Alles zu den anderen Regionalligen(Bayern, SüdWest, Nord, NordOst) 2025/2026

Der Vergleich ist an der Stelle aber durchaus angebracht. Kein Zuschauer Zuspruch weil man auf dem Dorf spielt, bis zu seinem Einsteigen nie höher als Verbandsliga gespielt und nur durch seine Kohle da oben. Wenn der keine Lust mehr hat, weil man ihm die Wünsche fürs Stadion nicht erfüllt, dann stürzen die wieder ab, ungebremst.

Und auch wenn man keine Altstars holt - Kehl-Gomez, Kuranyi, Laupenheimer oder letzte Saison ein gewisser Niklas T. verdienen da gutes Geld und man holt vor der Saison einfach mal 19 Spieler.
 
Der Vergleich ist an der Stelle aber durchaus angebracht

Schrieb ja auch nur von nervig, wieso weshalb warum hab ich auch erwähnt und der Rest ist natürlich richtig, dennoch macht man da nicht viel anders als bei anderen Regionalligisten, nur anscheinend richtiger.
Verein wie Freiberg stellen doch eigentlich den Großteil der Regionalligen. In manchen sind die Kosten höher in manchen bisschen niedriger.

Und im Falle Freiberg würde man ja den Großteil des Stadionausbaus aus eigener Tasche bezahlen und das man es da ungern mit dem Schulsport teilen muss kann ich verstehen.

Möchte die hier aber auch gar nicht verteidigen
 
Zum Thema SGV Freiberg - bitte einmal mit dem Namen Emir Cerkez in dem Zusammenhang beschäftigen.
Der "sympathische" Klub aus dem Stuttgarter Vorort ist nichts anderes als ein Hohkeppel aus dem Süden.

Das einzige spannende an einem Aufstieg von denen wäre das sie dann wohl im Ludwig-Jahn-Stadion spielen könnten weil das Wasen-Stadion alles aber nicht profitauglich ist. Alternative ist übrigens die tolle Schüssel in Großaspach.
Das Ludwig-Jahn-Stadion in Ludwigsburg ist in keiner Weise bereit für den Profifussball. Das Ding ist kultig aber aus der Zeit gefallen, ohne entsprechende Zäune, Abtrennungen, zeitgemäßen Wellenbrechern und was weiß ich was. Ob die Stadt Ludwigsburg Bock hat den Freibergern das Stadion herzurichten? Ich wage es zu bezweifeln. :nunja: Und aus eigener Tasche wollen so Mäzene ja eigentlich nur selten in Steine investieren. Die Beine sind ja schon teuer genug. :pfeifen: Da ist das Wasen-Stadion fast schon weiter mit dem für Regionalliga ausreichenden Gästekäfig. Aber dafür hat ja der Mäzen schon selber abgewunken, dass das wohl nix wird.

In Aspach spielen bereits der heimische Sonnenhof und die 2. Mannschaft von Stuttgart im Wechsel. Eine dritte Mannschaft ist logistisch nicht machbar und meine ich auch in den Statuten vom DFB nicht erlaubt.

Das Waldau Stadion der Kickers ist ebenfalls bereits in Doppelnutzung mit dem EFL-Team (American Football).

Man munkelt, dass das Frankenstadion in Heilbronn im Gespräch ist - aber auch da wären Investitionen nötig. :nunja: Auch VfR Aalen ist möglich. Alles nebulös. Vielleicht gehts am Ende dann doch nach Lotte :hrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach dem Saisonstart stehen aktuell folgende Teams oben:

Oldenburg vor Meppen (9 Spieltage durch)

Halle punktgleich Lok Leipzig vor Erfurt und Jena (7 Spieltage durch)

Siegen vor Gütersloh und Fortuna Köln (7 Spieltage durch)

Unterhaching vor Aubstadt und Eichstätt (8 Spieltage durch)

Freiberg vor FSV Frankfurt und Steinbach-Haiger (7 Spieltage durch)

Da wird sich natürlich wie immer noch viel verschieben, aber bis auf den Südwesten fände ich alle genannten Vereine eine Bereicherung für die 3. Liga - solange auch mal Kropzeuchs runtergehen würde. :pfeifen:
 
SGV Freiberg hat mit 8 Siegen in 8 Spielen einen neuen Startrekord in der Regio Südwest aufgestellt. :woh:
Jetzt steht auch fest, dass man eine Lizenz für die 3.Liga mit einem Ausweichstadion beantragen wird, weil die eigene Spielstätte natürlich nicht tauglich ist. Welches Stadion dies ist, wurde noch nicht gesagt.
 
SGV Freiberg hat mit 8 Siegen in 8 Spielen einen neuen Startrekord in der Regio Südwest aufgestellt. :woh:
Jetzt steht auch fest, dass man eine Lizenz für die 3.Liga mit einem Ausweichstadion beantragen wird, weil die eigene Spielstätte natürlich nicht tauglich ist. Welches Stadion dies ist, wurde noch nicht gesagt.
Der nächste Bummsverein der in Sphären vorstoßen möchte in denen er nichts zu suchen hat. Als wären Hoffenheim, Heidenheim, Elversberg, Wehen, Verl, Viktoria Köln und Havelse nicht schon mehr als genug Dorf im Profifußball. Ich werde nie verstehen warum jemand in so einen Schrott Geld hinein steckt.
 
Der nächste Bummsverein der in Sphären vorstoßen möchte in denen er nichts zu suchen hat. Als wären Hoffenheim, Heidenheim, Elversberg, Wehen, Verl, Viktoria Köln und Havelse nicht schon mehr als genug Dorf im Profifußball. Ich werde nie verstehen warum jemand in so einen Schrott Geld hinein steckt.
Hier ist der Begriff „Dorf“ wohl tatsächlich angebracht: Freiberg hat nur 15.000 Einwohner.
Das wirkt wie das Projekt Hohkeppel, nur etwas langfristiger und beständiger. Dennoch hängt man wieder am Tropf eines Mäzen, der vielleicht irgendwann keine Lust mehr hat.
 
Zurück
Oben