Alles nach dem Spiel beim TSV Havelse (7.Spieltag)

Aber das hast Du grundsätzlich missverstanden. Das alles bezieht sich auf den Vergleich MSV mit einwöchiger Regenerationsphase und weniger Ausfällen mit der MSV-Mannschaft die gestern angetreten ist, also weniger fit und mehr Ausfälle. Es geht nicht um den Vergleich mit dem Gegner....
(Und trotzdem: Havelse hatte zwei Heimspiele, wir hatten zwei Auswärtsspiele mit Übernachtung.)
Ändert das wirklich so viel? Den Vergleich mit dem Gegner habe ich ja selbst gezogen und da sehe ich einfach einen qualitativen Unterschied zu unseren Gunsten. Einen Qualitätsverlust konnte man doch trotz anfänglicher Überlegenheit von Beginn an sehen, wo sich ein Kräfteverschleiß noch nicht richtig bemerkbar gemacht haben kann. Mir fehlte über das gesamte Spiel die letzte Konsequenz, die die Mannschaft sonst auszeichnet.

Vor allem aber geht es mir um den genannten Umgang sowohl mit Kritik als auch mit Lob zur "falschen" Zeit. Unser Spiel war schlecht, aus welchen Gründen auch immer, das sollte gesagt werden dürfen ohne Schnappatmung auszulösen.
 
Meiner Meinung nach, hat das Trainerteam definitiv eine Teilschuld an der Niederlage.
Wir haben tatsächlich einen Punkt geholt, auch wenn es sich nach dem Finish nicht so anfühlt. Dennoch sind wir noch immer ungeschlagen, auch wenn ich dir ansonsten weitestgehend Recht gebe. Man hat aber auch einfach gemerkt, dass bei allen nach der englischen Woche nicht mehr so viel Akku im Tank war. Aber ein Punkt ist ein Punkt und wir haben schon 15 mehr als der 17. Platz :hu:
 
Wir haben tatsächlich einen Punkt geholt, auch wenn es sich nach dem Finish nicht so anfühlt. Dennoch sind wir noch immer ungeschlagen, auch wenn ich dir ansonsten weitestgehend Recht gebe. Man hat aber auch einfach gemerkt, dass bei allen nach der englischen Woche nicht mehr so viel Akku im Tank war. Aber ein Punkt ist ein Punkt und wir haben schon 15 mehr als der 17. Platz :hu:
Ups... na fühlt sich halt so an ;-) Ändere ich dann mal. Über allem steht natürlich, das wir insgesamt mehr als zufrieden sein können.
 
Gestern Abend, 19.21 Uhr auf der A2


Screenshot_2025-09-22-13-43-40-153_com.miui.gallery-edit.jpg
 
Ehrlich gesagt habe ich auch nicht alles gelesen hier.
Meiner Meinung nach, hat das Trainerteam definitiv eine Teilschuld an dem verpasstem Sieg.
Wir treffen auf einen Gegner, der gerade 2:6 verloren hat, letzte ist und die komplette Verteidigung getauscht werden muss.
Ich hätte mir gewünscht, das wir sofort eine Aufstellung wählen in der wir maximal gefährlich vorne sind.
Bis zum 16er war es in der ersten hälfte ja gar nicht so schlecht aber warum dann nicht sofort mit Töppken oder Krüger, satt Heike,
der aktuell nunmal mehr der Müdeläufer als Torjäger ist. Warum wollen wir einen angeschlagenen Gegner müde oder mürbe spielen?
Stattdessen haben wir mit der Zurückhaltung den Gegner stärker werden lassen indem er sich aus dem 0:0 zur Halbzeit Selbstvertrauen
geholt hat und zweitens ist der Rasen immer schlechter geworden, was uns nicht entgegen gekommen ist.
Das sollte man aber im Vorfeld auch absehen können, bei einer Platzbegehung, oder?

Ich bin natürlich mir den erreichten Punkten zufrieden, aber trotzdem wird man ja äußern dürfen, wenn man etwas gerne anderes gesehen hätte, oder?

Und ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob die Aussage "Dämpfer zur Richtigen Zeit" nicht totaler Blödsinn und eher ein schöngerede eines Punktverlustes ist. Ich hätte gerne drauf verzichtet.
Ehrlich gesagt würde ich gegen alle unteren Mannschaften ab Beginn mit mehr Offensivpower spielen .

War ja in der Regio schon so das bei Didi Vorsicht die Mutter der Porzellankiste ist .

Der Erfolg gibt ihm aber Recht .
 
Aufgrund des Wie eine gefühlte Niederlage, obwohl gerecht nach dem Spielverlauf. Aber wie Didi schon sagte: wenn du solch schlechte Spiele hast und trotzdem noch nen Punkt holst ist das eine Qualität.

Wir sind nach 7 Spielen ungeschlagener Tabellenführer, mit 6/7 Siegen und haben eine geile Truppe. Wenn uns das einer im Juli gesagt hätte wären wir alle durchgedreht.

Also: Mund abputzen und weitermachen. 3 Punkte gegen Ingolstadt holen!
 
Ich habe mir das Ganze nochmal bei Piira angesehen. In der ersten Halbzeit gab es 3:1 gute Chancen für uns. Da hätten wir mit Führung in die Pause gehen müssen.
In der zweiten Hälfte war dann Havelse bis zu unserem Treffer eigentlich leicht vorne. Aber natürlich hätte man das 1:0 dann über die Zeit bringen müssen.
Eine leichte Enttäuschung bleibt also bei diesem Spielverlauf. Aber mit dem Saisonverlauf bislang kann man natürlich nur voll und ganz zufrieden sein. Es war klar, dass sowas früher oder später mal passiert. Also jetzt MSV Arena gegen Ingolstadt voll machen und 3 Punkte behalten.
 
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Das war heute ein insgesamt schwaches Spiel des MSV. Offensiv behäbig und ohne Ideen.

Symalla musste in der 9 Minute das 1:0 machen. Hat er aber nicht.
Das 1:0 von Noß war schon glücklich. Hahn hat dann mit seiner ‘angeblichen‘ Verletzung
dafür gesorgt, dass aus den 5 Minuten Nachspielzeit eben 7 Minuten wurden.

So gab es am Ende einen Punkt bei einem biederen Tabellenletzten.
Coskun hat es angezeigt und so habe ich es auch gesehen.....Hahn hat nen Ellenbogen abbekommen und diese Verletzungspause darf nie und nimmer nachgespielt werden! Auch dass Hahn dann gefühlt 1 Minute draussen stand und nicht auf das Spielfeld zurückdurfte, fand ich vom sog. Unparteiischen eine absolute Frechheit!

Klar, das 1-1 ist unter dem Strich leistungsgerecht, doch der Schiri hat schon hier und da eine eigenartige Auslegung gehabt. Bei uns pfeift er z.B. einen Stoss in den Rücken ab, auf der anderen Seite lässt er es laufen!

Aber gut, wer glaubte dass wir am Ende der Saison mit 38 Siegen dastehen würden, sollte die Playstation jetzt mal ausschalten und der Realität ins Auge blicken.
 
Ich finde, dass es ein Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt ist: Nach wie vor sind wir Tabellenführer und haben einen guten Vorsprung zum 4. Platz. Wer hätte das so vor Beginn der Saison unterschrieben? Den Jungs darf gerne einmal bewusst werden, dass wir jetzt nicht mit aller Selbstverständlichkeit jedes Spiel zuhause und auswärts gewinnen. Sondern dass es immer 100% braucht, wie Didi ja bereits sagte. Insoweit: Alles im Lot!
Schon wieder der "Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt "

Was macht diesen Zeitpunkt denn so richtig?

Es beschwert sich auch keiner über den Aktuellen Tabellenstand,sondern über das schlechte Spiel und den ärgerlichen Gegentreffer in der Nachspielzeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder der "Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt "

Was macht diesen Zeitpunkt denn so richtig?

Es beschwert sich auch keiner über den Aktuellen Tabbelstand,sondern über das schlechte Spiel und den ärgerlichen Gegentreffer in der Nachspielzeit...
In der Nachspielzeitl kanst du immer einen Gegentreffer,oder auch zwei kassieren.Man sollte schon bis zum Ende des Spiels mitspielen und nichr meinen man hat schon gewonnen.Das ganze Spiel war von Anfang an nicht gut vom MSV und nsch der Führung einfach dämlich von der Truppe.
 
Ich finde, dass es ein Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt ist: Nach wie vor sind wir Tabellenführer und haben einen guten Vorsprung zum 4. Platz.
Vor der Saison hätte ich JEDEN Vorsprung auf Platz 4 an JEDEM Spieltag dankend unterschrieben.

Und ich hätte auch unterschrieben wenn wir in der gesamten Saison nie auch nur in die Nähe von Platz 4 gekommen wären.

Wir sind weit jenseits jeglichen Planes.

Das bedeutet ausdrücklich nicht, dass wir uns irgendeine Nachlässigkeit erlauben könnten - das hat der Ausgleich schnell und schmerzhaft bestätigt… ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt habe ich auch nicht alles gelesen hier.
Meiner Meinung nach, hat das Trainerteam definitiv eine Teilschuld an dem verpasstem Sieg.
Wir treffen auf einen Gegner, der gerade 2:6 verloren hat, letzte ist und die komplette Verteidigung getauscht werden muss.
Ich hätte mir gewünscht, das wir sofort eine Aufstellung wählen in der wir maximal gefährlich vorne sind.
Bis zum 16er war es in der ersten hälfte ja gar nicht so schlecht aber warum dann nicht sofort mit Töppken oder Krüger, satt Heike,
der aktuell nunmal mehr der Müdeläufer als Torjäger ist. Warum wollen wir einen angeschlagenen Gegner müde oder mürbe spielen?
Stattdessen haben wir mit der Zurückhaltung den Gegner stärker werden lassen indem er sich aus dem 0:0 zur Halbzeit Selbstvertrauen
geholt hat und zweitens ist der Rasen immer schlechter geworden, was uns nicht entgegen gekommen ist.
Das sollte man aber im Vorfeld auch absehen können, bei einer Platzbegehung, oder?

Ich bin natürlich mir den erreichten Punkten zufrieden, aber trotzdem wird man ja äußern dürfen, wenn man etwas gerne anderes gesehen hätte, oder?

Und ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob die Aussage "Dämpfer zur Richtigen Zeit" nicht totaler Blödsinn und eher ein schöngerede eines Punktverlustes ist. Ich hätte gerne drauf verzichtet.

Ob Thilo schon so fit ist, dass er um die 60 Minuten durchgehalten hätte, kann ich nicht beurteilen.

Krüger hat bis jetzt auch die Torgefährlichkeit gefehlt, außerdem fehlt ihm noch die Fitness.

Ich hätte mir Noss für Göckan gewünscht, aber hinterher ist man immer schlauer.
 
Ich glaube der Co-Trainer hat sie nach vorne getrieben. Er wollte wohl verhindern, dass die Gegner einen langen Ball schlagen können. Aber dann hätten alle aufrücken müssen, um ggf. eine Abseitssituation zu schaffen.
nicht der CO Trainer, sondern Didi höchstpersönlich hat gewunken, dass alle raus sollen.
Ich saß auf der „Heimtribüne“ in W3 in Reihe 2 und Didi hat die rausgewunken wie ein bescheuerter.
Das habe ich bei wenigen Sekunden auf der Uhr nicht verstanden.
Das Rasim versucht zu stören ok aber alle rausrücken zu lassen war für mich unverständlich
 
nicht der CO Trainer, sondern Didi höchstpersönlich hat gewunken, dass alle raus sollen.
Ich saß auf der „Heimtribüne“ in W3 in Reihe 2 und Didi hat die rausgewunken wie ein bescheuerter.
Das habe ich bei wenigen Sekunden auf der Uhr nicht verstanden.
Das Rasim versucht zu stören ok aber alle rausrücken zu lassen war für mich unverständlich
Vielleicht bestand der Plan darin den Gegner ins Abseits zu stellen und so weit wie möglich vom eigenen Tor fernzuhalten?
 
Gucke gerade bei PiiraTV rein und mein Eindruck von gestern hat sich bestätigt: das ganze Setting hat mich mehr an Regionalliga als an 3. Liga erinnert:

Amateurstadion mit nur zwei besetzten Tribünen, lächerlich wenige Heimfans, schlechter Rasen, heftiger Wind von allen Seiten. Na ja, und das Spiel auch irgendwie inklusive pingeligem Schiri auf Niveau der Vorsaison.

Wird echt Zeit, dass wir rauskommen aus dieser Liga! 😜
 
Man kann die Sache ja auf zwei Arten sehen:
- Wir haben auswärts gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf einen Punkt geholt. Das ist also gut.
- Wir haben als Tabellenerster gegen die Tabellenletzten zwei Punkte liegen lassen. Das ist schon etwas enttäuschend.

Am Ende steht fest, dass auch mal ein etwas schwächeres Spiel dabei sein musste. Und dann hatten wir noch ein wenig Pech und der Gegner ein wenig Glück und schon ist es "nur" ein 1:1 in Havelse. Jetzt alle Karten kaufen und die Jungs gegen Ingolstadt zum Sieg schreien.
Ich erinnere da mal an die Saison 2017/18 wie wir mit der roten Laterne nach Köln zum Tabellenersten gefahren sind und die meisten keinen Pfennig auf einen Sieg gesetzt hätten. Am Ende sind wir trotz des Hoffnungsvollen Sieges verdient abgestiegen und Köln trotz der verlorenen Punkte aufgestiegen.

Sicherlich sind die verlorenen Punkte ärgerlich, aber im langen Saisonrennen kann viel passieren. Aktuell bin ich einfach nur froh, dass wir so gut gestartet sind und erstmal nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Ob es für mehr reicht, kann man erst später sehen.
 
Vielleicht bestand der Plan darin den Gegner ins Abseits zu stellen und so weit wie möglich vom eigenen Tor fernzuhalten?
Aber in den letzten Sekunden halte ich es -ohne einen Trainerschein zu haben- für wahrscheinlicher durch kompakte Besetzung der Box einen Lucky punch zu verhindern als auf eine Abseitsstellung zu hoffen. Aber da können vielleicht die Taktikexperten weiterhelfen.
Rasim war zu dem Zeitpunkt eh schon unterwegs, um als one man Show den langen Ball zu verhindern oder zu stören.
 
Aber in den letzten Sekunden halte ich es -ohne einen Trainerschein zu haben- für wahrscheinlicher durch kompakte Besetzung der Box einen Lucky punch zu verhindern als auf eine Abseitsstellung zu hoffen. Aber da können vielleicht die Taktikexperten weiterhelfen.
Rasim war zu dem Zeitpunkt eh schon unterwegs, um als one man Show den langen Ball zu verhindern oder zu stören.
Man sah doch das Flecki das Ding schlecht verteidigt hat und nicht eng genug am Stürmer war.
Und bevor jetzt alle eindreschen. Ich bin totaler Flecki Fan, aber das war Nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin weit davon entfernt, den Jungs nen Vorwurf zu machen. Dafür haben die für zu viele Glücksmomente zuletzt gesorgt. Und ich bin mir sicher, der Didi ist innerlich zerstörter, als viele hier!

Trotzdem hatte ich auch nach dem 0-1 für uns und als der Schiri irgendwie nicht abpfeifen wollte, das Gefühl dass wir uns noch einen fangen!
 
"Und ich bin mir sicher, der Didi ist innerlich zerstörter, als viele hier!"

Steile These muss ich sagen.


Und zu den "Vorwürfen", ich bin der Meinung das man schon unterscheiden darf, ob man jetzt das Gesamtergebnis betrachtet oder nur isoliert das eine Spiel. Wenn in dem Spiel Fehler gemacht wurden, dann wünsche ich mir schon, dass es Intern angesprochen wird und ich finde es auch ok, wenn es hier sachliche Kritik gibt.
Nur weil man X Spiele super gemacht hat, hat man sich dann ein Spiel "Verdient" Fehler zu machen.

Wenn ich es aber gesamt betrachte, ist natürlich alles super und es ist auch vollkommen normal mal ein schlechteres Spiel zu machen. Oder auch als Trainerteam mal falsch liegen.

Generell ist aber "Vorwürfe", erste Recht im Moment der falsche Begriff.
 
Hier die gewohnt sachliche Spiel- und Taktikanalyse von Cristoph Gebhard / @Schimanski mit den Gründen für die späte Niederlage.


Naja, irdische Züge? Havelse nahm das Spiel in die Hand? Hab ich anders gesehen ohne Fanbrille aber darf gerne jeder anders sehen.
 
Auch wenn die Ki-Analyse gelöscht wurden: Jede KI ist nur so "schlau" wie die Daten, die sie zur Verfügung hat. Viererkette bei Havelse ist genauso falsch wie das die rechte Seite vom MSV aktiv war und der Zehner eingerückt ist (wohin rückt ein Zehner überhaupt ein?).

Und wenn diese Daten schon falsch sind, sinkt mein Vertrauen in den Rest der Aussagen enorm.

P.S.: Ich habe die KI gerade auch mal mit einer Taktikanalyse beauftragt und sie hat mir auch etwas von Viererkette erzählen wollen. Daraufhin habe ich widersprochen und nach über einer Minute "Bedenkzeit" kam Korrektur und Entschuldigung, dass es doch eine Fünferkette war.

Für mich ist das unausgereift und irgendwie auch gefährlich. Weil die KIs viel zu leichtfertig Falschinformationen raushauen. Bei Taktikanalysen ist es natürlich nicht dramatisch. In anderen Bereichen schon eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben