Alles zu den anderen Regionalligen(Bayern, SüdWest, Nord, NordOst) 2025/2026

Der Vergleich ist an der Stelle aber durchaus angebracht. Kein Zuschauer Zuspruch weil man auf dem Dorf spielt, bis zu seinem Einsteigen nie höher als Verbandsliga gespielt und nur durch seine Kohle da oben. Wenn der keine Lust mehr hat, weil man ihm die Wünsche fürs Stadion nicht erfüllt, dann stürzen die wieder ab, ungebremst.

Und auch wenn man keine Altstars holt - Kehl-Gomez, Kuranyi, Laupenheimer oder letzte Saison ein gewisser Niklas T. verdienen da gutes Geld und man holt vor der Saison einfach mal 19 Spieler.
 
Der Vergleich ist an der Stelle aber durchaus angebracht

Schrieb ja auch nur von nervig, wieso weshalb warum hab ich auch erwähnt und der Rest ist natürlich richtig, dennoch macht man da nicht viel anders als bei anderen Regionalligisten, nur anscheinend richtiger.
Verein wie Freiberg stellen doch eigentlich den Großteil der Regionalligen. In manchen sind die Kosten höher in manchen bisschen niedriger.

Und im Falle Freiberg würde man ja den Großteil des Stadionausbaus aus eigener Tasche bezahlen und das man es da ungern mit dem Schulsport teilen muss kann ich verstehen.

Möchte die hier aber auch gar nicht verteidigen
 
Zum Thema SGV Freiberg - bitte einmal mit dem Namen Emir Cerkez in dem Zusammenhang beschäftigen.
Der "sympathische" Klub aus dem Stuttgarter Vorort ist nichts anderes als ein Hohkeppel aus dem Süden.

Das einzige spannende an einem Aufstieg von denen wäre das sie dann wohl im Ludwig-Jahn-Stadion spielen könnten weil das Wasen-Stadion alles aber nicht profitauglich ist. Alternative ist übrigens die tolle Schüssel in Großaspach.
Das Ludwig-Jahn-Stadion in Ludwigsburg ist in keiner Weise bereit für den Profifussball. Das Ding ist kultig aber aus der Zeit gefallen, ohne entsprechende Zäune, Abtrennungen, zeitgemäßen Wellenbrechern und was weiß ich was. Ob die Stadt Ludwigsburg Bock hat den Freibergern das Stadion herzurichten? Ich wage es zu bezweifeln. :nunja: Und aus eigener Tasche wollen so Mäzene ja eigentlich nur selten in Steine investieren. Die Beine sind ja schon teuer genug. :pfeifen: Da ist das Wasen-Stadion fast schon weiter mit dem für Regionalliga ausreichenden Gästekäfig. Aber dafür hat ja der Mäzen schon selber abgewunken, dass das wohl nix wird.

In Aspach spielen bereits der heimische Sonnenhof und die 2. Mannschaft von Stuttgart im Wechsel. Eine dritte Mannschaft ist logistisch nicht machbar und meine ich auch in den Statuten vom DFB nicht erlaubt.

Das Waldau Stadion der Kickers ist ebenfalls bereits in Doppelnutzung mit dem EFL-Team (American Football).

Man munkelt, dass das Frankenstadion in Heilbronn im Gespräch ist - aber auch da wären Investitionen nötig. :nunja: Auch VfR Aalen ist möglich. Alles nebulös. Vielleicht gehts am Ende dann doch nach Lotte :hrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach dem Saisonstart stehen aktuell folgende Teams oben:

Oldenburg vor Meppen (9 Spieltage durch)

Halle punktgleich Lok Leipzig vor Erfurt und Jena (7 Spieltage durch)

Siegen vor Gütersloh und Fortuna Köln (7 Spieltage durch)

Unterhaching vor Aubstadt und Eichstätt (8 Spieltage durch)

Freiberg vor FSV Frankfurt und Steinbach-Haiger (7 Spieltage durch)

Da wird sich natürlich wie immer noch viel verschieben, aber bis auf den Südwesten fände ich alle genannten Vereine eine Bereicherung für die 3. Liga - solange auch mal Kropzeuchs runtergehen würde. :pfeifen:
 
SGV Freiberg hat mit 8 Siegen in 8 Spielen einen neuen Startrekord in der Regio Südwest aufgestellt. :woh:
Jetzt steht auch fest, dass man eine Lizenz für die 3.Liga mit einem Ausweichstadion beantragen wird, weil die eigene Spielstätte natürlich nicht tauglich ist. Welches Stadion dies ist, wurde noch nicht gesagt.
 
SGV Freiberg hat mit 8 Siegen in 8 Spielen einen neuen Startrekord in der Regio Südwest aufgestellt. :woh:
Jetzt steht auch fest, dass man eine Lizenz für die 3.Liga mit einem Ausweichstadion beantragen wird, weil die eigene Spielstätte natürlich nicht tauglich ist. Welches Stadion dies ist, wurde noch nicht gesagt.
Der nächste Bummsverein der in Sphären vorstoßen möchte in denen er nichts zu suchen hat. Als wären Hoffenheim, Heidenheim, Elversberg, Wehen, Verl, Viktoria Köln und Havelse nicht schon mehr als genug Dorf im Profifußball. Ich werde nie verstehen warum jemand in so einen Schrott Geld hinein steckt.
 
Der nächste Bummsverein der in Sphären vorstoßen möchte in denen er nichts zu suchen hat. Als wären Hoffenheim, Heidenheim, Elversberg, Wehen, Verl, Viktoria Köln und Havelse nicht schon mehr als genug Dorf im Profifußball. Ich werde nie verstehen warum jemand in so einen Schrott Geld hinein steckt.
Hier ist der Begriff „Dorf“ wohl tatsächlich angebracht: Freiberg hat nur 15.000 Einwohner.
Das wirkt wie das Projekt Hohkeppel, nur etwas langfristiger und beständiger. Dennoch hängt man wieder am Tropf eines Mäzen, der vielleicht irgendwann keine Lust mehr hat.
 
Also wenn man sich Sandhausen mal anguckt, kann man nur umso dankbarer der letztjährigen Aufstiegstruppe sein.

Die stehen nach dem Abstieg und großem Umbruch in der Livetabelle bei 8 Punkten aus 9 Spielen.
 
Ist zwar auch nicht so dolle, aber mittlerweile hat Sandhausen 10 Punkte. Das Spiel gegen den OFC wurde noch mit 4:3 gewonnen.
Damit zieht man die Offenbacher Kickers weiter in die Krise…nach 3:1 Führung zur Halbzeit verliert der OFC noch 3:4.
Dadurch dürfte auch dieses Jahr der Aufstiegstraum platzen. Für mich ist der OFC ein schlafender Riese, der aber ähnlich wie RWE jetzt schon viele Jahre in der 4.Liga festhängt.
 
Das Ludwig-Jahn-Stadion in Ludwigsburg ist in keiner Weise bereit für den Profifussball. Das Ding ist kultig aber aus der Zeit gefallen, ohne entsprechende Zäune, Abtrennungen, zeitgemäßen Wellenbrechern und was weiß ich was. Ob die Stadt Ludwigsburg Bock hat den Freibergern das Stadion herzurichten? Ich wage es zu bezweifeln. :nunja: Und aus eigener Tasche wollen so Mäzene ja eigentlich nur selten in Steine investieren.

Die Lösung mit Ludwigsburg wurde von Emir Cerkez immer als die Wunschlösung "postuliert" - er spricht seit Jahren davon wenn man nicht "mit ihm das Was'n ausbaut", dass er abwandert.

Wie unteranderem hier


Hier Mal aber was die Stadt Ludwigsburg davon zum damaligen Zeitpunkt gehalten hat (leider Bezahlschranke)


Also ja, du hast schon Recht - aber es ist die "naheliegendste" Option. Weil auch der Regionalliga Ausweichstandort Nöttingen nicht so wirklich in Frage kommt

Freiberg hat super Jugendmannschaften und das achon immer. Da ist nicht alles nur auf dem Sponsor aufgebaut. Wir sind zur neuen Saison sowieso eins höher. Von daher uninteressant.

Ach komm. Ja guter Jugendfußball, wie auch z.B. in Ratingen, aber trotzdem würde man in Freiberg ohne ihn niemals höher als Oberliga spielen, hat man vor ihm auch noch nie.
 
Naja die Stadionsuche für Freiberg dürfte aber nicht so das Problem sein in der Umgebung gibt es mehr als genügend Stadien.
Wenn es bei Sandhausen so weiter geht dürfte es z.B. auch kein Problem werden im Hardtwald zu spielen.

Falls ich mir eins wünschen dürfte würde ich neben dem in Ludwigsburg das Frankenstadion in Heilbronn nehmen, da sind die Vorraussetzungen was umbauten angeht etwa die selben.
 
Halle verliert erneut und auch Erfurt lässt in Berlin punkte liegen. Damit ist Lok Leipzig bisher ungeschlagen alleinig auf Platz1. Mittwoch geht es aber gegen Jena die bei einem Sieg gleichziehen würden.. Leipzig muss dazu Sonntag gegen Erfurt ran und könnte den Platz also durchaus bald verlieren.
Halle jetzt 6 Punkte Rückstand.
 
Freiberg wird nicht nach Heilbronn ziehen, Verhandlungen mit der 90 km entfernten Stadt Aalen wurden bestätigt.


Ich frage mich bei sowas immer, wer sich den in Aalen für die SGV Freiberg interessieren würde. :nunja:
 
Ich frage mich bei sowas immer, wer sich den in Aalen für die SGV Freiberg interessieren würde. :nunja:
Wer interessiert sich denn in Freiberg für die SGV Freiberg? Die hatten bei ihren fünf Heimspielen diese Saison im Schnitt 410 Zuschauer, liegen auf dem letzten Platz der Zuschauertabelle in der RL Südwest... Wenige Zuschauer haben sie dort so oder so, egal ob man nun zuhause oder in Aalen spielt.
 
Sandhausen kommt irgendwie nicht richtig in Fahrt. Zu Hause gab es ein 1:5 gegen Steinbach Haiger.

Bin nicht so der Sandhausen-Insider, aber Platz 14 nach 11 Spielen finde ich schon überraschend.

Und zeigt obendrein wieder einmal, dass unser sofortiger Wiederaufstieg keine Selbstverständlichkeit war. :pfeifen:
 
Sandhausen kommt irgendwie nicht richtig in Fahrt. Zu Hause gab es ein 1:5 gegen Steinbach Haiger.

Bin nicht so der Sandhausen-Insider, aber Platz 14 nach 11 Spielen finde ich schon überraschend.

Und zeigt obendrein wieder einmal, dass unser sofortiger Wiederaufstieg keine Selbstverständlichkeit war. :pfeifen:
Steinbach ist aber Zweiter daher kein leichter Gegner.

Viel interessanter in der Liga ist das Ergebnis von Freiberg, die ihre erste Niederlage gegen Homburg kassieren.
Dennoch ist man 6 Punkte vor Steinach , 8 vor dem FSV Frankfurt und sogar 15 vor Offenbach.

im Nordosten holt sich Lok Leipzig die Tabellenführung nach nem Sieg im Topspiel gegen Erfurt von Jena zurück und Halle findet nach drei Niederlagen in Folge auch wieder in die Spur.

Im Nordosten verliert der VFB Lübeck das Stadtderby gegen Phoenix und durch den Ausfall des Spieles der Oldenburger sowie einer Niederlage von Meppen haben Jeddeloh und Drochtersen/Assel vorerst gleichgezogen.

In Bayern bleibt alles beim alten und Unterhaching und die Verfolger gewinnen.
 
Halle verliert erneut und auch Erfurt lässt in Berlin punkte liegen. Damit ist Lok Leipzig bisher ungeschlagen alleinig auf Platz1.
Halle jetzt 6 Punkte Rückstand.
Und einen Monat später hat Halle das direkte Duell gegen Lok 2:4 verloren und liegt jetzt 11 Punkte hinter Leipzig.

Nach Halles Raketenstart mit sechs Siegen in Folge folgten fünf Punkte aus den letzten sieben Ligaspielen. Die großen Ambitionen vor der Saison können fast schon wieder begraben werden.
 
Und einen Monat später hat Halle das direkte Duell gegen Lok 2:4 verloren und liegt jetzt 11 Punkte hinter Leipzig.

Nach Halles Raketenstart mit sechs Siegen in Folge folgten fünf Punkte aus den letzten sieben Ligaspielen. Die großen Ambitionen vor der Saison können fast schon wieder begraben werden.

Da Lok und auch Erfurt recht Konstant sind, scheint es für mich fast unmöglich zu sein diese Punkte aufzuholen, aber Zeit ist noch genung.
Nach dem Spiel wurde übrigens Jan Löhmannsröben interviewt und das war mal wieder denkwürdig.




Im Norden kam es übrigens auch zum Topspiel zwischen Meppen und Drochtersen/Assel, welches Meppen mit 3:2 gewann und damit vorerst die Tabellenführung übernahm. Oldenburg hat allerdings neben dem Spiel gegen den Bremer SV morgen noch ein Nachholspiel und könnte daher dann 4 Punkte vor denen stehen.
 
Zurück
Oben