Alles nach dem Spiel gegen Hansa Rostock (10.Spieltag)

wenn wir zuviel zeit haben: angenehme rostocker mit erdigem touriblick auf duisburg, fußballkultur (inklusive ronnie-worm-anekdote) und das spiel. handwerklich stark unterhaltsam.


Mega Video, die Jungs total sympathisch und wertschätzend unserem MSV gegenüber 👍
Zu dem Stress am Ende - kannst ja mal in Rostock versuchen außerhalb vom Gästeblock zu sitzen das kann gut gehen, muss aber nicht.
 
Für mich ging’s immer und geht es um 45 Punkte erstmal. Es geht so schnell, dass die Wunder bewirkende breite Brust weg ist und auf einmal nichts mehr geht.
DH und die Mannschaft haben das gleiche Ziel. Man ist aber mittlerweile so gefestigt, dass mMn die Abstiegsangst verfliegt. Je weiter die Saison voranschreitet umso befreiter kann die Mannschaft aufspielen. Der Siegeswille bleibt in jedem Spiel vorhanden und ich denke , das dies uns einiges mehr als 45 Punkte einbringt.
 


Fand beide Videos nett anzuschauen.

Und bis auf einen kleinen Austausch in Block O/P scheint zum Glück nichts passiert zu sein. Will das nicht gutheißen, aber sowas kann durchaus passieren, wenn sich Gästefans in den Heimbereich bei einem Hochrisikospiel setzen. Mich wunderte eh ein bisschen, warum man die Aktiven (da standen unabhängig vom Torjubel diverse Personen und unterstützten die Gäste-Fangesänge) im Block nicht vorher schon umgesetzt hat. Ich persönlich käme nie auf den Gedanken mir Karten außerhalb des Gästeblocks in Essen oder sonst einem Hochrisikospiel zu holen. Dann verzichte ich lieber.
 
Aber man muss schon sagen - der Support von Hansa - das ist einfach absolut brutal.

4000 Leute und alle machen mit.

Das ist schon mächtig.

Wobei es teils zu militärisch und wenig spielbezogen ist - kennt man ja aber bei den ossis generell.
Wo kommt eigentlich diese Zahl her?

4000 können es bei einer Kapazität von 28000 und einem ausverkauften Heimbereich von 24000 nicht gewesen sein, wenn die Gesamtzuschauerzahl bei 27200 liegt.

Aber ja, die machen mit etwas mehr als 3000 Leute schon mächtig Alarm!
 
Was mir schon zum dritten Mal in dieser Saison aufgefallen ist, der billige Eckentrick, auf den wir immer wieder reinfallen.

Ecke wird flach und wuchtig auf den Elfmeterpunkt gebracht. Dort steht keiner von uns. Nur ein Gegenspieler ist dort postiert.

Verl und noch ein dritter Gegner (erinnere mich nicht mehr genau) haben das genau so gemacht.

Zum Glück haben alle dort postierten Gegenspieler den Ball nicht richtig getroffen. Das aber war pures Glück, und das sollten wir nicht ständig herausfordern.

Sieht das eigentlich niemand vom Trainerteam oder von der Mannschaft selbst, so dass wir nicht ständig immer wieder darauf hereinfallen?
 
Was mir schon zum dritten Mal in dieser Saison aufgefallen ist, der billige Eckentrick, auf den wir immer wieder reinfallen.

Ecke wird flach und wuchtig auf den Elfmeterpunkt gebracht. Dort steht keiner von uns. Nur ein Gegenspieler ist dort postiert.

Ist im Basketball eine geläufige Taktik. Man lässt einen schlechten Distanzschützen offen stehen, spekuliert, dass dieser den Ball bekommt und dann bestenfalls den Wurf nicht trifft.

Aber im Ernst. Du hast natürlich völlig Recht, dass uns das nicht nochmal passieren darf. Pures Glück, dass der Rostocker nicht mehr draus macht.
 
wenn wir zuviel zeit haben: angenehme rostocker mit erdigem touriblick auf duisburg, fußballkultur (inklusive ronnie-worm-anekdote) und das spiel. handwerklich stark unterhaltsam.

Hat mir sehr gut gefallen das Video, schöner langer VLOG durch die Stadt und viel vom Spiel und dem Hansa Support... besonders das Tor von Sussek ist gut zu sehen, da hat der Kollege mal die beste Aufnahme von dem geilen Tor gemacht und saß genau richtig.

Minute 28:24 und 34:42 im Video, wer nur schnell unsere Tore sehen will.

Hier noch ein VLOG von einem Fürther Fan, der hatte uns schon gegen Regensburg gevlogt:
ValmirTV98
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw: ich fand es unnötig abwertend, das erste Tor der Rohrstocker als Sonntagsschuss zu bezeichnen. Meuer, Noß, Coskun - da war es zurecht eine starke Schusstechnik, die gelobt wurde, das gilt in diesem Fall auch für das Tor von Harenbrock. Leider klasse gemacht.
 
Zurück
Oben