Alles zum NRP Achtelfinale beim KFC Uerdingen

Wer erreicht das Viertelfinale?

  • MSV

    Stimmen: 374 95.7%
  • KFC Uerdingen

    Stimmen: 17 4.3%

  • Umfrageteilnehmer
    391
Schwaches Spiel besonders von unserer Hintermannschaft, die den oberligisten mehrmals eingeladen haben zu treffen. Gut, dass Braune da was gegen hatte, sonst sieht das ganz anders aus. Zwei Standardsituationen entscheiden das Ding dann, als wir die Chancen wieder nicht gemacht haben.
Tugbenyo nicht gut. Dittgen besser als gegen Nettetal, aber auch weit weg von dem, was wir schon gesehen haben. Einwechselspieler allesamt schwach unterwegs. Hervorzuheben hier Symalla, der wieder häufig an Oberliga-Verteidigern hängen blieb und Krüger, der nur einmal richtig da war.

Bitter und Coskun volle Maschinen. Schön, dass die da sind und liefern. :top: Am Ende zählt das Weiterkommen. Ein gutes Spiel im Niederrheinpokal würde ich aber auch gerne mal sehen.
 
Schwaches Spiel besonders von unserer Hintermannschaft, die den oberligisten mehrmals eingeladen haben zu treffen. Gut, dass Braune da was gegen hatte, sonst sieht das ganz anders aus. Zwei Standardsituationen entscheiden das Ding dann, als wir die Chancen wieder nicht gemacht haben.
Tugbenyo nicht gut. Dittgen besser als gegen Nettetal, aber auch weit weg von dem, was wir schon gesehen haben. Einwechselspieler allesamt schwach unterwegs. Hervorzuheben hier Symalla, der wieder häufig an Oberliga-Verteidigern hängen blieb und Krüger, der nur einmal richtig da war.

Deine Analysen sind für mich manchmal wirklich nur schwer nachzuvollziehen.

Wo haben wir denn bitte "mehrmals den Oberligisten eingeladen zu treffen"? Die Uerdinger können froh sein, dass alleine Töpken denen nicht noch drei weitere eingeschenkt hat.

Ohne Braune hätte das Spiel anders ausgesehen? Du tust ja gerade so, als hätte der uns mit Wunderparaden regelmäßig im Spiel gehalten.

Hätte auch ein 7-2 werden können. So ist es ein nie gefährdetes 3-1 geworden und das mit einer ziemlich zusammengewürfelten Truppe, die zu keiner Zeit ans Maximum gehen musste.

Das Chicken-Tor dann ein Sonntagsschuss.

War jetzt keine Glanzleistung, aber eine
Runde weiter, keiner verletzt, Sieg nie gefährdet, passt! Da hatten wir schon ganz andere NRP-Auftritte gegen unterklassige Gegner in der jüngeren Vergangenheit.
 
Bei uns läuft es von der ersten Minute an problemlos!
Kann ich bestätigen - sogar der Lichtausfall war gut zu erkennen 🤣🤩 — da ist hoffentlich im Nachgang nicht noch Zündstoff vorhanden für einen eventuellen Einspruch 😮🥴🥹 — ist ja ohne weiteres dem ein oder anderen Verein mit entsprechend Chaotischem Huntergrund zuzutrauen. 🦓⚽🦓⚽🦓⚽️ — egal // gewonnen und gut ist 👍
 
Genau so muss man vor dem nächsten sehr wichtigen Auswärtsspiel in München auftreten. Schnelles 2:0, dann noch einen nach gelegt und das Spiel sicher mit einigen sinnvollen Wechseln sicher nach hause gebracht.

Auf diese Weise konnten sich quasi alle Spieler für das Match gegen 1860 vorbereiten und in einem Pflichtspiel beweisen ohne zu viele Körner zu lassen.
Hoffentlich hat sich niemand ernsthaft verletzt ...

Weiter so, MSV- jetzt aber bitte die 69ger nicht unterschätzen - die waren heißester Aufstiegs- Favorit und haben gute Spieler im Kader, sind aber zum Glück noch keine echte harmonierende Mannschaft mit breitem Kreuz.

Das Ding werden wir dort :panik2: mit einer konzentrierten Leistung wuppen ....
 
Überzeugender als befürchtet, nicht so überzeugend wie gewünscht. Aber insgesamt positiv, solides Spiel, ein zwei mal etwas zu nachlässig, da fehlte dann bei dem einen oder anderen die Wettkampfhärte. Keine Verletzungen, Egerer und Müller zurück, Joshua wie immer eine Bank. Alles gut. Pflicht über erfüllt. Weiter geht’s!

PS: Über die Zechpreller dürfen wir uns sehr wohl lustig machen! Die haben uns auch ordentlich geschadet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Runde weiter - das ist was zählt. Haben wir (gerade gegen Ördingen) schon anders erlebt..

Dennoch möchte ich auf ein paar Personalien eingehen:

Braune: Stark! Hat uns mit seinen Paraden lange die 0 gehalten. Am Gegentor machtlos.

Schlicke: Defensiv abgeklärt - Offensiv oft zu zögerlich. Unter Druck meist hinten rum.

Bitter: Belohnt sich für die starken Leistungen der letzten Wochen mit seinem Tor und dem Assist.

Tugbenyo: Bissel sehr lässig in manchen Zweikämpfen. Ansonsten solide.

Dittgen: Sehr aktiv, auch wenn nicht alles gelang.

Sussek: Heute eher blass und wurde zurecht für 1860 geschont.

Töpken: Muss aus seinen 4 Chancen mindestens 2 machen.. eher drei.

Krüger: Hat leider kein Tor gemacht. Alles war perfekt für ihn angerichtet. Gegner müde, er kommt frisch rein gegen einen Oberligisten. War kurz davor. Schade! Dennoch hat er komischerweise - wie auch zuletzt - haarsträubende Fehlpässe auf Lager. Sehr verunsichert wirkt er. Bisher leider Fremdkörper!

Symalla: Konnte seine Schnelligkeit nicht zum Ausdruck bringen. Blieb oft hängen.

Insgesamt wirkte der Uerdinger Auftritt mutig und nie wirklich ungefährlich. Auch wenn wir natürlich mehr Spielkontrolle hatten und einfach die bessere Mannschaft sind. Dennoch zeigt das Ergebnis, dass die Krefelder kein Fallobst waren bzw. wir nicht so effizient wie in den letzten Wochen performt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sich jetzt über Uerdingen lustig machen wegen Stromausfall bzw. Kohle !
Ich weiß nicht , sind wir finanziell auf Rosen gebettet oder haben wir nicht auch Schulden wie Heu!?
Immer ruhig bleiben

Über diesen Kackverein werde ich mich immer und zu jeder Zeit lustig machen. :old:

Wieviele Insolvenzen brauchen die um irgendwann mal wieder bodenständig zu werden ?
Die bisherigen reichen scheinbar immer noch nicht aus. ;)
 
Erklär‘s mir mal einer:
Warum ist das cool, im gegnerischen Stadion die Klos zu verwüsten, mit Klorollen die Klos zu verstopfen und die Armaturen abzureißen?
Ist das so‘ne Art Reviermarkierung?
Sorry, ich find das zum Schämen.
Oh nee, ham heute etwa ein paar Asis im Zebradress zugeschlagen?
Wenn ja, ich will es nicht verstehen! Schämt Euch!
 
Ich finde, dass es nahezu perfekt gelaufen ist. Ein paar Spieler durften sich schonen oder in Teilzeit ran, Schlicke bekam ein komplettes Spiel, Diitgen auch, Egerer endlich wieder einen Teil. Man konnte merken, dass die Mannschaft das absolut sachlich anging und nicht mehr gegeben hat als nötig - Kräfte schonen. Das aber ohne Arroganz und bis auf wenige Ausnahmen sicher.
Wenn man zu keinem Zeitpunkt Gefahr läuft, das Spiel aus der Hand zu geben macht es angesichts der anstehenden harten Wochen keinen Sinn, bis an die Grenzen zu gehen. Dass diese Mannschaft mit angezogener Handbremse das Spiel so durchzieht zeugt von Qualität.
Tugbenyo und Dittgen in München wohl keine Option, da sie durchgespielt und andere entlastet haben.
Läuft weiter, alles gut und nun weiter mit den nächsten richtigen Brocken.
 
Ich finds übrigens sehr schön dass trotz aller Rivalität und Schmähgesang, die Fanlager bei ernsteren Themen trotzdem aufeinander eingehen und Respekt zeigen, so wie heute wo die Uerdinger einen Verstorbenen verabschiedet haben und auch unser Block den Support eingestellt hat.
Waaas sowas bekommt der gegnerische Block mit?
Hmmmm... komisch oder? Die Exxen haben uns das hier vor nem halben Jahr lang und breit erklären wollen, dass man so was gaaaaar nicht mitbekommt. :rolleyes:

Ansonsten abgeklärtes Spiel heute, dass am Ende klar gewonnen wurde. Vielleicht sogar 1-2 Tore zu niedrig, da die durchaus hochkarätigen Chancen nicht genutzt wurden. Das wichtigste dennoch immer, dass alle unverletzt geblieben sind und man mit einem guten Gefühl nach München fahren kann.

Ansonsten kann mir diese Bruchbude von Stadion, sowie dieser Chaotenverein bitte für die nächsten Jahre gestohlen bleiben. Reicht jetzt auch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kräfte geschont, keiner verletzt.
Absolut ungefährdet ins Achtelfinale eingezogen.

Weiter geht’s in München.

Schon ein kurioses Ding mit der Halbzeit.
Ansonsten war alles wie immer. Die Anlage auf Anschlag, nur dass heute nicht diese, sondern das Licht gestreikt hat.
Neben dem Flutlicht ist auch das Licht auf den Toiletten ausgefallen.

Rechnung nicht bezahlt?
 
Herrentoilette bei Block B nur durch Dieselaggregat mit Licht versorgt.

Ein Flutlicht ausgefallen.
Im Schongang (Trainingsspiel) und ohne Verletzungen eine Runde weiter.

BIn zufrieden mit dem Auftreten unserer Streifenpferde.
 
Krass fand ich an den Imbissbuden die händisch durch gestrichenen Preise für die Würstchen. Plötzlich kosteten die Krakauer und auch die Bratwurst jeweils 5€.
Kumpel von mir mit dem ich hin gefahren bin (Krefelder, der in Essen lebt) stand auf deren Seite und dort kosteten die Softdrinks auch nur 4 Euro und nicht 5 Euro wie bei uns. Bier aber auch 5 Euro drüben. Bisschen peinlich.
 
Mhm. Unfassbar souverän habe ich es nicht empfunden. Gerade in der ersten Hälfte nach unserer 2:0 Führung hätte man sich gut gerne eins, wenn nicht sogar 2 Gegentore fangen können. Verdient war der Sieg aber, ohne Frage.
 
Erklär‘s mir mal einer:
Warum ist das cool, im gegnerischen Stadion die Klos zu verwüsten, mit Klorollen die Klos zu verstopfen und die Armaturen abzureißen?
Ist das so‘ne Art Reviermarkierung?
Sorry, ich find das zum Schämen.
Habe mich auch aufgeregt und seine Wut an Sanitär Einrichtungen auszulassen spricht für wenig Hirn.

Und für noch weniger Hirn spricht es,
das die das noch bevor das Spiel angefangen hat machen.

So das alle anderen Zebras auch noch gezwungen sind diese zu benutzen.

Das von mir besuchte Klo war beschmiert, verstopft,übergelaufen und alles voll gepinkelt und selbst die Drücker zum abspülen wurden komplett zu gespuckt.

Geht gar nicht und für mich sind diese Personen auch keine Zebras denn richtige Zebras tun anderen Zebras sowas nicht an und verhalten sich nicht so. Niemals.
 
Pflichtaufhabe erülltt, nicht mehr und nicht weniger.
Spätestens nach dem 2:0 war das Ding durch und danach nur noch Dienst nach Vorschrift. Trotz der ein oder anderen Chance für Uerdingen in der 1. Halbzeit war der Klassenunterschied jederzeit sichtbar.

Über die pseudo Provokationen des KFC Blocks weite nach Apfiff hat sich selbst Gang Green lustig gemacht.

Das einzige wirklich negative Erlebnis kam nur von unserem "Stimmungsblock". Wir standen nach dem Spiel noch vor dem Stadion und haben uns in unserer Gruppe unterhalten. Dort wo anfangs die Tore zu waren an der Kurve zwischen den beiden Parkplätzen.
Es kam eine "nette" Dame und meinte nur das wir besser aus dem Weg gehen sollen und direkt danach kam der Block, dem wir anscheinend im Weg standen und mehr oder weniger über einen drüber gelaufen sind inkl. anrempeln (Ursprungspost war meinerseits doch etwas übertrieben).

PS: Das hochdrehen der Anlage vor dem Spiel, sobald wir angefangen haben was anzustimmen, ist einfach nur erbärmlich. War aber auch schon beim letzten Spiel gegen die der Fall war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 100 % Einsatz und Konzentration geht das Spiel 7:0 für uns aus. Am Ende haben die Chicken noch mal alles gegeben, während wir mit auffällig vielen Fehlpässen geglänzt haben. Kann mir vorstellen, dass das Didi nicht gefallen haben wird. Auch wenn Körner für 1860 aufgespart wurden. Braune schien im Spielerkreis auch sehr angefressen.

Zwei Personen haben mir aber heute gar nicht gefallen:
Zum einen der Schiedsrichter, der meiner Meinung nach keine klare Linie hatte. Tugbenyo mit seinem ersten Foul direkt Gelb, viele Nickeligkeiten und Fouls der Uerdinger wurden hingegen nicht geahndet. Ich hoffe, dass Symalla nicht ernsthaft etwas abbekommen hat.

Zum anderen fand ich den Leagues Kommentator heute echt schwach, so wie auch unseren Ex-Spieler Tim Albutat als Co-Kommentator. Da wurde einfach zu viel Murks geredet.

Ich hoffe wirklich sehr, dass dies für ganz, ganz lange Zeit unsere letzte Saison im Niederrheinpokal sein wird.
 
Ich habe immernoch einen Tinnitus.

Beim Spiel letzte Saison waren es diese komischen Baustellen-Stand-Boxen, die auf Maximum liefen. Heute waren es die neu angebrachten Stadionboxen, die vor dem Spiel so unglaublich laut waren, dass ich mir fast die Ohren zuhalten musste und ich bin bei sowas wirklich nicht zimperlich normalerweise.

Komischerweise wurden Diese immer und immer lauter gedreht, als unser Support langsam begonnen hat - ein Schelm wer böses dabei denkt.
 
Pflichtaufhabe erülltt, nicht mehr und nicht weniger.
Spätestens nach dem 2:0 war das Ding durch und danach nur noch Dienst nach Vorschrift. Trotz der ein oder anderen Chance für Uerdingen in der 1. Halbzeit war der Klassenunterschied jederzeit sichtbar.

Über die pseudo Provokationen des KFC Blocks weite nach Apfiff hat sich selbst Gang Green lustig gemacht.

Das einzige wirklich negative Erlebnis kam nur von unserem "Stimmungsblock". Wir standen nach dem Spiel noch vor dem Stadion und haben uns in unserer Gruppe unterhalten. Dort wo anfangs die Tore zu waren an der Kurve zwischen den beiden Parkplätzen.
Es kam eine "nette" Dame und meinte nur das wir uns hier verpissen sollen und direkt danach kam der Block, dem wir anscheinend im Weg standen und mehr als eine Elbogen und Faust kassiert haben.
Der letzte Teil klingt irgendwie merkwürdig.
 
Pflichtaufgabe erfüllt !!!

Aber diese besoffenen ….
Können die Toiletten Zerstörung selber bezahlen…
So besoffen wie die waren wirklich unglaublich.

Wo andere Zebras die drauf angesprochen haben sind die sogar noch auf die drauf gegangen die es nur gut eigentlich meinten…

Bei aller Rivalität , zum ersten mal waren die Toiletten auf… bestimmt auch das letzte mal… zurecht dann auch…
 
Ich habe mich beim letzten Spiel sehr über die verschlossenen Toiletten geärgert und war mir sicher, dass das bei uns absolut nicht nötig ist. Würde mir bei einigen Leuten weniger Alkoholkonsum wünschen. Das geht zu weit. Gerade als weiblicher Fan freut man sich über vernünftige Toiletten und keine Dixie Klos.

Spiel gewonnen und jetzt gegen München weiter Gas geben. Nur der MSV
 
Das hochdrehen der Anlage vor dem Spiel, sobald wir angefangen haben was anzustimmen, ist einfach nur erbärmlich.

Ja, da scheinen echte Hater unterwegs zu sein.
"9.300 Zuschauer, damit ist der Heimbereich ausverkauft"
Is klar, Du weltfremder Pleitegrotifant. Dass ein in Teilen Eure peinliche Grottenburg boykottierende Zebraherde aber mehr als die Hälfte der Zuschauerzahl stellte und der Steher-Heimbereich halb leer war, gehört ebenso zur Wahrheit wie dass die Grottenburg tatsächlich nicht das "schönste Stadion Deutschlands" ist. Vollpfosten da in Krefeld.

Ansonsten ein professionell im Schongang herunter gespieltes Achtelfinale gegen einen Oberligisten, der es sehr ordentlich gemacht hat. Ich finde es gut, dass Didi den NRP zu 100% ernst nimmt. Wir alle wollen in den DFB-Pokal.

Nur der MSV!
 
Danke an alle Beteiligten für den stressfreien Abend gestern.
Mission souverän erfüllt.
Eine Runde weiter Richtung DFB-Pokal.
Einige Kräfte geschont.
Keine Verletzten.
Egerer endlich wieder mal im Einsatz.
Müller zumindest auf der Bank.
Nun mit voller Kraft gegen 60.
Allen noch eine schöne blau-weiße Restwoche.
 
Zurück
Oben