Alles nach dem Spiel gegen Hansa Rostock (10.Spieltag)

Wenn die Wechsel uns bisher Glück gebracht haben, war es heute leider nicht der Fall. Meuer bekommt den Kopfball nach dem langen Einwurf mit Verlängerung nicht richtig geklärt und Krüger schlägt anschließend ein Luftloch. Das bringt den Rostocker an den Ball und schon ist‘s passiert. Der Papst war heute in der Rostocker Tasche und Didis Händchen für Auswechslungen hat einen kleinen Fleck bekommen.

Fleckstein und Bitter mit einigen guten Defensivaktionen. Haben in der Halbzeit von Dotchev im Magenta-Interview zurecht ein Sonderlob bekommen.
 
Nach dem Spiel leider etwas enttäuscht.
Was wir aber nicht vergessen dürfen ist, dass uns bisher SECHS PUNKTE!!!, vom zweiten Tabellenplatzt trennen.

Spitzenreiter, Spitzenreiter!
 
Alles wie immer
Keine vorgezapften Getränke ..kalte pommes

Kerstgen gleich ungenügend

Ein erster Gegner mit fanbase der uns in boden singt...Block 16
Und zu guter letz diese idioten in der nord die Pyrotechnik zünden
Auf Grund dessen nur die Hälfte gesehn da meine kleine Tochter davor Angst hatte und es ein beissender Geruch war und ihr schlecht wurde

Für einige gehört es ins Stadion...für mich aber nicht von den eigenen fans ins eigene Stadion

Also ein ******** Abend für mich mit mega Stimmung der ossis und einen Punkt der nach spielverkauf zu wenig erscheint

Vielleicht sehe ich das auch gerade zu scharf dann verzeiht mut
 
Ich weiß noch nicht, ob ich angepisst sein soll oder zufrieden. Einerseits über zwei klar verschenkte Punkte durch das Gestochere vor dem zweiten Gegentor ärgern (da hat sich nicht nur Krüger nicht mit Ruhm bekleckert) oder auf unsere unglaubliche Serie fokussieren? Muss ich noch sacken lassen. Vielleicht beides, mit mehr Freude. Morgen aber erst.
Was mir wie schon am Dienstag auffiel waren diese vielen Ungenauigkeiten selbst auf kurze Distanz, selbst ein Sussek hatte die. Da ging die eine oder andere gute Situation verloren.
Was nach den letzten beiden Spielen aber klar ist: wir sind mit den Favoriten auf Augenhöhe, das waren zwei der Top 4. Hut ab, das ist mehr als nur solide und keine Momentaufnahme.
Rohrstocks Fans hätte ich mir brachialer vorgestellt, wenn ich dagegen an die Performance von Magdeburg seinerzeit denke. Das war eine richtige Wucht.

Aber endlich Fußballstimmung mit einer würdigen Gästekurve und nicht nur der eine Bus, der sich auf der gesamten Süd verliert, das fehlte zuletzt so sehr.

Vor allem aber wird sich Outdoor Dressler freuen über die Overtüre unserer Kurve, da konnte nicht einmal die Stadionregie mitten in die Hymne hinein intervenieren. Mein Ölner Kumpel war sehr angetan von der Mannschaft, der Stimmung und dem Umfeld. Das schnelle Bier und die gute und ebenfalls schnelle Wurst beim Taxi haben den nachhaltig beeindruckt.
 
War die Szene, die zum Einwurf vor dem 2:2 führte, tatsächlich Einwurf für die Kogge? Ich habe das komplett anders gesehen.
Didi hat meinen Eindruck eben auf der Pressekonferenz bestätigt das der Einwurf für Rostock irregulär gewesen ist. Da frage ich mich schon was der Linienrichter veranstaltet, denn er stand genau daneben.

Macht es am Ende noch ein Stück ärgerlicher aber ich bin weiterhin weit davon entfernt, enttäuscht zu sein. Dafür gibt es in der Gesamtsituation überhaupt keinen Grund!
 
Ich glaube nach dem Spiel ist es der falsche Weg etwas schlecht zu reden. Man muss anerkennen das Rostock es nicht schlecht gemacht hat, und doch brauchten sie unsere Mithilfe und viel Glück um einen Punkt mit zu nehmen. Man darf auch bei der aktuellen Tabelle nicht vergessen, dass Rostock zu den Aufstiegsfavoriten zählt, und wir immer noch Aufsteiger sind. Unsere Truppe musste sich bisher vor keinem verstecken. Das Ergebnis ist sicher nicht das was man sich von dem Spiel erhofft, und meiner Ansicht nach waren wir näher am 3-1 als Hansa am 2-2. Schade war am Ende nur, dass wir es uns wie gegen Havelse selbst versaut haben. Hoffen wir auf den Lerneffekt, wenn wir nach der Führung weiter spielen gewinnen wir. Wenn wir verwalten wollten, wird es in der 3.Liga eng. Persönlich muss ich aber sagen, nehme ich mehr Postives aus dem Spiel mit, als Negatives.
 
mhm. Habe ich so überhaupt nicht wahrgenommen. Und leider muss ich dir attestieren, dass eher deine Äußerungen arrogant und vorbestimmt klingen.
Klos hat uns unfassbar gelobt, gerade für die erste Hälfte. Und daher kann ich dein Urteil einfach 0 nachvollziehen

kleiner Hinweis: das Wort "Urteil" passt hier überhaupt nicht. Vielleicht kommt es dir wieder arrogant und vorbestimmt vor: aber weder ich noch andere fällen hier "Urteile". Es geht in diesem Forum vor allem um "Meinungen". Niemand wird verurteilt.
Ansonsten: der MSV war - so werden es alle sehen - in der ersten Halbzeit führend. Aber das Ergebnis insgesamt - so auch Hirsch in der PK - geht leider nicht in Ordnung. Aber damit muss man sich - so auch ich - halt abfinden. Schlichtweg: Pech. Aber passiert halt mal.
 
Das dieses Spiel remis ausgeht grenzt schon fast an eine Straftat. ABER das wir mittlerweile wie selbesverständlich sooo gut spielen ist halt geil. Punkt ist Punkt
 
Das 2.te Spiel hintereinander gegen einen Aufstiegsfavoriten als Aufsteiger offen gestaltet, teilweise sogar besser. 10 Spiele, 7 Siege und 3 Unentschieden. Wer hier enttäuscht oder gar sauer ist, der sollte bitte nochmal seine Erwartungen überprüfen.

Ääähm. Dann solltest du das aber nicht nur an Mitforisten, sondern vorrangig an Hirsch und Bitter sagen.

Sie waren diejenigen, die sich nach dem Spiel enttäuscht und sauer geäußert haben. Hirsch in der Pressekonferenz gar zwei Mal wörtlich "maßlos enttäuscht".

Völlig zurecht. Weder irgendein Mitforist hier, noch Hirsch oder Bitter sind sauer oder enttäuscht über die bisherige Bilanz in 10 Spielen. Sondern ausschließlich über das Ergebnis des heutigen Spiels.

Und darüber darf man mit völligem Recht "enttäuscht oder gar sauer" sein.
 
SEhe ich genau so

SEhe ich genau



Sehe ich genauso, bin in der Szene richtig ausgerastet Braune mehrfach ohne Eier das Spiel schnell zu machen. Vior dem 1zi1 können wir auf 2uu0 erhöhen, wem er Eier hat!
Da war Sussek direkt so sauer, weil er freistehend nicht von Braune schnell angespielt wurde, dass er offensichtlich mit leichtem Frust kurze Zeit später einen Lulliball vertändelt, was zur Situation des 1:1 führte.

Schmetterlingseffekt an der Wedau quasi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Spiel über Magenta gesehen. Co-Kommentator war Fabian Klos - eine Bielefeld-"Legende", vor der ich bislang größten Respekt hatte. Jetzt nicht mehr. Seine Kommentare waren insgesamt dermaßen zugunsten von Hansa - schwer erträglich. Ich selbst bin ausgebildeter Journalist und weiß, wann und wie ich mich objektiv verhalte. Das muss Klos wohl erst lernen. Wenn er Spieler (aus dem Team von Rostock) und den Trainer (von Rostock) persönlich kennt, dann muss das nicht in Parteilichkeit münden.
Am besten war, wie die über den Spieler des Spiels schwadronierten und drei Rostocker Namen fielen, bevor ihnen dann mal Sussek einfiel. Und nur, weil Rostock in der zweiten Hälfte für 20 Minuten auf Augenhöhe agierte, ist es kein gerechtes Unentschieden. Ich habe Hirschs und Bitters Interviews absolut gefühlt. Zwei verlorene Punkte, aber man muss ehrlich sagen, dass wir dieses Spielglück, das Hansa heute hatte, in dieser Saison auch schon nutzen durften.
 
Das 2.te Spiel hintereinander gegen einen Aufstiegsfavoriten als Aufsteiger offen gestaltet, teilweise sogar besser. 10 Spiele, 7 Siege und 3 Unentschieden. Wer hier enttäuscht oder gar sauer ist, der sollte bitte nochmal seine Erwartungen überprüfen.
Bis auf das „teilweise“ stimme ich dir zu 100% zu! Wir waren deutlich überlegen und haben das heute dominiert. Diesmal war einfach der Gegner effizienter vor dem Tor und macht 2 von 3 Chancen rein. Alles andere hätte jeder von uns vor der Saison unterschrieben.
 
Unnötig wie ein Kropf!

1:1 fällt mit nem Sonntagsschuss aus 23-24 Metern ins kurze Eck
2:2 fällt nach einem unberechtigten Einwurf.


Erste Halbzeit unfassbar gut gespielt. Sei es drum. Weiterhin ungeschlagen
Zum 1:1.....warum rückte Bitter da auf die IV Position und lässt Noss RV spielen, wobei sich Connor auch noch wegdreht anstatt den Angreifer zu stellen?!

Zum 2:2.....DANKE!!!!! "Wir" schiessen den Rostocker an und Hansa bekommt den Einwurf!!! Ich hätte beinahe auf den Wohnzimmerteppich gekotzt, als daraus letztlich der Ausgleich resultierte! Vollkommen egal dass "wir" dann wie gegen Havelse ziemlich naiv verteidigten!

Insgesamt fand ich das Schiri-Gespann auffällig gastlastig, was die Auslegung diverser Dinge betraf! So wurde bei uns JEDER Rempler weggepfiffen, wobei sich Rostock selbige immer wieder ungestraft erlauben durfte! Ich hasse diese einseitige Pfeiferei wie die Pest!
 
Tugbenyo, Krüger, Noß heute schlechte Leistung, der Rest dafür um so überragender.
Schade, dass man sich nicht belohnen konnte.

Dass D.H. Josh rausnimmt, kann ich (von außen zumindest) nicht verstehen, in den letzten Spielen war er der Träger in den letzten Minuten.

Und das mit den Laserpointern...? Rostocker Hu*...!
Zu den Leuten mit schlechter Leistung kann man locker auch die sog. Unparteiischen nehmen!

Dass Bitter runter ist, war aus meiner Sicht korrekt, da er in den Sekunden zuvor verletzt auf dem Boden lag.
 
Sehr Schade...Rostock kaum Chancen gehabt, aber 2 Buden gemacht. Unnötig. Sieg wäre verdient gewesen. In der zweiten Hälfte haben die Rostocker sich besser auf den MSV eingestellt, und es waren wenig Ideen zu sehen, durch deren Defensive durch zu kommen. Hätte aus meiner Sicht mehr über die Flügel laufen müssen, da waren die anfällig. Naja, ein weiterer Punkt gegen den Abstieg.
 
Zum Spiel, wurde vieles schon geschrieben.
Nur eins es war nicht enttäuschend, zwar erhofft man sich immer mehr.

Ärgerlich ja wenn, man etwas konzentrierter zu sache geht bei den Gegentoren gewinnen wir das Spiel.

Wenn es so weitergeht werden wir oben auch weiter mitspielen.

Jetzt gegen 60, etwas mitnehmen und dann gegen Essen 3 Punkte und die Welt ist mehr als in Ordnung.
 
Vielleicht war ich von der allgemeinen Atmosphäre etwas beeinflusst, aber ich habe dieses Spiel als das bisher beste Spiel dieser Saison wahrgenommen. Gerade in der ersten Halbzeit hat man Rostock nicht zur Entfaltung kommen lassen. Die Pässe kamen gut und wenn mal nicht, dann gab es ein ziemlich gutes Gegenpressing. Für mich die Szene des Spiels: Kurz vor der Halbzeit (41.) spielt Töpken eine dieser wenigen schlechten Pässe vorne rechts. Als der Konter dann noch vor unserem Strafraum geklärt wurde sah ich, dass Töpken es irgendwie geschafft hatte, HINTER dem Ball zu sein. Irre!

Die Gegentore sind schade, aber das ist nicht, was ich mit aus dem Spiel nehme. Für mich steht nun fest: Spielen wir mit dieser Intensität und Schärfe weiter, wird es wirklich schwer, uns da oben wegzukriegen.
 
Was mir leider seit Havelse wiederholt negativ auffällt:

- Wir ziehen uns nach Führungen direkt viel zu weit zurück und versuchen das Ergebnis nur noch über die Zeit zu bringen.
- Unsere Befreiungsschläge kommen häufig nicht bis zur Mittellinie und Befreiungskopfbälle geraten ebenfalls häufig viel zu kurz.

Ich muss sagen, dass ich mich schon echt ärgere. Wir hätten locker sogar noch 4 Punkte mehr haben können…
 
Warum hauen alle direkt ab nach dem Spiel ?
Hat die Mannschaft es nicht verdient , dass wir alle sie richtig abfeiern !?
Klar verstehe , weg vom Parkplatz oder oder?!
Für mich kleiner vermutstropfen ,
Die Mannschaft lässt seit über ein Jahr das Herz auffn Platz !
 
Ich muss sagen, dass ich mich schon echt ärgere. Wir hätten locker sogar noch 4 Punkte mehr haben können…
Diese Ansicht ist verständlich, aber dann wäre auch wirklich alles immer zu Gunsten des MSV gelaufen. Zur Wahrheit gehört aber auch: wenn Töpken nicht der Lucky Punch gegen Ulm gelingt und Verl in den letzten 10min nicht so komplett kippt, dann hätten wir auch 5 Punkte weniger haben können.
 
Diese Ansicht ist verständlich, aber dann wäre auch wirklich alles immer zu Gunsten des MSV gelaufen. Zur Wahrheit gehört aber auch: wenn Töpken nicht der Lucky Punch gegen Ulm gelingt und Verl in den letzten 10min nicht so komplett kippt, dann hätten wir auch 5 Punkte weniger haben können.

Ja klar, aber das war auch durch individuelle Klasse und Wille bedingt, dass wir die Spiele noch gedreht haben (also nicht nur Glück würde ich sagen). Die Punkte in Havelse und gestern haben wir aufgrund von individuellen Fehler und gar nicht mehr den Versuch nach Führungen den Ball zu halten, schon ein Stück weit verschenkt.

Ist natürlich alles meckern auf hohem Niveau, aber schon ärgerlich.
 
Ich bleibe weiter dabei, dass wir in der 2. Hälfte nicht mehr eindeutig überlegen waren, nur gefälliger.

Aber ich kann jetzt nicht nach Daten schauen, aber würde mich SEHR wundern, wenn die klar für uns sprächen.

Wir müssen gegen Rostock aber auch überhaupt nicht "klar überlegen" sein.
 
Was mir leider seit Havelse wiederholt negativ auffällt:

- Wir ziehen uns nach Führungen direkt viel zu weit zurück und versuchen das Ergebnis nur noch über die Zeit zu bringen.
Ich denke, dass das aber auch ein bisschen täuscht. Im Spiel ist ja generell so viel Taktik, die sieht der „Normalo“ ja gar nicht.

Und die zurückliegende Mannschaft spielt ja nach Rückstand automatisch offensiver, was dich ggf. etwas weiter zurückfallen und absichern lässt. Und wir dürfen nicht vergessen, dass wir hier auch gg. andere Teams spielen, die jeden Tag trainieren und eben keine Pappkameraden sind.

Also kann schon sein, dass wir uns bei Führung eher etwas zurückfallen lassen, aber dafür hätten wir schnelle außen zum Gegenstoß. Is halt alles immer auch nur Theorie.;)

Zum Spiel: Wurde von Didi auf der PK eigentlich sehr gut eingeordnet. Es ist gut, dass die Jungs jetzt enttäuscht sind, so bleiben sie gallig. Beachtenswert, wie auch der eigene Anspruch einfach jetzt wächst. Und wenn wir den 1. Platz in den nächsten Wochen verlieren SOLLTEN - wir dürfen auch bitte nicht vergessen, wo wir herkommen! Wenn wir aber so weitermachen und auch noch weiter verbessern, dann kämpfen wir automatisch zumindest oben mit!

Zur Stimmung: Je näher ich am Hansablock sitze, desto lauter empfinde ich den natürlich ggü uns. Und dass die ballern ist bei der Masse und Mitmachquote ja kein Wunder.
Ich empfand dieses Mal aber uns alle auch extrem supportwillig. Viele auch auf der Gegengraden oft aufgestanden, gute Lieder, das war fürs volle Haus schon ne deutliche Steigerung. Eben auch, weil die Mannschaft angezündet hat.
Der Konter zum Beginn aufs „Hurra“ vom FCH war ja mal krass. Plötzlich steht alles auf und brüllt. Hab ich SO noch nie erlebt.
 
Die Pressekonferenz von Didi fand ich diesmal besonders ansprechend: er ist mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden, über das Ergebnis allerdings stinksauer.
Das ist die richtige Einstellung und die wird er auch seinem Personal einimpfen - wenn das überhaupt nötig ist -
 
Das Spiel vom MSV war ok,aber vom Gegner und Schiedsrichter auch.Die Mannschaft hat nur Remis gespielt,weil sie in den entscheidenden Spielpfasen den Gegner durch dumme Fehler wieder Stark gemacht hat.Am ende des Spiels war ich froh nicht verloren zu haben.
 
Von Hansa hat man fast nix gehört
Vergessen, die Ohropax rauszunehmen?
Viel zu leise, waren zwar viele da, aber da war RWO noch lauter als die das letzte Mal hier waren...
Ja ne, is klar.

Für solche Kommentare gibt es nur eine Erklärung: sie kommt von Leuten, die im Stimmungsblock der Nordkurve stehen und 90 Minuten von den eigenen Leuten beschallt werden. Ich sitze in Block L (näher an der Nord als an der Süd) und kann Euch versichern: Hansa war sehr laut.
Ich habe selten bis nie in Duisburg eine gegnerische Kurve mit einer derartigen Mitmachquote erlebt und das durchgängig.
Das geht wohl auch nur auswärts, wenn die eher ruhigen "Zuschauer" nicht dabei sind.

Bemerkenswert fand ich allerdings: als Hansa sich nach ca 2 Minuten erstmals lautstark meldete, stand der Rest des Stadions wie auf Knopfdruck auf und brüllte Ihnen ein "Meidericher SV" entgegen, das wahrscheinlich noch in Ungelsheim und Beeck zu hören war - alter Schwede.
Diese Geschlossenheit schaffen wir aber nicht 90 Minuten, jedenfalls nicht zu Hause.

Ansonsten hinter mir diverse Stimmen gehört von Nichtdauerkartenbesitzern, die sowohl von der Leistung als auch von der Stimmung her den MSV gar nicht mehr wiedererkannt haben.
Wir sind weiter auf Eroberungstour neuer und wiedergewonnener Fans. Ich habe im Stadion gestern keine unzufriedenen Kommentare gehört.
Insofern: weiter, immer weiter MSV!
 
ich hab das Spiel auch über Magenta gesehen und für den neutralen Zuschauer war es ein tolles Fußballspiel.

Die 1. Halbzeit war von uns echt stark. Doch statt mit einem 2:0 in die Pause zu gehen, kassiert man sich kurz vor dem Halbzeitpfiff das 1:1 aus dem Nichts.
In der 2. Halbzeit fand ich Rostock stärker und gefühlt waren die auch bei vielen Bällen einen Tick eher dran. Zwischenzeitlich war es dann ein toller Schlagabtausch und Rostock macht dann aus quasi keiner Torchance das Tor. Rostock zeigte in diesem Spiel die Effektivität, die wir in den ersten Spielen hatten.

Und wenn ich mich recht erinnere, dann gab es eigentlich in der 1. Halbzeit auch nur eine große Chance durch Bitter und in der zweiten Halbzeit noch nen guten Kopfball von Töpken. Zum Ende hin hatten wir dann echt noch Glück, dass Max den Ball rausholt.

Für mich am Ende ein verdientes Unentschieden.

Wer hätte vor der Saison damit gerechnet, dass wir aus den Spielen gegen Saarbrücken und Rostock zwei Punkte holen? 24 Punkte nach 10 Spieltage ist einfach mega. Übrigens hatten wir in der letzten Saison nach dem 10. Spieltag 23 Punkte (inklusive der 3 abgezogenen aus dem Spiel gegen Dortmund).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Übrigen eine schöne „Antwort“ auf die ganzen DDR Fahnen und Ostdeutschland-Schlachtgesänge auf Seiten der Rostocker gestern von unserer Kurve. Das Banner „Unsere Heimat ist der Westen, unser Stolz der MSV“ samt den Rauchtöpfen ist optisch auf den Bildern, die ich bislang gesehen habe wirklich 1A.
 
Zurück
Oben