurt angefangen mitzuspielen und unsere Devise war rasch wieder: Einfach weit nach vorne und dann mal gucken, was Herr Zufall so bringt. Wenn wir vor das gegnerische Tor kommen, sind wir brutal effektiv. Wir brauchen weit weniger Torabschlüsse, um Tore zu schießen als unsere Gegner. Die Frage ist nur, müssen wir tatsächlich so viele "Befreiungsschläge" kloppen, um auf Angriff umzuschalten oder können wir uns doch zum gegnerischen Tor durchkombinieren? Sobald wir vor's Tor kommen, wird's für den Gegner ungemütlich. Der Weg dorthin kann ja auch ein anderer, koordinierterer, präziserer sein, mit weniger Ballverlusten. Dass es geht, hat man ja gesehen.
 
Ich glaube, dass das eine ganz ekelhafte Nummer wird. Havelse wird defensiv kompakt stehen und erstmal nichts zulassen wollen. Das wird ein ganz schweres Auswärtsspiel. Auf dem Papier sieht das nach einer klaren Nummer aus, was aber dann in den meisten Fällen nach hinten los geht. Einfach weiter fokussiert und profisionell das Spiel angehen. Nicht überheblich werden und das Spiel irgendwann ausser Kontrolle geraten lassen. Dann sollten da 3 Punkte drin sein.
 
Die Frage ist nur, müssen wir tatsächlich so viele "Befreiungsschläge" kloppen, um auf Angriff umzuschalten oder können wir uns doch zum gegnerischen Tor durchkombinieren?
Und wenn es keine Befreiungsschläge sind, sondern gezielt auf die Außen gelenkte weite Bälle, wo auf der Gegnerseite meistens nicht die Kopfballstarken stehen, so dass eine Ballannahme schon bei 50:50 liegt und so man direkt im letzten Drittel ist und nicht 9, sondern nur 3 oder 4 Gegenspieler warten und man selbst auch schnell 3 oder 4 eigene Spieler vorne hat?
Und da haben wir mit Braune, Hahn und Meuer Spieler, die diese weiten Bälle präzise können.
 
Und wenn es keine Befreiungsschläge sind, sondern gezielt auf die Außen gelenkte weite Bälle, wo auf der Gegnerseite meistens nicht die Kopfballstarken stehen, so dass eine Ballannahme schon bei 50:50 liegt und so man direkt im letzten Drittel ist und nicht 9, sondern nur 3 oder 4 Gegenspieler warten und man selbst auch schnell 3 oder 4 eigene Spieler vorne hat?
Und da haben wir mit Braune, Hahn und Meuer Spieler, die diese weiten Bälle präzise können.
Das funktioniert ja auch nur, wenn der Gegner uns früh presst.
Ich denke, Havelse wird das nicht machen, sondern uns mit zwei Fünferketten erwarten.
Dann helfen weite Schläge gar nichts.

Ich denke, es wird die Zeit kommen, zumindest mit Töpken und Krüger gleichzeitig den Druck im Strafraum zu erhöhen.
 
Es wäre schon ein Wahnsinn, wenn die Serie ausgerechnet beim sieglosen Tabellenletzten reissen würde. Havelse ist zwar tatsächlich die schwächste Mannschaft der Liga, aber wird trotzdem auch Spiele in der 3.Liga gewinnen. Daher sollte der MSV hier nichts auf die leichte Schulter nehmen. Wenn das Team die gleiche Effizienz und Leidenschaft zeigt, dann gewinnen wir das Spiel auch.
 
Ich warne einmal eindrücklich davor die zu unterschätzen und zu viel zu erwarten.

Die haben gegen 60 ein super Spiel gemacht und wenn der 39er am Ende beim 3:2 nicht spazieren gegangen wäre, hätten sie das nicht verloren.

Gestern abend hat man 2:0 geführt gegen Ingolstadt. Die rote Karte hat dann zum Einbruch geführt.

Schrieb über mir schon jemand, die hatten bisher echt knackige Gegner. Alles von oben oder Mannschaften mit anderen Saisonzielen.

Muss man wirklich demütig an die Aufgabe ran gehen. In Schweinfurt meine ich schon eine etwas nachlassende Laufbereitschaft vernommen zu haben phasenweise. Eigentlich auch logisch, das kann man über 38 Spiele nicht so runterspulen.

Ich wäre mit einem Punkt absolut zufrieden. Wenns ein Sieg wird, super......Niederlage aber auch im Bereich des Möglichen. Nicht immer werden wir das Matchglück erzwingen können. Irgendwann wird auch mal das Pendel in die andere Richtung zum Gegner gehen.
 
@Pawel Danke für die Eröffnung.

Havelse mit einer roten Karte und einem verletzten Spieler. Schwer auszurechnen, vermutlich werden Sie nach einer 2:6 Niederlage, erstmal versuchen Ihre Defensive zu stärken und abwartend spielen.

Von Spiel zu Spiel, Englische Woche, haben schon Körner gelassen aber bis Sonntag ist noch lang. Auf ein weiteres tolles Spiel, dieser tollen Mannschaft.
 
Unsere aktuell unfassbar geile Phase mal ausgeblendet, fand ich auch,
dass wir schon einiges zugelassen haben gegen Schweinfurt und DH
merkte ja auch eine für ihn zu große Passivität im Laufe des Spiels an.
Das wir nicht immer gut gehen und der Gegner haut uns die Dinger
rein.

Sicherlich muss man aber auch sehen, dass es eben sehr schwer
ist, diesen Stil Spiel für Spiel auf diesem Level zu halten. Vor allem
dann, wenn dir mittlerweile doch der eine oder andere wichtige
Kaderbaustein verletzungsbedingt fehlt.

Wenn wir es schaffen, die Konzentration und Effizienz hoch zu halten
und etwas weniger zulassen, dann werden wir drei weitere Punkte
einfahren. Zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison geht es für mich am
Sonntag gegen einen Konkurrenten um den Klassenerhalt. Daher
halte ich einen Sieg auch für angebracht und wichtig.
 
Havelse ist sowohl sportlich als auch was Moral und Anstand betrifft der Bodensatz der 3. Liga. In der Regionalliga West letzte Saison wären die nicht einmal in den Top 10 gelandet. Sie spielen 90 Minuten Terrorfußball. Alle Mann hinten drin, alles wird blind nach vorne gepöhlt und wenn der liebe Gott nicht hilft ist man verloren. Und für den Abfall verlangen die 19 Euro. Die haben im Profifußball nichts zu suchen und auf menschlicher Ebene ist ihnen auch nichts zu gönnen. Das ist kein kleiner sympathischer Verein, das sind Abzocker die sich mit einem Investor in die 2. Liga kaufen wollen, zumindest sobald sie einen gefunden haben. Im Aufstiegsjahr ein Zuschauerschnitt von 929. Womit auch alles gesagt ist. Die stehen sinnbildlich für alles was im Profifußball falsch läuft.

Dennoch: das ist die 3. Liga. Es ist absolut möglich dass die uns 1:0 wegschimmeln. Es braucht am Sonntag 100% Einsatz, 100% Konzentration und ganz viel Geduld. Auch in der 80. Minute darf man beim Stand von 0:0 nicht nervös werden. Die sind eklig zu bespielen. RWE hat am 2. Spieltag gezeigt wie man es gegen die macht. Immer wieder attackieren, immer wieder anlaufen, immer weiter machen denn irgendwann fällt ein Tor. Solche Spiele hatten wir letzte Saison zu genüge. Wenn wir das schaffen und dann defensiv so konzentriert und engagiert weiterspielen wie Didi das Woche für Woche einfordert, dann steht dem 7. Sieg in Folge nichts im Weg.

Und falls ihr noch unentschlossen seid kauft euch eine Karte und fahrt hin! Kann doch nicht sein dass wir mit 8.000 an einem Freitag Abend nach Gütersloh fahren, aber in Hannover an einem Sonntag den Gästeblock nicht voll bekommen.
 
@Pawel

Danke für die wie immer tolle Eröffnung. Ich muss nur ein wenig klugscheißen. ;) Das erste mal traf der MSV in der Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga 1989/1990 auf den TSV Havelse. Zuhause gab es einen 3:1 Sieg. Das war mein erstes Spiel, welches ich alleine ohne "Erwachsenenbegleitung" im Stadion schauen durfte. Daher kann ich mich noch gut daran erinnern ;) In Havelse spielte man damals glaube ich 0:0.

Ansonsten nach Schweinfurt das nächste Spiel wo die meisten wohl von einem Sieg ausgehen und wir somit eine gewisse "Fallhöhe" haben. Wenn die Mannschaft aber so weitermacht wie bisher, stehen die Chancen gut, unsere Serie auf 7 Siege auszubauen.
 
Havelse hat „erst“ 14 Gegentore bei 6 eigenen Treffern. Wir sollten deren Torverhältnis ändern und noch 3 Gegentore zufügen!

Wenn man unser Team in Schweinfurt hat intelligent fighten gesehen hat, weiß dass wir es auch mit dem Tabellenletzten „aufnehmen“ können. Ohne Überheblichkeit, alles andere als ein Auswärtssieg unserer Zebras wäre eine große Überraschung!
 
Nach dem mega Start in die Spielzeit, erwartet jeder ein klaren Sieg unserer Zebras. Havelse ist letzter hat aber bis zur Unterzahl 2:0 geführt.
Gegen1860 verloren, gegen RWE 1 Punkt geholt, es wird kein Selbstläufer. Trotzdem denke ich wird an Ende durch Kampf und Leidenschaft die Serie halten, selbst mit einem Punkt wäre ich mehr als zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Arrogant zu klingen, nach dem Spiel gestern sollte man das Ding eigentlich klar gewinnen. Sehe die noch schwächer als Schweinfurt auch wenn das Ergebnis gestern auch dadurch zustande kam das spätestens nach der Roten Karte da defensiv gar nichts mehr stimmte. Dort darf man eigentlich nicht ausrutschen, sollte aber gewarnt sein das Glück ist auch nicht immer auf unserer Seite und Essen hat sich dort auch schwer getan.

Die Plätze scheinen übrigens ohne große Trennung nah am Feld zu sein, könnte also ne sehr gute Stimmung mit Gänsehautfaktor erzeugen, bin noch am überlegen ob ich meinen Boykott nicht doch abblase....
 
Havelse hat „erst“ 14 Gegentore bei 6 eigenen Treffern. Wir sollten deren Torverhältnis ändern und noch 3 Gegentore zufügen!

Wenn man unser Team in Schweinfurt hat intelligent fighten gesehen hat, weiß dass wir es auch mit dem Tabellenletzten „aufnehmen“ können. Ohne Überheblichkeit, alles andere als ein Auswärtssieg unserer Zebras wäre eine große Überraschung!
Wenn man dann das Spiel gestern raus nimmt so haben sie in 5 Spielen zwar nur 4 Tore geschossen aber auch erst 8 bekommen. Das klingt nach Beton.

Wenn unsere Mannschaft da nur Halbherzig Ran geht könnte es ein böses Erwachen geben. Die wollen sicher mit extra Beton erstmal sicher stehen nach dem gestrigen Tag. Aber ich denke Didi findet die richtigen Worte um die Mannschaft einzustellen
 
Wenn ich das richtig sehe, fehlt denen wahrscheinlich die komplette 3er Kette. Neben den genannten - rote und Verletzung (Plume und Minz), fehlt der 3te Kolgeci wegen seiner 5ten gelben Karte. 😲
Wow, das ist echt hart. Früher hätte ich gesagt, dass das genau die Spiele sind, die der MSV verliert weil einfach fast alles für den MSV spricht. Ich hoffe dass diese Zeiten endlich vorbei sind.
 
Ich denke DH wird die richtige Ansprache an die Mannschaft halten und das alle fokussiert an dir Aufgabe ran gehen. Unsere Mannschaft findet sich immer mehr und mehr,kompensiert sogar sehr gut Ausfälle von sogenannten "Stammspielern" und ist einfach nur geil auf Siege.

Der stärkste Angriff trifft auf die schwächste Abwehr. Eigentlich sollte es laut Statistik ne klare Geschichte werden.

Der Vorteil ist das wir jetzt schon sehr viele verschiedene Torschützen haben und nicht auf einen Stürmer angewiesen sind. Davon mal ab das DH je nach Spielverlauf immer wieder gut nachlegen kann.

Seriös das Spiel angehen,versuchen das Spiel gezielt zu kontrollieren und wie in den letzten Spielen zum passenden Zeitpunkt treffen.

Ich denke die Mannschaft wird das wuppen und am Ende stehen 7 Siege zum Auftakt und ein weiterer neuer Rekord.

Nur der Emmes 🤍 💙 🦓
 
Das Spiel gegen Ingolstadt sollte kein Maßstab sein.
Bis zur Roten Karte habe die es eigentlich ganz gut gemacht.

Das erste Gegentor war halt ein sehenswerter Freistoß. Genauso das zweite Gegentor nach der Roten Karte. Durch den schnellen Rückstand nach der Pause und mit einem Mann weniger waren Sie dann gebrochen. Ingolstadt hatte dann einfach leichtes Spiel.

Wir sollten keine Konter zu lassen, denn mit Müller haben Sie halt den (fast) perfekten Konterspieler. Und ich denke das wird auch deren Matchplan sein.

Aufstellungstechnisch sollte es keine Veränderungen geben. Selbst wenn Sussek wieder zurück sein wird, wird er erst einmal auf der Bank Platz nehmen.

Ich bin froh zu Wissen, dass es keine Experimente geben wird und DH die Bestmögliche Elf, mit der bestmöglichsten Einstellung ins Spiel gehen wird.

Freu mich auf ein Nächste Auswärtspiel-Highlight.
 
Zu der roten Karte und Sperre von Plume wurde auch noch Minz verletzt ausgewechselt. Damit fehlen gegen uns sehr wahrscheinlich 2 Stamm IVs in der Dreierkette. Sollte sich wahrscheinlich auch nicht unbedingt negativ auf das Spiel für uns auswirken.

Nicht nur Minz sondern auch Kolgeci mit der 5. Gelben

Die gesamte IV fehlt.

Am Sonntag habe ich das Gefühl das die Florian Krüger Zeit beginnt.
 
Gesamte IV des relativ abgeschlagenen Letzten bzw Abstiegsanwärter nr 1/2 fällt weg.

Ohne Hochmut — das muss man ziehen — kein 5:0 oder was, aber mit der gleichen Intensität und ohne Unwillen des Fussballgotts darf das eigentlich nicht schief gehen.

Wenn Havelse wirklich hinten drinsteht würde ich vielleicht mal dittgen oder noss für göckan bringen — für spielerische Lösungen auf engem Raum. Vielleicht auch mal Krüger von Beginn an.

Dürfte das erste Spiele werden wo wir wirklich das Spiel klar machen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man dann das Spiel gestern raus nimmt so haben sie in 5 Spielen zwar nur 4 Tore geschossen aber auch erst 8 bekommen. Das klingt nach Beton.

Wenn unsere Mannschaft da nur Halbherzig Ran geht könnte es ein böses Erwachen geben. Die wollen sicher mit extra Beton erstmal sicher stehen nach dem gestrigen Tag. Aber ich denke Didi findet die richtigen Worte um die Mannschaft einzustellen
Es kommt ja jetzt noch dazu das uns jeder als erster besiegen möchte .
Das Havelse das schafft kann ich mir nicht mal im Traum vorstellen .
 
Wir können eigentlich nur an eigener Überheblichkeit scheitern; daran glaube ich aber nicht, weil Didi Hirsch das zu verhindern weiß und wir auf eine Mannschaft blicken dürfen, die in ihrer Mentalität mit keiner ihrer Vorgänger -zumindest der jüngeren Zeit - vergleichbar ist.
 
Früher hätte ich gesagt, dass das genau die Spiele sind, die der MSV verliert weil einfach fast alles für den MSV spricht.
Richtig, in früheren Zeiten hätte definitiv die Gefahr bestanden, dass der MSV das Spiel verliert.

Aber bei der heutigen Mannschaft in den stylischen Zebra-Trikots habe ich diesbezüglich mal so gar keine Bedenken!

Ergo, auch Havelse wird unseren Siegeszug nicht stoppen. :D

Blöd ist nur, dass das Spiel erst am Sonntag stattfindet.

PS: Der MSV macht einfach wieder richtig Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Spiele wie gegen Havelse werden oft mit dem Kopf entschieden. Schweinfurt als Vorletzter wurde nicht an die Wand gespielt, war teilweise auch glücklos. Havelse führte im letzten Spiel schon mit 2:0 als die rote Karte kam und die Mannschaft einbrach. Für uns sprechen das Momentum, die wahnsinnige Effizienz und die vielen verschiedenen Torschützen. Unsere Brust ist breit. Ob das reicht gegen eine Mannschaft, die gerade auseinander genommen wurde? Havelse hat in dieser Situattion nichts zu verlieren und kann nur gewinnen. Angeschlagene Boxer sind die gefährlichsten. Ich hoffe auf Tore von Krüger, denn nichts ist wichtiger als Selbstbewußtsein zu tanken. Und wir werden einen Krüger in Top-Form brauchen. Wir haben erst 6 von 38 Spielen gespielt.
 
Wenn ich das richtig sehe, fehlt denen wahrscheinlich die komplette 3er Kette. Neben den genannten - rote und Verletzung (Plume und Minz), fehlt der 3te Kolgeci wegen seiner 5ten gelben Karte. 😲
Außerdem haben sie noch 45 Minuten Unterzahlspiel in den Beinen sowie einen Tag weniger Regeneration als wir, wenngleich sich deren Kompaktheit am Ende auch schon ganz schön aufgelöst hatte und die sich da wohl nicht völlig verausgabt hatten.

Ich bin ehrlich: Ich sehe keinen Grund, warum die Siegesserie nicht anhalten sollte. Eigentlich können wir in dem Spiel nur an uns selber scheitern, aber die Jungs werden auch gegen diesen Gegner Gras fressen und mit Unterstützung von den Rängen niederkämpfen. Möglicherweise ist auch mal etwas Rotationszeit, um die Beine frisch zu halten und einigen Leuten auf der Bank (Noß, Krüger (ich gehe nicht davon aus, dass wir viel pressen müssen)) Einsatzzeit zu geben.

Hab richtig, richtig Bock auf Sonntach!
 
Zurück
Oben