Alles nach dem Spiel gegen FC Ingolstadt (8.Spieltag)

Vor nicht allzu langer Zeit hätte ich nach dem 0:1 gefühlt nen Haken an das Spiel gemacht. Rückstand lähmt unsern MSV dann meistens und am Ende steht man mit nem 0:2 oder 1:3 da...

Denkste!
Diese Truppe läßt sich nicht so schnell unterkriegen und dreht das Ding mal eben noch rum. Wirklich beeindruckend und schon fast etwas beängstigend (im positiven Sinne) zugleich!!

Jungs... ihr macht uns im Kollektiv einfach wahnsinnigen Spaß!!!
Nehmt diese Welle mit so lange es nur irgendwie geht!!!
Laßt Euch nicht von außen reinreden, bleibt selbstbewußt und - mit einem Schuss Demut - stets hungrig auf weitere Erfolgserlebnisse!!!

Immer weiter immer weiteeeeer.... immer weiter MSV!!!
 
Wir stehen nicht da oben weil wir Dusselkicker sind, sondern weil unsere Zebras Woche für Woche liefern. Nach 22 Punkten aus 8 Spielen ist der Klassenerhalt durch. Das Saisonziel ist, bestimmt jetzt auch schon intern, ein anderes.
Wer als Spieler und Trainer von Spiel zu Spiel schaut, macht alles richtig, wer jetzt darauf schaut wohin die Reise gehen könnte, landet auf der Nase. Wir als Fans dürfen das, die sportlich Verantwortlichen sollten damit möglichst lange warten. Die halbe Punktzahl für den Klassenerhalt ist erreicht, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: In der Saison gab es Spiele wo wir - gerade ohne Pledl und Kölle - teilweise 30-40 Minuten nicht mal über die Mittellinie gekommen sind... *schauder*

Mittlerweile kommen wir über die Mittellinie indem wir den Ball lang nach vorne schlagen und/oder in den richtigen Momenten drauf pressen, wenn der Gegner dort spielt.

Ich bin wirklich erstaunt darüber wie wenig Gegner in Liga 3 damit umgehen können. Ingolstadt gestern auch mit so einem seltsamen Intensitätsverlust nach 30 Minuten. 2.Halbzeit im Ballbesitz extrem weites Auffächern und dann wird nicht flach gelöst, sondern lang geschlagen, obwohl es gar keine Präsenz auf die zweiten Bälle gab. Häh?

Ingolstadt wirkte auf mich wie die talentierte Schülermannschaft aus dem versnobte Nachbarsviertel, die zwar ne Idee hat, wie sie Fussball (gegen uns) spielen will, aber irgendwann kein Bock mehr hatte sich anzustrengen und ihr eigenes Spiel oder den Matchplan ohne Überzeugung einfach runterspielt.

Bin gespannt auf die nächsten Wochen. Im Moment haben erstaunlich viele Teams kaum Antworten auf unseren Fußball.
 
Die ersten 20 Minuten hatte man das Gefühl das die Ingos gut einstellt waren und unser Spiel sich genau angeschaut haben. Nach der 20 Spielminute haben wir aber das Zepter in die Hand genommen und verdient sber knapp gewonnen.
Habe es in dem anderen Thread schon geschrieben abgesehen von Taktik usw. Die Mannschaft hat einfach den absoluten Siegeswille und vorallem alle Spieler wirken sehr sehr fit. Das macht es dem Gegner sehr schwer. Allein Bulic in der 95 Minute überrennt den Gegenspieler mit Ball zur Eckfahne, wann hat es sowas mal gegeben?
 
Was war das gestern herrlich das Spiel auf Zebra FM zu hören, Jungs ihr macht da einen geilen Job. Grüßt mir auch den neuen Fan aus der 🇨🇭. Habe es nicht richtig mitbekommen wer das war und warum, er war aber völlig on Fire 🔥 ….zeigt recht gut, wie wir neue Fussballverrückte grad für unseren MSV begeistern können. Das sowohl durch unser geoles Team und durch die tollte Stimmung.

Fahrend durch die Toscana hörten wir also Zebra FM und hatten nie das Gefühl das das Spiel verloren gehen konnte. Angekommen in Pisa, packte ich mir für die letzten 30 Minuten die Kopfhörer in die Ohren, auf dem Handy den Stadtplan und auf zum schiefen Turm. Plötzlich aus dem nichts das 0:1 meine Frau wusste ja das ich grad Zebra FM auf den Ohren hatte, die Passanten nicht. Sie meinte nur als ich fluchte und laut ******* rief, das wird noch Ruhe bewahren…..ok dachte ich hoffen wir das dem so ist, bis wir den Turm in Pisa erreicht haben. 1,2 Kilometer vor dem Turm das 1:1 yes ich glaube um mich die Leuten dachten welche leichte Behinderung der Mann haben muss 😆……dann 700 Meter vom Ziel das 2:1 mir war das völlig egal ich jubelte schrie und tanzte vor Freunde…..als der Turm erreicht war Abpfiff……habe noch nie so einen schönen Turm sehen dürfen bei perfektem Wetter 💙🙌

Also rockt weiter das Stadion….
 
Beeindruckend fand ich gestern, dass wir bei all der Energie und dem Kampfgeist der Truppe, auch mit Noß und Viet zwei technisch starke Fußballer auf dem Platz hatten.
So schaffen wir es gut, die erkämpften Bälle an jetzt zwei Verteiler zu übergeben, die das Spiel nach vorne treiben können.

Es entwickelt sich ein starker Mix aus Kampf und fußballerischen Elementen.
 
Beeindruckend fand ich gestern, dass wir bei all der Energie und dem Kampfgeist der Truppe, auch mit Noß und Viet zwei technisch starke Fußballer auf dem Platz hatten.
So schaffen wir es gut, die erkämpften Bälle an jetzt zwei Verteiler zu übergeben, die das Spiel nach vorne treiben können.

Es entwickelt sich ein starker Mix aus Kampf und fußballerischen Elementen.
Absolut, von Viet bin ich sowieso seit Tag 1 der Verpflichtung von überzeugt! Die Flanke Die Ecke zum beinahe Kopfballtor von Ali kam wieder mal punktgenau und butterweich von ihm... Und Conner hat die Startaufstellung dankend zurück gezahlt mit einigen schönen Offensivaktionen, beinahe wieder einem Tor dabei.

Du wirst mich jetzt vielleicht ungläubig anschauen, aber ich halte auch Bulic für technisch sehr sauber (im Vergleich zum ganzen Kader). Klar ist das auch ein Mentalitätsmonster, Kampfschwein und Pferdelunge mit mächtig viel End-Speed, aber der hat auch ein feines Füßchen und macht kaum Fehler im Zuspiel.

Das ganze nicht erst seit seinem ersten Tor bemerkbar, wer genauer hingeschaut hat! Die Maschine lenkt davon halt etwas ab, wenn sie mal wieder am Zaun am pushen ist und die Arme hochreißt! :boris:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor nicht allzu langer Zeit hätte ich nach dem 0:1 gefühlt nen Haken an das Spiel gemacht. Rückstand lähmt unsern MSV dann meistens und am Ende steht man mit nem 0:2 oder 1:3 da...

Denkste!
Diese Truppe läßt sich nicht so schnell unterkriegen und dreht das Ding mal eben noch rum. Wirklich beeindruckend und schon fast etwas beängstigend (im positiven Sinne) zugleich!!

Jungs... ihr macht uns im Kollektiv einfach wahnsinnigen Spaß!!!
Nehmt diese Welle mit so lange es nur irgendwie geht!!!
Laßt Euch nicht von außen reinreden, bleibt selbstbewußt und - mit einem Schuss Demut - stets hungrig auf weitere Erfolgserlebnisse!!!

Immer weiter immer weiteeeeer.... immer weiter MSV!!!
Diese Truppe verkörpert alle Tugenden mit der man sich als Fan auch identifiziert, lassen ihr Herz auf dem Platz und lassen sich auch nicht hängen.

Hoffe dass sie diese Unbekümmertheit noch lange halten können.
Gestern nach dem Rückstand von meiner Frau: "Was ist das denn? Kein Gemecker?"
Ich: "Weshalb denn? Sind doch noch zwanzig Minuten."
Vor zwei Jahren hätte es diese Antwort von mir nicht gegeben...:)
 
Vielleicht habe ich das falsch interpretiert, aber hat Sussek nicht, als er auf den Platz kam, Symalla einen Seitenwechsel angezeigt den Symalla abgelehnt hat? Für mich sah das so aus.
 
Ich bin wirklich erstaunt darüber wie wenig Gegner in Liga 3 damit umgehen können.
Ich nicht so. Aggressiv und variabel anlaufen und sauber umschalten hat in der 3. Liga schon immer gezogen, weil du halt automatisch Stabilität gegen den Ball hast, was auf mittlerem Profiniveau einfach King ist. Folgerichtig wenigste xGA pro Spiel, und auch in Realiter nur 7 Eier kassiert. Ich hätte nur nie im Leben gedacht, dass wir das athletisch derart durchziehen können und vor allem, dass unsere eigene Chancenverwertung so gut sein würde.
 

Jungs und Mädels: Da braucht einer Unterstützung: Teilen und VOTEN!!

Sussek kommt nach 3 Wochen zurück und sammelt in 33 Minuten ein Tor und einen Assist, wobei er den eigenen Assist auch noch selbst vorbereitet :vogel: - der muss mindestens aufs Treppchen!
 
Für Babak Rafati war das 2:1 Siegtor übrigens kein Abseits und korrekt.
An diesem Spieltag gab es allerdings 14 gravierende Fehlentscheidungen, so dass die Diskussion um den VAR wieder Fahrt aufnimmt.
Abgesehen davon, dass er in seinen Textschnipseln da gerne die Namen durcheinandermixt: nee sorry, Herr Rafati! Also eigentlich nicht, weil wir's doch gerne nehmen. :D Aber Meuer steht im passiven Abseits beim Kopfball von Ali.

1759149304627.png

(Quelle Screenshot: Magenta, ab Minute 3:25)

Der Ingo fälscht den Ball zwar ab, schafft dadurch aber keine neue Spielsituation. Dafür müsste er den Ball kontrolliert spielen. Steffen greift ein, wird aktiv und steht strafbar im Abseits. Hätte nicht zählen dürfen, so ehrlich kann man sein.
 
Abgesehen davon, dass er in seinen Textschnipseln da gerne die Namen durcheinandermixt: nee sorry, Herr Rafati! Also eigentlich nicht, weil wir's doch gerne nehmen. :D Aber Meuer steht im passiven Abseits beim Kopfball von Ali.

Anhang anzeigen 54494
(Quelle Screenshot: Magenta, ab Minute 3:25)

Der Ingo fälscht den Ball zwar ab, schafft dadurch aber keine neue Spielsituation. Dafür müsste er den Ball kontrolliert spielen. Steffen greift ein, wird aktiv und steht strafbar im Abseits. Hätte nicht zählen dürfen, so ehrlich kann man sein.
Quatsch , der Ball kommt vom Gegner und deshalb nie Abseits!
 
Der Ingo fälscht den Ball zwar ab, schafft dadurch aber keine neue Spielsituation. Dafür müsste er den Ball kontrolliert spielen. Steffen greift ein, wird aktiv und steht strafbar im Abseits. Hätte nicht zählen dürfen, so ehrlich kann man sein.

Ich glaube, nachdem ich die Szene (und die gesamte Zusammenfassung) ca 50x gesehen habe :D,
dass Meuer den Ball erst berührt hat, als er schon HINTER der Linie war. Somit zwar Abseits, aber völlig irrelevant,
da der Ball schon im Tor ist als er ihn berührt und er auch niemanden behindert oder in Sichtfeld steht.
Korrektes Tor.
 
Quatsch , der Ball kommt vom Gegner und deshalb nie Abseits!
Die Abseitsregel wird nun schon mehrere Jahre anders gehandhabt. Die Grenze für "deliberate play" wurde arg hochgesetzt. Und die seh ich hier nicht erreicht. Christensen beginnt seine Bewegung schon, bevor Ali den Ball spielt, und er steht relativ nah hinter ihm. Ich würde hier nicht von kontrolliertem Spiel ausgehen. In echter Spielgeschwindigkeit mache ich den Schiris da keinen Vorwurf, aber es ist nunmal Sinn von Rafatis Kolumne, die Dinger vom Sofa aus auseinanderzunehmen.
 
Direkt beim Spiel hatte ich auch auf Abseits tendiert, Meuer steht und ich glaube für jeden sichtbar, spätestens nach dem Bild, klar im Abseits. Vor der Berühung des Balls durch den Ingolstädter steht der schon Abseits und damit zählt auch, Ball kommt vom Gegner nicht. Es kann eigentlich nur sein, dass der Ball schon drin war. Aber hat der Linienrichter das wirklich gsehen? So end wie das war :nunja: Das könnte fast nur eine Torkamera auflösen. ich würde sagen, Glück gehabt.
 
Die Abseitsregel wird nun schon mehrere Jahre anders gehandhabt. Die Grenze für "deliberate play" wurde arg hochgesetzt. Und die seh ich hier nicht erreicht. Christensen beginnt seine Bewegung schon, bevor Ali den Ball spielt, und er steht relativ nah hinter ihm. Ich würde hier nicht von kontrolliertem Spiel ausgehen. In echter Spielgeschwindigkeit mache ich den Schiris da keinen Vorwurf, ... .
Gab es doch vor Jahren eine Situation mit Wolle, die das sehr schön verdeutlichte.

Ich bin in der Szene auch nicht bei Rafati, aber davon ausgegangen, dass Meuer den Ball erst hinter der Linie berührte, wenn auch sehr knapp.
 
Abgesehen davon, dass er in seinen Textschnipseln da gerne die Namen durcheinandermixt: nee sorry, Herr Rafati! Also eigentlich nicht, weil wir's doch gerne nehmen. :D Aber Meuer steht im passiven Abseits beim Kopfball von Ali.

Anhang anzeigen 54494
(Quelle Screenshot: Magenta, ab Minute 3:25)

Der Ingo fälscht den Ball zwar ab, schafft dadurch aber keine neue Spielsituation. Dafür müsste er den Ball kontrolliert spielen. Steffen greift ein, wird aktiv und steht strafbar im Abseits. Hätte nicht zählen dürfen, so ehrlich kann man sein.
Genau! Falls der Ball vor Meuers Kopfball nicht schon I'm Tor war, hätte dies definitiv als Abseits angepfiffen werden müssen. Sehr gut argumentiert!
 
Wenn der Ball schön über der Linie war, ist es egal ob Meuer hingeht oder nicht.
Ansonsten hätte ich auch Abseits gesagt, aber da bin ich mir leider auch nicht sicher.
Der Ball kommt vom Gegner und das „kontrolliert“ wurde doch, 2021?, ersetzt durch „bewusst“.
Da jetzt was zu beurteilen finde ich echt schwer, was definiert „bewusst“?
Oder irre ich mich und es wurde von „bewusst“ auf „kontrolliert“ geändert?
 
Spannende Diskussion um das 2:1! Aber viel schöner ist doch die Feststellung beim Ausgleichstreffer, dass Ingolstadt eigentlich ALLES richtig macht um das Tor zu verhindern und die Jungs trotzdem das Tor machen!

Kopfball-Abwehr nach Ingolstädter Freistoß von Josh landet bei Rasim, der gedoppelt und im vollem Lauf gefoult wird und auch fällt, aber trotzdem Symalla in den Konter schicken kann,

der auch wieder von zwei Ingolstädtern gedoppelt und nach Außen gedrängt wird, den Ball aber trotzdem zu Joshua kriegt (inklusive abgefälscht von seinem Gegner)...

der den Ball von Symalla - durch seinen Vollsprint aus dem eigenen 16er (!) - überläuft, gedoppelt wird, wegen des Speeds fällt und trotzdem im Liegen an den Ball kommt, der geschnetzelte Ball wird von seinem Ingolstädter zu kurz abgewehrt und landet wieder bei Symalla,

der den Ball direkt onetouch zu Sussek passt (der vorher von links außen relativ lässig auf Höhe des 11ers mittig zurück zur 16er Linie gelaufen ist und dadurch überhaupt richtig steht) der ohne zucken Volley, Tor!

Es ist wahnsinn wieviele entscheidende Kontakte wir für uns entscheiden, Duelle um den 2. Ball gewinnen, durch Zufall, Zielstrebigkeit, Sturheit, Glück, Aufopferung ...

Im Moment des Schusses stehen 8 (!) Ingolstädter im 16er (der 9. kommt noch angerannt hinter Sussek), sie haben jede Station und jeden Kontakt des Konters gedoppelt und ziehen entweder das Faul oder blockieren den wichtigen Laufweg zum Tor...

und wir brauchen trotzdem nur 4 Mann in der gegnerischen Hälfte um das Tor zu machen! Das ist so Unglaublich. Es läuft einfach gerade alles für uns. Aber eben auch völlig erarbeitet und verdient!

Ich habe mir das 1:1 so oft angeschaut in verschiedenen Videos, magenta, piira, berti on Tour, relive…. Ich kann es mir immer noch nicht erklären.

Bildschirmfoto 2025-09-30 um 00.59.21.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau ist denn daran falsch? Rafati beurteilt da den ersten Teil der Szene und führt dann ja die weitere Situation noch aus. Die Abseitsregel ist bei Eckstößen, Einwürfen und Abstößen aufgehoben. Also hat er mit der Grundaussage recht.
 
Was genau ist denn daran falsch? Rafati beurteilt da den ersten Teil der Szene und führt dann ja die weitere Situation noch aus. Die Abseitsregel ist bei Eckstößen, Einwürfen und Abstößen aufgehoben. Also hat er mit der Grundaussage recht.
Falsch ist nicht die Aussage, sondern das er es in diesem Zusammenhang erwähnt. Es geht bei der Diskussion nicht um einen „ersten Teil“, sondern ausschließlich um die Frage nach dem potentiellen Abseitstor durch Meuer.

Darüber hinaus: Wie schlampig Rafati die ganze Situation angeht sieht man doch schon an der falschen Beschreibung des Ablaufs.
 
Darüber hinaus: Wie schlampig Rafati die ganze Situation angeht sieht man doch schon an der falschen Beschreibung des Ablaufs.
Rafati war als aktiver Schiedsrichter, was seine Entscheidungen angeht, schon eher im unteren Mittelfeld angesiedelt. Um es freundlich auszudrücken. Seine Analysen bei liga3-online sind in den entscheidenden Momenten, also wenn es wirklich um entscheidende Gesichtspunkte der Bewertung geht, schon seit vielen Jahren auf dem gleichen Niveau und in meinen Augen deshalb unbrauchbar. Wundert mich nicht, dass er unser Tor so undifferenziert dargestellt hat. Deshalb bleibe ich bei meiner Einschätzung direkt nach dem Spiel:

Vor zwei Jahren hätte uns ein Pappnasen-Trio das 2-1 wegen Abseits Meuer weggepfiffen. Glück gehabt, dass es korrekt erkannt wurde.

Dieses Jahr ist wirklich anders, kann man nicht leugnen! ;)
Der Ball war glücklicherweise schon hinter der Linie, sonst wäre es möglicherweise eine klare Abseitsstellung gewesen. Keine Ahnung, ob der Assistent an der Linie das genau so bewertet, oder ob er vorher einfach Hahns Kopfball richtig eingeschätzt hat: die Fahne blieb in meinen Augen zurecht unten. Hätte mich aber nicht gewundert, wenn sie doch hoch gegangen wäre!
 
Zuletzt bearbeitet:
S
Rafati war als aktiver Schiedsrichter, was seine Entscheidungen angeht, schon eher im unteren Mittelfeld angesiedelt. Um es freundlich auszudrücken. Seine Analysen bei liga3-online sind in den entscheidenden Momenten, also wenn es wirklich um entscheidende Gesichtspunkte der Bewertung geht, schon seit vielen Jahren auf dem gleichen Niveau und in meinen Augen deshalb unbrauchbar. Wundert mich nicht, dass er unser Tor so undifferenziert dargestellt hat. Deshalb bleibe ich bei meiner Einschätzung direkt nach dem Spiel:


Der Ball war glücklicherweise schon hinter der Linie, sonst wäre es eine klare Abseitsstellung gewesen. Keine Ahnung, ob der Assistent an der Linie das genau so bewertet, oder ob er vorher einfach Hahns Kopfball falsch eingeschätzt hat: die Fahne blieb in meinen Augen zurecht unten. Hätte mich aber nicht gewundert, wenn sie doch hoch gegangen wäre!
Auch wenn er nicht hinter der Linie gewesen wäre ist es kein abseits. Da der Ball entscheidend von dem Ingolstädter abgelenkt wird!
 
Zurück
Oben